Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftraum] in Foren - Beiträgen
Benötige Hilfe bei Planung Einfamilienhaus
... Eingeschossigkeit? ( Aussagen verschiedener "Bauexperten" sind bezüglich des Galerie-
Luftraum
s sehr Unterschiedlich. Mal heißt es, der
Luftraum
wird nicht mitgezählt, mal heißt es der
Luftraum
wird voll mitgezählt.) Wir würden dann vllt. die 2/3 oder 3/4 Regelung verletzen. Kenne mich da leider ...
Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla
... Problem. Derzeit habe ich eine durchgängige Haustür/-Fensterfront im Eingangsbereich geplant. Im OG habe ich in den Bereich der Haustür einen
Luftraum
geplant. Aufgrund von Regen und weil die Haustür in Westrichtung steht, habe ich mich nun doch entschieden ein Vordach zu bauen. Hier fängt das ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 9]
Wir sind ebenfalls in der Planungsphase und haben auch einen kleinen
Luftraum
gegenüber des Schlafzimmers. Ich werde es genau so machen wie du und finde die Idee klasse. Du sagst du würdest im Nachhinein ein zweites Innengerät installieren. Wo würdest du es hinpacken? Kinderzimmer oder EG? Gibt es ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
[Seite 2]
... Kämmerchen. Zumal es scheint, als lägen die Fenster unter der Terrasse. Auch die Ankleide im Bad ist eher ungewöhnlich. Das ist mE ein
Luftraum
und kein weiteres Wohnzimmer
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 6]
Viele Punkte wurden genannt. Ein weiterer Punkt, dass offene Dachflächen höhere Dämmkosten verursachen. Wir haben eine Galerie mit
Luftraum
. Hätten wir dieses nicht, dann hätten wir ca. 30qm mehr Wohnfläche. Da wir nur zu zweit sind, reicht uns das, was wir haben. Unsere Außenmaße vom Haus sind ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... abziehen könnten, würde die Geschossflächenzahl noch höher sein. Momentan sind wir bei 157qm (nach der damals gültigen Berechnungsweise). Ohne
Luftraum
wären es dann 161 qm. Versteht man, was ich meine? Es ist definitiv eine knifflige Aufgabe, aber deswegen bin ich ja hier
Grundrissplanung - Was sagt ihr zu dieser Raumeinteilung?
[Seite 2]
Luftraum
neben einem Kinderzimmer ist etwas unschön. Da müssen dann solide Wände zur Schallabgrenzung zwischen Kinderzimmer und
Luftraum
her, damit die Kids nachts nicht durch elterlichen Besuch gestört ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 3]
Ich würde den
Luftraum
im OG Streichen und dort die Abst.Kammer platzieren. Dann wir das Bad größer. Oder wenn ihr auf den
Luftraum
besteht, dann was verstaut werden soll in die Ankleide integrieren. Die Ankleide im schönen Erker finde ich jetzt allerdings auch nicht so gelungen. Ansonsten sieht's ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... im OG (1 Bad weniger zu putzen; wir planen das Haus für 4 Personen) * offener Wohn-/Essbereich mit Süd- u. Westausrichtung ... im OG: *
Luftraum
im Flur für einen hellen Eingangsbereich im EG * kleines Büro wäre schön aber ist nur Nico to have * Elternschlafzimmer darf ruhig etwas kleiner ...
Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster!
Hey, Wir wollen nächstes Jahr eine Stadtvilla bauen und sind auf das Haus auf dem Bild gestoßen, ein
Luftraum
und ein riesiges Fenster. unser Traum. Nun haben wir aber eine andere Baufirma gefunden da wir selber bauen wollen und das Haus frei mit einem Architekten geplant haben. Bild zwei zeigt ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 16]
... ab. Hab ich Sichtbalken wie Blaupuma oder eine glatte Decke... Sichtbalken brauchen, find ich, mehr Raumhöhe. Hab ich noch irgendwo einen
Luftraum
, wie hier bei caddar, oder nicht? So ein
Luftraum
öffnet ja auch noch mal, wenn's den einer ist, der diese Bezeichnung verdient (war kürzlich ...
Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller
[Seite 4]
... ein Zimmer mehr, Gast oder Büro. Aber eigentlich reichen die Zimmer und ich denke mir, bei dem großen Bereich Kochen/Essen/Wohnen öffnet der
Luftraum
schon ungemein. Denke sonst könnte die Decke etwas drücken. Haben sichtbare Holzdeck und Dachstuhl... bin mir da noch ein wenig unsicher wie das ...
Grundrissplanung Wohn-/Essbereich - Bitte um eure Meinungen
Direkt gegenüber dem Treppenhaus ist der "
Luftraum
" unter dem Satteldach (30°). Die Küchenseite ist unter dem flachen Dachboden.
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 6]
... in der Mitte teilen kann und dann jede Hälfte einen eigenen Zugang hätte (Wiederverkauf oder ungeplanter Nachwuchs). Zum
Luftraum
: Sowas ist nur sinnvoll, wenn da oben ein Fenster ist. So starrst Du auf eine knapp 6 Meter hohe Wand! Und dann hängt der
Luftraum
noch nicht mal mittig über dem ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... e, damit man sich das ungefähr vorstellen kann: Das würde uns im Schrankzimmer ausreichend Platz schaffen und nach vorne den Essbereich sowie
Luftraum
noch vergrößern. 14532
Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
[Seite 2]
... besser aussieht? Wir haben keinen Zeitdruck, aber jetzt wo das Grundstück da ist, haben wir natürlich Lust loszulegen Bzg.
Luftraum
. Den würde ich auch symmetrisch gestalten wollen. Das hat stört mich aktuell auch noch
Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
[Seite 3]
Hallo zusammen, sind nun quasi fertig mit dem Entwurf - hier der entsprechende Plan. Dachterrassenzugang vom Flur ist nun einem
Luftraum
gewichen, um OG und KG „näher zusammenzubring“. Technikraum wandert nun in den linken/hinteren Kellerraum (im Entwurf noch nicht eingezeichnet). Feedback sehr ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
[Seite 2]
... das Haus ist nicht familiengerecht. Ich finde es nicht schlimm, wenn man gedanklich erstmal so anfängt. Ihr müsst Euch ja herantasten. Der
Luftraum
zB überträgt den Schall vom EG, der Zweisitzer nimmt keine Familie zum TV schauen auf, so auch der ganze Raum nicht. Einzelne Familienmitglieder ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 3]
... vielleicht ließe sich da noch ein Staubsauger-Kämmerchen vom Flur abzwacken), und der Flur entlang der Kinderzimmer etwas schmal. Einen
Luftraum
würde ich da nicht machen. Das ist doch ein schöner Platz für einen Lesesessel. So ein
Luftraum
paßt auch eher zu einem größeren Haus, ebenso ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 2]
... Kids, denn an sich ist der eigene Bereich eine gute Idee, aber eben erst für etwas ältere Kinder. Ansonsten: Ich würde versuchen, den
Luftraum
nutzbar zu machen, um Fläche zu generieren. Die Ankleide hat kein Fenster, wäre ein Dachfenster möglich? Dann könnte die Fläche auch als Büro ...
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
[Seite 8]
... in seiner Form mögen mir noch nicht gefallen. Deine OGs sind schön geradlinig, das gefällt, auch wenn ich den
Luftraum
ein bisschen missen würde, da er dem recht kleinen und „praktischen“ OG ein bisschen „Würze“ verleiht. Aber der
Luftraum
wäre am Ende verschmerzbar. Vielleicht hast du ja ...
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
[Seite 3]
Nein, die würde im
Luftraum
über der alten Treppe… Nichts… Wozu braucht ihr weiteren Platz? Warum kommt ein Anbau im EG nicht in Frage?
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 4]
... nämlich in keiner Kiste, sondern dekorativ im Regal. ;-) Wenn ihr euch tatsächlich dazu durchringen könntet, den
Luftraum
zu schließen und einen Abstellraum draus zu machen, hättet ihr zusätzlichen Platz für Flohmarkt und Saisonkleidung. Ich würde aber außerdem das Schlafzimmer ...
Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm
... halbrunde Form nach außen. Diese Außenkante der Wölbung ragt nun auf einer Seite (da das Grundstück leicht trichterförmig ist) 2 cm in den
Luftraum
des Nachbarn. Diesen ärgert das massiv - und uns übrigens auch, war doch abzusehen, dass dies nicht unproblematisch verlaufen würde. Nun haben wir ...
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 3]
... allerdings explodieren auch nicht, zumindest nicht hollywoodreif mit Feuerpilz. Wirklich gefährlich ist übrigens Autofahren oder ein
Luftraum
im Haus, ob mit oder ohne Kleinkinder. Und der
Luftraum
macht noch nichtmal das Haus warm
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
... moderner Baustill, hohe Decken (2,80m) Anzahl Essplätze : 10 Kamin: ja Dachterrasse: ja Einzelgararge + Carport Garten ja
Luftraum
Ja Hausentwurf Architekt (Vorentwurf) Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe. Es ist auch eine direkt in der Nähe bestehende Gasleitung (event. Hybridsysteme ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 12]
... 1,50 Breite? ???? Du wirst durch Höhe genau das Gegenteil bewirken: Raum wird optisch schmaler, je höher die Decke. Dann musst Du ganz auf
Luftraum
verzichten, denn den gleichen Effekt hat der
Luftraum
vorn. Ich hab nicht gesagt, dass Du das Schlafzimmer aus der Hausecke verlegen solltest ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 32]
... Garten, West-Ausrichtung gibt auch schönes Licht. - Bin kein Freund von Lufträumen, ich würde beide weglassen. Variante 1) Statt
Luftraum
eine schöne Lese- oder Spielecke mit Sitzfenster. Tür zum Schlafzimmer in die Ankleide verlegt, weitere Tür von Ankleide zum Schlafzimmer vorsehen ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 29]
... beim WZ komplett rauslassen und unbedingt offen halten. Vlt. macht es ja auch Sinn, ein Architekt würde das können, den
Luftraum
nicht gezwungenermaßen nur über dem Esszimmer zu platzieren, vlt.ergibt sich bei der Planung ein anderes Bild und Möglichkeiten der offenen Gestaltung. Ich habe in ...
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
[Seite 2]
... ist also nur mit einem Geschoss gesegnet, die andere Hälfte mit Schlafzimmer und co. Man könnte in der äußeren Juraform innen einen großen
Luftraum
planen, wenn man trotz Jura auf modernes Wohnen steht
1
2
3
4
5
6
7
8