Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ liapor] in Foren - Beiträgen
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 2]
Wo genau? Wir auch, nördlich von Pforzheim Hauser hat euch komplett überzeugt?
Liapor
finde ich auch sehr gut, aber uns stört, dass man den wunderbaren Baustoff bei Hauser zwangsweise noch mit einer WDVS-Hülle umschließen muss. Einen anderen
Liapor
/Klimapor-Schlüsselfertig-Anbieter haben wir in ...
[Seite 5]
... aufgefallen ist uns in der Region die Firma Hauser, wird hatten auch bereits unser Erstgespräch, welches den positiven Eindruck bestätigt hat.
Liapor
bzw. Blähton werden ja fast nur positive Eigenschaften zugesprochen, kaum Nachteile. Trotzdem bin ich auf einer Seite auch immer Techniker und ...
[Seite 6]
... Anderthalbgeschosser drei und bei einem Zweigeschosser vier Wochen (jeweils ab OKKD), wenn Du die Wände vorfertigen statt ortfertigen läßt. Aus
Liapor
wie Hauser baut, kann man Wandtafeln "am Stück" fertigen - ähnlich auch bei Dennert und weiteren. Außerdem gibt es auch Massivfertigbauer, die ...
Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016
... davon. Gestern dann kamen wir auch wieder auf das Thema und er meinte die Energieeinsparverordnung wird hier problematisch sein. Er meinte
Liapor
(Blähton) wird nicht ausreichen in 50cm Dicke. Als Alternativen sind die Begriffe Sandwich, oder Stahlbeton mit Styropoaussendämmung gefallen ...
[Seite 4]
Genau, Du verstehst falsch (bzw. Du verstehst richtig, aber zwei Dinge, und Du verstehst sie als eines). Ich sprach von zwei Alternativen. Der
Liapor
SL (wohlgemerkt: der SL, also mit klassischen Fugen, nicht der SL plan) würde ein Sichtmauerwerk ermöglichen, was man dann aber auch bewußt so ...
[Seite 3]
... Botta (geboren 1943) verwendet/e gerne kleinformatige Betonsteine (2 DF) für Sichtmauerwerke. Machbar wäre Ähnliches jeweils mit dem
Liapor
SL. Bildrechte an Beispielen habe ich nicht, und Links sind hier vom Regelwerk verpönt. . Sandwich in der Art, zwischen zwei Tafeln (in der Stärke etwa ...
[Seite 2]
... bei Olgiati (senior). Und etwas klassischer bei Neutra oder Ruf. Wright hat übrigens schöne Sachen gemacht, die man mit Steinen aus dem
Liapor
-Sortiment hinbekäme. Bitte, gern. Machbar ist es, das siehst Du ja an Deinen Beispielen, die sind ja aktuell. 50 cm Wanddicke oder mehr fressen nicht ...
Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch
[Seite 3]
... War jetzt eh überraschend, dass hier noch jemand antwortet und ich benachrichtigt werde. Wir hatten allerdings klassischen Beton und nicht das
Liapor
. Ich hab kurz mal ein Prospekt dazu angesehen und das schaut ja sehr cool aus, auch technisch interessant. Ich glaube nur bzw. haben wir die ...
... Die Wände werden dabei sehr dick (50-60 cm). Beim Suchen im Netz wird man fündig mittels Begriffen wie Isolationsbeton,
Liapor
Beton, Leichtbeton, usw. Bei gefunden Einfamilienhaus-Projekten kam folgendes bei den Außenwänden zum Einsatz: a)
Liapor
-Leichtbeton LC8/9 der Rohdichteklasse D1,2 und ...
Fensterle aus Ertingen Erfahrungen
[Seite 3]
... ob es gangbarer Weg ist, mit Fensterle Bau unser geplantes Eigenheim zu bauen. Gerade die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Kfw55 Haus mit
Liapor
Fertigteilen ohne zusätzliche Wärmedämmung zu bauen, würde mich interessieren. Irgendwie bekommt man von jedem, den, wen man fragt, immer eine ...
Hallo zusammen, hat bereits jemand mit der Firma Fensterle aus Ertingen gebaut und kann von seinen Erfahrungen berichten? Fertigbauteilelemente aus
Liapor
hört sich gut an vor allem gibt es da keine Fugen aber ist das wirklich gut oder ist da ein Haken?
[Seite 2]
... Speer, überlegen gerade auch mit Fensterle zu bauen. Bist du schon etwas weiter gekommen mit deiner Recherche? Für uns hört sich der Baustoff
Liapor
auch gut an, wissen aber noch nicht so viel darüber. (KfW-Werte erreicht man damit ja nicht) Haben schon mit jemand gesprochen, der ein Haus aus ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 19]
... Hauser selber keine Werte an (db-Zahlen, U-Wert, etc.). Ich habe es unter + aufgeführt, weil ich der Meinung bin irgendwo gelesen zu haben, dass
Liapor
Wände ein Raumgewicht von 1.200kg/m³ haben und der Ytong Stein irgendwo um die 350kg/m³. Höheres Raumgewicht = höherer Schallschutz, oder ...
[Seite 18]
... dem bisherigen Durchschnitt. Die Standard-Ausstattung sieht gut aus. Wird auf jeden Fall in die engere Auswahl aufgenommen. Bau mit
Liapor
-Fertigwänden. [*]Köhler Wildberg -> Termin hat stattgefunden | uns wurde noch mal erklärt wie sich der Preis generell zusammensetzt mit einer sehr guten ...
Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand?
Hallo Zusammen, kann jemand über Erfahrungen zu der
Liapor
(Blähton) Wand berichten? Wir überlegen uns mit einem Schlüsselfertig Anbieter zu bauen der die
Liapor
Wand im Werk fertigstellt. Wie sind eure Erfahrungen? Vor / Nachteile zu anderen Wandsystemen? Wie ist es im Sommer ? Im Winter? Grüße ...
[Seite 2]
Wir sind vom Material
Liapor
/Liaplan auf den GU gekommen. Mit unserem Phantasie Grundriss waren wir zur Werksbesichtigung, uns gefiel das Material und seine Eigenschaften. Und es gab im Werk eine Liste von Unternehmen, die auch spezielle Grundrisse und Einzelanfertigung von Häusern beherrschen ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
Wir haben uns für ein Massiv-Fertighaus entschieden, aus
Liapor
Wandelementen. Die Wände werden schon ab Werk trocken geliefert und damit entfällt die Trocknungsphase, das war für uns ein großes Argument. Außerdem sind die Wände glatt und schon malerfertig. Die
Liapor
-Wandelementen haben auch ...
Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten)
[Seite 5]
... Wandaufbau Beton (wobei dem Beton (Ton)-Kügelchen untergemischt werden um den U-Wert zu optimieren) ... findet man soweit ich noch weiß unter
Liapor
. In der Schweiz werden nach Variante b viele Häuser gebaut (und da ist es etwas kälter). Allerdings sind es dann Wanddicken von 60-100 cm. Sucht ...
Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand?
... Umbauprojekts wird die Außenwand des "Altbestands" mit 10cm Mineralfaser-Dämmplatten (WLG035) gedämmt. Die Außenwand ist eine 24er Wand aus
Liapor
-Steinen. Bisher gab es hier nur eine Innendämmung aus 5cm Styropor. Im Rahmen des Umbaus möchte ich nun auf der Innenwand eine Installationsebene ...
Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
... darüber. Fensterle sind zwar schon über 100 Jahre im Geschäft, aber irgendwie sagt mir deren Wandaufbau auch nicht so zu... Hauser baut 24er
Liapor
Massivwände und trocknet diese 2 Wochen im Werk. Dazu EPS Dämmung (Styropor) darauf. Fensterle baut auch mit
Liapor
Massivwänden... allerdings ...
Liapor oder Stein auf Stein: Welche Bauweise ist besser
Hallo zusammen, wir sind in Planung unseres Bungalow und unsere Architektin hat gute Erfahrungen mit einem
Liapor
Bau gemacht. Ihrem Vernehmen nach, ist der Bau recht preiswert und umweltschutz-technisch super. Sie würde nur so für sich bauen. Ich persönlich kenne diesen Baustoff nicht, scheint ...
Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN
... grad am Haus planen und sind uns nicht ganz sicher ob Poroton Ziegelwände oder
Liapor
wände der Fa. NFC in Fulda. Ich habe alle Forenbeiträge zu
Liapor
gelesen. Grundsätzlich bin ich vom Werkstoff
Liapor
und dessen Eigenschaften (Wärmedämmung, Schallschutz ect.) und der schnellen Bauweise sehr ...
30cm+10cm WDVS - Ziegel oder Liapor?
... 24cm entschieden und bauen mit einem 30er Stein. Unser Bauunternehmer empfiehlt und entweder Ziegel (wahrs. T12 oder 14) oder den
Liapor
Super K-Plus. Wir legen Wert auf: Wärmedämmung und Schallschutz! V.a. auch die Innenwände sollten halbwegs Schallschutz bieten. Porenbeton und KS ...
Bauweise Einfamilienhaus Vor- und Nachteile verschiedener Baustoffe
... war keineswegs ironisch gemeint. Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Frage wie du und bin über die SuFu durchaus fündig geworden. Gib mal "
Liapor
" ein, dann findest du einige Threads mit vielen Vergleichen verschiedenster Massivbauarten. Ok, vielleicht hätte ich das gleich schreiben ...
T7p vs M6/ Ziegel vs Liapor
... Ziegel mit Perlit, T7P, oder T8P. Er meinte es gäbe hier in der Gegend ne Firma, welche gute gefüllte Steine herstellt, und ließ mir einen
Liapor
mit Hartschaum gefüllten Stein, den M6 (M für Meier) zukommen. Macht eigentlich einen guten Eindruck.
Liapor
soll ja weniger Wasser ziehen als ...
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
hallo zusammen, ich möchte ein massiv Haus bauen. in die nähere Auswahl sind folgende Steine gerückt: -Ytong -
Liapor
(isoliert gut, aber schlechte Schallschutz) -Ziegel wo sind die vor und Nachteile der einzelnen Varianten? habe ich eine Chance in ein KFW 55 hinzukommen? ein Mauerwerk bis 49cm ...
Überteuertes Hausangebot?
Hallo miteinander, ich bräuchte euren Rat über das mir vorliegende (massiv,
Liapor
) Haus Angebot so in Ordnung ist oder nicht doch etwas überzogen ist. Gesamtpreis Haus+Keller (weiße wanne) - 268.000.- Haus hat ca 156 qm. Es ist ein Kfw 55 Haus, mit Luft-/Wasser Wärmepumpe und einem Kamin + EG und ...
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
Schönen guten Tag! Bei meinem ersten Haus habe ich vor 20 Jahren folgenden Wandaufbau realisiert: 24 cm Innenschale aus
Liapor
-Massivwand-Elementen (System Lechner Massivhaus), 6 cm mineralische Dämmung, 4 cm Luftspalt und 11,5 cm Klinker. Die Klinkerschale ist über viele Drahtanker mit der ...
Wer kennt Badenland Massiv- und Fertighäuser ?
... Kontakt in 2003. Damals haben wir uns ein Angebot für unser Einfamilienhaus geben lassen. U.a. fertigt (eigentlich läßt fertigen) Badenland die
Liapor
-Bauweise(Blähton), was uns sehr gut gefallen hat. Die kompletten Wände werden sozusagen in einem Guss hergestellt. Gleichzeitig werden, die ...
Liaporhersteller
... Wir wollen ein Haus bauen. Bei der Frage nach der Bauart / Material sind wir, auch auf Grund der Erfahrungen meiner Schwiegereltern (die haben mit
Liapor
gebaut) auf diesen Werkstoff gestoßen. Bei der Recherche, welche Firmen die Wandelemente mit diesem Werkstoff herstellen, stoße ich immer ...
1
2