Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ platten] in Foren - Beiträgen
Kalkbildung im Kombispeicher
... nur von der Wassertemperatur ab, auch von der Bauart des Speichers; so sind Rippenrohr-Wärmetauscher weniger anfällig für Kalkbildung als
Platten
-Wärmetauscher. Auch die Wasserhärte ist selbstreden von Wichtigkeit. Eine Entkalkung kann in Zyklen zwischen einem und fünf Jahren fällig werden ...
Schimmel auf OSB Platten im Dach nach Estrich und Gipsputzarbeiten
... eingebracht. Die Fenster stehen auf Kipp um quer zu lüften. So wurde es vom Estrichleger angeordnet. Heute habe ich dann die Flecken auf den OSB
Platten
entdeckt. Der GU sagt ist kein Problem. Wird nach der Tocknungsphase abgewischt. Das Thema Schimmel macht mir große Sorgen. Habt Ihr das auch ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 15]
Nene, da hinkt gar nichts. Es ist eine Tatsache, dass die Gehälter in diesen Hochpreisregionen höher sind als auf dem
Platten
Land. Der Unterschied ist, dass die Ingenieure beispielsweise auf dem
Platten
Land auch für eine EG niedriger anfangen oder auf eine ÜT Zulage verzichten (eine ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
Bei Holzständerbauweise mit OSB
Platten
und Rigips
Platten
drüber ist das meines Wissens Problemlos überall möglich. Ytong könnte problematisch sein, ist aber nur geschätzt.
Kosten Innenwände Rahmenständer
... Frage: Gibt es einen Preis pro m² für Hausinnenwände, die in Rahmenständer-Bauweise umgesetzt werden sollen? Die Wände sollen mit Gipsfaser-
Platten
verkleidet werden, da sämtliche Innenwände der Außenhülle aus Massivholz gebaut werden und wir nicht nur auf Holz starren möchten. Wichtig ist mir ...
Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker?
... geölt wird. Kann Bangkirai nichts dafür. Der Aufbau würde aber auch viel zu hoch werden. Wenn Ihr Euch an Euer Schaubild haltet, bleiben wohl nur
Platten
über, aber die auf Kiesschüttung? Liest sich "komisch
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 2]
... Schwedenplatte auch keine Trittschalldämmung, da durch die Masse des Betons kein bzw. kaum Trittschall entsteht. Klingt auch verständlich und die
Platten
gibt es nun schon paar Jahre und wenn es hier ein Problem geben würde, wäre dies doch bekannter bzw. hätte man etwas dagegen unternommen ...
IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen?
[Seite 6]
... So, nun bekommst du von 3 Angeboten 3 verschiedene Preise genannt. Warum wohl? Der eine nimmt fertig Hochglanz lackierte
Platten
und fährt einfach Kanten an, der andere nimmt MDF-
Platten
, füllert, grundiert und lackiert diese 2-3 Mal, ein andereer wiederum nimmt vorfolierte
Platten
und ...
Weiße Wanne, Drainage, wann brauchts was?
... Schaum wäre sparsamer, weniger Sauerei und hält auf sauberem Beton genau so. Ein Kunde meinte noch im Sichtbereich (wegen Putz) die
Platten
mittels Dübel am Keller sichern (wegen Gewicht). Aber Dübel in einen WU-Keller? Ich bohre doch nicht meinen Schiffsrumpf an. im grossen und ganzen ...
Treppenhauswand am Dachboden dämmen?
[Seite 2]
... gestrichene Wand vorbehandeln muss und ob Schaumkleber oder Sackware. Mein größtes bedenken ist immer noch, das sich Schimmel zwischen Wand und
Platten
bildet
Wie erkenne ich, ob ein Putz auch Gips enthält?
... Wohnung (Haus Baujahr 1972, Fenster mit 2-fach-Verglasung seit 2010, Decke gedämmt, Fassade nicht) möchte ich bei zwei Innenwänden Calciumsilikat-
Platten
im Esszimmer anbringen, da in der Ecke in der Vergangenheit schon mal Schimmel aufgetreten ist. Das Problem ist nur, dass man laut ...
Streifen auf frisch gespachtelter Wand
[Seite 2]
Das sind Rigips-
Platten
und die Übergänge zwischen den
Platten
und Unebenheiten wurden verspachtelt und anschließend komplett geschliffen. Erwartet hätte ich eine komplette Putzschicht, damit der Untergrund einheitlich ist. Antwort vom Maler gerade eben: Wir waren noch nicht ganz fertig und einmal ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
Wir haben im Umfeld etwas Ähnliches erlebt und die OSB-
Platten
sind auch geschwommen. Ich würde bereits diese Lage OSB nach unten auf Balkenlage verschrauben sonst schwimmt das Obendrüber ja auch wieder. Das mit Sand bzw. Kies dazwischen hatte mein damaliger Baufachmann gesagt, find ich bis heute ...
Bodenbelag im Esszimmer richtig umsetzen
... Um eine Glatte Oberfläche zu bekommen habe ich den gesamten Boden mit 15mm OSB Verlege
Platten
und Trittschall (Trittschall zwischen Dielen und OSB
Platten
) ausgelegt. Die
Platten
sind mit einem Versatz von ca. 80 cm Verlegt worden. Um zusätzliche Stabilität zu bekommen habe ich die
Platten
...
Trockenbau - Mangel oder ok, Erfahrungen?
Hallo, unser Hausbau ist fortgeschritten und ich bin mir unsicher wegen der Verlegung der
Platten
- Trockenbau-. Handelt es sich hier um einen Baumangel? Sollte ich es ansprechen. Der Versatz der
Platten
im Türbereich ist nicht gegeben und somit könnte es später zu Rissbildung etc kommen ...
0 Grad Dach extensive Begrünung mit Terrasse kombinieren
... Terrassen, stört auch niemanden). Ebenfalls denkbar wäre, den Hohlraum mit Kies teilweise zu füllen (Hinterlüftung beachten). Die
Platten
solltest du aber mit Gefälle verlegen, so dass das Oberflächenwasser dort nicht stehen bleibt.
Platten
auf Kies/Splitt, auch teilgebunden, ohne Gefälle im UG ...
Loch 160 mm für Stahlstütze in Terrassenplatte und min. Randbreite
Die Skizze ist etwas irreführend, denn das Loch wird doppelt so groß werden… Ich würde die
Platten
so legen, dass das Loch jeweils zur Hälfte auf zwei verteilt wird, also 2 Halbkreise. Diese dann auch noch im Bereich der Mitte. Ist hier die klassische Kreuzfuge geplant? Dann musst mit 34 cm ...
Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken
[Seite 2]
... vernünftigen, geraden Schnitt hinzubekommen. Da sind dann die 5cm Steg zwischen den Ausschnitten schon sehr sportlich. Wenn du dir die
Platten
von einem Schreiner sägen lassen möchtest, was ich als ausgesprochen vernünftig empfinde, solltest du dies vor Ort machen lassen, so kann er selbst ...
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 9]
... am 14.07.2016 fertiggestellt. Wir haben ihnen dann die diversen Mängel aufgezeigt: - falsche Verlegung - Wilder Verband wurde nicht eingehalten -
Platten
abgesackt -
Platten
nicht unter die Terrassentür verlegt - Höhenversatz von Terrassenplatte zur Terrassentür von ca. 2cm) - kein runder ...
Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik?
[Seite 4]
... Bekannten eine „Viridian“ Indach-Anlage mit 44 Modulen montiert. Das System ist durchdacht und meines Erachtens zu 100% dicht. Die Montage der
Platten
erfolgt direkt auf der Lattung und die
Platten
werden mit Blechen verbunden, die in eine Gummilippe am Modul eingeschoben werden. Trotzdem seh ...
Unkraut in der Fuge mit Polymer-Fugensand wegmachen
... Frostschäden". Auf Beton
Platten
bedeutet es, dass die Feuchtigkeit zwar reinkann aber nichtmehr raus und das Sie im nächsten Frühling Ihre
Platten
wieder runternehmen können. Gruß Silvio
Platten demontieren und neu verlegen
ich habe folgende frage. in zwei räumen haben sich einige
Platten
hochgehoben. ich würde diese nun gerne ausbauen um sie dann wieder irgendwie neu zu verkleben. ist sowas möglich? wie mache ich das am besten? oder brauche ich dazu eine maschine, etc?? wie viel würde so eine dann kosten ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 8]
Mal kurz zu deinen OSB
Platten
. Am Wochenende waren wir mal seit langen wieder in so einem Fertighauscenter, nur für paar Grundrissideen zu sammeln. Dort sind wir dann auf ein Architektenbüro gestoßen das mit Massiv-Holz-Mauer® mit Luftnuten baut. Also komplett ohne Leim usw. Ich muss sagen das ...
Garagendach innen - OSB oder Rigips
Moin. Was ist eurer Favorit um das Garagendach abzuhängen? 12,5er Rigips
Platten
oder doch 12mm OSB
Platten
? Die Balken für das Garegndach sind ca. 50cm auseinander. Vorteil OSB: - Keine Unterlattung nötig und dadurch schneller. (Unterlattung habe ich aber noch da, wäre somit für mich ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 87]
... gegenüber dem Kapitalanleger. Das ist eine Förderung, die Sinn macht. Städtische Wohnungen für Eigennutzer. Einen 150qm-Palast auf dem
Platten
Land sollte man am besten gleich noch zusätzlich besteuern. Das Ding ist in 50 Jahren wertlos, weil keiner mehr auf dem
Platten
Land lebt ...
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
... und aus Beton/Estrich. Als Dämmung soll Styropor (EPS 035 Deo/wab mit Stufenfalz) zum Einsatz kommen. Teile der Fläche sollen später mit OSB
Platten
für Laufwege ausgelegt werden. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Dampfbremse benötigt wird oder nicht. Habe mal 2 Fotos vom Dachboden ...
Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug
Hallo und guten Tag, bevor ich den Splitt und die Feinsteinzeug-
Platten
für meine Terrasse verlege, möchte ich optional eine Fußbodenheizung (elektrisch) schon Mal verlegen, falls später die Terrasse überdacht bzw. zum Wintergarten umgebaut werden sollte, wir dann nur noch den Stecker einstecken ...
Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
[Seite 3]
Hallo, also Du meinst das ich das mit der Isolierung zwischen Dampfbremse und GK
Platten
lassen sollte ? Und, wenn ich es richtig verstehe, sollte die Lattung in Sparrenrichtung sein ??? Würde jetzt ungern die Latten alle wieder herunter nehmen. Die Latten zusätzlich an den Sparren zu befestigen ...
Holzdielenboden ausgleichen
[Seite 2]
... Das Problem besteht darin das wir auf ~ 7m Länge 14 cm Gefälle haben. Auf welche Art beheben wir das am besten ?? Wir hatten gedacht osb
Platten
zu legen 15mm , darauf eine Ausgeichsschüttung und darauf 12-15mm osb
Platten
. Nun haben wir das noch nie gemacht mit einer Schüttung und ...
Verputzen oder Rigipswand ?
... eine Wand die würde ich gern verkleiden, bisher sieht man die Mauersteine. Wäre es besser sie zu Verputzen oder ist es einfacher wenn ich Rigips
Platten
dran mache ? Was macht weniger Arbeit und kostet weniger
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24