Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ osb] in Foren - Beiträgen
Resthofsanierung - on a budget
... Abbrucharbeiten Abbau Sanitärobjekte Durchbruch in den Kleiderschrank Sitzbank vor dem Fenster Wiederaufbau Trockenbau (neu
OSB
, Gipskartonplatten, Verstärkung Holzständerkonstruktion) Elektroarbeiten Verkleidung Decke mit Gipskarton, Balken schleifen und streichen Sanitärobjekte im ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
... meiner Erfahrung bieten aber vor allem kleinere Unternehmen (örtlicher Schreiner, der auch Holzrahmenbau anbietet) eine gewisse Flexibilität: „
OSB
-Platte? Kein Problem, können wir mit anbringen.“ Ich kann dir aber nicht sagen wir groß der Aufpreis ist. aber da solltest du definitiv darauf achten ...
Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
[Seite 4]
... das noch vor uns. Es geht erst nächsten Sommer los mit dem Bau. Material fürs Spachteln bekommen wir geliefert. Die Wände kommen einseitig mit
OSB
beplankt und werden auf der Baustelle montiert. Wir dämmen Innen+ Außenwände. Dann kommt bei den Innenwänden noch auf die fehlende Seite
OSB
und ...
Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen
... Begehbar) Es handelt sich um eine Stahlbetondecke Die Hartschaumplatten sollen auf dem bestehenden Estrich verlegt werden und darauf dann noch
OSB
Platten um das ganze begehbar zu machen. Ich möchte wissen, ob eine Dampfbremse bzw. Zugluftabdichtung verlegt werden muss, bevor das Styropor ...
Schallschutz Innenwände und Decke verbessern
... gekauft, BJ 2013, Holzrahmenbauweise. Nun stören und folgende Dinge: Die Zwischenwände sind extrem hellhörig, Aufbau ist wie folgt: GKB 12,5 mm,
OSB
12mm, 6x8 cm KVH mit 40 oder 60 mm Rockwooldämmung (lt. Unterlagen Sonorock, es wurden teilweise nur 40 mm ausgedämmt, teilweise 60 mm warum auch ...
Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
404k€ + Eigenleistung (Material wird aber gestellt). Anbieter ist Lokal. Wandaufbau ist
OSB
, Rigips, Dämmung(Zellulose), Holzfaserplatte (als WDVS). Dach ist ebenso gedämmt, obwohl DG nicht ausgebaut und nur eine Ausschubtreppe geplant ist. Innenwände
OSB
+Rigips. Ansonsten Treppe aus Buche ...
Umbau aber ungedämmter Sockelbereich in Lagerhalle
... später vielleicht mal Klimaanlage. die Idee war jetzt vor der eigentlichen Holzkonstruktion eine zweite gedämmte Wand zu erstellen. Also 15mm
OSB
, 120mm Holz mit Dämmung, 15mm
OSB
, und 60mm Installationsebene auch gedämmt wieder mit
OSB
und Fermacellplatten davor. Stöße werden abgeklebt. Bei ...
Vertiefung für Kamera in Außendämmung
... Außenwand besteht aus einer 6cm starken Holzfaserplatte (kompletter Wandaufbau von außen nach innen: 6cm Holzfaser, 20cm Klemmfilz 0,35, 1,5cm
OSB
, 6cm Installationsebene mit 6cm Klemmfilz 0,40, 1,5cm
OSB
& 1,25cm Gipskartonplatten) Ich möchte hier ein paar Kameras im Außenbereich ...
Dachspitz - Boden aus Spanplatten
... Platten knarzen, evt. Kann man diese aber noch besser verschrauben. 1 Würde aufgrund der Stabilität (Spanplatten sind von 1995 ein Wechsel auf
OSB
Platten Sinnhaft sein oder gar notwendig? Ist in so alten Spanplatte zu erwarten, dass noch toxisch Stoffe vorhanden sind
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
... ca. 6cm Kies als Schüttung zwischen den Balken aufgefüllt. Auf die Balken kamen erst Kokosstreifen (ca. 8mm) zur Entkopplung und darauf 25mm
OSB
(miteinander verleimt, schwimmend auf den Balken/Kokosstreifen). Nun ist die Frage wie es am sinnvollsten weitergeht, um vor allem das Thema ...
Bodenbelag im Esszimmer richtig umsetzen
... mit den Balken verschraubt habe um Knarren zu vermeiden / zu beheben. Um eine Glatte Oberfläche zu bekommen habe ich den gesamten Boden mit 15mm
OSB
Verlegeplatten und Trittschall (Trittschall zwischen Dielen und
OSB
Platten) ausgelegt. Die Platten sind mit einem Versatz von ca. 80 cm Verlegt ...
Schallschutz bei Holzständerbauweise. Empfehlungen?
[Seite 2]
Wie sieht’s denn mit den Wänden von Raum zu Raum aus? Aktuell: Gipskarton,
OSB
, Holzständer 10 cm,
OSB
, Gipskarton. Sollte man das ebenfalls mit Zellulose z.B. ausfüllen?
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 440]
... zum Wandaufbau meines obigen Gartenhauses habe ich noch. Außen bin ich soweit durch, bis auf Attika und Tür. Nun noch eine Frage bevor ich innen
OSB
schraube. Geplant habe ich von außen nach innen: sibirische Lärche Unterspannbahn UK 30x50
OSB
12mm KVH 80mm Trennwandplatten 80mm
OSB
12mm Muss ...
Kompletter Holzboden für bewohnten Bereich im Dachgeschoss ?
... Dachgeschoss) möglich: Neubau: Balken Darauf Sichtschaulung aus Holz 20mm (Die Gesamte Erdgeschossdecke wird somit sichtbar bleiben) Darauf 15mm
OSB
Darauf Kanthölzer (10cmx10cm) als Installationsebene im Abstand von 40cm Darauf 22mm
OSB
In die Installationsebene muss sicherlich noch Dämmung ...
Dämmung oberste Geschossdecke im Neubau
... einem Unterdach + Folie versehen): Im Energieausweis ist die Dämmung wie folgt angegeben Gipskartonplatte - Lattung - Dampfsperre - Dämmung -
OSB
https://www.hausbau-forum.de/data/attachments/67/67457-7f595f11806696267dcea9e6fa2f8519.jpg Nach Rücksprache mit dem Putzer sollten zumindest die ...
Garagendach innen - OSB oder Rigips
Moin. Was ist eurer Favorit um das Garagendach abzuhängen? 12,5er Rigips Platten oder doch 12mm
OSB
Platten? Die Balken für das Garegndach sind ca. 50cm auseinander. Vorteil
OSB
: - Keine Unterlattung nötig und dadurch schneller. (Unterlattung habe ich aber noch da, wäre somit für mich ...
Trockenbauwand für schweren Waschtisch
... die jedoch teilweise sehr auseinander gehen: 1) Ganz normale, Doppel beplankte Rigipswand imprägniert 2x12,5mm, dann mit Hohlraumdübeln 2)
OSB
min. 22mm und darüber 1x12,5mm Rigips, dann mit Schrauben ohne Dübel direkt ins Holz 3) Traverse nur im Bereich der Aufhängung des Schrankes (Holz oder ...
Pultdachhaus die Zweite
[Seite 2]
... Wandaufbau ist ein 24cm Ständerwerk mit außen 6 cm Holzfaserdämmplatte und einer hinterlüfteten Fassade aus HPL Platten. Innen 18 mm
OSB
, 6 cm Installationsebene und 18 mm
OSB
und 12 mm Gipskartonplatten. Fenster natürlich 3 fach verglast mit 80mm + X Profil. Geheizt wird voraussichtlich mit ...
Fußbodenheizung auf Holzbalkendecke
[Seite 2]
... Frage zum Fußbodenaufbau um: Eigentlich wollten wir die Flächen zwischen den Balken mit Ausgleichsschüttung begradigen, dann 22mm starke
OSB
-Platten verlegen auf welchen das Fußbodenheizungssystem (Zewotherm ZEWO Klimaboden) verlegt wird. Um die für eine Holzbalkendecke typischen Schwingungen zu ...
Küchenschränke an Gipskartonwand
[Seite 2]
Wenn das 1 x
OSB
und 1 x Gipskartonplatten ist, dann reichen da ganz normale spaxschrauben. Die Frage ist also, was verstehst du unter einer doppelt beplankten ...
Fragen zu Abständen Ständerwände und Decken
... mal ein paar Fragen an euch. Einmal zu den Ständerwänden: Normalerweise hält man sich ja an den 62,5er abstand. Hab aber vor die Wände erst mit
OSB
und dann mit Rigips zu beplanken. Meine Gipskartonplatten sind 2,00 meter auf 1,25 meter, aber meine
OSB
Platten sind 1,84 auf 67,5 (15mm dick ...
wie sollen die sparren in der decke sein ??
... groß allerdings betrifft meine frage eigentlich erstmal den dachstuhl. ich möchte eine begehbare Decke einbauen wo später bodenverlegeplatten
OSB
22 mm dick aufgelegt/verschraubt werden. die Balken werden entweder in balkenschuhe oder direkt auf das fachwerk recht und links aufgelegt die länge ...
Decke/Boden - Obergeschoss/Kaltdach dämmen
... vom Obergeschoss bzw. den Boden vom Dach wollen wir mit Isofloc/Thermofloc wärmedämmen. Folgender Aufbau schwebt uns vor(von oben nach unten): [*]
OSB
platte 2,0 cm [*]Isofloc 20cm zwischen die Deckenbalken [*]"diffusionsoffne" Dampfbremse (Unterseite Deckenbalken getackert) [*]pressspanplatte 1 ...
Holzdielenboden ausgleichen
[Seite 2]
... 200kg/m² ). Das Problem besteht darin das wir auf ~ 7m Länge 14 cm Gefälle haben. Auf welche Art beheben wir das am besten ?? Wir hatten gedacht
OSB
Platten zu legen 15mm , darauf eine Ausgeichsschüttung und darauf 12-15mm
OSB
Platten. Nun haben wir das noch nie gemacht mit einer Schüttung und ...
OSB-Platten schwimmend auf Holzbalkendecke verlegen
... dem Ende der 50er Jahre habe ich die genagelten Fußbodendielen herausgerissen und will, nach Nivellierung der Balken, schwimmend eine 25mm starke
OSB
/4-Platte (verleimt mit Nut und Feder) verlegen. Die Entkopplung von Balken und
OSB
soll durch 10mm Hanffilz erfolgen. Balkenabstand ist im ...
Dachausbau - OSB / Rigips verwenden?
Da wir schon dabei sind, passend zum anderen Thema Wir schwanken noch ob wir für den Ausbau
OSB
Platten nehmen oder direkt Rigips verwenden. Leider sind wir auch nach Gesprächen mit verschiedenen Freunden, Bekannten nun auch nicht wirklich schlauer Kann hier jemand was zu den Vor- bzw. Nachteilen ...
IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen?
... bil. Ich musste allerdings wegen des Siphons von der Rückwand noch etwas entfernen. Bei uns ist es allerdings eine Trockenbauwand mit eingebauter
OSB
-Platte. 49131 49130
Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen?
[Seite 3]
... ja auch auf. Bei der Originalbefestigung wurden bei doppelter Gipsplatte nach kurzer Zeit die Kipp-Dübel locker daher dann die Vorkonstruktion. Ne
OSB
-Platte dahinter kostet ja nicht wirklich
Fußbodenausgleich in alter Scheune
Ich würde es einfach und robust halten. Auf alten Boden eine Folie oder Teerpappe o.ä., Balkenlage und darauf 22mm
OSB
oder stärkere Dielenbretter. Ist ja nicht gerade klein mit knapp 50qm und lieber würde ich mir ne schöne Maschine kaufen, als den Boden zu teuer werden zu lassen.
OSB
kann man ...
Hanse Haus gekauft - Innenwand - Tragelast
... Bauträger war wollte ich hier kurz nachfragen ob hier ggf.. mir geholfen werden kann ? In der Baubeschreibung steht - Innen- und Außenwand
OSB
plus Gipswand mit 11,2 mm. Könnt ihr mir Informationen geben ? Gerne Links - persönliche Erfahrungen oder Ansprechpartner von Hanse Haus direkt. Danke ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben