Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Wiederaufbau nach Brand - Kostenhöhe so gerechtfertigt?
... haben. Unsere Versicherung kommt am 17.9 noch mal. Nun die Frage in welche Richtung wir das alles lenken sollen. Wiederaufbau oder
Neubau
? Hoffe jemand kann uns da weiter helfen und uns vielleicht die eine oder andere Frage beantworten...ist halt nen bisschen komplexer geworden die ganze ...
Altbau sanieren - womit fangen wir wie an?
[Seite 2]
Ungesehen, kaufen, Abriss und
Neubau
. Bei dem Kaufpreis lohnt eine Ertüchtigung nie und nimmer. Da wird der
Neubau
günstiger werden.
Neubau oder Altbau renovieren - Kosten?
Hallo Tom... hast Dich ja mutig als "Saarländer" geoutet... Spass beiseite, so einen Vergleich gibt es leider nicht! Beim
Neubau
, nach aktueller Energieeinsparverordnung 2009, kannst Du im Schnitt mit rund 270-280 € für den Kubikmeter umbauten Raumes rechnen. Das passt, rein für das Gebäude, sehr ...
Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich
Hallo zusammen! Wir wohnen nun seit Ostern in unserem 145m2
Neubau
. Außenwände sind aus Porenbeton mit Verklinkerung. Innenwände sind aus Kalksandstein. Gestern kam es zu einer Situation, die mich extrem verwundert hat. Wir haben ein Ankleidezimmer im OG. Dort hängte meine Frau Klamotten mit ...
Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?
Die 3000EUR/qm sind für einen
Neubau
. mMn musst du den Wert verringern, da die Substanz genutzt ist.
[Seite 3]
... zum Vergleich: Lichtdurchflutetes Architektenhaus in Traumlage in Dingolfing. Ansonsten mal die etwas kleineren Häuser vor Ort (110qm
Neubau
aus 2020 mit entsprechender Qualität für 500k oder 121qm Haus aus 1989 mit 733qm Grundstück und einigen erfolgten Sanierungsmaßnahmen für 400k) Darauf ...
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 6]
In einem
Neubau
halte ich diese Annahmen für ausgegorenen Quatsch. Und wer im
Neubau
ohne Fußbodenheizung baut, hat auch völlig den Verstand verloren. Das unabhängig davon, ob nun erstmal mit Gas oder ...
Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf
... Preise für ETW in 10-15 Jahren nicht mehr erzielen werden lassen. Eine Sanierung eines Altbaus macht doch genauso viel Ärger/Stress wie ein
Neubau
und ist ähnlich zeitaufwendig. Ich würde versuchen weiter günstig zur Miete zu wohnen oder eben Altbau + ev. Sanierung oder
Neubau
Zusatz-/ Nebenkosten bei Fertighäusern
... außer den Baunebenkosten) eingerechnet werden? (Bspw. Bodenbeläge, Außenbereich etc.) + Ist bei dem angegebenen Budget ein
Neubau
sowie Grundstückskauf realistisch? Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der uns weiter helfen kann (auch wenn die Fragen jetzt nicht so konkret sind ...
Anschlussfinanzierung - Gebäudewert / Beleihungsauslauf
... ist ein Baudenkmal (Ursprunges-Bj 1890), aber es blieben quasi ausschließlich die Außenwände stehen, ein Teil ist sogar kompletter
Neubau
, da die Substanz nicht erhalten werden konnte. Alles in Abstimmung mit der Behörde. Die reinen Baukosten der Sanierung lagen bei über 700.000 Euro, ohne ...
Wenn die Preise fallen...
[Seite 3]
... Bei steigenden Zinsen hast da trotzdem das Problem das 80% finanzieren musst. Aber um mal mit Deinem Gedanken zu spielen, Bestand fällt vor
Neubau
. Weil zum einen das Angebot an Grundstücken trotzdem knapp bleibt, Bestandsangebot durch Verkäufe erhöhen könnte. Außerdem ist die ...
Wohngebäude / Hausrat - Versicherungen
Hallo, gerade beim
Neubau
solltet ihr wie du schon sagtest über eine sehr guten Leistungspektrum und alle Elementarschäden nachdenken. Wir haben uns hier für die Sparkassen Versicherung entschieden mit einer festen Agentur die einen guten Eindruck ...
Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?
[Seite 8]
Ich frag hier noch mal nach. Geht es in eurem Fall um einen
Neubau
, oder bezieht sich das auch auf eine Nachrüstung? Mir ist diese Nachrüstung unheimlich wichtig, weil ich große Angst vor einem Einbruch habe, aber ich fall fast vom Glauben ab, was das Nachrüsten solcher Pilzkopfverriegelungen ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
Hallo zusammen, kurze mal eine Frage an euch: Wie seht ihr die neuen Standards beim
Neubau
und was das für uns alle bedeuten könnte? Es scheint, dass die Anforderungen an
Neubau
ten gerade enorm steigen. Die Politik legt zunehmend Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, was natürlich auch ...
Vorgabe Vorlauftemperatur Fußbodenheizung nicht eingehalten
Hallo, wir haben ein
Neubau
Reihenhaus gekauft, teil des Kaufvertrages war ein Vertrag mit einem Nahwärmeversorger. In dem Vertrag ist in den im Anhang befindlichen Technische Anschlussbedingungen festgehalten, dass die Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung 35° betragen soll. Nun wurde uns ...
Baufinanzierung im Ausland (Polen)
... sich für uns die Frsge einer Immobilienfinanzierung über eine deutsche Bank. Bei der Immobilie handelt es sich um einen
Neubau
(Einfamilienhaus) mit ca. 180 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von ca. 1500 qm. Der Kaufpreis inkl. Erwerbskosten beträgt ca. 1 100 000 Zloty, ca. 250 000 ...
Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
[Seite 5]
... Ok bei der Küche könnte man streiten aber auch da ist ein Fenster vorgesehen. Insgesamt sind es viel mehr Fenster als bei unserem
Neubau
(~ fast doppelt so viel Fensterfläche wie bei unserem
Neubau
) im Wohn-/Essbereich. Ich fände es total ok. Dass nun mal die eine Hausseite recht ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... dar? Welche Alternativen hätten wir? irgendwie fühlt es sich komisch an, ein Haus ohne klassische Heizung zu kaufen. Haus 2:
Neubau
Reihenmittenhaus 140qm Wohnfläche Allerdings ist der Eingang sehr schmal und Wohn- Küche Essbereich klein Haus liegt zentral 350qm Grundstück Energieklasse A ...
[Seite 2]
... wahrscheinlich auch ein
Neubau
gebiet bei dem Baujahr. Ich hatte in unserem RH mehr Ruhe als jetzt mit unseren direkten Nachbarn. Ich bin für den
Neubau
. 30qm mehr, da kann man sich zur Not, wenn es funktioniert, noch einen Ruhebereich schaffen, wenn der Allraum nicht ausreichend ist. Und so ...
[Seite 3]
... könntet ihr dann das Badezimmer und vielleicht sogar Küche angehen. Dann fehlen nur noch die Malerarbeiten, bzw. die sind im
Neubau
meist auch nicht mit drin. Boden verlegen bekommt man wirklich easy selbst hin. Persönlich bin ich allerdings auch immer Team
Neubau
. Ich liebe einfach den Gedanken ...
Neubau-Finanzierung - Verkauf altes Haus - Erfahrungen?
[Seite 3]
... statt dessen angespart/angelegt. Das haben wir ca. 17 Jahre so gemacht. So waren wir in der komfortablen Situation, für unseren
Neubau
ausreichend Eigenkapital zur Verfügung zu haben, ohne dass das alte Haus für die Finanzierung vorab verkauft werden musste. Ein zusätzlicher Kredit über ca ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
[Seite 4]
... Und es arbeitet eigentlich jede Bank mit der KfW zusammen. Das ist ja auch nur das Wohneigentumsprogramm. Du meinst den Klimafreundlichen
Neubau
mit der Nummer 297. Ich plane ein Haus eigentlich nicht danach, ob es "so gut aussieht", sondern nach meinem Raumprogramm und den Gegebenheiten ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 4]
Hallo miteinander, Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Rohre in einer abgehängten Decke zu führen? Oder warum wird gerade beim
Neubau
im Fußboden verlegt?
Seltsame horizontale Falte in der Tapete
Hallo zusammen, wir haben vor ca. 2-3 Monaten in unserem
Neubau
tapezieren lassen. Grundiert und gestrichen haben wir selber. Nun ist uns vor ca. 1 Woche aufgefallen dass in vielen Zimmern im DG und 1. OG eine horizontale Falte über mehrere Meter in der Tapete entstanden ist. Tapeziert wurde mit ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 3]
... schön geworden. Wenn man ein altes Haus saniert, kommt man fast zwangsweise zu kreativen Lösungen, die oft viel mehr Ausstrahlung haben als ein
Neubau
. Der Aufwand dafür kann aber unverhältnismäßig hoch sein, sowohl bezüglich Zeit also auch bezüglich Kosten. Wir haben 2 Jahre gebraucht und ...
... frei nach "Haus finanziell-sinnvoll auf bestmögliche Energieklasse hieven" mit grober Kostenschätzung. Außerdem wurde Abriss und
Neubau
(140m² ohne Keller) überschlagen mit der hier öfter zitierten Faustformel von 3.500 Euro pro m². Gedanklich legten wir uns noch nicht fest: Beide ...
[Seite 4]
... Haus wirklich eine schlechte Bausubstanz hat. Ich persönlich fand auch den Rückbau sehr teuer. Wir haben eine Mischung aus saniertem Altbau und
Neubau
, ich habe die einzelnen Rechnungen nie auseinandergerechnet. Aber mir fällt kein Gewerk ein, wo wir im Altbau günstiger weggekommen wären als im ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
... Vorheizzeit) für die Effizienz wichtig, aber bei Gas bei weitem nicht so sehr wie bei einer Wärmepumpe. Wärmepumpen würde ich immer (im
Neubau
) nur mit Fußbodenheizung betreiben. Da muss die Fußbodenheizung aber auch für ausgelegt sein. Vorlauftemperaturen von 38 Grad sind zu hoch um ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
... ist, kann dann das Grundstück umgewandelt werden, inkl. Fällung. Das wird dann aus dem Geld bezahlt, was von jetzt an bis zum
Neubau
wir ansparen. Sonst ist kein Eigenkapital vorhanden. Wir sind vor ca. 10 Jahren zusammengezogen und es mussten u.a. meine Studiumkredite bezahlt werden, auch ...
Malervlies / Sanierflies vs. Raufasertapete im Neubau
[Seite 3]
... Luftaustausch verhindern. Oberflächen mit gewissen Eigenschaften können dies nur verzögern. Nö. Ohne Vlies oder Tapete wirst du im
Neubau
bei gemauerten und verputzten Flächen kleine Setzrisse bekommen. Nichts dramatisches, aber sollte man wissen. Im Trockenbau-Bereich siehst du bei Q2 ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
57
Oben