Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Erste Vorstellung Einfamilienhaus Grundriss
Hallo, ja, schick bitte noch die Informationen aus dem verlinkten Beitrag nach; v.a. ein
Lageplan
, auf dem ihr den Grundriss zuzüglich Garage gleich mal aufzeichnet, wäre gut. ( Falls ihr keine Garage wollt, dann halt die nötigen Stellplätze einzeichnen; um mindestens einen werdet ihr nicht ...
Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
Also ich kann hier nix öffnen und vielleicht beantwortest Du die Standardfragen (festgepinnter Beitrag). Das macht vieles einfacher. Insbesondere
Lageplan
wäre toll! Baufenster etc.
Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller
[Seite 2]
... ich mich ein wenig erinnern kann. Ist doch echt unpraktisch, die Löschung von Threads zu verlangen und Beiträge nicht zu lesen Meine Anmerkungen:
Lageplan
fehlt. Hmm ... ich fange mal mit dem Homeoffice an .. 200 cm breit, also mein ordentlicher Schreibtisch ist 240x80 cm groß, wenn ich den so ...
Grundriss Sanierung
[Seite 5]
... Leselicht. Das schlauch-Büro ist auch eine jammervolle Geschichte ... stell doch bitte mal euer Grundstück mit den Baulinien und einen
Lageplan
ein - dieser Anbau sollte optimierbar sein. Was ist eigentlich mit der anderen Etage zu der die Treppe führt? Kann man da nicht das Homeoffice ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit ca. 150qm ohne Keller
Zu einer Raumlageskizze sollte immer der
Lageplan
mit einbezogen werden!
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 3]
... zu den Nachbarn. 2. Gefälle ist 1,80m auf 22m Länge. 3. Genau das wissen wir nicht, deswegen wollen wir nun einen Vermesser beauftragen einen
Lageplan
zu erstellen. 4. selbe Antwort wie bei 3. 5. Ohne einen
Lageplan
und Grundrisse gibt mir wohl niemand Angebote 6. naja das Gästezimmer und Büro ...
Grundrissplanung 160qm Bungalow
[Seite 2]
... groß werden lassen, deswegen habe ich nur das wichtigste in meinen ersten Beitrag geschrieben. Bei den Zeichnungen befindet sich Norden oben.
Lageplan
habe ich aktuell nicht, allerdings schaut der 45° Giebel in Richtung Feld. Alle anderen Gegebenheiten habe ich oben aufgelistet. Das ...
nachbarliche Zustimmung
... Stern zu stehen ... heute sagte mir das BU, dass die Stadt die nachbarliche Zustimmung verlangt - um genau zu sein brauchen wir einen amtlichen
Lageplan
mit Katasterauszug. Ehrlich gesagt frage ich mich wieso? Wann kann eine Behörde diese denn Verlangen? Wir verletzen keine Abstandsflächen ...
Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
[Seite 5]
... erscheint. Sonst endet das in einer ewigen Fragerei nach der Ausgangslage. Also hier für Dich: 1x lesen und dann alles auflisten und möglichst
Lageplan
dazu. Dann klappst auch mit dem Nachbar - äh mit den Antworten
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 4]
... enthalten ist. Oft sind da schon Vermessungsleitungen dabei. Normalerweise müsst ihr aber für euer Grundstück für den Bauantrag nen amtlichen
Lageplan
anfertigen lassen (bzw. prüfen ob ein nichtamtlicher reicht). Allein der kostet schon 2130 Euro +MwSt (fix, da nach Gebührenordnung). Oder das ...
Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
[Seite 2]
Das wäre die Gelegenheit gewesen, dem Thread noch den
Lageplan
mit Nordpfeil und Hangausrichtung zu spendieren. Mein Kopf muss jetzt schon einen kleinen Salto machen und sich einen Plan denken. Ich sag mal frei raus: falsches Haus auf falschem Grundstück (wenn ich es richtig verstehe) Ihr habt ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 4]
... gar keine Morgensonne. Äh... bei den Prämissen sitzt man auf der Terrasse. Entweder weil der Raum über war oder der Cousin es so hat. Ohne
Lageplan
kann man das nicht beurteilen. Bitte mal einstellen. Grundsätzlich baut man nicht größer als man braucht. Man braucht auch keinen Raum, der an 10 ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 2]
Für eine Skizze brauchts den
Lageplan
, einen Entwurf zum Reinzeichnen sehe ich nicht. Man mag zwar als kleine Zielgruppe (Single) andere Anforderungen an sein Haus haben als eine Familie, aber No-Gos wie direkte Sicht auf Toilette, Lichtsetzung gegen der Arbeitsfläche etc. sollten nicht sein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
... irtschaftsraum. Wenn das Arbeitszimmer auch als Gästezimmer genutzt wird, liegt das Gästebad etwas ungünstig. Schön wäre auch ein
Lageplan
Grundriss EFM 150m2 Satteldach 45°
... es einen Unterschied zwischen "in Aussicht gestellt" und Genehmigung gibt, würden wir mit diesem Plan ins Rennen gehen wollen. Auf dem
Lageplan
habe ich die gewünschte Platzierung unseres Hauses inkl. Doppelgarage eingezeichnet. D.h. bei den Grundrissen in dem PDF ist oben Süden und unten ...
Höhenlage von Kanaldeckel in der Straße ermitteln, Wasseramt
... ist das nicht m. W. nicht drin. Es gibt jetzt meines Erachtens zwei Möglichkeiten: 1. der Vermesser, den Ihr sowieso benötigt für den amtlichen
Lageplan
, wird auch die Kanaldeckel inkl. Höhe einmessen und dann im
Lageplan
vermerken. Aber ich nehme an, Ihr seid noch nicht soweit, einen Vermesser ...
Vermessung Grundstück
[Seite 2]
... Du richtige Grenzsteine verlangen. Wenn nicht, dann nicht. Der Vermesser wird keine Grenzmarken setzen, sondern nur messen für seinen/Deinen
Lageplan
. Für die Vorarbeiten zu einem Bodengutachten reicht Deine Maßbandakrobatik aus. Der Bodengutachter bezieht sich in Höhe und Lage auch meist ...
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 8]
... besser ist, das Wohnzimmer im Osten oder im Westen. Das gleiche gilt natürlich auch für Küche und Esszimmer. Anbei beide Ausrichtungen plus den
Lageplan
vom Haus. Das Haus ist am
Lageplan
noch zu östlich mit den 3 Metern, das haben wir bereits auf 5 Meter geändert. Somit bleiben noch ca. 8 Meter ...
Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
[Seite 2]
... man nicht "wo die Einfahrt ist ist Norden" interpretieren, das kann planrechts auf der Zeichnung sein, das kann planoben sein usw. Und, mal einen
Lageplan
mit ein paar Maßen wäre schon auch gut. Ansonsten kann ich mich nur Katja anschließen, erst mal maßstabsgerecht möblieren, beide Allräume ...
Grundriss auf Grundstück einpflegen
Du meinst den
Lageplan
? Wozu braucht man es? Der BU zeichnet Dir das Haus für den Bauantrag in den
Lageplan
, das kann man dann vervielfältigen für andere Planungen. Mein Tipp ist also, das Geld zu ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
Hallo Felix, ein
Lageplan
wäre hilfreich gewesen. Hast du einen zum Hochladen? Eine Teilung vorab wird wahrscheinlich nicht möglich sein, da dadurch wahrscheinlich rechtswidrige Verhältnisse entstehen würden wie z.B der Altbau steht auf zwei Grundstücken, oder dessen Abstandsflächen sich über die ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 6]
... hätte von einer Hanglage - würdet ihr für das eigentliche Threadthema auch alles wissen müssen wie, wo genau gebaut wird mit topografischen
Lageplan
und wo die Anschlüsse und Nachbarn sind? Ich will keine Beratung wie man kosten sparen kann wegen der Hanglage - ich will überall sonst kosten ...
Böschung nicht im Lageplan eingezeichnet/wer für Befestigung ?
In dem uns von Bauträger bei Kauf vorgelegten
Lageplan
sind diverse Böschungen eingetragen, die hintere Grundstücksgrenze ist jedoch komplett flach eingezeichnet. Die Böschungen sind auch alle wie auf dem Plan eingezeichnet, erstellt worden (wenn auch teilweise etwas höher), aber am ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 26]
Gibt es eigentlich irgendwo einen
Lageplan
? In Beitrag 1 jedenfalls nicht. Warum sind die 9x9 m mit 42/49 cm dicken Wänden gesetzt?
Kurzfristiges Anbau-Vorhaben an bestehendes Haus
... ob ein Architekt jetzt noch Deinen Auftrag annehmen will/kann, sich mit Dir über die Planung austauschen kann, die Pläne (was ist mit einem
Lageplan
?) zeichnet und den Antrag stellen kann und dann auch noch fertig bekommt. Wenn ich als Architekt Zeit und Lust hätte (immerhin steht ganz ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 5]
... nach Norden (was in aller Regel einfacher ist) ausgerichteten Plan gesetzt. Und dann wäre es gut, wenn du dann mal etwas Maßstabsgerecht in den
Lageplan
einzeichnest. Dann kann man sich ein Bild machen, was dir natürlich schon vor Augen ist, uns aber nicht
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
[Seite 3]
... auf den letzten zwei Seiten ja auch viele Fragen aufgeworfen worden, die ich vermutlich gar nicht alle schaffe zu beantworten. Der (fehlende)
Lageplan
wurde mehrfach thematisiert - sorry dafür, ich füge ihn zur Vollständigkeit noch an. Zur Lebenssituation: Wir sind 34/37 und aktuell noch ...
[Seite 2]
... davon, sehe ich keine Funktion für diesen Wandstummel im Wohnzimmer planoben. Der vergeudet nur Platz und Stellfläche - weg damit. Der
Lageplan
fehlt für die Beurteilung der Stellflächen und Wege
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
... Sollte das so funktionieren würde die Einliegerwohnung rausfliegen. Der Nordpfeil wurde auf den Hausplänen leider falsch eingezeichnet, auf dem
Lageplan
stimmt er. Größe des Grundstücks 1.044qm² Hang ja Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,9 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 2]
Nach dem
Lageplan
zu urteilen war der Umfang der Bauvoranfrage eher bescheiden und ich schließe mich Iktinos Zweifeln an einer guten Beratung durch den Architekten an. Der
Lageplan
enthält nicht einmal Grenzabstände, geschweige denn Höhenangaben. Der Abstand zum Bestandsgebäude ist auch nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
Oben