Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubauten] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaikanlage
... Dazu aber weniger Wartungsaufwand als bei der Gastherme und im Zweifel günstiger. Wenn sie sich nicht durchsetzt, warum wird der Großteil aller
Neubauten
damit ausgerüstet? Warum? Die Wärmepumpe keine Heizung, sondern das Zusammenspiel von Wärmeerzeuger und Wärmeverteilung machen die Heizung aus ...
Förderprogramme für unseren Hausbau
[Seite 3]
... Programm 124 über 50.000€. Zins ok, aber Zinsbindung höchstens 10 Jahre möglich Andere Förderungen Bafa: keine Förderung bei
Neubauten
für Wärmepumpe, aber "Vor Ort Beratung" Teilerstattung 10.000 Häuser Programm Bayern: Wärmepumpe Zuschuss über 2.000€ Habe ich was vergessen? Da wir sehr ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
In der Verwandtschaft existiert ein größeres Grundstück mitten in Dresden. Es ist Wohnlage - ringsum bebaut mit 6 oder noch höher stöckigen
Neubauten
. Das Land ist derzeit mit einem uralten Fabrikgebäude "verbaut". Die Besitzer haben nicht das Geld, dieses Gebäude abzureißen und schöne
Neubauten
...
Eigenkapital ausreichend für "blinden" Grundstückskauf?
... Suche nach Häusern zum Kauf war bis jetzt in der Gegend (NRW, ländlich) nicht sonderlich erfolgreich - die Preise erscheinen im Vergleich zu den
Neubauten
der Kollegen recht hoch (weswegen die sich auch für
Neubauten
entschieden haben), das Angebot ist sehr überschaubar. Nun denn, die ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
[Seite 2]
Ich gebe zu Bedenken, dass ab 2021
Neubauten
sehr wahrscheinlich dem niedrigsten Ergiestandard entsprechen müssen. Zumindest steht das so in der EU-Gebäuderichtlinie und im Energieeinsparungsgesetz. Da das Das Energieeinsparungsgesetz über die EU-Richtlinie hinausgehen will, ergibt sich, dass der ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 3]
Sehr interessantes Projekt! Erneuerbare Energie für altes Haus. Du wirst etwas mehr Energie je qm brauchen als unsere dichten
Neubauten
- da machen sich Effizienzgedanken, die Richtung Verbrauchskosten gehen besonders bemerkbar. Meine Gedanken dazu: Photovoltaik lohnt bei unverschattettem Dach und ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 38]
Das gilt aber eher für Altbauten mit kühlen Wänden als für
Neubauten
.
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 7]
Was meinst du wohl, warum auch ältere Häuser so relativ hohe Preise erzielen? Weil Grundstücke für
Neubauten
teuer sind und man
Neubauten
mittlerweile mit ca. 2200 Euro/qm kalkulieren muss.
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 6]
Würde ich nicht. In 30 Jahren sind die
Neubauten
von heute halt keine
Neubauten
mehr. Da kommen dann Fenster, Heizung,etc. und das kostet Geld. In der Rente hat man in der Regel deutlich weniger Geld zur Verfügung als im Arbeitsleben. Es gibt Fälle, in denen man eine Finanzierung in die Rente ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 4]
... von 3% ist heute normal. Dein Angebot wird bei 5% Rendite so peinlich, dass die Vermieterin an deiner Seriösität zweifeln wird. Und
Neubauten
aus 2016 sind im Preis nicht gesunken, sondern seit 2016 bestimmt um mindestens 1/3 im Wert gestiegen. Wenn deine Vermieterin das Haus damals ...
Habt Ihr den Eindruck, dass "Hausverkäufer" (Fertighaus) zur ...
[Seite 9]
Und unterliege nicht dem Irrglauben,
Neubauten
sind günstiger als gebrauchte Immobilien. Mag in Ausnahmefällen mal so sein, in der Regel ist Neubau allerdings nen gutes Stück teurer.
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 2]
Preise purzeln ist relativ.
Neubauten
werden aus meiner Sicht nicht signifikant im Preis sinken bzw. weiterhin leicht steigen, weil 1. Baugrund knapp ist 2. Material teuer ist 3. Fachkräfte auf dem Bau fehlen 4. Auflagen mehr werden Für mich bedeutet das, dass gut erhaltene Bestandsimmobilien, die ...
Schimmelbefall im Rohbau normal?
[Seite 3]
... eine vermittelnde Rolle zwischen Bauherren und Bauträger. Schimmelursachen in
Neubauten
/ bei Umbaumaßnahmen Typische Schäden in der Rohbauphase sind starke Niederschlagseinträge oder Wassereinbrüche von außen: Durch Unwetterereignisse, Starkregenperioden oder Defekte an der Gebäudeabdichtung ...
Welche Landesbauordnung NW gilt für Neubauten in diesem Gebiet?
... 9 Baugesetzbuch in der Neufassung vom 23.09.2004 und der Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990." Welche Bauordnung NW gilt denn jetzt für
Neubauten
in diesem Gebiet? Die, die auch 1966 in Kraft war, oder aufgrund der Änderung die, die 2006 in Kraft war? Viele Grüße, Katrin
Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
[Seite 14]
... werden nicht fallen. Die Zinsen steigen als Reaktion auf Inflation, und ein wesentlicher Treiber dieser sind doch u.a. die Materialkosten beim Bau.
Neubauten
stehen aber traditionell in Konkurrenz zum Bestand, und zwar zu einem Großteil aufgrund der Grundstücke, auf dem die Immobilien stehen ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 15]
... dauernd eher nur im Verteidigungsmodus. Wer hier Leute mit Fensterheizerfahrung sucht, wird nicht fündig. Bei uns schon - wir haben ca. 150
Neubauten
damit ausgestattet und es gibt mehrjährige Erfahrungen der Nutzer und natürlich Verbrauchsdaten. Wenn mal jemand wirklich Interesse hat mit ...
Roth Massivhaus Erfahrungen in Berlin
[Seite 2]
Das ist nun weißgott keine exotische Lösung, WDVS bei
Neubauten
einzusetzen.
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
[Seite 3]
... worden. Und dann könntest du ihn mit Sicherheit online abfragen. Also geh zum Bauamt und informiere Dich, ob es irgendeine Chance gibt.
Neubauten
in solchen Lagen (Außenbereich) haben fast immer etwas mit alten Hofstellen zu tun. Komplett neu zu bauen, ist fast immer unmöglich, da eine ...
Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
[Seite 3]
... lach. Naja, da ist ja schon der geplante Pool doppelt so groß wie ein Tinyhouse. Ich habe mir das mal angeschaut. Die Batterie von
Neubauten
dort ist schon sehr beeindruckend. Negativ wie positiv. Das Nachbarhaus Nr. 36 finde ich auch beeindruckend. Nicht meine Preisklasse. Zur ...
Baufinanzierung erstes Angebot
[Seite 4]
... Einfamilienhaus das meiste Geld verschlingen und somit auch tendenziell eher das höhere Einkommen voraussetzen. Die Frage ist nur, wie viele
Neubauten
sind hier enthalten? Ich habe deshalb mal ein wenig weiter in Statistiken gewühlt. In den 23 Jahren von 1991-2014 sind insgesamt 2,956 Mio ...
Amtlicher Lageplan: DXF-Ausschnitt, welche Variante für Neubau
... Baureferats. Doch was ist noch nötig? Braucht mein Architekt später den DXF-Ausschitt zum Arbeiten? Was ist denn so das Standardpaket für
Neubauten
? Unten findet ihr 1) die Preisliste und 2) Was der amtliche Lageplan in München alles umfasst Danke! 1) Amtlicher Lageplan für Baugesuche [TD ...
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
[Seite 2]
Es gibt seit ca. 2 Wochen einen EU Beschluss , dass alle
Neubauten
ab 2021 dem heutigen Passivhausstandard entsprechen müssen. Zitat: Europas Bauherren müssen sich auf strenge Effizienzvorschriften einstellen. Ab 2021 müssen alle
Neubauten
vollgedämmt errichtet werden. Auf ein entsprechendes ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 86]
... bezweifle ganz stark, dass diese Zahl im einstelligen Bereich liegt. Nicht ohne Grund bieten Versicherungen keine Rechtsschutzversicherungen für
Neubauten
an
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 5]
Gut, dann haben sich die Gegebenheiten geändert.. Ich sprach Anfang des Jahres mit der BAFA un die sagten kein Aussichten auf Förderung für
Neubauten
, Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe für Bestandsimmobilien und Modernisierung von Altbauten Ja,
Neubauten
Nein. Wenn Du einen direkten Link dafür ...
Wie bauen wir am wirtschaftlichsten?
[Seite 5]
... sehr großen Bank und habe die Werkverträge nicht genau durch lesen müssen auch die Kaufverträge nicht. Habe aber auch tatsächlich eher selten
Neubauten
finanziert. Das Prüfen von Verträgen ist ja auch eher Rechtsabteilung
Bewertung Baufinanzierungs-Angebot mit wenig Eigen-Kapital
[Seite 6]
... ist das genau für ein Produkt , würde mich mal interessieren .... denn uns hatte die MHB erklärt sie finanziert nur Bestands Immobilien und keine
Neubauten
... ist dass dann wegen der Zwischenfinanzierung die 2 Jahre läuft für die kein Neubau mehr oder wie läuft das
Innenputz mit Gewebe oder ohne - Können ohne Risse entstehen?
Hallo zusammen, in meiner Bauleistungsbeschreibung steht unter Innenputz: "Hinweis: Haarrisse im Putz können lt. DIN bei
Neubauten
auftreten und sind damit kein Baumangel:" Nun meinte mein Opa, dass es sein kann, dass der Bauträger kein Gewebe einputzt und ohne Gewebe eher Risse entstehen und er ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 6]
... netto zu den oberen 15% was das Einkommen in Deutschland angeht. Wenn ich mir nen Neubau nicht leisten kann, woher kommen dann die ganzen
Neubauten
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
... nicht die Gespräche vom Nachbarn hören. Auch sind die aktuellen Preise von
Neubauten
vom Bauträger Mondpreise. Das ist eine absolute Abzocke vom Preis her. Für ein Reihenhaus 750.000€ mit WEG ausgeben. Niemals aus meiner Sicht. Diese Häuser hast du vor drei Jahren noch für 500.000€ gekriegt ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 2]
Der Bebauungsplan ist von 1993 und in der Zeit der Nullzinsen sind in der Nachbarschaft einige
Neubauten
aus dem Boden gestampft worden, die sich nicht im Geringsten daran orientieren. Eine befreundete Familie hat 20 Meter weiter gebaut und angefangen vom Dachwinkel, der Einfriedung über ...
1
2
3
4
Oben