Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberfläche] in Foren - Beiträgen
Hörmann Sektionaltoroberfläche Silkgrain Erfahrungen/Tipps
Hallo zusammen, wir haben uns für ein Garagentor von Hörmann entschieden. Allerdings sind wir uns nicht sicher welche
Oberfläche
wir nehmen sollen. Am schönsten finden wir Silkgrain, wozu es auch die Edelstahlinlays gibt. Hier haben wir allerdings Bedenken bezüglich Kratzanfälligkeit dieser sehr ...
Gartentisch Material Tischplatte
[Seite 2]
... Meinung nichts, was Deinen Anforderungen entspricht. Außer eben die genannte Baumarktware, die ggf nicht lange uv-beständig ist oder von der
Oberfläche
eben doch nicht das sind, was sie versprechen. Abdecken würde ich in der feuchten Saison alles, da Staub, Vogelkot und Regen seine Spuren ...
Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC
Ja genau diese
Oberfläche
habe ich auch. Welche Temperatureinstellung hast du bei dem Lüftungsmodus? Waren bei dir auch 15 Grad voreingestellt? Ich habe leider kein netzwerkanschluss in der Nähe des Geräts da kann ich immer nur sehr schlecht auf die
Oberfläche
...
Bodengutachten --> bitte um Meinungen!
... ein Bauen (Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller) dort tatsächlich OK ist. besonders, was das spätere eventuelle Auftreten von Schadstoffen an
Oberfläche
des Gartens Bitte um BEGRÜNDETE Bedenkenäußerungen und Handlungsempfehlungen... Danke im Voraus. Gruss Heidi
Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun?
[Seite 2]
... versteht sich. Die preiswertere und zugleich effektivere Lösung besteht darin, im Baumarkt ein feines Schleifpapier zu besorgen und die
Oberfläche
der betroffenen Parkettwürfel vorsichtig anzuschleifen. Damit wird sicherlich, auch wenn die oberen Holzfasern durch Alkali "angeräuchert" wurden ...
Wie erkenne ich, ob ein Putz auch Gips enthält?
... für andere einfache Frage - als Laie auch mal ChatGPT. Da kommen gar nicht schlechte Tipps bei raus, die ich auch so gegeben hätte. 1. Farbe und
Oberfläche
: [*]Gipsputz hat eine sehr helle, fast weiße Farbe, die oft heller als Zement- oder Kalkputz ist. [*]Die
Oberfläche
von Gipsputz ist ...
Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden
... uns im Parkett-Boden eine Planke aufgefallen, die irgendwie anders ist. Sie ist viel dunkler als der restliche Boden. Außerdem ist die komplette
Oberfläche
glatt (wie poliert) und die eine Planke ist rau. Weiß jemand woran das liegt? Kann man dagegen etwas machen ohne die Planke zu tauschen ...
30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
[Seite 17]
... neben der Toi gibt eine Fuge vor, da man den Ausschnitt wohl schlecht innerhalb der Fliese schneiden kann. Ja, einem anderen. Was für eine
Oberfläche
schwebt Dir vor? Matt, oder? Und dann glatt oder eher gebrochene
Oberfläche
? wie teuer sind denn die beiden
Estrich in der Garage
[Seite 2]
... Schicht ist dafür da die Saugfähigkeit des Belages zu schwächen und die zweite Schicht dafür das der Farbton gleichmäßig und die
Oberfläche
die gewisse stärke hat. Den Quarzsand gibt es in gewissen Körnungen und da entscheidest du welche Rutschfestigkeit du haben willst. Aber ich würde dir ...
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
[Seite 3]
... und Ergebnisse hatte... Je nach Q2 Ergebnis, brauchst du da nichts mehr spachteln, sondern gehst überall mit einem Schleifer drüber um die
Oberfläche
zu glätten bzw. von Pickeln usw. zu befreien. Grundierung drauf, später Kleister an die Wand und Malervlies drauf. Wenn alle Stricke reißen und es ...
Holz-Aluminium Fenster - Hersteller Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... Güte und die Beschichtung ebenso halten am längsten. Die beste Beschichtung hat eine gleichmäßige Dicke und schmiegt sich perfekt an die
Oberfläche
des eigentlichen Materials. Die zweitbeste Beschichtung hat die Struktur, die sich "natürlich" ausbildet. An einer Beschichtung herumzustylen ...
Pflastersteine von Sand befreien
[Seite 3]
... eigentlich alles mit weg und die Oberarme sind auch trainiert. Ob das da hilft keine Ahnung. Hochdruckreiniger sind oft nicht gut, die rauen die
Oberfläche
auf. Durch den Übergang Straße Pflaster ziehst du auch jedes Mal den Dreck hoch. Frage doch den Hersteller an, was du nehmen kannst
Neuen Terrassenbelag auf alte Platten?
... und eine alkalische Grundreinigung durchgeführt.. Danach neutralisieren mit klarem Wasser und gut abtrocknen lassen. Die trockene Altfliesen-
Oberfläche
wird bei Variante (1) mit einem Kunstharz grundiert und in der Nassphase mit feuergetrocknetem Quarzsand abgeworfen. Die trockene Altfliesen ...
Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke
[Seite 3]
... mich zwar gewarnt, dass es jetzt einen neuen Birketon gibt, aber ich dachte: so schlimm wird es schon nicht sein. Leider ist es sehr schlimm! Die
Oberfläche
ist total matt und irgendwie gelblich blass. Die bislang harten Kanten sind jetzt abgerundeter, ungefähr so wie bei einem schlecht ...
Solaranlagen im Winter
... schindelartig" überlappen lassen und Kanten vermeiden. Bei Solarthermiekollektoren kann man i.d.R. Wärme durch die Kollektoren leiten um die
Oberfläche
abzutauen. Wenn Du die also in der obersten Reihe anbringst, könntest Du evtl. eine "Lawine" auslösen, die dir die Photovoltaik auch ...
Erfahrungen mit Küchenarbeitsplatte aus Vollholz
[Seite 2]
... 3,7x1,2 Meter auf der Kücheninsel. Der Schreiner hat sie in mehreren Schichten gefertigt, damit sie sich nicht verzieht. Ich frische die
Oberfläche
einmal pro Jahr mit einer Emulsion auf. Neben der spüle und dem Kochfeld sieht die
Oberfläche
aus wie neu. Nur dazwischen, wo die ganze ...
Küche - grifflos, oder lieber doch nicht?! Und lieber Steinplatte?
[Seite 2]
... eine Unterbauspüle ohne Abtropffläche in einer Granitarbeitsplatte. Der Granit ist Nero Assoluto in geflammt und gebürstet. Durch die "wellige"
Oberfläche
fühlt sich der Granit überhaupt nicht kalt an, würden wir jederzeit wieder nehmen. Die
Oberfläche
ist auch sehr pflegeleicht und muss nach ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 198]
Wir planen in Holzständerbauweise, im Angebot steht folgendes: Trendfuge in Nord. Fichte 96 / 22 mm, mit schwarz behandelter Feder,
Oberfläche
gehobelt oder strukturrau, mit Lattung für Unterkonstruktion und inkl. Edelstahlschrauben zur Befestigung liefern
Oberfläche
2x sichtseitig und 1x ...
Ideales Garagendach für Solaranlage
Ich vollziehe auch in nicht nach, ob und wie weit grenzbegleitend dieser Gesamtbaukörper wäre (?) Weshalb nicht gleich die technische
Oberfläche
auch als Dachhaut ?
2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung?
... im Dauerbetrieb laufen wird, aber wird die Heizung bei einer Parkettdicke von 15 mm nicht trotzdem zu träge? Erreiche ich an der Parkett-
Oberfläche
überhaupt die gleiche Temperatur wie am Estrich (29°C) ? Es gibt 2-Schicht Parkett (10 mm) mit einer Nutzschicht von 3,5 bis 4 mm. Wenn das verklebt ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
[Seite 12]
... heiße Fettspritzer in der Küche beim geölten kaum auffallen, da sie in den Boden einwirken und etwas nachdunkeln, aber nicht die
Oberfläche
beschädigen, wie beim lackierten. Kann jemand die Ausführungen bestätigen oder widersprechen? Ich kann mich zwischen dem ganzen Für- und Wider nicht ...
Reinigung Oberfläche Abstrakt
... gerne wissen, ob denn auch bei den Abstrakt-Fronten Mikrofasertücher nicht benutzt werden dürfen. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass die
Oberfläche
beschädigt wird. Kann mir da jemand eine Info geben? Danke! crluise
Pandomo Erfahrung nach 1,5 Jahren
... Bürostühle: Eine Nutzung ohne Schutzmatte ist unmöglich, da Rollen sofort Kratzer erzeugen und die
Oberfläche
abtragen. 3. Strukturprobleme & Rissbildung • Die Fugen, die anfangs wunderschön aussahen, sind mittlerweile parallel zur Fuge mit bis zu 1-2 cm dicken Haarrissen aufgebrochen. • Der ...
Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
[Seite 6]
... war auch nicht so prall, oder? Da hätte man ja ständig Angst, dass die Fliesen nicht halten Allerdings muss man ja mal erwähnen, dass jede
Oberfläche
, die nass wird, abzutrocknen wäre… und wenn es nur Abziehen oder rubbeln ist. Dein Granit will es ebenso, ansonsten siehst Du früher oder ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
[Seite 2]
... angeklebte Calciumsilikatplatten, eine Vormauerung mit Poroton oder Holzfaserplatten. Bei den ersten beiden braucht man eine gerade
Oberfläche
, bei den Holzfaserplatten nicht zwingend, die werden angedübelt und gleichen auch Unebenheiten aus. Casi-Platten sind die Premiumlösung. Alle drei ...
Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative?
Hallo, ja nach Stil des Hauses könntest du dir überlegen, die Stahlkonstruktion gar nicht zu lackieren. Stattdessen ölen, das macht die rohe
Oberfläche
leicht dunkler. Ja nach Ausgangsfarbe (Rohstahl gewalzt, Schwarzstahl, ...) ergeben sich schöne Effekte. Wir haben das so machen lassen, die ...
Hellgraue Natursteinfliesen gesucht
[Seite 2]
... sind; denken wir an etwas strapazierfähiges wie Granit. Wir haben 3 Kinder, eine Katze und im neuen Haus soll ein Hund dazu kommen. Von der
Oberfläche
geschliffener Granit in hellgrau. Was meint ihr zu einer geschliffenen
Oberfläche
? Ursprünglich wollten wir grauen Schiefer, aber der ist sehr ...
Ausgleichsmasse auf XPS? 20-30mm ausgleichen
... und Textilbelag freiliegenden Untergrund (Beton? alter Estrich?) erst einmal staubfrei schleifen, Staub von der
Oberfläche
gut absaugen. Danach die Gesamtfläche grundieren (Emulsion reicht völlig) und die sichtbare
Oberfläche
des Untergrundes ca. 3mm spachteln. Hierdurch wird eine ...
Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
... kann man sich schön rechnen, wenn man das will. Die Krux aus meiner laienhaften Sicht: Die Effizienz der Wasserführung steigt mit der
Oberfläche
im Rauchabzug. Eine goße
Oberfläche
im Rauchabzug hat gleich mehrere Nachteile. Als gravierend betrachte ich insbesondere im Zusammenhang mit ...
Erfahrungen mit Ringo Innentüren
... haben und entschieden uns für Türen der Firma Ringo, Modell Sera 6. Gemäß Produktbeschreibung handelt es sich dabei um " Weßlack-
Oberfläche
(Spritz-Lackierung)" Diese Gütebezeichnung steht ebenfalls auf unsere Auftragsbestätigung und auf der Rechnung. 87569 Die Türen wurden im September ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben