Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ naturstein] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung und 2 cm dicker Natursteinbelag
Hallo, liebes Forum, wir möchten in unser Haus im EG (Bodenplatte, kein Keller)
Naturstein
verlegen. Und zwar Travertin 40x40 cm Platten mit einer Dicke von 2 cm (das ist vom Lieferanten ein Restbestand aus einem Krankenhausbau). Wir sind uns nun unschlüssig, wie sich dies mit der Fußbodenheizung ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... da wir eine Fußbodenheizung einbauen wollen. Hell sollte er außerdem sein, da der Raum ziemlich dunkel ist. Wir tendieren stark zu dem
Naturstein
"Travertin" (eine helle Sorte). Kennt sich jemand mit diesem Stein aus und kann uns weiterhelfen? Es wird zwar behauptet, dass diese Fliesen ...
Natursteinsockel verputzen
Hallo zusammen, wir wollen unseren Altbau (1958) mit Klinkerriemchen und WDVS ausstatten. Der Haussockel ist z.Z mit
Naturstein
verkleidet. Aufgrund der Optik würden wir diesen gerne verputzen. Ist das ohne Probleme möglich? Was müssen wir beachten? Besten Dank vorab für Eure Meinungen. Gruß ...
Neue Nebeneingangstür
... Baufirmen, Baustoffhändler alles schriftlich bestätigen. Sonst erlebt ihr böse Überraschungen. Habt ihr schon mal eine Baufirma erlebt, die
Naturstein
Fensterbänke außen mit Bauschaum anklebt?? Ich habe!! Granit mit Bauschaum!!! Der
Naturstein
wird angegriffen vom Bauschaum und es hält auch ...
Innenwand mir Riemchen versehen lassen
Wir haben uns grade ebenfalls 10qm anbieten lassen, es wird ein Schiefer-
Naturstein
-Riemchen und kostet 1500€ inkl. Material und Arbeitszeit.
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 16]
... darauf oder sind sie so hell? Es wird doch heutzutage alles nachgemacht Der eine macht in klein, der andere in gross Ich würde mir eher bei
Naturstein
wie zB Terrazzo Gedanken um die Pflege machen - schließlich beinhalten viele Reiniger Säure... einer Haushaltshilfe würde ich somit ...
Riemchen auf Putzgrund?
Doch gibt es für Riemchen Haftgrund, genauso wie es für Fliesen Haftgrund gibt. Es kommt auf das Material der Riemchen an...
Naturstein
, Kunststoff, Ton, Keramik, etc.. Wenn kein Haftgrund aufgetragen wird, verfällt die Garantie der Haftung. 10 Euro für einen Kanister sollten drin ...
Für eine Natursteinwand die passende Dusch-Paneele?!
[Seite 2]
... das ist nicht gerade ein Highlight für unsere Lungen Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Reiniger für diese Paneele, ob wirklich aus
Naturstein
oder aus Kunststoff, nicht gut sind, sondern angreifen. Ich würde im Duschbereich mit Fliesen auf Nummer sicher gehen und
Naturstein
optik ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 2]
... auch ein Thema. Und mir persönlich wäre es dann zu viel Holz im Haus, denn im OG hat man meist schon Parkett. Wir haben im EG hauptsächlich
Naturstein
und ich finde es nach wie vor super. Sehr pflegeleicht und robust. Optik und Haptik finde ich für den Essbereich auch Klasse. Aber wie immer ...
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
Haben wir - in meinem Avatar zu sehen. Es gibt spezielle Riemchen für den Innenbereich in
Naturstein
en oder in Gips mit der Optik von
Naturstein
oder Ziegel, zu finden in größeren Baumarktfilialen.
Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen
[Seite 7]
... bauen (lassen). Die Fenster (ebenfalls lichtgrau, gleicher Unternehmer wie bei netuser? ) sollen außen eine Rollschicht als Fensterbank erhalten,
Naturstein
zu teuer, Aluminium nicht gewünscht (Optik, Geräusch). Meine Frage: kann ich das auch im UG bei den bodentiefen Fenstern machen die nicht ...
Welche Natursteinplatten sind weniger anfällig für Moos/Verfärbung?
Algen und Moss wachsen auf jeder nicht polierten Oberfläche in feuchten, schattigen Ecken. Und je öfter man mit dem Hochdruckreiniger den
Naturstein
reinigt, desto schneller siedeln sich Algen und Moose wieder an.
Naturstein
sieht nur immer wie frisch verlegt aus, wenn monatlich gereinigt wird ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 3]
... Garten-Landschaftsbauer machen. Das umfasst grob: Einfahrt, Aluzaun + Automatiktor auf Sockel, hinten doppelstabmatte, zwei
Naturstein
mauern,
Naturstein
Hochbeete, komplette Bewässerung, sehr viele Pflanzen und 5 größere Bäume (bis 35cm Stammumfang), große Regenwasserzisternen ...
Erfahrung Naturstein Fliesen (Travertin, Schiefer)
Hallo, wir haben uns gestern in einer Ausstellung
Naturstein
Fliesen angesehen und waren total begeistert. Besonders gefallen haben uns Travertin Fliesen in beige/braun im römischen Verbund verlegt. Dann Schiefer Peacock Multicolor und fein gespaltener Schiefer "Mustang". Hat evtl. jemand ...
Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen
... und ich versteh ihn irgendwo, aber ich muss auch auf Kosten und Pflegbarkeit achten. Er würd am liebsten alles geschwungen aus Holz und
Naturstein
machen, aber das können wir uns einfach nicht leisten. (800 qm Grundstück) Diese grob behauenen Granitpflastersteine die er mir zeigte - eine damit ...
2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?
... Garten verloren, ich weiß nicht wie Steil ich diesen Hang planen kann sodass die Terrasse darauf noch "hält" [*]L-Steine aber vorne mit
Naturstein
"Hochbeet" verschönern? Sodass wir nicht auf eine 2 Meter Betonwand zulaufen? Sicherlich noch einmal Mehrkosten also 11000€+Beet? [*]Trockenmauer ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 27]
Ich habe hier Nachbarn, die haben deutlich sechsstellig ausgegeben. Kühlschrank 15T€. Arbeitsplatte 25T€. Irgendein
Naturstein
vom andere Ende der Welt, wohl sehr selten. Weiß man natürlich nur, wenn der Besitzer das erwähnt (und das tut er), sehen kann das nur ein Spezialist, wenn überhaupt ...
Travertin Naturstein - Kosten bei 150 m² Wohnfläche
... Wir haben in beiden Stockwerken Fußbodenheizung und machen uns Gedanken über den Fußbodenbelag. Optisch und haptisch würde uns der Travertin
Naturstein
(getrommelt) ungemein ansprechen. Gelegt werden soll im römischen Verband. Aus meiner Sicht fallen folgende Arbeiten an: [*]Vorbereitung und ...
Terrasse erhöhen, aber wie? Evtl. Stelzlager?
... evtl. Gefahr hochfrieren / Fugenschäden. Stelzlager erfordert ja auch wasser(ab)führende Ebene darunter. Wir haben uns daher am Ende für
Naturstein
(heimische Grauwacke aus Lindlar) entschieden (100 x 50 x 4), geflammte Oberfläche und auf Splitt verlegt. Da wiegen die Platten 60 kg und liegen ...
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
[Seite 3]
wegen
Naturstein
, da erwartet das Gehirn keine gleichmäßige Farbe wie bei gefärbtem Beton, Gehe mal dicht an den Stein, ganz dicht, und betrachte die verschiedenen Farben eines
Naturstein
s, deswegen passt er sich ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 6]
... ist er fußwarm, federt beim Laufen... Ich laufe teilweise Barfuß (noch gebrochener Fuß). Fühlt sich etwas an wie Parkett. Nicht wie Fliesen,
Naturstein
oder Ähnliches. Im gesamten Haus fugenlos. Auch in unserer Dusche. Durch die Oberflächenbearbeitung kannst du auf vieles Einfluss nehmen ...
Erfahrungen mit Aufsatzwaschbecken gesucht
[Seite 2]
Danke euch, das ist ja erfreulich eindeutig! Noch mal ergänzend gefragt: Hat sich jemand an
Naturstein
getraut? Die finde ich ja mit am schönsten, aber da soll ja der Pflegeaufwand wirklich höher sein, damit die schön bleiben. Ich kann auch gut mit einem hübschen Keramik-Becken leben, aber die aus ...
Hilfe bei Planung
... super Hinweise und Ideen. Ich hab mir mal so nen Eichenparkett angesehen und das geht schon sehr in die Richtung in der ich das haben will. Zu dem
Naturstein
möchte ich sagen, dass ich das ne super Idee finde, grade für Küche und Bad, den Eingangsbereich/Halle kann man bestimmt auch gut damit ...
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 9]
... dort hinstellen? Das kann ja wohl kaum ernst gemeint sein, oder?! man nimmt dann wohl eher auch kaum hornbach Fliesen für 25€ sondern
Naturstein
für 150€/m2 aus Italien. oder liege ich hier irgendwie falsch? Am ende Muss die Realation stimmen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 34]
... Montage und mit Setzstufen und Sockelleisten! Ohne Setzstufen, wäre es nochmals ca. 1000-1500 € günstiger gewesen. Wir haben uns jetzt für
Naturstein
entschieden
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 3]
Beide Treppen sind aus Beton und kommen geliefert. Darauf kommt
Naturstein
wie die Fensterbänke. die Treppen gehen nicht ums Eck sondern gerade hoch. Dienen praktisch als Raumtrenner zwischen Wohnzimmer und Küche. umbauter Raum in cbm 244 wir bauen mit 37er Ytongg Ich habe vergessen zu erwähnen ...
Stützmauer 2m hoch, 21 m lang. Wie bauen - Mit L-Steinen?
... nur: winkelmauer kann jeder Tiefbauer,
Naturstein
mauer eher nur gute Galabaubetriebe. Das Material ist der Punkt. die L Betondinger sind günstig,
Naturstein
teuer. wenn du gut an
Naturstein
kommst mach es. Tonne 500,- mit steuer wäre normal, das sind so um 5 Stück. Ich hab bei der hiesigen ...
Hersteller / Bezugsquellen für Pflasterklinker im Süden?
Wir sind so ein bisschen on-off am Thema Pflaster. Beton wollten wir nach Möglichkeit nicht nehmen,
Naturstein
ist doch recht teuer. Pflasterklinker würden uns ganz gut gefallen, das Problem ist, dass die Hersteller fast alle im Norden sitzen und die Transportkosten bei 700-800km ziemlich heftig ...
Naturstein gesucht anhand von Bildern
[Seite 2]
... Verarbeitung nach China wo es dann geschnitten und veredelt wieder hier her kommt. Ansonsten kleiner Tipp noch nebenbei. Der Hotspot bezüglich
Naturstein
, Marmor etc. befindet sich im oberitalienischen Stant Ambrogio die Valpolicella, am Gardasee. Dort wird zum einen der berühmte Rosso Verona ...
1
2
3