Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mbar] in Foren - Beiträgen
Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil
... gegeben: Max.Nennvolumenstrom Wärmepumpe: bei 5K=540 l/h Fußbodenheizung-Hydraulik berechnet auf ~ 850 l/h bei nem Druckverlust von 100
mbar
max. ÜSV Ansprechdruck ~ 300
mbar
Niedrigste Förderhöhe der Heizungspumpe 400
mbar
bei ~ 1000 l/h erst ab ca. 1000 l/h sinkt die Förderhöhe zb auf 380 ...
[Seite 3]
... aufeinander basieren nen Wert ergeben. Generell kann ich im Bezug auf die interne HUP nur die Restförderhöhe einstellen und das von min. 250
mbar
bis max 900
mbar
. Laut Vaillant entsprechen die 900
mbar
dann 100% freigegebener Pumpenleistung. Aber egal was ich einstelle 250 oder 900
mbar
die ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 12]
Die Pumpe steht auf 900
mbar
was laut Vaillant einer maximalen Leistung von 100% entspricht. Das Problem wird sein das alle Heizungsbauer, in auch Vaillant als Hersteller auf die Energieeinsparverordnung und den zwang zur ERR hinweisen wird und dann so argumentieren das die Anlage nur mit ERR ...
[Seite 13]
So hatte bei 900
mbar
eben 2K Spreizung laut Regelung. Am Eingang des Heizkreisverteiler ebenfalls. Bei den einzelne Heizkreisen variierte es von 3K bei den gedrosselten Kreisen bis hin zu 1,5K Habe die Pumpe jetzt Mal von 900
mbar
auf 450
mbar
...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 149]
... rumgespielt und folgende Daten abgelesen, die mich verwundert lassen. Was habe ich gemacht? Pumpe auf Auto. Restförderhöhe war 900
mbar
und diese auf 400
mbar
verringert. Laut Heizlastberechnung habe ich weniger als 300
mbar
maximale Druckverluste in den Leitungen. Der Durchfluss ...
[Seite 793]
... eurem ÜStrv weil dieses zu klein dimensioniert war oder? Kannst du mir sagen, wie sich diese Probleme genau geäußert haben und wie viel
mbar
max. euer altes ÜStrv hatte? Wie viel hat das Neue und hat der Wechsel den gewünschten Effekt gehabt? Bei uns hat das Ventil max. nur 350
mbar
und ich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 24]
... ich hier gelesen habe, also immer noch zu groß. Allerdings bin ich nun unschlüssig, ob der Pump-Volumenströme. VWL 105/6 A: 1418 l/h (788
mbar
) VWL 75/6 A: 790 l/h (640
mbar
) Heizlastberechnung hat ergeben: Druckverlust ungünstigster Kreis : 7879 Pa Förderhöhe Pumpe : 0,79 m Volumenstrom ...