Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
Hallo zusammen, nachdem unser von einem
Planer
zu Recht ziemlich zerrissen wurde, haben wir uns jetzt selber mal versucht und sind nach vielen, vielen Iterationen jetzt bei dieser Variante gelandet. Es hat hier noch kein Architekt drübergeschaut, deshalb denke ich dass ich bestimmt einige ...
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
[Seite 2]
... Wanne eingemauert) Küche: Offen, auf alle Fälle mit Kochinsel oder halber Insel Kamin: Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens: Ja Was gefällt besonders? Warum? Ankleide und die Zwischenwand im Schlafzimmer Was gefällt nicht? Warum? Kinderzimmer 2 und Größe des ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
[Seite 8]
Ist zwar weiterhin off topic, aber solange die TE versucht, BauVorlV-konforme Bauvorlagen von ihrem
Planer
zu erhalten, können wir ja noch ein bisschen diskutieren. Könntest Du das ein wenig erläutern? Was hältst Du an 's Beitrag für Unsinn? Bist Du wie der Auffassung, ein Lageplan, der nicht alle ...
Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Mit gefällt der Plan grundsätzlich gut, da viel aus den Bestehenden gemacht wurde Was gefällt nicht? Warum ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
... wir uns mit den vielen kleinen, unruhig angeordneten Fenstern nicht anfreunden Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: ca. 550.000 EUR schlüsselfertig plus 20.000 EUR Außenanlagen plus 10.000 EUR Außenanlagen = 580.000 EUR Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550.000 EUR ...
Kosten Hausbau mit Architekten
[Seite 6]
... die Waschtischposition und die Speisekammerschiebetür). Das KANN gar nicht anders, als auch auf die Chemie mit dem
Planer
durchzuschlagen. Für sieben Grüne bekäme man noch keinen freien Architekten. Den freien Architekten würde ich nie nur den Grundriss machen lassen - die anderen ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
... Grundriss beim Cousin Was gefällt nicht? Warum? vielleicht wenig Licht im Flur im EG? Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: unbekannt Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450.k favorisierte Heiztechnik: Gas oder Luftwasserwärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche ...
Probleme bei Gaubenbreite Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... gleichermaßen auf die 7m beschränkt sind. Da Du die Nachbarn ja jetzt schon kennst, kannst Du doch tatsächlich mal fragen, wie deren
Planer
das gelöst haben. Ein 12 Jahre alter Bebauungsplan liegt jetzt nicht gerade in einer anderen architektonischen Epoche, als dass man von einer ...
Fertighaus oder über Architekt
... mit diesem oder jenem Stein oder mit Holztafeln. Umgekehrt beschäftigen auch Fertighaushersteller wie klassische Bauunternehmer gleichermaßen
Planer
, die Baupläne erarbeiten und zur Genehmigung einreichen. Aber beide können auch an der Schnittstelle "fertige Planung eines freien Architekten ...
Umplanung Badezimmer last minute
[Seite 7]
Hallo zusammen, waren heute mal beim Bad-
Planer
und haben uns kurz was zusammen stellen lassen. Folgendes ist heraus gekommen: 32996 Bin damit eigentlich ziemlich zufrieden und man hätte mit dieser Lösung viel Platz gewonnen. Muss sich halt ein bisschen strecken zum Wäscheschacht. Was haltet ihr ...
Garagedämmung ist nicht montierbar
[Seite 3]
Wer eine grenzständige Garage plant, muß schauen, ob das Nachbargrundstück höhenmäßig dazu paßt. Dann soll der
Planer
sich darauf einrichten, das wiederherstellen zu müssen. Wenn er das zu koordinieren verschlumpft hat, soll er für die Mehrkosten aufkommen. Nein, wie schon in #8 gesagt, das geht ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 6]
... Grundrisse wurden bereits seitens der Baufirma umgesetzt. Änderungen können aber noch immer vorgenommen werden. -
Planer
eines Bauunternehmens: Ja - Architekt: Nein - Do-it-Yourself: Außenanlagen, sofern möglich, Garagenbau eventuell Was gefällt besonders? Warum?: Der große Landhauseingang, auf ...
Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?
[Seite 3]
... Spiel zu interpretieren. Logo rauschen Wärme und Schall da durch. Die Maurer können da nichts für, die Steinigung der
Planer
liegt nicht in ihrer Zuständigkeit, und spezielle Ausgleichssteine für richtmaßignorierende
Planer
gibt es nicht. Insofern bleibt den Maurern dann garnichts anderes ...
Fenster Anordnung
[Seite 2]
Das ist alles so nicht richtig. Ein guter
Planer
/Architekt entwirft in einem Zug, heißt grob: erst Stilrichtung, dann weiß man, was sein darf (Große Fenster, viele Fenster, schießscharten, Fensterbänder quer und hoch, etc.) und sollte oder auch nicht. Grundriss wächst immer mit Sicht auf die ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
[Seite 3]
Jetzt wo du es sagst... Ich schmeiß mich weg - stimmt ja sogar und weil der
Planer
keine Lust hatte die Treppe zu ändern steht die da jetzt so verschüchtert in der Ecke
Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu?
... Einzel- und einem Masterschalter Keller 2 mit Tageslichtkeller und Fußbodenheizung Toilette im KG Hausentwurf: Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens / Do-it-Yourself Preisschätzung lt
Planer
: 400T (wobei die Garage dann nicht unterkellert ist) für schlüßelfertiges Bauen ohne ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Lunos
Hallo, Welche Meinung vertritt hierzu Dein TGA
Planer
? v.g.
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 24]
... Die Türen sind laut beim Öffnen und Schließen. etc. Fußbodenheizung überall, so wie du es willst wurde damals vom
Planer
ausgeschlossen für das OG und DG, weil die Decken das nicht getragen hätten, wurde nur im Badezimmer mit zusätzlichen Balken realisiert. Option wäre damals das komplette ...
Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation
[Seite 7]
Es ist leider sehr frustrierend, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit man in so ein Projekt steckt, und bloß weil
Planer
und Architekten keine Lust haben, kommt dann so etwas bei raus. Da habe ich dann auch keine Lust mehr, etwas zu investieren. Ich wollte nur ein normales Haus, das kann doch nicht ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
[Seite 2]
Die Frage ist doch leider ziemlich unsinnig, es ist recht genau vorgeschrieben wo zu und wo Abluft hingehört und der
Planer
setzt das schon entsprechend um. Bisschen wie ne Umfrage wo so die Bewehrung in der Decke liegt.
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 25]
Ich will dir nichts ausreden, wenn du einen guten
Planer
hast und einen guten Statiker der sich auf das System einlässt, die Körbe so geplant sind das nichts in die Steine muss weil du z.b. eine Decke hast und nicht so wie ich die Hälfte des Gebäudes keine Decke hat und dann alle Fenster Stürze ...
Spitzboden dämmen / OSB Platten
[Seite 2]
... in den Spitzboden dämmen lässt, vergrößert sich natürlich der zu beheizende Raum und die Transmissionsfläche nimmt zu. Also entsprechend mit
Planer
abklären ob dies Auswirkungen auf z.b. Energieeinsparverordnung oder KfW Einstufungen hat. Wenn es nur als Lagerraum genutzt werden soll, kann man ...
Aufbau Flachdachterrassendämmung bei darunterliegendem Wohnraum
... Folgende Situation. Wir haben (in Planung) einen Keller mit Wohnraum. Darüber befindet sich eine Flachdach - Terrasse. Nun streiten sich
Planer
und Flachdachabdichter um den richtigen Aufbau. Hintergründe: Die Terrasse wird von oben gedämmt mit Gefälledämmung und Bitumenabdichtung ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 2]
Hallo, Keiner, weil Du Dir ebenso viel Nachlässigkeit anrechnen lassen mußt, wie der
Planer
. Übersetzt bedeutet dies, der
Planer
hat das geliefert, was Du beauftragt hast ... wenn Du aufrund der lichten Höhe zu kündigen gedenkst; wobei ich anmerken möchte, dass das eben kein Kündigungsgrund ist ...
Abdichtung Giebelwand bei Dachbodenausbau
... Praxis kaum luftdicht auszubildenden Anschlüsse führen in der Folge zu beträchtlichen Feuchteproblemen!!! 3 x "ja" ! Das "wie" muss Dir Dein
Planer
sagen! Alles andere kannst Du in die Tonne treten, sorry! Außer dem
Planer
haftet natürlich auch der Trockenbauer für die luftdichte Montage ...
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 2]
... nein Garage, Carport ja Doppelgänger Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Erstgespräch mit
Planer
Was gefällt besonders? Warum? Abtrennung Wohnzimmer mit Schiebetür möglich, Abtrennung von UG und OG möglich mit Schiebetüren , wegen Geräusche und schlafende ...
Möglichkeiten der Badgestaltung
[Seite 3]
... ist glaube ich auch so von pagoni im Post 3 oder 4 beschrieben worden. bin leider noch nicht dazugekommen, mir das im genauer im
Planer
anzusehen. Welche
Planer
verwendet ihr denn so? Gibt es Empfehlungen
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 17]
Mittlerweile habe ich auch den Verlegeplan der Fußbodenheizung von meinem TGA
Planer
bekommen. Die Vorlauftemperatur wird 28,5 °C und die Jahresarbeitszahl 4,5 betragen. Selbstverständlich ohne schwachsinnige Einzelraumregelung gefahren. 48726 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
... ihre Freunde geschlossene Architektur konservative Bauweise Anzahl Essplätze 6 Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Flexibilität im Wohnbereich (mit der Schiebetür), gleich grosse Kinderzimmer, Heer Flur im OG für eine ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
... 4 Kamin: Nein Balkon, Dachterrasse Garage, Carport: Doppelgarage oder Garage + Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/
Planer
: 300.000 Persönliches Preislimit fürs Haus ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
26
Oben