Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Altbau-Sanierung sinnvoll?
... Bj. 1909 gekauft, da uns die Lage und das Grundstück gefiel. Der Plan war, general zu sanieren. Nun sind wir ziemlich hin und her gerissen, ob
Neubau
mehr Sinn macht. Natürlich erwarte ich nicht von diesem Forum, dass uns diese Entscheidung genommen wird Nur, ich hoffe, ein Paar Inputs zu ...
[Seite 2]
... in einem Haus, das für Arbeiter gebaut wurde. also einfach und klein). Das hier ist ein Hausbau-Forum, hier tendieren viele eher zum
Neubau
. Aber in diesem Fall macht das ja wirklich mal gar keinen Sinn. Übrigens ist unser REH von 1921, also in Nachkriegswirren gebaut, und die Außenhülle ...
[Seite 4]
Erst mal emotional drangehen: Worin willst Du lieber wohnen? Dann wirtschaftlich betrachten: Abriss und
Neubau
ist erheblich kapitalintensiver und auch langfristig teurer. Die Mieteinnahmen kannst Du genau so gut erzielen, indem Du Wohnungen vom Differenzbetrag kaufst (oder noch besser Garagen, da ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
... alternative Ideen? Zu 1. Die Scheune wird ausgebaut: Sie ist nicht im allerbesten Zustand. Es ist sehr feucht. Es müsste nachträglich ein Wasserschutz von unten rein (nachträgliche Bodenplatte?) Die Zwischendecke muss raus, da gerade so stehhöhe im Erdgeschoss ist. Dach muss vermutlich neu ...
[Seite 4]
... noch. Ich kann mich jetzt nicht mehr an jedes Detail aus dem Eingangspost erinnern, aber war es eine Option die Scheune abzureißen und da einen
Neubau
für EUCH hinzusetzen? Als Eigenkapital könntest du dann das Grundstück angeben. Vor allem wäre dann das Problem gelöst, dass dein Papa einen ...
[Seite 3]
... und Unterstellungen. Ich denke mal, dass die meisten Dienstleister das nicht verdient haben. Sicher hast Du recht, aber das war Dein Vorschlag. Ein
Neubau
kostet nun mal mehr als der Ist-Zustand einer Altimmobilie wert ist. Meistens jedenfalls. Insofern solltet ihr Euch einen Architekten suchen ...
Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung
... Aktuell schauen wir und ein Bungalow mit ca. 110m² an, den wir zu einem Einfamilienhaus mit Satteldach umbauen würden. Bei einem Einfamilienhaus
Neubau
würden wir für das Haus knapp 300.000€ einplanen. Dazu käme noch Grundstück, Nebenkosten, Anschlüsse, Garage, Garten, Küche, Wände, Böden, etc ...
[Seite 2]
Je mehr man umbaut desto mehr nähern sich die Kosten dem
Neubau
an. Wenn ich richtig verstehe willst du das EG mehr oder weniger kernsanieren und noch ein Stockwerk draufsetzen. Da wird nicht viel von der originalen Substanz erhalten (im Prinzip sehe ich nicht mehr als die EG Wände, aber ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 4]
Im
Neubau
eigentlich gar nicht. Punkt. 7 Grad Unterschied im
Neubau
wirst Du dauerhaft einfach nicht schaffen (davon abgesehen sind 25 Grad im Wohnzimmer äußerst ungewöhnlich). Das Problem beim
Neubau
ist, dass alles dick und warm eingepackt ist und sich daher Temperaturen angleichen. Stell Dir ...
[Seite 8]
... eigenen Erfahrungen (in meiner jetzigen 75qm Wohnung benötige ich auch nur 300€ Heizung - saniert teilweise mit WDVS und neuen Fenstern; vorher
Neubau
2015; jetzt Bau KFW 55
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 2]
BEG EM ist aber nicht für den
Neubau
, damit ist es nicht enthalten und man muss mit den 150K zurecht kommen für alles, so verstehe ich das. wieso erst ab Mittenächsten Jahres? Ich hab das so verstanden, dass die KfW 153 zum 2.1.2021 greift und diese beinhaltet j auch die heizungsförderung ...
[Seite 17]
Klare Antwort: Nein, Du bekommst keine Einzelförderung beim
Neubau
. Ich gehe davon aus, dass die Heizung dann - genau wie alle anderen Kosten fürs Haus - im Rahmen einer Förderung für ein bestimmtes Energielevel gefördert wird. Also im Prinzip so, wie es schon heute bei KfW55 oder 40 oder 40+ der ...
[Seite 44]
Ist bei mir gleich. Ich glaube beim
Neubau
gibt's nach der Definition des BAFA keine Nebenkosten. Das wäre halt neue Durchbrühe etc. ziehen. Die werden aber im
Neubau
eh nicht ...
[Seite 49]
... angegeben. Es wird die volle Fördersumme zugesichert. Angegeben haben wir aber 45k für Ausführung und 5k für Planung. Wenn ich jetzt im
Neubau
keine Planungskosten habe. Habe ich nach dem Bescheid jetzt unabhängig von Planungskosten die vollen 17.500 € sicher
[Seite 6]
... Antrag über ihre Hausbank bei der KfW im Programm 152 stellen." Das Gleiche gilt dann ja analog auch für die Programme 151 und 153 (
Neubau
). und hier die andere Aussage "Was ist, wenn ich Einzelmaßnahmen geplant habe (mit Zuschuss-Bewilligung BAFA) und dann entscheide, eine Vollsanierung zu ...
[Seite 10]
... gf. Nachweis über geforderte Jahresarbeitszahl. Dafür hat's doch keinen EB nötig. A propos Einzelmaßnahme: Wo steht denn, dass BEG EM auf den
Neubau
anwendbar sind? Ich verstehe es eher für Sanierungen. Ist für den
Neubau
nicht BEG WG eher das passende Programm
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 31]
Ich glaube die 6 vorne traue ich mich echt nicht, das ist gefühlt echt viel für die Region. Dazu in Kontrast steht eine
Neubau
Doppelhaushälfte die in der Nähe angeboten wird, für 390k etwa. Die hat allerdings nur 400 Grundstück und 115 Wohnfläche. Und Gas statt Wärmepumpe. Ich überlege ob ich es ...
[Seite 45]
... In München stände vor dem Verkaufsschild wohl eine 2, danach kämen noch 6 Stellen. Man muss das also schon sehr regional betrachten. Die
Neubau
-Doppelhaushälfte mit 390k ist auch ein brauchbarer Benchmark. Du hast das ja schon recht realistisch interpoliert, da passt der Preis dann ja auch ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
[Seite 2]
Ich denke schon, dass man mit eine Sanierung günstiger wegkommt als mit einem
Neubau
. Aber dafür müssen die Ansprüche an die Immobilie passen. Ein
Neubau
wäre immerhin mit 150m² Wohnfläche * 2000€/m² zzgl. Baunebenkosten mehr als das doppelte des Sanierungsbudgets. Mit der Relation stellt sich ...
[Seite 3]
... ich für zu pauschal. Selbst eine Grundsanierung mit Wasser, Abwasser, Dach, Fenster, Elektrik kann beim angemessenen Kaufpreis deutlich unter dem
Neubau
liegen. Aber nur solange die Substanz stimmt. Kommt ein Hausschwamm, marode Zwischendecke, etc dazu, wird es doch massiv schwieriger
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
[Seite 2]
Für das Thema Finanzierung ist es ja erstmal unerheblich, ob wir zufällig doch noch unsere Bestands Wunsch-Immobilie finden oder einen
Neubau
planen. Mir geht's erstmal drum, was machbar ist finanziell und ob mein geplantes Vorgehen sinnvoll und realistisch erscheint. Banken und Berater verdienen ...
[Seite 3]
Ich gehe davon aus, dass der zu Grunde liegende Einheitswert für die Grundsteuer bei einem
Neubau
deutlich über dem eines Altbaus liegt. Warum aus meiner SIcht die Hausrat teurer sein wird? Ich gehe davon aus, dass bei einem neuen eigenen Haus mit ggf. mehr Fläche auch mehr Zeug bzw. höherwertiges ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 16]
Sehr schön, dass das Thema gerade diskutiert wird. Wir möchten 2021 auch ein Einfamilienhaus bauen (auf einen vorhandenen Keller, daher
Neubau
& Sanierung gleichermaßen relevant). Bauen mit einem Fertighausbauer & lagern Energieberatung und Sanierung aus. Wir stellen uns nun auch die Frage der ...
[Seite 23]
Gerade noch einmal bei der KfW angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass auch EE mit BAFA kombinierbar ist. Sowohl 261 als auch 461. Und sowohl
Neubau
als auch Sanierung.
[Seite 22]
... sich ziehen muss. Die Kfw hat die Kombination der Programme 151/152 mit den neuen 261/262 bestätigt. Eine Bestätigung, dass das mit 460/461 (
Neubau
) kombiniert werden kann wurde nicht gegeben. Wird Zeit, dass die endlich mal das Merkblatt veröffentlichen
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 3]
Mit dem Gehalt würde ich mal entspannt dort wohnen bleiben und mich nicht mit einem
Neubau
beschäftigen.
[Seite 6]
... vielleicht solltest du dich zur Motivation erstmal auf dem Immobilienmarkt umsehen, erkennen welche Kosten sowohl bei Kauf Altbestand als auch bei
Neubau
auf dich zukommen und dann gewinnst du vielleicht viel mehr Freude daran, das, was du hast, sinnvoll auszubauen und zu nutzen. Denn eure ...
[Seite 9]
... nicht scheuen (hattest du ja auch irgendwo geschrieben). Du willst es glaub ich nicht hören, dass dir alle sagen, dass für dich gerade kein
Neubau
drin ist. Du gehst nicht auf Fragen ein und hast in deinem Kopf verankert: ICH MUSS NEU BAUEN! Du hast keinen Bock auf dein jetziges Haus, hast ...
... bewohnten Haus nicht tragbar. Jetzt meine Frage? Würde bei den derzeitigen Preisen ein Hauskauf überhaupt in Frage kommen? Oder doch
Neubau
? Eventuell hätten wir die Möglichkeit ein Grundstück zu kaufen. Leider weiß ich mich keine genauen Preise. Bei uns in der Gegend liegt der hauspreis bei ...
[Seite 8]
... Wohnsituation. Alternative - wieder mieten & verkaufen. Kriegst du etwas vernünftiges aktuell? Oder eben nochmal kaufen und sanieren oder
Neubau
. Diese Option steht euch nur wg. der Doppelhaushälfte offen. Das gehört auch zum Trend. Mit eurem aktuellen Gehalt allein wäre (teuer) mieten ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
57