Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
Hauskauf Übereilt oder Machbar? Bitte um Einschätzung!
... Baujahr 2000 mit 175m². VKP laut Exposé 259.000 €. Grundstücksfläche 725m². Es ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Nebenkosten
für den Kauf: Notar, Makler (7,14% !), Grunderwerbsteuer. Ergibt pi mal Daumen etwa 36.000€ Der Makler hält ein Angebot von 240.000€ für realistisch, sodass ...
Niedrige Zinsen vs. Eigenkapital, Bankempfehlung
... kaputt. Ansonsten ist das Eigenkapital natürlich nicht berauschend. Hier kommt es etwas darauf an, was das Grundstück kosten wird, da die
Nebenkosten
und auch einige Bau
Nebenkosten
mit Eigenkapital abgedeckt sein sollten. Aber unter einem halben bis einem Jahr wird das sowieso nichts mit ...
Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch
... kostet das "schlüsselfertige" KfW70-Haus inkl. Küche, Garage, Maler-Arbeiten, Bodenbeläge 240.000 €. Hinzu kommen Anschlusskosten, Bau-
Nebenkosten
etc. 240.000 € wäre die Summe, die wir aufnehmen müssten, da unser Eigenkapital (ca. 40.000 €) für die Anschluss-, Neben-/ Vermessungskosten etc ...
Reichen 900 Euro monatlich für Hausfinanzierung?
... EUR KFW 124, 3,80% nom., 10J. fest, 100% Ausz., 1,44% Tilg. = 187,77 EUR 7.020 EUR Eigenkapital 142.020 EUR Summe = 655,43 EUR mtl. Rate Die
Nebenkosten
für das Haus sollten Sie mit ca. 2 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche einplanen. Noch ein Tipp: Sie können pro 10.000 EUR Finanzierungsbetrag ca ...
Hauskauf + Modernisierung
... und somit noch die ein oder andere Modernisierung erfordert, rechnen wir mit einem Gesamtaufwand von 330000 Euro zzgl. ca. 20000
Nebenkosten
. Abzüglich des Eigenkapitals müsste eine Finanzierung in Höhe von 300000 Euro erfolgen. Meine Frage ist nun, ob es realistisch ist, dass eine Finanzierung ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 9]
... Auch denke ich, dass Ihr vermutlich mit den 250.000 € schwerlich hinkommen werdet, je nach Hausgröße und Ausstattung. Aber wenn Du die
Nebenkosten
abziehst, ein Doppelcarport haben möchtest und evt. noch einen Keller, dann wird das nicht reichen. Und auch mit den angestrebten 750 € im Monat ...
Hauskauf/ Finanzierung evtl. machbar?
... seit 4 Jahren regelmäßig. Wenn wir jetzt mal alles Berechnen umd Aufschlüsseln hätten wir mit einer 1100Euro Kreditrate inkl. aller
Nebenkosten
, Einkaufen, Sprit, Versicherungen usw. mit dem Hauskauf noch circa. 600-1000Euro monatlich für Aktivitäten, Kleidung, Sparen für Sondertilgung oder ...
[Seite 3]
... sie liegt so richtig am AdW - wird ein Exit bei finanziellen Schwierigkeiten oder Scheidung immer gut ausgehen (in 3 Jahren sind die Kauf-
Nebenkosten
schon wieder drin). Deshalb ist m.E. die Finanzierungssumme untergeordnet (auch wenn sie den normalen Deutschen schon verschreckt, da alle nur ...
Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt
[Seite 5]
... muss) Da ging es auch hin und her und ich hatte die gleiche Überlegung wie du: Ich würde doch einen Vorteil draus ziehen, wenn ich ihm nur die
Nebenkosten
bezahle. Aber anders herum betrachtet kann man die Tilgungsrate als direkte Investition in seine Altersvorsorge betrachten. Und überspitzt ...
[Seite 9]
... der Wohnung an ihn als Miete gezahlt. Dann kam das erste Kind, Teilzeit, Einkommenseinbußen meinerseits und ich habe auf die Zahlung der halben
Nebenkosten
reduziert. Man muss aber auch sagen, ich habe 90% der Arbeit um Haushalt, Kinderbetreuung, Garten gemacht und z.B. den verwilderten Garten ...
Kauf Einfamilienhaus - Finanziell machbar?
[Seite 3]
... angespart? Auf den ersten Blick würde ich sagen: Das Projekt ist zu groß/teuer für euch. Euer Eigenkapital reicht gerade so für die
Nebenkosten
und ihr hockt in leeren Räumen. Und bei 290 m2 habt ihr viele Räume, in denen ihr eine Lampe, das ein oder andere Möbelstück, Tapete, Farbe ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 6]
Der Grundpreis liegt bei ca. 350.000 Euro bis 370.000 Euro, da kommen noch Sonderausstattung und
Nebenkosten
dazu. Die Wohnfläche liegt bei ca. 140 m2
Wie hoch sind eure Lebensunterhaltungskosten nach Hausbau?
... Hilfe bzgl. der Lebensunterhaltungskosten unserer Familie. Wir haben folgende durchschnittlichen Ausgaben: - Lebensmittel / Drogerie: 600€ -
Nebenkosten
(Strom/Heizung/Wasser): 250€ - Rückzahlung Baufinanzierung: 1300€ - Versicherungen Haus (Hausrat+Wohngebäude): 50€ - Versicherungen privat ...
Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen
[Seite 2]
... Kita 46,29 € 324,00 € 3.888,00 € Haus-
Nebenkosten
78,57 € 550,00 € 6.600,00 € Kredit 70,00 € 650,00 € 5.880,00 € Klamotten & Co. 75,00 € 300,00 € 3.600,00 € Summe 364,85 € 2.553,95 € 30.647,40 € Gesamt-Summe 599,71 € 4.357,95 € 50.375,40 € Angenommen ich würde nicht arbeiten, mein Mann schon und ...
Neubauprojekt: Haus ohne direkte Kfz-Andienung - Schlecht?
[Seite 3]
Aufgrund der
Nebenkosten
würde ich es nicht machen. Ich würde es nur unter zwei Bedingungen machen: a) Traumimmobilie (deine Lebensqualität steigt sprunghaft) b) Du gehst weiterhin von Steigerungsraten der Immobilienpreise von >5% p.a. oder gar >10% p.a. aus. Denn dann wäre b) einfach eine gute ...
Hausbau-Planung und Baufinanzierung 2018
[Seite 2]
... Elterngeld wird bei ca. 1000€ liegen, Kindergeld kommt auch dazu. Bleibt ein Netto von 2900€. Haushaltspauschale rechnen die Banken ca. 1500€.
Nebenkosten
für's Haus ca. 350€ / Monat. Bleiben während der Elternzeit gut 1000€ für die Rate, die werdet ihr aber nicht ausschöpfen. Gehen wir von ...
Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen?
... momentan ein Grundstück in Aussicht und auch bereits eine relativ konkrete Vorstellung: Grundstück: 100.000 € Haus einzugsfertig: 500.000 €
Nebenkosten
: 60.000 € Makler und Steuer: ca 10.000 € gesamt: ca 670.000 € Wir haben ca 90k Eigenkapital. 220k käme über kfw da mit qng. Wir sind 35 und ...
Angebot für ein Einfamilienhaus ca. 140 m2, Grundstück, Nebenkosten
... Wir besitzen bereits ein Grundstück (1500m2) und an der Grundstücksgrenze liegen alle Medien (Wasser,Abwasser,Gas,Telekom,Strom) an. Welche
Nebenkosten
kommen noch auf uns zu? Notar ist klar, Erschließung bis zum Haus (ca. 10m von Grundstücksgrenze bis zum Haus, 5000€ Abwasser ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 3]
Wir haben ein Bestandshaus gekauft. Nachdem was ich hier so gelesen habe, sieht deine Rechnung mit 200TEUR +Keller +
Nebenkosten
recht gut aus. Der große Baustein ist das Grundstück, welches du schon hast. Das ist schonmal ein wichtiges Eigenkapital.
Bankkredit, KFW und Wohnungsbauförderung
... die läuft da gar nichts. Also könnte eine Rechnung ungefähr so aus sehen. 230.000 Euro Kaufpreis 23.000 Euro
Nebenkosten
253.000 Euro Gesamt 35.000 Euro Eigenkapital 43.000 Euro Wohnraumförderung 50.000 Euro 124 Wohneigentum 100.000 Euro 153 Energieeffizienz (neue strengere Bedingungen ab 01 ...
Darlehen nur über 140.000€ bei 1.200€ monatlich?!
[Seite 2]
... 10k Eigenkapital vergesst mal, braucht Ihr eh als Reserve, Außenanlagen usw. Von den 200k gehen ab: ca. 79.000 € Grundstück inkl. 5%
Nebenkosten
, ca. 20.000 € sonstige
Nebenkosten
, falls Ihr ohne Keller bauen könnt ca. 15.000 € für die Bodenplatte mit allen Erdarbeiten. Euch bleiben also 86.000 ...
... es das, was ihr sparen könntet? Die Banken rechnen immer mit ca. 900€ Selbstbehalt, das muß über sein, nachdem alle möglichen Kredite und
Nebenkosten
abgezogen sind. Wenn ihr schon bald vorhabt euch euer Traumhaus in der Realität zu bauen, müßt ihr euch im Bezug auf die Zinsen etwas ranhalten ...
Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung?
Hallo ihr lieben, wir wollen uns ein Haus kaufen. Als Eigenkapital hätten wir 15 % von der Kaufsumme inklusive aller
Nebenkosten
. Zusätzlich würden wir noch 100 t von KFW aufnehmen, somit wären das 34% von der Kaufsumme inklusive aller
Nebenkosten
. Zusätzlich hätten wir eine Eigentumswohnung die ...
Haus finanzieren jemals möglich?
... Bedenken sollte man natürlich auch immer, dass so ein Haus wesentlich höhere Kosten verursacht wie eine Mietwohnung, Stichwort höhere
Nebenkosten
und Rücklagen bilden. Eine Vollfinanzierung an sich ist schon möglich, gut wäre es natürlich, wenn Ihr zumindest die
Nebenkosten
aus eigener ...
Erst Wohnung, dann Haus Bauen?
[Seite 3]
... Reihenmittelhaus eben gesehen für 395t, was ganz toll ist (keine einzige Wohnung gefunden die Terrasse hat). Also rund 440.000 mit
Nebenkosten
. Da würden wir noch Küche und Boden machen wollen, alles andere top. Kriegen wir nicht in 6 Jahren abbezahlt. Dann verkaufen ist doch echt ...
... nicht abbezahlt) oder machen die Banken das mit, dass diese vermietet wird, wenn wir darauf einen neuen Kredit aufnehmen? Die
Nebenkosten
wären ja durch die Miete dann ca. aufgehoben, so dass wir nur einen Mehrwert für die Familie gehabt hätten, was aber auch in Ordnung wäre. Ich danke euch ...
Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln
Irgendwie gab es in diesem Jahr schon ein Sammelthread... mal unter Suche gehen zB
Nebenkosten
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland
... jetzt auch so. Also werden wir auf der Einkommensseite etwa 5000€ haben. Ausgabenseitig haben wir 2 Autos (500€) Kita (500€), Miete mit
Nebenkosten
(800€) Essen etc. (500€), PKV (200€), Bausparvertrag und Altersversorge (300€) Kredit fürs Grundstück (800€) [Restschuld 35k€]. Somit haben wir zur ...
Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
[Seite 7]
... Zins durften bei Darlehensabschluss um die 2,5%-3% gewesen sein. Je nachdem, wie man rechnet 1. reine Liquiditätsbetrachtung Rate +
Nebenkosten
+Rücklagen ggü. Miete zzgl.
Nebenkosten
2. buchhalterische Betrachtung Abschreibung + Zins + Rücklagen ggü Miete zzgl.
Nebenkosten
3 ...
[Seite 8]
... ja, dass ich Instandhaltungskosten bei der Miete nicht habe. Doch! Nur eben versteckt in anderer Form. Sprich für unser Haus zahlen wir Abtrag +
Nebenkosten
+ imaginäre Instandhaltung. Für unser Miethaus würden wir zahlen Miete (inklusive imaginärer Instandhaltung) +
Nebenkosten
. Ist der ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
42
Oben