Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
... anderen BU: 30er Außenmauerwerk, anstelle von 24er Außenmauerwerk (beides Energieeinsparverordnung 2016) = (Kosten 3.750,- Euro) (
Mehrkosten
für KFW55 mit 36,5er Außenmauerwerk, Bodenplattendämmung, Erhöhung Dachdämmung und KFW 55 Berechnungen und Nachweise waren (Kosten 14680,- Euro)) Ich ...
Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
[Seite 2]
... sich wasserführende Kamine, insbesondere im Neubau, überhaupt irgendwann mal rentieren. Imho ist das eher Liebhaberei, weil man ja eh Holz hätte.
Mehrkosten
Kamin, Verrohrung, Regelung - da kannste Jahre konventionell von Heizen. Ganz zu schweigen vom Arbeitsaufwand fürs Holz machen und den ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 5]
... und die Kosten des Energieberaters usw. wirklich in Relation steht. Wie oben geschrieben, teilte uns das eine Bauunternehmen mit, dass die
Mehrkosten
im Vergleich zu den Ersparnisse der besseren Hülle / Heizung usw. nicht in Relation steht. Gruß Andreas
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 3]
Der Tod sind die
Mehrkosten
für die Solarthermie. Abgesehen davon ist Energiesparen erst mal kein Schwachsinn. Keiner würde mehr Kalksandstein ohne Dämmung mit ungedämmten Dach bauen. Der weg des Gesetzgebers ist aber trotzdem fraglich und in vielen teilen leider ein Riesen ...
Gasheizung ohne Solarthermie?
[Seite 8]
... Auch wenn es 2 Paar Schuhe sind, hängt es ja doch irgendwie zusammen. Das solarpaket schlägt mit ca. 3.100 EUR zu Buche während die
Mehrkosten
für die Kfw 70 Zertifizierung bei 1.650 EUR liegen - und hier ist mir nach wie vor nicht ganz klar, ob ich das überhaupt brauche oder nicht ...
Spülmaschine an den Warmwasseranschluss anschließen. Sinnvoll?
[Seite 4]
Stimmt, war noch bei Waschmaschine wegen den vorherigen Postings Aber auch bei Spülmaschine würde ich es nicht tun, da kein Spareffekt.
Mehrkosten
liegen dort ggf. in der Verrohrung für Warmwasser sowie Zirkulation an selbiger Leitung. Aber das ist beides vielleicht eh an der Zapfstelle vorhanden ...
Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage
[Seite 4]
... 33G, dies wird wahrscheinlich eher nicht passieren. Als alternative hätte ich gerne die Preisdifferenz zurück erstattet, plus für 10 Jahre die
Mehrkosten
die mir nun durch ein Ineffizienteres Gerät entstehen
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
[Seite 3]
... bei einer Installation und auch wenn man 1000m verbauen lässt(was die Größenordnung eines Einfamilienhaus mehrfach übersteigt) dann liegen die
Mehrkosten
dafür bei 500-600 € was immer noch erträglich wäre. Lapidar gesagt bekommt man das Buskabel geschenkt. Die kosten Stecken in der strukturierten ...
Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise
[Seite 5]
... kann ich bestätigen. Ich war anfangs ganz besessen von einem Passivhaus. Fand das ganz toll. Dann hat uns unser Energieberater vorgerechnet, welche
Mehrkosten
das verursacht hätte. Somit haben wir „normal“ gebaut und liegen nun irgendwo zwischen KFW40-50. „Irgendwo“ deswegen weil wir es nicht ...
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 3]
hast du auch ein Angebot für konventionelle Elektrik? Wie hoch sind dann die
Mehrkosten
für KNX bei dir?
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 10]
... der Gründe, warum dass ich dann mit KNX abgeschlossen hatte. Mir selbst die ETS für 1000€ zu kaufen und dann noch mal 10.000€ im Haus an
Mehrkosten
zu versenken wars mir dann nicht wert
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
... dass ich rein Kostenmäßig aktuell ca 2000-3000€ über einer konventionellen Installation liege. Dazu kommen dann ja die entsprechenden
Mehrkosten
der Verkabelung. Beispielsweise brauche ich aber ja die Türkommunikation, Schalter, die Jalousieansteuerung, den Schaltschrank, ... auch, wenn ich ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
[Seite 2]
... sind meiner Ansicht nach aufwendiger zu installieren als die Busleitung. Ich verstehe daher die überall in der Höhe genannten
Mehrkosten
nicht. Programmierung, klar, da KANN man viel Zeit rein versenken - MUSS man aber nicht, Licht an/aus, Rollo auf/zu ist relativ easy. Nutzt man ...
Abschätzung Kosten KNX Automation
Hallo zusammen, wir stehen vor der nun entscheidenden Frage KNX: ja oder nein. Daher mal die Frage, ob jemand abschätzen kann, was es
Mehrkosten
wären ca. An folgendes habe ich gedacht, die Umfänge in Klammer gesetzt nur evtl. bzw. bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll ist per KNX zu steuern ...
Team Massivhaus - Wie kriegen die solche Preise hin?
... auch durchschauen, oder? Dann spar dir bei der größten Investition dir Du im Leben (wahrscheinlich) machen wirst nicht die 1-2%
Mehrkosten
und kauf blind, was Du nicht beurteilen kannst! Grüße Micha
Viebrockhaus Erfahrungswerte?
[Seite 2]
... dem Katalog ausgesucht, einen Preis gabs dazu, dann kam das Verkaufsgespräch und am Ende waren es 20.000€ mehr. Ein Beispiel: 5. Zimmer im OG =
Mehrkosten
, gabs bei der anderen Firma ohne
Mehrkosten
. Die Differenz zwischen Viebrockhaus und unserem Anbieter lag am Ende so bei 30.000€ nach ...
Allkauf Haus Modell Freiheit 6
hallo, ich hatte selber mal eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung: ist ne gute Technik, die
Mehrkosten
hatte ich relativ schnell raus. hab mich damals lange mit dem Thema auseinandergesetzt, wurde oftmals verunsichert, da ich der einzige im Baugebiet war, der auf den Gasanschluss ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
Ich versuch mich mal: Grundstück 65.000 Haus 195.000 Baunebenkosten 40.000 Außenanlagen 10.000 Rücklagen für Extras und
Mehrkosten
15.000 = 325.000 € ohne Carport und Küche. Da kennt niemand eure Ansprüche. Also 250.000 zu finanzieren, Zins bei der Ing-Diba würde bei 2,7% liegen, 10 Jahre fest ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 16]
... dem Fenster ist im Endeffekt die Mehrsparte gelandet ... Die
Mehrkosten
haben sich absolut in Grenzen gehalten. Bei den Erdarbeiten ergaben sich
Mehrkosten
im dreistelligem Bereich, bei der Bohrung durch das Festgestein im geringen vierstelligen. der geänderte Innen- und Außenputz kam ...
Architekt Kostenschätzung und Terminplanung - Erfahrungen
... zu? 4. bis wie viel darf er die im Architektenvertrag genannte Summe überziehen? Was passiert dann? Wir kommen auch mit
Mehrkosten
klar aber ich würde mich nur ungern aufgrund der Fehlschatzung und schlechten Terminschiene von meiner Eigentumswohnung trennen müssen. Vielleicht habt ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
... es denn mehr Planungs- oder Ausführungsfehler? Beispiel Türen: Ich wäre mit Sondertüren einverstanden, nicht aber mit den dadurch entstehenden
Mehrkosten
. Ausführungsfehler -->
Mehrkosten
beim Gewerk, welches die falsche Öffnungshöhe hat stehen lassen. Falscher Verteiler - sehr ärgerlich ...
Beweissicherungsverfahren Kosten
[Seite 2]
... Ernst ... aus dem Bauch heraus würde ich sagen wollen, schieß sowohl den Architekten als auch den BU in die Wüste Du mußt mit erheblichen
Mehrkosten
bei den Erdarbeiten rechnen, sind die Bodenverhältnisse schwierig mit einigen Hundert zusätzlich. Du baust höher als der Nachbar, was sollte da ...
Erfahrungen von Danwood Bauherren
... Rahmen bleiben (Zufahrt, ebene Aufstellfläche, Schwenkradius, eventuelle Hindernisse) - schwierige Grundstücke/Situationen führen punktuell zu
Mehrkosten
(Lastverteilplatten, größere Autokräne usw.). Unter Baustelleneinrichtung muss du dir einiges vorstellen, u.a. Bau-WC, Container (je nach ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
[Seite 3]
... breiter zu machen, da sie befürchtet, dass die Decke wegen der Statik komplett dicker gemacht werden muss. Kennt sich da wer aus, auch bzgl.
Mehrkosten
? Wir konnten von der Baufirma noch keine Aussage erhalten, ohne dass der Statiker draufgeschaut hat. Falls das hier falsch rübergekommen ist ...
Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
[Seite 3]
... genau auseinander setzen. Ich gebe hier nur meine Erinnerungen an seine Schilderung weiter (keine eigene Erfahrung). Folgende Punkte haben
Mehrkosten
erzeugt: - Er wollte einen Keller, was wohl nicht unbedingt Standard ist. Das Verursachte jedoch auch unerwartete höhere Kosten für den ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
... von 30° eine größere Wärmepumpe sowie eine vollkommen andere Auslegung des Heizungssystems geplant werden müssten und die
Mehrkosten
so schnell 5-stellig werden würden. Solche
Mehrkosten
würden finanziell natürlich keinen Sinn machen. Ich dachte bisher die Vorlauftemperatur wird in ...
Wasserwerke setzen Wasseranschluss ohne Abdeckung der Mehrsparten-Hauseinführung
... und ich die Abdeckung jetzt nicht mehr darauf kriege. "Mit viel Glück" käme morgen ein Installateur der Wasserwerke raus, die
Mehrkosten
hätte ich zu tragen(!!!)... Nun meine Frage: Muss ich die
Mehrkosten
für den erneuten Einsatz tatsächlich in Kauf nehmen? In meinen Augen trage ich ja keine ...
Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
[Seite 7]
... Kubel) für alle in Standard eingezeichneten Fenster und Fenstertüren ( Kosten: 7.550,- Euro ) - hinzu kommen bei Elektrisch - Anzahl 12 (die
Mehrkosten
von 4.680,- Euro ) Fußbodenheizung gesamtes Haus inkl. Handtuchheizkörper Bad (Kosten: 9.200,- Euro ) Architektenkosten bei ...
Heinz von Heiden Preise - Baunebenkosten einplanen, wie viel?
Von Heinz von Heiden wird das kaum abhängen. Ihr könnt sicher damit rechnen, dass Ihr
Mehrkosten
, also entsprechenden Aufpreis haben werdet. Bei uns tauchten die ersten
Mehrkosten
beim Planungsgespräch mit Heinz von Heiden auf. Die nächsten bei der Baugenehmigung und der erforderlichen Nacharbeit ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 35]
... in der Pipeline ist die Festsetzung der Schadensersatzforderungen, es wird grade noch geprüft. Es gibt 3 Posten:
Mehrkosten
durch Bauzeitüberschreitung, die nicht abgedeckt waren. Unfreiwillige Verspachtelung von >20 Elektrikerschlitzen und Löchern.
Mehrkosten
durch Verlegung von ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben