Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut
[Seite 2]
... den Zeiten einen Mangel, der beseitigt werden MUSS, da er große Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann (viel stehendes Wasser in zu langen
Leitungen
= Nistboden für was auch immer). Kenne aber die rechtliche Praxis und Urteile nicht. Als Mieter würdest Du wahrscheinlich 5-10 ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
... dritte Wohneinheit entstehen (Dachgeschoss). Die im Dachgeschoss würde ich zunächst im Rohbau belassen wollen, aber schon mal alle Anschlüsse,
Leitungen
etc. legen lassen. Es sollen also danach keine weiteren baulichen Maßnahmen mehr nötig werden, damit man sie als separate Wohneinheit nutzen ...
Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor
... mit an allen Hausseiten Regenfallrohren. Die Schmutzwasser
Leitungen
werden an einer Hausseite unter der Bodenplatte herausgeführt (3
Leitungen
). Im Grundstück ist ein Hausanschlusskontrollschacht vorhanden der alle
Leitungen
aufnimmt (Mischsystem). Laut Entwässerungsplan sind alle ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 8]
... auf dieses Forum gestoßen. Allerdings etwas zu spät, denn uns ist ebenfalls vorher durch die Maklerin zugesichert worden, dass die
Leitungen
für das Bad bis ins DG gezogen werden und nun kam bei der Bemusterung die Aussage von Wengerter, dass dies nicht so seien werde, außer man ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 27]
... nicht dass die Kabel glühen... aber das kenne ich eher von Renovierungen im Altbau. Neuer Strom ist einfacher verlegt als zusätzliche WW-
Leitungen
. WW wird doch gedämmt und mit Zirkulationspumpe und Zeitsteuerung betrieben. Da kann man sich auch trefflich streiten, was langfristig besser ...
Bodenanker Fundament Ampelschirm 300x300
... 4. Strom und Wasser
Leitungen
einbetonieren - sollte kein Problem sein, oder? 5. Ich könnte den Anker theoretisch auch zwischen die
Leitungen
setzen - so wäre auf den
Leitungen
mehr Zug bzw. Druck drauf - könnte das ein Problem machen? Ich freue mich über einen kurzen Input ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Mono oder Split? Aufstellung ok?
... ein Splitgerät nehmen? Ich hatte mit einem Konstrukteur eines Luft-Wasser-Wärmepumpe herstellers gesprochen und dieser meinte die
Leitungen
müssten nur gut Isoliert sein wenn wir einen monoblock nehmen. Die Verluste wären dann sehr gering. Der Abstand zum nächsten Nachbarn vom Außengerät ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 46]
Steht die Wärmepumpe in einem beheizten Raum und sind alle
Leitungen
zum den Verteilern gedämmt ?
Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken?
[Seite 7]
Bei einem 40 Jahre alten Haus kommen auch irgendwann die Elektrik und die
Leitungen
; bequemer zu erneuern ist es natürlich vor dem Einzug. Wenn man da schon drin wohnt - evt. dann auch schon mit Kindern, ist das im Sommer mit Sportsgeist und im Garten campen machbar - ansonsten eine ...
"unbekannte" Strom Erdleitung für Baustraße überbaubar ?
... haben wir bei unserem Baugrundstück auch eine böse Überraschung erlebt. Gekauft von einer Gemeinde, baulastenfrei, unerschlossen, angeblich ohne
Leitungen
. Es liegt in einem nachträglich hinzugefügten Bebauungsplan Gebiet. Soweit alles vorgegeben, Baufeldbereich etc. In unserem Fall gibt es ...
Anschluss Monoblock mit Wärmeleitung auf oder unter der Bodenplatte?
... Estrich oder überm Fertigfußboden ) hat normalerweise auch kürzere Leitungswege (musst nicht erstmal 2m in den Boden und wieder hoch). Die
Leitungen
sind eh schon steif, wie soll dann noch ordentlich Dämmung um die Leitung? Gut man könnte das ganze Rohr ausschäumen. Müsste aber teurer sein als ...
Grundstücksanschlusskosten | Welche Kosten werden erwartet?
Das kommt ja in erster Linie mal darauf an, wo die
Leitungen
unter der Straße liegen. Wir hatten Glück, Strom, Wasser und Gas liegen auf "unserer" Hälfte der Straße bzw. unter "unserem" Fußweg. Der Nachbar gegenüber musste allein durch diesen dummen Zufall schon 6-8m mehr ...
LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus)
... ist noch gar nicht dabei! Wäre diese Leistung evtl. auch von einem Laien selbst zu erledigen? Die Decken sind noch offen, die
Leitungen
werden auf die Sparren verlegt und in der Horizontalen gibt es Installations
Leitungen
bzw. sind die Wände nicht überall gedämmt, somit können hier Kabel ...
Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage
... eine zentrale Anlage im Heizungskeller zu installieren. Diese Anlage soll in komplettem Eigenbau als Low-Budget Anlage entstehen. Die
Leitungen
Zuluft wird im Schlafzimmer und Wohnzimmer (mit Esszimmer und offener Wohnküche) gemacht. Abluft wird aus dem Duschbad im UG und dem Wannenbad im OG ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 44]
... durch die Kelleraußenwand ins Gebäude. Wer ohne Keller baut, sollte zwei parallele KG Rohre DN 100 mit 15° Bögen vorsehen, um später die
Leitungen
einzuführen
Schwitzwasser an Wasserleitungen im Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
... Alles mit Dichtband gedämmt, incl. der Wasseruhr und ein paar anderen Stellen. Wir haben dann festgestellt, dass die Mauer an der Wand, wo die
Leitungen
liegen im unteren Bereich feucht ist, weswegen wir zwei Bretter vom Boden rausgenommen haben. Die Dämmung darunter war auch feucht. Die ...
Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit?
... in den nächsten Tagen mit der Fassade begonnen. Diese bekommt einen neuen Putz. Das wäre nun die Möglichkeit, an der Außenwand zusätzliche
Leitungen
zu verlegen. Geplant sind
Leitungen
für zusätzliches Licht an der Fassade und mind. 2
Leitungen
(3 x 2,5 mm2) für Infrarotstrahler, die ggfs. mal ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 3]
... dass es als Abstellplatz für Fahrräder so mittelpraktisch ist wenn man einmal durch den ganzen Garten muss. Und die nötigen
Leitungen
fürs Gartenhaus (Elektro, Regenwasser an Zisterne) wären auch relativ lang. 56635
Was haltet Ihr von unserem Grundriss?
[Seite 3]
... Bad tauschen und den aktuellen Abstellraum mit einer Tür schließen? Ich bin mir da nicht so sicher wegen den
Leitungen
die in den Heizungsraum führen... Im Norden des Hauses wird ja eine Garage errichtet, sprich die
Leitungen
müßten ja unter der Garage Richtung Heizungsraum geführt werden. Oder ...
Stromzufuhr vom Anbieter ins Haus - funktioniert wie?
Hallo Leute, ich versuche seit neuem mal das Haus in dem ich Wohne zu verstehen - genauer gesagt den Strom(
Leitungen
/Fluss etc.) zu verstehen. Diesbezüglich habe ich mir 2 Bücher (Elektroinstallationen im Haus und ABC der Elektroinstallationen) gekauft. Nun verstehe ich 3 Punkte nicht ganz. 1 ...
Fußbodenheizung am Regler anstellen
[Seite 3]
Ich kann berichten dass ich die Kalt-und Warmwasser-
Leitungen
geöffnet habe. Dann gab es viel Wassergeräusch und Gegluckert und nun ist alles ausgefallen. Die Fehlermeldung lautet F 532: Durchflussmenge zu gering. Es handelt sich um eine Vaillant Wärmepumpe. Welches Modell, weiss ich nicht genau ...
Haftung Neubau Eigentumswohnung
... schließlich mitgeteilt, das wäre unser Problem. Mein Vater hatte mittlerweile telefonischen Kontakt zum Klimaanlagenbauer, dieser wollte die
Leitungen
von außen verlegen und dies hatte wohl der erste Bauleiter auch so genehmigt und die
Leitungen
wurden außen an der Fassade verlegt, wenig später ...
Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps
[Seite 2]
Wichtig ist, alle
Leitungen
für Telefon, Netzwerk, TV/ SAT usw. müssen in Leerrohr verlegt sein. 1) Weil es Vorschrift ist 2) weil ich so auch mal eine Leitung austauschen kann Auch sollten alle
Leitungen
Sternförmig verlegt werden Hier werden Häuslebauer gern über den Tisch gezogen weil dies ...
Erst Vorkasse, jetzt Abschlagszahlung gefordert - verwirrt!
[Seite 3]
... paar schiefe Steckdosen und nen fehlender Schalter sind kein beinbruch und sind je nach bauvorschrift kein Problem (vorm putz sind fehlende
Leitungen
echt kein Ding) bis doof gelaufen (tapeziert bei fehlenden
Leitungen
). ne Steckdose gerade rücken oder irgendwas anschließen ist nun wirklich ...
Unsaubere Elektroinstallation im Neubau
[Seite 4]
Es gelten DIN-Regeln: [*]
Leitungen
in Wänden nur senkrecht oder waagerecht verlegen Für Steckdosen, Schalter oder Installationsdosen, die außerhalb der Installationszonen liegen, gilt, dass sie mit einer senkrechten Stichleitung aus der am nächsten gelegenen horizontalen Installationszone versorgt ...
Elektrik-Stromleitungen - Wo darf ich bohren?
... Lampenhalterungen oder in der Wand für Bilder - wenn man z.B. eine Bestandsimmobilie aus 2016 erworben hat? Laut VDE müsste der Elektriker seine
Leitungen
30cm über Boden/unter Decke verlegt haben. Aber wenn mittig in der Decke das Stromkabel für eine Lampe senkrecht runterhängt - woher weiß ich ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 13]
Duplex kostet genausoviel wie zwei Single-
Leitungen
. Wenn am Rohrdurchmesser gespart wurde und mehrere Bögen in der Betondecke sind, dann lässt sich das Duplex einfacher einziehen als zwei Single ...
Elektrik im bewohnten Haus erneuern
... um die aktuellen Vorgaben zu erfüllen. Die Kästen werden fertig montiert geliefert. Somit schneller Austausch von einem Tag. Sobald du neue
Leitungen
benötigst kannst du halt die Wände in jedem Zimmer aufreißen. Also lange Dauer und ordentlich Aufwand. Dafür hast du dann gleich die Chance das ...
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
[Seite 2]
Traust Du Dir zu selbst
Leitungen
zu ziehen? Da kann man einen Riesen Batzen an Kosten sparen. Und wenn Du dann nicht übertreibst an Komponenten, kannst auch bei der ETS Lite bleiben. Und selbst programmieren ist eh das beste was man tun kann. Spart den größten Batzen Geld - und man ist der Lage ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 3]
... die man für die Fensterkontakte verwenden kann. Die Verkabelung gestaltet sich ebenfalls einfacher denn man muss nur die Nym
Leitungen
vom Rollo in den Verteiler führen. (Bei mir 18
Leitungen
im EG und 18
Leitungen
im OG). Alternativ kann man mit einer NYM Leitung von Rollo zu Rollo fahren ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23