Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 33]
... Umzug gestartet und einiges aus der Wohnung bereits ins Haus gebracht. Die "alte" Küche haben wir auch bereits im Hauswirtschaftsraum installiert.
Parkett
ist zumindest in den drei Kinderzimmer im KG und im angrenzenden Flur (teilweise) verlegt. Alle Balkon- und das Treppengeländer wurden ...
Übergang von Parkett auf Fliesen
Hallo! Wir bekommen im EG einen offenen Wohn/Essbereich, dort soll der Fliesenboden in
Parkett
über gehen. Ich hab schon öfter so breite Übergangsleisten aus Aluminium oder ähnliches gesehen, das gefällt mir nicht. Mir wurde aber gesagt dass das nötig sei, da die Böden wegen der Fußbodenheizung ...
[Seite 2]
... notwendig. Ich will hier keinen ermüdenden Vortrag über die verschiedenen Fugenarten halten, nur soviel: sie sind auch im Übergang von
Parkett
zu keramischen Fliesen notwendig. Speziell dann, wenn eine Fußbodenheizung für zusätzliche thermische Belastung und Ausdehnungsbestreben des ...
Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt
[Seite 2]
... streiten; frage 2 Sachverständige und Du hast 3 Meinungen Wer hat den Estrich bzw. die Kellerdecke abgenommen? Hast Du Erfahrung darin,
Parkett
zu Verlegen oder hast Du es, als für Dich machbar eingestuft? Ja, schon besser; Danke. Du siehst wohl, was eine lückenhafte Fragestellung an ...
[Seite 3]
... nicht mehr winddicht abschließt. Ich kann auch nicht ausschließen, das der schiefe Boden zwar schon zum Zeitpunkt des
Parkett
verlegen vorhanden war, sich danach aber noch intensiviert hat und deshalb möglicherweise auch bei Abnahme nicht vorhanden war. Zumindest hatten wir zum Zeitpunkt der ...
Estrich - fehlerhafte Höhe - Wie beheben?
... des Estrichs im Flur und der Garderobe nicht stimmen. Geplant war, dass der Eingangsbereich/Garderobe gefliest wird, der verbleibende Flur aber
Parkett
bekommt (so wie das komplette restliche EG, außer Bad). Das Ganze wurde auch im Werkplan so festgehalten. Für das
Parkett
wurde 15 mm ...
[Seite 2]
Du wirst dann allerdings 4mm Unterschied haben, da
Parkett
estrich 2mm höher geworden ist als SOLL und
Parkett
selbst 2mm höher als die Fliese. Allerdings sind auch 4mm nicht die Welt. Der Übergang wird angespachelt. Zur Not kann der Fliesenestrich auch noch mit FließEstrich korrigiert werden bzw ...
Senso Gussboden - Hat jemand Erfahrung?
[Seite 6]
... und neu machen lassen. Oder wohl alles abschleifen. Der ganze Boden hat nur eine Höhe von 5mm, wenn ich es richtig im Kopf habe - wenn man dann
Parkett
haben wollte, wäre das vermutlich ein Problem
[Seite 7]
... sind Eure beiden Senso-Böden und wie äußert sich dies? Kann man den Boden im Punkto Empfindlichkeit mit Fliesen vergleichen oder eher mit
Parkett
? Wie ist es mit Möbelabdrücken oder wie reagiert der Boden z.B. im Bereich Esszimmerstühle, die ja doch immer wieder hin und her geschoben ...
Parkett und Fliesen in einem Raum
[Seite 2]
Warum auch immer ihr euch scheut überall
Parkett
zu verlegen, fände ich beide von dir genannten Optionen sehr beschssscheiden Wenn schon Fliesen, dass wäre der von vorgeschlagene Fliesenteppich eine gute ...
[Seite 4]
Wir haben uns wegen Hund und Kleinkind für durchgängig Fliesen im EG entschieden, da sich keine gute Trennlinie für
Parkett
und Fliesen finden lies. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir uns nicht für geschliffenen und versiegelten Estrich entschieden haben. Das wäre noch eine weitere ...
[Seite 3]
habe selber
Parkett
in Küche und vor der Terrasse... Nun ein Jahr her und man sieht nix (auch keine Laufwege oder anderen Unterschiede auf der Oberfläche). Hatte mir da schon Gedanken drüber gemacht aber die anfänglichen "Achtung: Schuhe ausziehen" Rufe von mir an Besucher unterbleiben inzwischen ...
... Entscheidung welchen Bodenbelag wir in unserem offenen Wohnbereich verlegen möchten. Fest steht, dass wir in der Küche Fliesen und im Wohnbereich
Parkett
möchten. Uneinig sind wir uns noch wo wir diesen Bereich abtrennen möchten. - Idee 1: Linie bei der eingezogenen Wand, Problem: Beim Fenster ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 96]
... ja nicht nur um Hygiene. Von den Gästen putzt nachher keiner, wenn der Dreck im ganzen Haus verteilt ist. Und mal davon abgesehen...auf dem neuen
Parkett
will ich den Dreck auch nicht haben
[Seite 10]
... nur eine Preis- und Geschmacksfrage ist sondern auch eine Pflegefrage. Und als fauler Mensch habe ich eigentlich nicht so viel Lust regelmäßig
Parkett
zu ölen. Wie oft man das tatsächlich machen muss, ist mir aber noch ein großes Rätsel. Die Hersteller wollen wohl jährlich aber das scheint ...
[Seite 21]
... Frage in dem Fall, die leider nur ihr "richtig" beantworten werdet. Denn wenn es nach mir gehen würde, hätte ich sowohl fürs Büro ebenso
Parkett
durchgelegt als auch im Bad eher keine Holzfarbe genommen. Erstens "beißen" sich die Holztöne dann tatsächlich (
Parkett
/ Holzoptikfliesen ...
[Seite 11]
Ich gehöre ebenfalls klar zum "Pro-
Parkett
-Lager" und würde mir nie Fliesen in Wohnräume legen lassen. Wir haben sogar das Extrem gewählt und haben abgesehen von Technikräumen und Bädern überall durchgehend
Parkett
. Ebenso Küche und Eingangsbereich. Zumindest bisher, nach einem Jahr im Haus, haben ...
[Seite 12]
Massive Dielen sind manchmal sogar günstiger als
Parkett
, weil eben nur eine Schicht verarbeitet wird und bei
Parkett
ja oft 3 Schichten. Wir haben uns , da wir einige Sichtbalken in Fichte haben, für Fichtedielen entschieden. Sind noch nicht da, aber ich hoffe, es wird toll. Mal mit Holzresten ...
[Seite 22]
Gefällt dir auch? Meinem Mann hat's auch sofort gefallen, ist echt ein schöner, warmer Ton. Ich glaube ein anderes
Parkett
würde mir preislich zu teuer. Ein paar Hunderter Aufpreis würden mich jetzt nicht wuschig machen, aber ein größerer vierstelliger Betrag wäre mir der andere Bodenbelag jetzt ...
[Seite 105]
... neutral-graue Fliese als Umrandung. Links (unten) kommt die Treppe mit dem weiter oben gezeigten Holzbelag. LInks (oben) grenzt dann
Parkett
an. Wir überlegen jetzt wie / wo wir den Übergang machen. Als wir das initial geplant haben hatten wir nicht auf dem Schirm, dass das Ende der ...
[Seite 9]
... ist. Im alten Haus hatten wir Fliesen und Vinyl vollverklebt. Das Vinyl war ganz schön und auch praktisch. Aber ich tendiere im neuen Haus zu
Parkett
, weil ich doch von der Haptik, Optik und dem Laufgefühl immer dieses "Plastik"-Feeling nicht losgeworden bin. Mein Mann ist sehr skeptisch ...
[Seite 100]
... mal, dann klären wir das alles noch mal genauer. Ich will ja auch nicht aus reiner Ungeduld nachher ein verzogenes
Parkett
haben. Nun muss ich mich irgendwie noch nen Monat länger mit dieser beschissenen Wohnsituation arrangieren. Je mehr sie uns nervte, desto näher rückte auch immer der ...
[Seite 15]
So kann man es auch sehen . Und ich sage ja auch nicht, dass ich mit dem
Parkett
total unglücklich bin. Denn die Möbel und Teppiche haben natürlich den Vorteil, dass man nicht so viel vom
Parkett
sieht. Nein, Spaß bei Seite. Das lebhafte
Parkett
hat natürlich auch seine Anhänger und strahlt ...
[Seite 17]
... Und dann kommen noch diverse andere Bereiche dazu die ebenfalls jetzt gefliest werden sollen. Eingangsbereich bis Übergang
Parkett
. Dafür schwebt mir irgendwie sowas vor - finde das wahnsinnig schön, vor allem mit Übergang zu
Parkett
. Am schönsten fände ich es sogar, wenn um ...
[Seite 20]
... das lohnt. Evtl umranden wir das mit der passenden, unifarbenen Grundton-Fliese, oder falls wir ein schönes und bezahlbares
Parkett
finden und aussuchen, dann vielleicht auch 1-2 Dielen
Parkett
als Rand drumherum. Könnte ich mir beides schön vorstellen. Ich finde sie jedenfalls echt schön ...
[Seite 97]
... Wohnzimmer oder OG muss, dann erwarte ich, dass er nicht mit dreckigen Schuhen und Steinchen in der Sohle über die Holztreppe geht oder das neue
Parkett
versaut
[Seite 37]
... hab' mal geschaut, wir kriegen eine Haustür von Groke und ich find' die alle hässlich. Da muss ich mir was überlegen. Ansonsten haben wir den
Parkett
-Preis gehört. Aufpreis für uns (Endpreis) wären 13€ pro Quadratmeter. Anfang des Jahres lag der noch bei ich glaube 4 oder so. Aber sei's drum, wir ...
[Seite 18]
... Oder man muss vorher klar wissen, was man will, und das muss es dann auch geben. Blöderweise kann man ja Fliesen nicht so schnell mal ändern wie
Parkett
o.ä
[Seite 122]
... ja super aus. Mag ja eigentlich kein Glas, aber der Punkt Lichtdurchlass und der cleane Gesamtlook überzeugen. Die Idee mit den Fliesen, die vom
Parkett
umrandet werden, sieht soweit ich das da oben sehen kann auch klasse aus. Nutzt du eigentlich Insta oder so? Könntest doch mit Interior ...
[Seite 126]
... uns richtig gut. Aber aktuell kann ich den schlecht fotografieren weil da noch Zeug / Verpackungen drauf liegen. Übergang Treppe-
Parkett
sieht aktuell bisschen seltsam aus. Das wirkt aber deutlich besser, wenn die Pappe von der eigentlichen Treppe unten ist. Dann sieht die oberste Stufe da ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
29