Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Innenputz bzw. Estrich und die Feuchtigkeit
[Seite 2]
... persönlich würde mir das mal grob kalkulieren lassen und eher dazu tendieren, das Haus eher trocken zu bekommen als später, auch wenn das eben
Mehrkosten
bedeutet. Falls noch eine Verzögerung anderer Gewerke zu befürchten steht, würde ich das eh so machen. Wenn ihr Holzfenster oder anderes ...
Welcher Dachstein, Erfahrungen ob novo matt oder star matt
[Seite 3]
Hallo, wie sieht es denn mit
Mehrkosten
von Frankfurter Pfanne zu Tegalit aus? Hintergrund ist, dass wir bei uns nur Rot oder Rotbraun verlegen dürfen, meine Partnerin aber eigentlich gerne grau wollte. Tegalit Protegon matt Kolonialbraun wäre die einzig mögliche Dacheindeckung, diese ist bei zwei ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 15]
"Magst du die betreffenden Passagen mal hier einstellen? Vor allem das mit dem Keller, und den
Mehrkosten
?" noch haben wir das nicht schriftlich aber sobald ich das habe stelle ich es rein
[Seite 13]
... Messer zu laufen. Deshalb habe ich der TE ja zur m.E. hier genau richtigen Anwältin geraten. Ja, dringendst. Jetzt schon prognostizierte 30k
Mehrkosten
bei exakt 0 Euro Mehrgegenwert der Kreditsicherheit (und wir wissen immer noch nicht, ob ein Weglassen des Kellers - was das Gründungsproblem an ...
Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein
Ja, das haben wir uns auch schon überlegt, ist aber nur die Notlösung. Wir scheuen sowohl den zeitlichen Aufwand als auch die
Mehrkosten
. Auf Anfrage bei Schüring teilte man uns mit, dass die dunklen Steine als Kopfsteine verwendet werden könnten, da deren Stirnseite in der Regel nicht dunkel sei ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 42]
... jetzt wird es wohl so gemacht. Anders womöglich wenn er morgen anruft und sagt, es ist aus diesem oder jenem Grunde doch nicht (ohne
Mehrkosten
) realisierbar
[Seite 49]
... wollte gerne eine Photovoltaik + Luft-Wasser-Wärmepumpe haben. Sowohl der Architekt als auch der GF des Bauunternehmens hat gemeint das wir die
Mehrkosten
für die Luft-Wasser-Wärmepumpe nie zurückerhalten durch die Einsparungen bei den Nebenkosten. Gas + Photovoltaik macht ca. 200-300 ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 53]
... lassen. Sie haben in der Baugrube auch noch Bauschutt, Wurzeln und Betonreste vorgefunden. Muss tw. als Z2 entsorgt werden und verursacht erhebliche
Mehrkosten
. Konnte man leider am Ende der Abbrucharbeiten nicht sehen, da offenbar was drüber gebuddelt wurde. Wird sicher schwer, das zu beweisen
160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm
[Seite 3]
mittlerweile ist massiv wohl tatsächlich günstiger, zumindest im Vergleich mit premium fertighäuser aber definitiv nichts stressfrei Die
Mehrkosten
die du aufzählst sind aber auch Verbesserung neue Küche lwwp usw. Die 5k
Mehrkosten
bei Erdarbeiten sind schon absichtlich vorher billiger gemacht ...
Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat
... Forumsmitglieder, Ich befinde mich seit zwei Jahren in einer Bauphase. Nun wird endlich gefliest. Der Bauträger hat mir diesbezüglich ein Zusatz
Mehrkosten
Grossformat von 7977, 00€ in Rechnung gestellt. Es geht um die Fußbodenverfliesung von 94qm. Die Fliesengröße beträgt 120x20. Der ...
[Seite 2]
Das mit den
Mehrkosten
für die Fliesen kann einen noch viel banaleren Hintergrund haben. Eine Fliese, die vor 2 Jahren 25 EUR/m² gekostet hat, liegt nun easy bei 35-40 EUR/m². Will man also keine wesentlich billigere Fliesen haben, ergeben sich da schon erhebliche
Mehrkosten
. Und die meisten ...
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... ist hier der Architekt (des BT) - er hat geschlafen, da bist Du völlig außen vor. Soll der BT versuchen, seinen Architekten (für die
Mehrkosten
der nachträglichen anstatt frühzeitigen Erledigung) in Regress zu nehmen. Du kannst (außer Du nimmst eine Flasche als Anwalt) entspannt sein. Für ...
... und der Generalunternehmer versicherte das im Nachgang zu erledigen. Jetzt über ein Jahr später teilte er mir mit dass uns dafür
Mehrkosten
entstehen sollen. Da unser „Bauamt zu pingelig“ ist und der Architekt (arbeiten öfter zusammen) ja nichts falsch gemacht hat. Einen Preis wollte/konnte ...
Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen?
[Seite 2]
... ist klar. Was sich einfacher rechnen lässt ist die Einsparung, die ich fahren muß, dass sich eine Wärmepumpentechnik lohnt ... Bei 13.000 Euro
Mehrkosten
, muß ich für eine Amortisierung nach 15 Jahren schon pro Jahr 866 Euro einsparen ...das soll mir mal einer Schönrechnen. Selbst wenn ich ...
... tauschen oder umrüsten willst, brauchst du nur den Wärmererzeuger tauschen. Ansonsten verschließt du dir ein paar Optionen später. Und die
Mehrkosten
sollten sich deutlich in Grenzen halten
Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss
[Seite 3]
Ich sehe das wie 11ant. Der Dienstleister wird nicht erfreut über die den Anfangszoff sein und auf den
Mehrkosten
nicht sitzen bleiben wollen. Daher liegt es nahe, dass er bei allem was hinzukommt eine für sich besonders günstige Aufpreiskalkulation zugrunde legt. Legt man eine gegenseitige ...
Boden aus Löss-und Trassenplatten. Auswirkungen auf den Hausbau?
[Seite 2]
Hallo Melanie, Die
Mehrkosten
für eine "weiße Wanne" hängen von verschiedenen Faktoren ab: Größe (Grundfläche, Geschoss- bzw Stahlbeton-Wandhöhe) des Kellergeschosses, einfacher Grundriss oder verschachtelter Grundriss usw. Aber für ein normales Einfamilien-Wohnhaus dürften die
Mehrkosten
...
Grundstück leichte Hanglage ohne Keller Kosten?
Hallo Benni, 10% Gefälle als Beispiel ist schon grenzwertig, 8-10.000 €
Mehrkosten
solltest Du einkalkulieren. Lass Dir von einem Tiefbauer ein Angebot machen.
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 4]
... und bei Häusern mit hoher Verkehrsbelastung eine Lüftung ohne Lärmbelastung von außen. Lärm haben wir nicht und die
Mehrkosten
für Energie sind wir bereit zu tragen. Zum einen entfallen die
Mehrkosten
für eine Lüftungsanlage (dezentral um die 6.000 €, zentral ja sicher um die 10 ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 9]
Wenn die
Mehrkosten
schon in den ersten 5 - 10 Jahren reinkommen sollen, dann darfst du dir, unter ökonomischen Gesichtspunkten, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kaufen. Und ob sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe in dieser Zeit schon rechnet... - nobody knows - denn wie sich der Gas- und Strompreis ...
Finanzielle Abwertung des eigenen Grundstücks durch Nachbarhaus
[Seite 3]
... des B-Plans möglich (oft 1m Standard in B-Plänen ohne zusätzlichen Bauantrag) - dann entstehen zwar
Mehrkosten
für den Bau, aber danach eben kein Nachteil - wenn 1m oder die im Bebauungsplan zulässige genehmigungsfreie Höhenveränderung nicht ausreicht, die gewollte Anhebung des Geländes im ...
Ortgangüberstand Verkleidung
Hier ein weiteres Beispiel einer Ortgangverkleidung.
Mehrkosten
für´s Einfamilienhaus ca. € 500,00 (ganz genau weiß ich es nicht, weil unseren Kunden direkt mit dem Dachdecker verhandelt haben), die Unterseiten wurden - nach Wahl der Bauherren ohne
Mehrkosten
gestrichen. Jetzt strahlt der "Hut ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 2]
... Träumer in mir hat irgendwie gehofft, dass sich das irgendwie ausgleicht. Dem scheint nicht so zu sein. Hat jemand Erfahrung, wie hoch die
Mehrkosten
einer Galerie im Vergleich zu einem Haus ohne Galerie im Bezug auf den Quadratmeterpreis sind? Hat jemand vielleicht einen wirklichen ...
Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal?
... Wir wollen jedoch gerne Holzoptik mit dem Format 30x120 haben. Für den Mehrpreis müssen wir mit dem Fliesenleger verhandeln. Jetzt haben wir die
Mehrkosten
erhalten, hier verlangt der Fliesenleger 26,30€ oMst. Mehrpreis pro m2 für das Verlegen. Ich kann verstehen, dass es länger dauert. Jedoch ...
Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte?
... ich finde kfw ist ja schon was für Individualisten. Vor allem da er ja so verwundert fragt, klingt es eher als würde er sparen wollen. Und die
Mehrkosten
im Vergleich zu 55 oder 70 werden doch nie mehr eingespart
Falsche Angaben zum Grundstück im expose
... mit dem Grundstückseigentümer hat sich nun herausgestellt, dass das Grundstück in kleinster weise erschlossen ist und somit noch hohe
Mehrkosten
anfallen würden. Daraufhin haben wir auch den schon angesetzten Notar terminlich abgesagt. Da wir den Verkäufer auch privat schon vorher kannten ...
KfW-Förderung für 2 Familienhaus
[Seite 4]
... ist, wenn man 2 Wohneinheiten hat nicht wirklich "wohnlich". Also, die 5000 Tilgungszuschuss sind schon mal allein durch die
Mehrkosten
weg. Und die 10-15.000 EUR die man über z.B. 30 Jahre spart könnte gehen auch bestimmt nicht unerheblich für die 2 Wohneinheiten Lösung flöten. Zudem ...
Festpreisangebot mit Baupreisindex-Anpassung im Bauvertrag
Ehrlich gesagt wären wir trotz Puffers, Bei 25 % Steigerung und damit 15 %
Mehrkosten
auf den Festpreis schon quasi Zahlungsunfähig.
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 25]
bei mir am Haus. Start der Erdarbeiten. Nach Geo Gutachten kam raus da war früher Kiesgrube.
Mehrkosten
für notwendige Brunnenringe +60000€. Ensorgung Sondermüll Deponie +35000€
Mehrkosten
dickere notwendige Bodenplatte +17000€. Mehr Stahl besserer Stahl usw. +10000€.
Mehrkosten
nur für die ...
Kosten Hausbau 2022 Einfamilienhaus Schlüsselfertig
[Seite 2]
... dann noch 15 % draufschlagen. Hat sie auch ein Hanggrundstück? Sie wird ihren Vertrag wohl noch 2020 abgeschlossen haben? Dann wären 15 - 20 %
Mehrkosten
plus den Mehraufschlag bei weniger Eigenleistung realistisch. Wenn nicht optimistisch. Der Nachbar hat gerade für seine zweite Garage 30 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
Oben