Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen?
[Seite 5]
erstes Haus:
Neubau
Reihenmittelhaus, Bad 7qm², ohne Fenster: Fliesen Deckenhoch vom Bauträger = nie Wieder zweites Haus: Bestandsdoppelhaushälfte Bad 8qm² u. Gäste-WC, beide mit großem Fenster: Fliesen Deckenhoch (die Voreigentümer warens) = nie wieder jetziges Haus:
Neubau
Einfamilienhaus: Bad ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
... Heizkörper wohl zu ersetzen. Wir wollen diese jedoch nicht vor den Fenstern haben... so das wir uns die Frage stellen: Muss man heute in einem
Neubau
in Holzständerbauweise die Heizkörper unter das Fenster bauen oder ist anderswo im Raum genauso gut? Die Raumgröße je Raum ist unter 30 qm ...
Extrem schmalles Haus bauen 4,5m ausmaß aufgrund von Abstandsflächen
[Seite 2]
... und da wohnen auch bis heute Leute drinnen. Mein Uropa hatte so ein Haus; das hatte dann verschiedene Ebenen und sehr viele Treppen. Für einen
Neubau
könnte ich es mir irgendwie nicht vorstellen; im alten Fachwerk in einer Fachwerkstadt hat es wenigstens einen urigen Charme. In Quedlinburg gibt ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
... en. Die DIN 18022 zur Bäderplanung scheint ersatzlos gestrichen worden zu sein. Ist jemandem diese Vorgabe bekannt? Darf man im
Neubau
kein 1 Meter breites Gäste-WC planen
Wohnungskauf in Mehrfamilienhaus, Energieeffizienzklasse G - Risiko?
... aussehen. Und die werden alle nicht oder nur wenig saniert, weil einfach niemand Geld dafür hat. Dafür ist deine Wohnung auch günstiger als der
Neubau
. Kannst ja einen
Neubau
mit klar A kaufen... Was steht denn in den letzten Protokollen der Eigentümerversammlung? Ich kenne das Thema aus vielen ...
Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche?
... gangsbereich: 9,28qm Schlafen: 13,44qm Ankleide: 11,12qm Elternbad: 15,25qm Kind1: 18,45qm Kind2: 18,45qm Kinderbad: 8qm Flur: 9,84qm Wird beim
Neubau
eine Nutzfläche anders kalkuliert wie eine Wohnfläche? Danke
Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter
[Seite 3]
Genau, und im
Neubau
hat der Schalter auch IMHO außen nichts mehr zu suchen. Das ist ein Relikt aus früheren Zeiten und mag (vielleicht) noch mit einem Anflug von Rechtfertigung gelten, sofern die Tür auch nach außen öffnet. Ihr habt doch alle anderen Lichtschalter auch IM Raum oder etwa ...
Badplanung - welche Anordnung ist besser? Oder doch ganz anders?
Hallo ihr lieben, wir sind gerade an der Badplanung für unseren
Neubau
und wissen nicht so recht, welche Anordnung im Bad am sinnvollsten ist. Es handelt sich um das Elternbad, welches zu 95% nur von uns Eltern verwendet wird. Diese beiden Ideen haben bisher "überlebt". Sind aber auch offen für ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
... variiert zwischen 550 - 750qm je nach Anteil der dem Feld entnommen wird Welche Maße hat es: 19m x 30m
Neubau
, Altbau (Baujahr), Haustyp?Garagen?:
Neubau
mit Carport Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche): ca. 140qm + Keller (Nutzkeller) Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 3]
... ebenfalls im Hauswirtschaftsraum abzuwerfen, macht man als Notlösung in einem Bestandshaus, was man schwer umplanen kann. In einem
Neubau
Bau ich mir eine Garderobe und zwar so groß, wie ich es brauche. Den Treppenwunsch seh ich momentan leider völlig unrealistisch. Das war ja schon ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
... nett Das "perverse" daran... das der Kauf und die Sanierung / Umgestaltung wohl in Summe teurer werden würde als ein
Neubau
. Großer Vorteil: man wäre wohl ca. 3 Jahre eher im eigenen Heim. Ein kleiner Nachteil: 110 kV Hochspannungsleitung in ca. 90 m Entfernung. 38562 ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
... werden soll. Die Bauvoranfrage war bereits positiv. Es war anfangs gedacht ( da hatte ich mir zu keine Gedanken gemacht), dass der
Neubau
an der Stelle des alten Objekts kommt. Habe dann anschließend einen Architekten konsultiert. Dieser empfahl mir, dass der
Neubau
weiter nach hinten ...
Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
[Seite 6]
... mal am Tag Haus lüftet, ist die Aussage von die, die solche Anlagen haben oder die Leute die so was bauen bzw. herstellen. Ich kenne viele die in
Neubau
(mind. Kfw 70) wohnen, 2 mal am Tag lüften und keine Schimmel Problem haben wie z.B. @Egon 12 und . (Gegenbeispiel für o.g. Aussage). Meine ...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
[Seite 2]
Für so viele Räume ist das Haus fast zu schmal! Sanierung=Risiko und dennoch alt. Würde hier
Neubau
erwägen, zumal Brandschutz sicher nicht optimal gelöst werden kann ( formal ist das kein Problem aber tatsächlich).
Rollladen lassen sehr viel Licht durch
[Seite 3]
Das gleiche habe ich vor ein paar Tagen auch festgestellt in unserem
Neubau
. Unsere Fenster sehen von außen im Detail betrachtet genauso aus. Aber innen ist es nur in den Ecken hell und es strahlt nicht die gesamte Rollo an. Hatte mich auch erst gewundert aber scheint wohl eben die Konsequenz ...
Strenger Geruch beim Herunterdrehen der Fußbodenheizung
Hallo, wir haben folgendes Problem. In unserem
Neubau
(Einzug 6/22) tritt seit einigen Wochen ein süß / saurer leicht beissender Geruch ähnlich „abgestandenem Schweiß“ auf. Ich würde ihn nicht als chemisch oder auch nicht als modrig beschreiben. Wir haben nun beobachtet, dass es aus dem ...
Einzelraum Lüftung und Kühlung
... oben hin und daher würde ich gerne eure Erfahrungen hören, bevor ich mir von Dritten etwas gänzlich unpassendes einreden lasse. Wir haben einen
Neubau
aus 2020, ohne Lüftungsanlage. (Beim nächsten Haus ist man schlauer, aber das soll hier nicht Thema sein) Der einzige Raum, in dem wir Probleme ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
... und legen der neuen Leitungen und Installation. Funktioniert alles einwandfrei, so wie die normale Fußbodenheizung im EG auch. Ich habe einen
Neubau
vom Bauträger der im OG keine Fußbodenheizung vorgesehen hat
Rohinstallation zentrale Lüftunganlage
[Seite 3]
Oh Gott, ich sehe gerade, das ist ein
Neubau
! Setze bitte alle Hebel in Bewegung, deine raumweise Heizlastberechnung zu bekommen und dann suchst Du mit dem Sanitär eine passende Wärmepumpe aus. Grob geschätzt ist die von Dir genannte um den Faktor 2,5 zu groß. Und ja, das ist schlecht. Die ...
Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt!
... 2920 € [*]Sparleistung: 500 € [*]Saldo: 2680 € Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? 852 m² [*]
Neubau
, Altbau (Baujahr), Haustyp?
Neubau
, Flachdach mit Staffelgeschoss [*]Garagen? Doppelgarage [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 149 m² / 16 m² Bau- oder ...
Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok?
[Seite 7]
... es um ein Haupt-, sowie ein Gästebad in einer
Neubau
wohnung. Der Standard ist ein Witz, und die Aufpreise für unsere Wunschprodukte über den
Neubau
-Sanitäter utopisch... der will 17.000,- EUR (die Montage usw. ist wohlbemerkt schon im Kaufpreis der Wohnung schon drin - der höhere Aufwand für ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 6]
... verdient wie man für den Handwerker zahlt sollte man es definitiv nicht tun. Schwierig ist es natürlich wenn es sich bei einem
Neubau
um Gewerke handelt bei weitere anschließen die man nicht selber ausführt. Hier muss man sicherstellen können, dass es auch in den Zeitplan passt. Auch sollte ...
KfW 153 - wie ist das Architektenhonorar zu behandeln?
... doch leider nicht die Antwort auf meine Detailfrage gefunden. Wir haben die erste Rechnung des Architekten vorliegen (Leistungsphase 1-4) für den
Neubau
eines Kfw70 Hauses. In der Finanzierung ist der KfW153 berücksichtigt und natürlich auch bereits genehmigt. Baugenehmigung ist auch schon ...
Vorstellung Einfamilienhaus Neubauprojekt 2022 inkl. Kosten- und Finanzaufstellung
[Seite 3]
... und wir ziehen Interimsmäßig aus (bereits alles in trockenen Tüchern). Der Abriss findet im August diesen Jahres statt. Der
Neubau
startet im Oktober. Die Baugenehmigung hierzu ist bereits 1 Jahr alt. Wir sind in den letzten Zügen der Detailplanung, danach folgen die Werkpläne. Sind diese ...
Überrascht über niedrigen Gasverbrauch
... 148 qm) gefragt, wie hoch denn unsere Heizkosten sind. Kalkuliert hatte ich mit bis zu 1600 Euro, da der Verbrauch in den ersten Jahren im
Neubau
ja noch mal höher sein soll. Und eben hab ich gesehen, dass wir in letzten Jahr unter 10.000 kWh verbraucht haben und somit locker 900 Euro ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
[Seite 2]
Wie bekommt man in
Neubau
eine solche Luftfeuchte hin? Doch nur, wenn das Haus noch Restfeuchte aufweist, nicht gelüftet wird (Kontrollierte-Wohnraumlüftung Abluft vorhanden?) bzw. nicht geheizt wird. Wird im
Neubau
nicht zu kalt. Außer, der Raum ist auch nicht beheizt und ...
Indirektes Licht beim Neubau selber bauen
Hallo, wir haben eine
Neubau
Doppelhaushälfte gekauft und wollen und bestimmten Räumen indirektes Licht machen. Kann uns jemand helfen wie wir das Indirekte Licht z.B unter der Decke selber bauen können? Wie kann man am einfachsten beim
Neubau
das indirekte Licht bauen? wir wollen indirektes Licht ...
WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile?
Liebes Forum, wir planen gerade unseren
Neubau
und nun liegt mir die Bauleistungsbeschreibung unseres Bauunternehmers vor. Vorweg: Eins steht schon mal fest, eine zentrale WRL kommt nicht in Frage, da sie zu teuer ist. Die grunddaten zu unserem Einfamilienhaus: 130 qm, EG und Badezimmer (OG ...
Architekt Kostenaufstellung für Anbau 33qm in RLP
... Ich habe so den Eindruck, das Preis-Leistungsverhältnis eines solchen "kleinen" Anbaus ist - warum auch immer - im Vergleich zu einem kompletten
Neubau
, wesentlich schlechter... Gruß, Brufi
KFW55 in unbeheizter Bestandsimmobilie
... hat dieses altes Gebäude wesentlich mehr Charme und ich würde es gerne erhalten. Konkrete Pläne haben wir noch nicht. Wenn ein
Neubau
günstiger wäre würde ich doch eher neu bauen. Bei einem
Neubau
weiß ich ungefähr was auf mich drauf zu kommt bezüglich Wärmedämmung, Heizung etc., allerdings ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
57
Oben