Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 3]
... Beifall einzusammeln, im Gegenteil, ich lege den Finger in die Wunde, was Manchem scheinbar überhaupt nicht passt! Ich bin ja nicht nur als TGA
Planer
, Energieberater sondern auch als Gutachter unterwegs! Was mir da insbesondere anlagentechnisch häufig begegnet, spottet jeder Beschreibung. Das ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
... Du darauf, bzw. wer baut Dir das zu dem vermeintlich günstigen Preis in NRW und zum Festpreis? Wenn ich nicht ganz daneben liege, kommt Dein
Planer
aus Bayern? Grüße, Bauexperte
Bauantrag ändern oder schon vorher intervenieren??
... angeht umentschieden, das Dach soll gut 10° flacher werden. Nun hat die Gemeinderatssitzung noch nicht stattgefunden (ist in 10 Tagen). Unser
Planer
meint jedoch wir sollten erst mal die Genehmigung abwarten und dann ein Änderungsantrag stellen wäre unkomplizierter und ohne große Kosten ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
Der Architekt ist bei uns Bauleiter und
Planer
in Personalunion. Er hat das Vorhaben geplant und macht mit uns einen Werkvertrag. Er beauftragt Firmen, die für ihn tätig werden und uns schlussendlich das Haus bauen. Wir haben mit der Auswahl der Firmen im Grunde nichts zu tun. Er schuldet uns mit ...
Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2
... sein. Ansichten: Warum man mittels Bebauungsplan den regionalen Bezug (Amberg) extrem erschwert, verstehe ich nicht. Gerade hier sollte der
Planer
dann von sich aus mehr Verantwortung zeigen. WD
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 6]
Hallo, Dann sollte der
Planer
seinen Hut nehmen oder es gibt überhaupt kein Lüftungskonzept. In all den Jahren, in welchen wir dezentrale Systeme verkauft haben, ist mir kein einziger Fall bekannt, daß es in einem Raum nach "Scheixxe" riecht Grüße ...
Stellplätze außerhalb des Baufensters
... insofern ist ggf, wenn schon mal genehmigt, vieles möglich. Welche Sorge habt ihr denn jetzt? Das liest sich, dass ihr kein Vertrauen zum
Planer
habt. Es liest sich, als seid ihr skeptisch seinem Handeln gegenüber. Aber ich frag mal so: was für Optionen hättet ihr denn außer einer ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
Hallo, Jeder
Planer
wird mit einer angenommenen Höhe "0- Oberkante Fertigfußboden" über NN beginnen und ab da die Trauf- bzw. Firsthöhen berücksichtigen. Es gibt auch Bebauungspläne, welche nicht die Oberkante Fertigfußboden als Maß ansehen, sondern ein anderes Maß; dies zu erklären führt jedoch ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 7]
Ich hätte den Hausentwurf vom
Planer
nicht angenommen, noch hätte ich ihn hier zur Diskussion gestellt. Ich als
Planer
würde sowas nicht rausgeben! Weil: das WZ mit 3 Meter Tiefe wäre für mich ein Nogo - und dann sowas von schlauchig. Unter 3,50 ist doch eine schöne Raumeinrichtung in einem neuen ...
[Seite 8]
Habe ich den Höhenplan übersehen? Wo hat denn der
Planer
die Höhen her? Warum hast uns den Grundstücksplan anfangs verheimlicht? Hier fehlen so viele Informationen? Warum auf einmal 3 Kinderzimmer? Eventuell helfen auch Fotos, damit man sich das Gelände vorstellen kann. Die Umgebung ist auch recht ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 12]
... auszuarbeiten, anders geht es aber nicht. Und eine vernünftige Planung als Kostentreiber zu bezeichnen ist quatsch. Was hat denn Euer jetziger
Planer
allein für die Erweiterung der thermischen Hülle in die Garage veranschlagt? Geld ist bei Euch im üblichen Rahmen offensichtlich nicht der ...
Rollladenkasten mit integr. Ringanker und Dämmung
... beim Planen von unserem Haus und hätten gerne einen Sichtdachstuhl. Momentan ist eine Rigipsdecke mit Zwischensparrendämmung eingeplant. Unser
Planer
meint wir können keinen Sichtdachstuhl machen weil der höher baut und wir nicht mehr viel höher dürfen. Jetzt zu meiner Frage: Wir bauen mit ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 9]
... bist Du im Bereich des echten PH und das kostet wesentlich mehr, als Deine Rechenbeispiele der Amortisation. Am ehesten kann Dir ein TGA-
Planer
hier weiterhelfen. Da aber die TGA im normalen Einfamilienhaus noch nicht wirklich angekommen ist, ist sie überproportional teuer; Du darfst gut ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut Architekt/
Planer
: Persönliches Preislimit ...
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
... von der Traufe aus beginnend. Und hinten War angedacht eine Trapezgaube Breite ca. 3m zu integrieren. Nun sagte beim letzten Gespräch unser
Planer
wir sollen uns das überlegen da es kostspielig ist wenn man ein aufwendiges Dachkonstrukt wählt. Nun denken wir aber dass man schließlich nur ...
Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan
[Seite 2]
... durchgesetzt und damit überproportional teuer kommen wird. Dieses Problem besitzt Du zur Zeit überhaupt nicht, da der TGA-
Planer
am PC sitzen und seine Programme rechnen lassen wird. Denen ist es vollkommen egal, ob Du Dich final für einen Elektro- oder Sanitärbetrieb entschieden ...
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
[Seite 3]
... halt Grundrissskizze oder Grundrissraumplanungsidee oder sonst was. Ansichten, etc. bla bla macht dann schon noch eine Person, die von Berufs wegen
Planer
ist. Der
Planer
/Architekt des GÜ. Die Schuhe kommen am Eingang sofort direkt unter das Podest, keine weitere Schmutzzone. Guck mal in den ...
Haus und Garage mittig auf Grundstück platzieren ?
... das aber die Stadt/Gemeinde, oder? Auf Grund der Angaben kann man das von hier aus nicht abschließend beurteilen, aber wenn die Aussage von Eurem
Planer
kommt, dürfte der Recht haben. Kann verschiedene Gründe haben: Baufenster (Festsetzung im Bebauungsplan zu Nebengebäuden), Größe der Garage ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 4]
Gerne. Der Entwurf soll Dir nur beispielhaft aufzeigen, daß - bei geschickter Planung - wesentlich mehr möglich ist, als es Dein
Planer
bisher zuwege gebracht hat Ja. Unsere Interessenten möchten den Schrank gerne etwas separieren; deshalb auch der kleine Wandstummel hinter der Treppe. Warum? Dann ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
... unten soll als Schleuse dienen, da fehlt in den Plänen noch eine Seitentür Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt nicht? - Sind noch unschlüssig mit der Terrassen-Nische (Oder besser als Raum nutzen) - An der Küche fehlt noch eine Terrassentür ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
... Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: --- Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
/Bauingenieur, Einzelvergabe Was gefällt besonders: - Im EG: Eingangesbereich, gerade Treppe, offener Wohn-Ess-Bereich aber Küche ist dennoch leicht versteckt - Im OG: Im Prinzip ...
Grenzbebauung > 3,0m neue Abstandsfläche?
Hallo Robin, leider ein hausgemachtes Problem der (städtischen)
Planer
, weil keine Planungs-Soll-Höhe für das Baugebiet festgelegt wurde. Man hätte seitens der Stadt im Bebauungsplan eine Soll-Geländehöhe festlegen können, dann würden sich alle Gebäudehöhen darauf beziehen, damit wäre die Garage ...
Großes Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern - Wandelbar in 2 Wohneinheiten
... damit Elternhaus im Süden noch Sonne bekommt Entwurfsstand [*]Planung: vom freien
Planer
zum Fixpreis → soll als Basis für Hausbaufirmen-Angebote dienen [*]Aktueller Stand: weitgehend final, letzte Optimierungsrunde geplant Was gefällt uns [*]Zimmerprogramm erfüllt alle Anforderungen ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 3]
... da Mehrkosten von ca. 2000.-€ (an denen Du jedoch wohl nicht vorbei kommst). Was die Planungsfehler angeht, da sind einige Architekten und
Planer
der Meinung, das hättest Du sehen müssen auf dem Plan und Du hast es ja so unterschrieben. Was das Auffüllen später angeht, Sand kostet nicht viel ...
Grundriss - Meinungen erwünscht
... der Straße Richtung Süden an. Lageplan haben wir noch keinen. Wir sind uns noch unsicher mit der eingerückten Terrasse (obwohl wir das dem
Planer
vorgegeben hatten). Was sind eure Meinungen hierzu? Bad muss auf jeden Fall noch umgeplant werden. Wir hätte gerne eine Dusche ohne Abtrennung ...
Küchenplanung - Impuls Küche oder nicht?
[Seite 2]
Ich freue mich über die vielen Kommentare in der kurzen Zeit. Ich denke wir wurden Gestern auch einfach von dem Küchen
Planer
überrumpelt. Unser eigentliches Anliegen war, erst mal zu schauen was geht und wo können die Geräte am günstigsten hin. Das wir am besten gleich unterschreiben sollten, hat ...
KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
[Seite 4]
... arbeitet ehrenamtlich im Bauherren-Schutzbund. Er sagte dass von den Unternehmen aus der Region, die allermeisten Firmen ohnehin externe
Planer
beschäftigen würden, welche dann meist auch die Bauüberwachung durchführten. In der Regel sei dies gefördert worden durch KfW. Es muss nicht immer so ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
... Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: 268.000 (inkl. Sonderausstattung) Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 275.000 ...
Grundriss Einfamilienhaus - KG,EG,OG
Servus zusammen, wir hätten vor im laufe des kommenden Jahres ein Haus zu bauen. Hatten jetzt auch schon einen Termin beim
Planer
und haben folgende Ergebnisse zurück bekommen. (Anhang) Die grobe Aufteilung des Hauses bzw. Einteilung der Räume haben wir anhand eines bestehenden Hauses abgeschaut ...
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
... Wünsche: hinter Carport/Garage Abstellraum, Überdachung bis zum Hauseingang Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
(Architekt) eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? offener Wohn/Essbereich, Küche mit Eckfenster wurde realisiert, Bad im OG mit T-Lösung Was gefällt nicht ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
Oben