Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kran] in Foren - Beiträgen
Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter
[Seite 9]
... die Garage direkt auf der Unterkellerung absetzen lassen können. Aber da ich das Risiko mit dieser Last nicht eingehen wollte, haben wir doch den
Kran
genommen . Für das Stellen unseres Hauses war es übrigens derselbe
Kran
, laut meinem Bauleiter liegen die Preise für diese 60-Tonner um 90€-120 ...
Ideen / Erfahrungen für Hangaufzug gesucht
[Seite 2]
Kran
an Mauer ist ne gute Idee. Das Gelände lässt das bei uns nicht zu, denn auch der
Kran
will hoch. Insgesamt haben wir rund 30 Höhenmeter Unterschied auf dem Grundstück, die Straße ist unten. Wir mögen‘s ...
Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt
[Seite 3]
... wenn man nicht fragt und einfach macht. geht was kaputt zahlt man halt. oder aber man bestellt sich eine andere Möglichkeit, wie zb einen
Kran
oder ähnliches (ggf. Genehmigung für Sperrung Straße einholen - falls erforderlich und nicht nur eine Spielstraße oder ähnliches, wo man das mit den ...
Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
[Seite 3]
... Bauherrenseite. Dumm gelaufen. Davon mal ab lassen sich Baustellen auch ohne Baustrom zB. über ein Aggregat betreiben. Was damit nicht geht ist
Kran
, für die ersten Arbeitsschritte ist das aber imho verzichtbar. Erdarbeiten, Bodenplatte, erste Maurerarbeiten gehen auch mit Generator
Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps?
Hey, evtl. wird nächste oder übernächste Woche der Dachstuhl gestellt. Bei der Gelgenheit wollte ich die Rauspundbretter mit dem eh vorhandenen
Kran
an Ort und Stelle heben lassen. Nun frage ich mich welches Längenmaß am besten ordern, so das es am optimalsten passt. Der GU schreibt in seiner Info ...
Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet
... vor 3 Wochen Zettel in der Straße verteilt, das die Straße auf der Höhe unsers Grundstücks für die Bauarbeiten voll gesperrt wird. Das der
Kran
dafür verantwortlich ist haben wir nicht erwähnt. Nur das die Straße gesperrt wird. Der
Kran
steht seit gestern auf der Straße. Bisher wurden noch ...
Entfernung des Krans auf dem Gehweg
[Seite 3]
... besten das Gespräch mit dem Verkehrsamt und erfrage was das Problem ist und wie du die Kuh vom Eis (und nicht den
Kran
weg) bekommst
Hallo zusammen, Wir haben gestern ein Schreiben vom Rathaus erhalten, in dem wir aufgefordert werden, die Schranken und den
Kran
bis zum 30.11.2023 von der Straße zu entfernen ( anscheinend ist unsere vorherige Genehmigung schon vor einiger Zeit abgelaufen). Sie haben auch erwähnt, dass unser GÜ ...
[Seite 8]
... ich selbst war und bin genau null fachkompetent, ich konnte nur das wiedergeben, was der Bauingenieur gesagt hat. Und um wieder auf den
Kran
zurückzukommen: Auch das war immer wieder mal ein Thema, die ganze Baustelleneinrichtung und Absicherung. Was kann zu meinem Problem werden oder zumindest ...
Anfahrt Bauwagen über Nachbarweg - Tor zu eng!
[Seite 6]
... die Anfahrt mit Deinem PKW maßgebend. Da sind die 3,5m die übliche Wegesbreite (ist doch mehr als ausreichend breit). Falls Du einen
Kran
mit 4m Breite hast (was soll das dann für ein
Kran
sein?), hast Du schlichtweg Pech. Die 3,5m sind aber für alle Baufahrzeuge ausreichend. Eine ...
Angebot für eine Fertiggarage - Ist dieses zu teuer?
... geht....du bist ausm Normass sechs mal drei raus. Das kostet. Nähmst Du sechsmal drei, könnte der Lkw mit zwei Stück los, könnte der Lkw eigene
Kran
aufstellen, wäre keine Sondergenehmigung und kein Schwertransport Gedöns nötig, das spart. Sechs mal drei gleiche Ausführung um 8. Wetten ...
Fertiggarage vs. Eigenbau
[Seite 3]
... 000 € alles drin? Hab aktuell auch ein Angebot vorliegen 3 Teile - ergibt 6x9 m großes elektr. Sektionaltor Tür Elektro Ergibt 27.000 € zzgl.
Kran
. Das ist schon ne Hausnummer.. Würde mich über weitere Vergleichen freuen
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
[Seite 5]
Baustelleneinrichtung (WC, Bauwagen, Bauzaun,
Kran
, Schutzmaßnahmen durch Stahlplatten etc.,) - Ggf. Rückbau temporärer Einrichtungen, Wiederherstellen des ursprünglichen Zustands (Bspw. Grünstreifen) Immer soweit ...
Kranstellplatz der Nachbarn soll auf unser Grundstück
[Seite 2]
Ich glaube, die Meinung ist eindeutig halbe/halbe ;-) Wir werden sowieso ein paar Wochen später anfangen, im besten Fall klappt das, dass der
Kran
bis dahin weg ist. Nun sollte man bei so einem Riesenprojekt aber nicht nur davon ausgehen, dass alles klappt wie es geplant war: Wenn deren Bau sich ...
Baustromkosten über 6.000€
[Seite 2]
Man muss leider immer alles selbst nachfragen. Bei uns kam es zu einer Verzögerung von 2 Tagen wegen dem Baustrom für den
Kran
. Dafür wurde dann ein Aggregat organisiert, das mich für diese 2 Tage 300 Euro extra gekostet hat. Danach gab es von mir die Anweisung, alle weiteren Arbeiten mit Strom ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 7]
... überlegt. Die Frage ist halt, wenn der Rest 170 cm tiefer liegt, kommen dann die Häuslebauer überall hin? Ich muss gewährleisten, dass der
Kran
etc überall hin kommt
Mehrkosten bei schwieriger Grundstückszufahrt
... erbringen zu lassen: - .... - Herstellung von ausreichend tragfähigen Anfahrtswegen zum Bauobjekt (Grundlage: schwere Baufahrzeuge /
Kran
bis 75 t). Herstellung der freien und ungehinderten Zugänglichkeit des Grundstücks." Meine Argumentation ist die folgende: - Es gibt einen Festpreis - Der ...
Baukran des Nachbarn versperrt Zufahrt zu unserem Grundstück
... kann es auch Anfang des kommenden Jahres gleich losgehen. Am Wochenende waren wir nochmals auf unserem Grundstück und da kam der Schreck: Der
Kran
des Nachbarn (+ Bauwagen, Dixi-Klo) versperrt komplett die Zufahrt, was es unmöglich macht, mit irgendwelchen Baufahrzeugen, auf das Grundstück ...
Hauseinfahrt 3 Meter breit, reich es für Baufahrzeuge?
... 3 Meter breit ist und einen leichten Knick macht. Ein Betonmischer-Fahrzeug kommt da denke ich vorbei, er ist ca 2,5 Meter breit. Wie breit ist ein
Kran
welcher die Decken bringt? Dachstuhl? Bagger? Kann es da Probleme geben?? Viele Grüße
Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen?
... Dauer ~3 Wochen einschließlich Streichen des Holzes. Zugeschnitten war es schon, als es geliefert wurde. Für den Aufbau wurde ein kleiner
Kran
benötigt + ein weiterer Handwerker, der den Aufbau koordinierte und den
Kran
bediente. Mit Geräteraum wäre es noch aufwendiger geworden ...
Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
... die von der
Kran
firma noch nicht bestätigt ist, der
Kran
stellplatz sein soll. Da wir bisher keine Auskunft erhielten, ob das 50 cm Standrohr den
Kran
stört bzw. der
Kran
über dem Standrohr stehen kann, überlegen wir, das Standrohr erst einmal an die Stelle setzen zu lassen, und dann später ...
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
Und dann trägst die Steine einzeln rüber? Steinlieferungen werden so getaktet, dass man sie mit dem
Kran
direkt auf die Bpl stellt, schon richtig Raumweise verteilt.
Haftungsbefreiung für Baustraße soll unterschrieben werden
... 4,5m breit und genau daran steht das Haus, weil dort vorher eine Garage war. Somit entfallen die 3m Mindestabstand. Für den Hausbau muss nun ein
Kran
am Haus vorbei fahren.
Kran
stahlplatten werden im Hausbereich des Nachbarn ausgelegt aber trotzdem hat mir die Baufirma ein Schreiben zugeschickt ...
Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)
... anbieten (fällt für uns flach, weil die Garage dann ca. 11 m ins Grundstück gehoben werden müsste, was mit einem passenden
Kran
mehrere Tausend-Euro kosten würde). Ich bin davon ausgegangen, dass es Anbieter für gemauerte Garagen wie Sand am Meer gibt, was nicht der Fall zu sein ...
Auflage zur Leitungsführung und Zufahrt der Baustellenfahrzeuge
[Seite 2]
... fahren bzw. es würde extremst teuer! Also die Situation mit dem GU/BU abstimmen und fragen. Ein
Kran
platz hat zwar i.d.R. 6x6m, der (klappbare)
Kran
selber aber nur ca. 2.5m im unaufgebauten Zustand. Würde mir nicht den Kopf über ungelegte Eier zerbrechen
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
... bei der ursprünglichen Planung erwartet: 1) Zunächst stellte sich heraus, dass die Baugrubenränder schwach sind und wir eine Stütze für den
Kran
benötigen, weshalb ein
Kran
fundament gebaut wurde. 2- Zweitens wurde festgestellt, dass das Grundstück für den
Kran
noch zu klein ist, und es wurde ...
Tinyhaus auf Felshang aufsetzen
... anders" machen könnte: wir möchten ein kleines Fertighaus (Tinyhaus, 50 Qum) "oben auf" setzen mittels eines Schraubfundaments und
Kran
, das heißt keine Baugrube etc. Was wir natürlich brauchen ist eine Treppe (momentan ist es eher reines Klettern senkrecht nach oben) und einen Stellplatz. Da ...
Kosten Hofeinfahrt / Eingangsbereich
[Seite 3]
... mich, was sinnvoller ist : betonierte einfahrt zusammen mit der alten Garage abreissen lassen (vermutlich günstiger?), danach müssten aber LKW,
Kran
etc auf der nackten Erde oder [*]Zuerst nur die Garage abreissen und erst nach Fertigstellung des Hauses die betonierte Einfahrt abreissen und ...
Was vergessen bei Baunebenkosten?
... Kaufnebenkosten Baustromkasten kostet Miete Die ist kostenlos Reicht das? Regenwasser, Erdarbeiten Reicht das? Was ist mit Container, Bautoilette,
Kran
, Gerüst
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 95]
Was für ein
Kran
. Da haben sich die Rentner am Zaun bestimmt gefreut !
1
2
3
4
5