Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pp4] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 670]
Ja schon klar, aber pp2 oder
PP4
. Die unterscheiden sich im Dämmwert.
Ist Porenbeton stark genug um Küchenschränke zu halten?
Definitiv, alles eine Frage des Dübels. In Porenbeton
PP4
(Standard für Innenwände) hält das sogar ganz gut mit Universaldübeln. Einfacher als Mauern und verputzen wäre vermutlich aber eine Wand in Trockenbau oder Holzständer, doppelt beplankt und eventuell ...
U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung?
Hallo ihr Lieben, uns wurde jetzt zum besseren Schallschutz statt des Ytong PP2 0,35 (36,5 cm) der
PP4
0,5 (auch 36,5 cm) angeboten. Der PP2 hat einen λR von 0,08 (U-Wert 0,21) und der
PP4
einen λR von 0,10 (U-Wert 0,26). Uns reizt der höhere Schallschutz, aber ist der Wärmeverlust zu hoch ...
KFW 55 mit dickerem Stein 42,5 cm Porenbeton?
... Anlage, Fernwärme, hier auch alles super für KFW 55. Also Werte Primärenergie super. Nur der geplante Stein H H Porenbeton 36.5 (Güte
PP4
---brauchen wir für die Statik/monolithisch) hat in der Gebäudehülle einen Wert von U = 0,33 (Energieeinsparverordnung verlangt 0,24), so dass wir ...
Vertrag für Kellerbau - gemauert
... Entwässerung - Mit PVC Rohren - Alles außerhalb des Kellers sind Leistungen des Auftraggebers Außenwände - Massiv, Porenbeton
PP4
; Wandstärke 36,5cm; gemauert; Abdichtung nach DIN 18533, W1.2-E, ohne Drainage Kellerabdichtung/Lichtschächte/Fenster - Kelleraußenwände erhalten Abdichtung gegen ...
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 12]
... oder Bimssteine sein. Oder eben auch Porenbeton. Für uns ist die monolithisch-bauphysikalisch beste Variante. Schallschutz völlig mit
PP4
ausreichend (auch Kalksandstein hat teils gleiche Werte). Wärmedammung sehr gut. Atmung des Hauses vorhanden. Preis-Leistung in Ordnung. Stabilität ...