Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat
[Seite 2]
Bei einem energetisch schlechtem Haus wie Deinem nur Gas! Hättest das mal früher sagen sollen ;-) Nur bei
Neubau
oder entsprechender Sanierung. Und dann auch nur mit Ökostrom. In Bezug auf die Kosten. Wärmepumpe ist für Niedrigenergiehäuser (
Neubau
/Sanierung) mit Flächenheizung. Um effektiv zu ...
Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
[Seite 3]
Ich habe auf der Website vom Bundesverband Wärmepumpe folgenden Passus für die Anforderungen der Förderung im
Neubau
gefunden: "Zusätzlich zu den allgemeinen Förderanforderungen, sind im
Neubau
verpflichtend … • … die Verwendung von Flächenheizungen und • … ein Qualitätscheck nach einem Jahr inkl ...
Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie
[Seite 7]
Ich muss mich mal mit einer Frage hier ranhängen: Ist denn eine Daikin (alter Name Rotex HPSU Compact Ultra) förderfähig im
Neubau
? In der Liste vom 20.12.19 taucht auf Seite 36 meine Anlage auf. Der Cop Wert (A2/ W35) sagt 4,10. Auf Seite 3 wird angegeben das eine Mindestheizzahl von 3,10 zu ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 2]
... optional 500 Euro Lastmanagementbonus + 500 Euro optional bei Installation einer solaranlage > 7m2. Sprich Max. 5.500 Euro Förderung bei
Neubau
. Das Rohr inkl. Zubehör bekommt man für rund 1.000 Euro im Internet, dazu kommen Baggermiete bzw. Kosten für den Tiefbauer. Zudem sind die ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 11]
... geht auch mehr, aber nur mit sehr intelligenter Steuerung oder Komfortverlust. Top Sole-WPs schaffen 6. Die meisten liegen bei 5. Im
Neubau
gibt es weitere Alternativen zur E-Heizung: a) hohe Stromkosten und weniger effiziente Heizung b) Planung: die Fußbodenheizung auch in die Wände legen ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Das ist eine Berechnung für einen
Neubau
. Kann mir nicht vorstellen dass man sonst kfw55 erreichen würde?! Wäre das der Wert der durch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe noch dividiert werden ...
Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf?
[Seite 3]
... Auto verbraucht ja auf 100 km auch keine 60 PS! Vielleicht meinen Sie mit 10 kW die Heizlast Ihres Gebäudes. Ob diese realistisch ist für einen
Neubau
hängt von der Größe und dem Energiestandard Ihres Gebäudes ab. Die Heizlast eines
Neubau
s wird normalerweise im Zuge der Bauantragserstellung und ...
BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab?
Hallo zusammen, ich habe leicht den Überblick verloren wie das jetzt bei der BAFA bei einem
Neubau
mit der Förderung der Luft-Wasser-Wärmepumpe abläuft. Muss ich für meine Rotex den Antrag "Antrag auf Innovationsförderung für eine effiziente Wärmepumpe" oder muss es der Antrag "Antrag auf ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
Hallo, ich würde weg von Gas,Öl und Pellet. Aaber auch einem Vergleich von Heizsystemen. Bei einem
Neubau
KfW70-2009 würde ich auf eine DV-Wärmepumpe gehen. LG
Neues Internetangebot: Suche nach guter Energieberatung
... für die Bundesförderprogramme Vor-Ort-Beratung (BAFA) sowie für die Planung und Baubegleitung von KFW-Effizienzhäusern 40 und 55 (
Neubau
und Sanierung) qualifiziert. Auch für das neue Fördermodul "Effizienzhaus Denkmal" für Baudenkmale und andere Wohngebäude mit besonders erhaltenswerter ...
Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard
[Seite 2]
Ohne Abriss.... ohne Planungskosten für den
Neubau
. Du, das musst Du Dir ausrechnen, was günstiger kommt.
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 7]
Das wird in einer, professionellen, Energiebedarfsrechnung berücksichtigt. Das Ingenieurbüro geht nicht davon aus, dass ein 150m²
Neubau
von einer Person bezogen wird, die nur einmal pro Woche warm duscht und sich ausschließlich kalt ernährt. Sicher, das sind theoretische Rechenwerte. Aber wenn ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 9]
... kWh. Beim Erdgas wird mit bisschen guten Willen 1:1 verheizt. Wärmepumpe im Altbau Jahresarbeitszahl 3 und kommt somit auf 140g CO2e pro kWh. Im
Neubau
muss die Wärmepumpe über 4 liegen (sonst Pfusch) und hat somit 105g CO2e pro kWh. Wärmepumpe ist somit im
Neubau
nur halb so klimaschädlich wie ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... in Home Assistent usw ist der Verbrauch soweit zurück gegangen daß ich heute keinen Zweitzähler mehr einbauen würde. Bei einem
Neubau
der wahrscheinlich noch deutlich weniger Strom benötigt scheint es auch schon ohne Photovoltaik uninteressant zu sein
Frage zu Elektroinstallation (Bauleistungsbeschreibung)
[Seite 3]
aber mal ehrlich bei einem
Neubau
würde ich doch grade bei Gewerken, die im Nachhinein nicht mehr erweiterbar sind etwas mehr investieren? Ich hab von Mehrfachsteckern so die Schnauzevoll. Erst recht die hinder dem TV-Sideboard. Das Ding zieht Staub wie nichts zuvor,ausserdem will ich beim
Neubau
...
Grundstück mit Altbau zuerst kaufen- wohnen- dann Neubau???
... Haus kaufen- renovieren (möglich viel aus Eigenleistung)- wohnen für ca. 10 Jahre bis Kredit abgezahlt ist - dann Abriss und
Neubau
- Hauskauf 280 TEuro + späterer
Neubau
270 TEuro = 550 TEuro 2. Möglichkeit: Haus mit einem Doppelhauspartner kaufen - Grundstück teilen - DH darauf bauen ...
Dach des Nachbarn ragt auf mein Bauland
... nhängt: Wenn ALLE in dieser Straße Wand an Wand bzw. auf die Grundstücksgrenze gebaut haben, darf ich das dann auch mit meinem
Neubau
? Und wenn nicht, darf ich wenigstens eine Garage fast direkt an die Nachbarwand bauen
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 5]
... weitere Türen auf und so heißt es dann „dran bleiben“. Nach einer doofen Durststrecke hatten wir innerhalb von kürzerer Zeit neben unserem
Neubau
-RH noch drei Angebote für Bestandsbauten in unmittelbarer Nachbarschaft und auch einen Kontakt zu einem Grundstück/Baulücke. Als besonders ertragreich ...
Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
[Seite 5]
... die dann später selber neu legen und vergrößern denke dass wir damit viel günstiger sein werden ich habe auch gehört dass die Terrasse beim
Neubau
in der ersten zeit absacken kann da sich der Boden noch erstmal sich setzt
Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
Hallo zusammen, wir beziehen hoffentlich bald unsere
Neubau
Doppelhaushälfte, so dass wir uns langsam mit dem Thema Terrasse auseinandersetzen können. Geplant ist sie mit 6,00 x 3,20 m in Südwest Ausrichtung. Vom Bauträger vorgesehen wäre von KANN die Fiori in 40x40. Das trifft leider nicht so ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 6]
Eine grobe Faustformel für die Gesamtkosten sind #schlüsselfertig# Preis des Hausanbieters +30% Nebenkosten für einen bezugsfertigen
Neubau
. Bezugsfertig bedeutet dann inklusive aller Bauneben- und Tiefbaukosten, der Einrichtung (mit Küche und allen Lampen) und der fertigen Außenanlage. In unserem ...
Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch?
Moin Zusammen, wir sind jetzt seit einigen Wochen in unseren
Neubau
eingezogen und müssen uns zeitnah mal dem Thema Entwässerung der Auffahrt und des Terrassendaches widmen. Wir haben einen Plan, was für Rigolen wir wollen und in welcher Position, etc. Beherzt und mit deutlichem Übereifer habe ich ...
Versickerung Regenwasser in Lehmboden
Hallo, wir haben im letzten Jahr unseren
Neubau
bezogen und uns in diesem Jahr um die Außenanlagen gekümmert: Terrasse, Einfahrt usw. - und unter anderem auch Versickerung von Niederschlagswasser (Ableitung über Abwasserkanal ist nicht erlaubt, Versickerung muss auf dem eigenen Grundstück ...
Langsam doch Zweifle an Finanzierung
[Seite 7]
... 490.000€ - 186m² Wohnfläche, 900m² Grundstück, BJ 1978, Verhandlungsbasis 599.000€ - Doppelhaushälfte 113m², 600m² Grund,
Neubau
(Energie-PLUS), Verhandlungsbasis 728.000€ Man sieht - gerade hier in unserer Ecke schießen die Preise durch die Decke. Die 250€/m² sind auch nur der ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 10]
Es ist ein
Neubau
, wir sind vor vier Monaten erst eingezogen. Ich glaube die haben überhaupt nichts eingestellt, oh Mann… Moment ich gehe noch mal an die Anlage und mache mal ein paar Auswertungen, sofern ich das ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 11]
... mit vertretbaren Aufwand keine der Norm entsprechende Treppe einbauen kann, mindert das doch auch den Wert. Wieso macht man das bei einem
Neubau
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 19]
... Tiefe von 2,44m mit Putz 2,40m. Das ist etwas mehr als Bettbreite. Das würde ich eher eine Abstellkammer nennen. Für einen Aufenthaltsraum im
Neubau
beschämend. Ich weiß nicht, ob da nur das Vorstellungsvermögen fehlt oder die Maße als ausreichend angenehm durchgehen. Wo Du jetzt wohnst, sind da ...
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
[Seite 4]
... Was langlebiger ist, ist die Gebäudehülle und die verbaute Technik. Und da diese einen nicht unwesentlichen Teil der Kosten beim
Neubau
einnimmt, müßte sich das Augenmerk der Bauherren vornehmlich mit dem befassen, was langfristig solide und wirtschaftlich sinnvoll ausgeführt sein muß. Das ...
Kommen wir damit hin?
[Seite 2]
... TEUR 35+/- TEUR 5 Gesamtes Volumen demgemäß TEUR 234 bzw. TEUR 239. Damit ergibt sich folgende Rechnung: Budget Haus: TEUR 310 abzgl.:
Neubau
: TEUR 239 Nebenkosten: TEUR 30 verbleiben: für Bodenbeläge, Malerarbeiten, Garage, Außenanlagen etc. TEUR 41 Bauzeit 7 Monate. Bei dieser Kalkulation ...
Wie viel Gas-Verbrauch KFW70 Haus
Hallo zusammen, hat jemand erfahrung mit den Werten was man so an Gas verbraucht in einem
Neubau
??? Folgende Details zu unserem Haus:
Neubau
04/10 Kfw 70 FB mit Gas und Kontrollierte Be-Entlüftung weiterhin wurde noch ein Schwedenofen verbaut 3 Fach Verglasung Raumluftunabhängige Dunstabzugshaube ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
57
Oben