Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Hausbau auf Grundstück/Verwandten, Voraussetzungen / Pflichten?
[Seite 2]
Guten Abend, Das geht, ist aber ziemlich kompliziert und ohne Steuerberater und
notar
nicht zu schultern; Bau auf fremdem Grund habe ich vor Jahren in Neuss gehabt. Es ist nicht so, wie in einem Beitrag geschrieben, daß Grundstück und Eigenheim eine wirtschaftliche Einheit bilden. Es ist aber auch ...
Wer steht im Grundbuch? Aufteilung der Eigentumsansteile?
... Bank zahlt ja dann effektiv erst, wenn das Haus tatsächlich gebaut wird. 1. Wie teile ich die Eigentumsanteile im Grundbuch auf (bzw. der
notar
)? 2. kann man das hinterher ohne großen Kostenaufwand anpassen (also wenn das Haus dann mal gebaut ist oder auch wenn die Kredite irgendwann mal ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
[Seite 3]
Auch gerne vergessen und von mir auch recht spät "entdeckt": Wird ein Darlehen genutzt fällt noch mal
notar
und Eintragung der Grundschuld an. Die Höhe dieser Kosten sind abhängig von der Höhe der einzutragenden Grundschuld.
Hausbaukosten realistisch geplant?
... ohne Keller, 146m² Wohnfläche, Heizart: Gas, Sonstige Ausstattung siehe Auflistung weiter unten Grundstück Grundstück 488m² 84.000,00 €
notar
- u. Gerichtskosten 1.680,00 € (2% vom Kaufpreis) Grunderwerbsteuer 4.200,00 € (5% vom Kaufpreis) Summe Grundstück 89.880,00 € Haus Grundpreis Angebot 177 ...
Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück
... 165 Derzeit haben wir mit 350.000€ für alles kalkuliert und holen derzeit entsprechende Bankangebote zu uns rein. - Grundstück +
notar
ca. 91.000€ - Bodenplatte 8000€ - Fertighaus Schlüsselfertig 210.000€ (wird weniger da Eigenleistungen einfließen) - Garage (Doppel od. Einzel mit Carport) 10 ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
Hallo allerseits! Im Informationsdienst
notar
& Recht, betrieben von den
notar
kammern, liest man folgendes: „Bei der Aufspaltung der Verträge [Grundstückskauf & Hausbau] − ganz im Gegensatz zum einheitlichen Bauträgervertrag – zahlt der Käufer auf die Bauleistung 19 % Umsatzsteuer zuzüglich zur ...
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
... 1. Ihr Finanzierungsbedarf Grundstückspreis und Baukosten307.350,00 EUR Baunebenkosten und Kosten für Außenanlagen+ 29.564,00 EUR Kosten für
notar
und Grundbucheintrag+ 1.900,00 EUR Grunderwerbsteuer+ 3.325,00 EUR Gesamtkosten342.139,00 EUR Abzüglich Eigenkapital- 75.265,00 EUR Abzüglich ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
... Grundstück/Nebenkosten Rechtsanwalt/Gemeinde etc. 6.100,00 Vermesser Höhen 2.500,00 Bodengutachter 1.000,00 Statiker 2.500,00
notar
und Grundbucheintrag 2.800,00 Energieberater 1.500,00 Bauantrag Gemeinde 2.000,00 Zwischensumme Nebenkosten brutto 18.400,00 Herrichten und Erschließen ...
Grundstücksteilung+Vermessung noch ausstehend ->schon kaufen?
... und Katasteramt zusenden 2. Katasteramt erstellt Genehmigungsantrag für Grundstücksteilung 3. Wenn Genehmigung durch ist -> zum
notar
(vorher würde ich den
notar
fragen, was er für Angaben braucht damit ich ein noch zu teilendes/vermessendes Grundstück erwerben darf
Grundstückskauf als GbR - Gesellschaftsvertrag
[Seite 2]
... mithaften, die passierten, als sie noch keine Gesellschafter waren. **Quelle: IWW Institut Für die GbR braucht es keinen
notar
; Rechtsberatung erscheint mir dennoch angeraten - dafür sind die Mädels & Jungs da Was sind schon € 1.500,00 gegen den Luxus erholsamen Schlafes? Grüße ...
Dauer und Gefahren bei der Grundstücksteilung?
... weshalb wir nur eine Teilfläche kaufen wollen. dem zufolge muss neu eingemessen werden bzw Teilvermessung. Der Verkäufer möchte nun "seinen"
notar
und Vermesser ins Spiel bringen. Der
notar
sitzt auch noch in einem anderen Bundesland. Die neue Einmessung würde der Verkäufer übernehmen und auch ...
Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung
[Seite 2]
Zitat aus Vertrag: "Der Anspruch auf Eigentumsübertragung kann durch die Eintragung einer Vormerkung gesichert werden. Der
notar
hat die Beteiligten darüber belehrt, inwieweit diese Vormerkung nach ihren Grundbuchmäßigen Rang des Käufers sichern kann. Die Beteiligten bewilligen und beantragen die ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... eine einfache Tabelle) [*]Gesamtkaufpreis Bauträger 370 000 Euro [*]Grunderwerbsteuer 22 200 Euro (Annahme 6 %, kannst Du ggf. korrigieren) [*]
notar
/Grundbuch: 5550 Euro (Annahme 1,5 % des Vertragswerts; dürfte hinkommen) [*]Sonstige Herstellkosten xx xxx Euro (Ich würde hier 5-stellig ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 15]
320.000 Kaufpreis, davon 6,5% Grunderwerbsteuer = 20.800 Euro ca. 2%
notar
-und Grundbuchgebühren = 6400 Euro Kaufpreis + Grunderwerbsteuer +
notar
= 347.200 Euro Gesamtkaufpreis Kaufpreis: 347200 Euro - 45000 Eigenkapital = 302200 Euro Finanzierungsbedarf Lt. Interhyp Zinscheck ist mit einem ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... aller Nebenkosten kosten würde? Laut meiner Rechnung komme ich auf etwa 170.000€ , ohne Küche ohne Garten und ohne Grundstück/
notar
/Grunderwerbsteuer. Das Grundstück wird in etwa 80.000 inklusive der
notar
/Grunderwerbsteuern kosten. 30.000€ sind dann noch für Küche/Garten eingeplant. Vielen ...
Verkehrswert bei Erbbaurechtsvertrag
Sehr ungewöhnlich. Würde ich beim
notar
hinterfragen
Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale
... rägen/ Immobilenrecht? 2. Muss man wirklich seinen Kaufvertrag für das Grundstück prüfen lassen? Unser Vertrag wurde vom
notar
erstellt. Was denkt ihr? Vielen Dank für eure Meinungen
Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis
[Seite 3]
Da wir das Grundstück schon haben fällt auch der Posten Makler,
notar
und Grunderwerbsteuer bereits weg. Vermutlich wird für den Kredit aber noch mal der
notar
gebraucht ? Das ist mir noch nicht so ganz klar. Davon jedoch ganz abgesehen rechnen wir nun noch (Pauschal) mit min. 40.000 Nebenkosten ...
Grundstücksfinanzierung/in 1 Jahr bauen. Finanzierungsmodell?
[Seite 2]
Vorhandenes Eigenkapital ins Grundstück (denk dran, Grunderwerbsteuer und
notar
und Grundbuch musst du cash zahlen). Bringt niedrigere Zinslast und bessere Kondition. Dann würd ich Geld sparen für die Änderung der Grundschuld und Puffer für die Bauphase anlegen. Den Rest ggf. per Sondertilgung ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
Oben