Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostenschätzung] in Foren - Beiträgen
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 3]
... und das war es. Wir wurden auch gar nicht über die Phasen aufgeklärt oder sonstiges, Rechnung kam und Ende. Auch jetzt wurde mir keine
kostenschätzung
übermittelt nach erneuter Nachfrage
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 23]
Interessant. Wann wurden diese Häuser denn gebaut? Du kannst da ja mal klingeln gehen und die
kostenschätzung
des Architekten validieren. Wäre doch schön, wenn sich vielleiht sogar herausstellt, das die
kostenschätzung
des Architekten realistisch und noch aktuell ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 7]
Nun, ich wollte keinen Streit ob Rollläden oder nicht vom Zaun brechen. Sind das die endgültigen Kosten oder eine
kostenschätzung
. Das hört sich nämlich schon ganz anders als 280.000 an. OK mit Baunebenkosten, Wände und Bodenbeläge reichen meine 210.000 aber halt doch nicht. Das Maximalbudget ist ...
Zeitschiene Hausplanung
[Seite 9]
... Höhe hatten; teilweise sogar leicht darunter lagen und abzüglich Skonto sogar teilweise nochmals in vierstelliger Höhe unter der
kostenschätzung
lagen. Bei Aufbemusterungen muss man sich immer im klaren sein, dass das Geld kostet. Egal ob beim Architekten oder GU/GÜ. Dann muss man sich selbst ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
[Seite 2]
Verstehe ehrlich gesagt den aggressiven Unterton nicht. Es geht hier doch nur um die
kostenschätzung
, nicht ob du in unserem Haus leben möchtest. Ein Haus mit 135 qm wäre für mich ebenso unbewohnbar, aber du musst ja darin leben, nicht ich. Von daher: Gibt es weitere Anregungen zur
kostenschätzung
...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
[Seite 3]
... Jetzt habe ich es verstanden. Ich hab die Vermutung es liegt daran, es handelt sich bei dem Grundstück um einen ersten Entwurf um eine grobe
kostenschätzung
für uns zu erstellen. Vielleicht werden diese planerischen Schludrigkeiten bei den genaueren Planungen behoben. Ich werde das auf jeden ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
... entgeldfrei im Voraus gemacht, den Architektenvertrag haben wir dann über die Leistungsphase 3, sowie 5 bis 8 abgeschlossen. Auf Basis der
kostenschätzung
aus Leistungsphase 2 ist ein Festpreis von 29.125 € netto vereinbart, unabhängig davon wie sich die tatsächlichen Baukosten entwickeln. Bisher ...
Unkraut-Garten vor Neubau - was tun?
... ist und wir uns tatsächlich auch um den Garten kümmern können. Diese Woche hatten wir eine kleiner Gartenbaufirma da und haben uns eine
kostenschätzung
geben lassen --> ca. 4.600 € (inkl. 19% Steuer). Nun zu 2 Fragen: 1) Ist das was wir vorhaben das "übliche Vorgehen" bzw. funktioniert das ...
Erfahrung Finanzierung nach Baufortschritten
... umschwenken sollen. Ein wichtiger Punkt ist, dass das Darlehen nach Baufortschritt in bis zu 7 Raten ausgezahlt werden soll. Unsere
kostenschätzung
, die die 220 000 € aufteilt hat man akzeptiert. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit dieser Variante gemacht? Ist da eine ...
Welche Hauskosten bringen die einzelnen Punkte mit sich?
... er gleich anfangs. Als Argumentationsgrundlage möchten wir gerne eine Liste der anstehenden Erneuerungsmaßnahmen erstellen mit jeweiliger
kostenschätzung
. Folgende Erneuerungen hat unser Gutachter uns empfohlen: - neue Heizung innerhalb von 2 Jahren ein MUSS (die aktuelle Gasheizung ist sehr ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 30]
Die
kostenschätzung
ist ein Witz. Elektro für 5000 Euro? was sollen das bitte sein? selbst die einfachste Elektrik für ein Einfamilienhaus bist du locker 10.000 bis 15.000 los. Da ist aber nichts dabei außer Steckdosen, Lichtschalter und paar EDV Dosen. Das war jetzt nur ein Beispiel und zieht ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 11]
... Frage anschließe, die Diskussion hier hat mir schon sehr geholfen. Wir planen einen Neubau im Raum Stuttgart (mit Architekt) und haben eine
kostenschätzung
von einem HLS-Unternehmen bekommen, das erstmal die Planung machen soll. Ich bin von der Gesamtsumme (gut 120.000 Euro netto, also ca ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 206]
Dem Antrag haben wir eine
kostenschätzung
von unserem Architekten beigefügt. Wir mussten lediglich eine genauere Aufschlüsselung der angegebenen Nebenkosten in der
kostenschätzung
...
Woher Baukostenberechnung für Finanzierung
Guten Morgen, mich treibt um, wo die Baukostenberechnung für die Immobilienfinanzierung her kommt? Wir haben vom Architekten eine
kostenschätzung
nach DIN 276. Der Architekt ist bei der Bauausführung jedoch nicht beteiligt. Muss der Bank nun zwingend diese
kostenschätzung
(vom Architekten ...
Architekt Kostenschätzung und Terminplanung - Erfahrungen
... beim Architekten begonnen und diese auch erfolgreich bis November inkl der dann für den Bau notwendigen Darlehensmittel abgeschlossen. Die
kostenschätzung
stand, das Grundstück war gekauft und am 14.01 die Baugenehmigung erteilt, dass wir guter Dinge waren am 21.05 wie geplant mit dem Bau ...
Schätzung Baukosten erhalten
... Zeit hier mitgelesen habe, wird es nun bei uns auch ernster mit den Bauplanungen. Wir haben von unserem Architekten in dieser Woche eine erste
kostenschätzung
erhalten, die Ihr anbei findet. Ich würde mich über Feedback freuen, ob die Schätzung realistisch ist. Ich habe da aktuell nicht das ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
... darf man da so ziemlich alles hinbauen. Einen Keller würde ich nicht bauen. Am liebsten hätte ich eine
kostenschätzung
für die gesamte Gründung und Bodenaufschüttung. Für die Gründung brauche ich ein Bodengutachten, geht das wenn ich noch nicht den genauen Standort des Hauses auf dem ...
Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht
[Seite 2]
... mir 10% seines Honorars für die beiden ersten Leistungsphasen rechnet (Grundlagenermittlung und Vorentwurf inkl.
kostenschätzung
), also pi-mal-Daumen bei rund 1% von dem, was Du für das Bauvorhaben ausgeben möchtest, also inkl. Baunebenkosten, exkl. Grundstück. Bei 400.000 € wären das ca. 4 ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 5]
Zur eigentlichen Frage, nämlich ob die
kostenschätzung
des Architekten so passt, wird aus der Ferne und ohne alle Details zum Gebäude zu kennen wohl leider niemand eine fundierte Aussage treffen können. Freunde von uns haben ebenfalls ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus saniert und ein ...
Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
[Seite 2]
Es gibt eine
kostenschätzung
- in der die möglichen Baukosten aufgelistet sind - je mit einem Höchst und einem niedrigsten Wert angegeben. es wurde ja auch ein Antrag auf Denkmal- Förderung gestellt, welche doch auch die geschätzten Kosten enthalten müssen. Ich dachte diese Schätzung, die ...
[Seite 9]
... gibt es größere Unterschiede zwischen alter und neuer DIN 276. Sofern hier noch die alte anzuwenden wäre muss bei der alten DIN die
kostenschätzung
in Leistungsphase 2 nach DIN 276 gemacht werden. (Das ist laut #7 vermutlich passiert.) Für die Ermittlung der anrechenbaren Kosten könnte ...
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... die die bestmöglichen Förderungen garantiert) - ich würde um Ergänzung bitten, falls wir etwas vergessen haben oder falls ich mit der
kostenschätzung
grob daneben liege: [*]Heizung - Einbau Wärmepumpe, inklusive entsprechenden Heizkörpern (Geschätzte Kosten vor Förderung 30.000 €) [*]Dämmung ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem Architekten die erste
kostenschätzung
über 475.000 € erhalten. Dazu kommen noch die Kosten für Küche, Möbel, Außenanlagen, Architektenhonorar. Seht Ihr diese Kosten realistisch ...
Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker
Hallo, Ich hoffe, Du siehst die
kostenschätzung
Deines Architekten nicht als verbindlich an? Ein Architekt - egal wo in Deutschland - erstellt eine
kostenschätzung
anhand ihm vorliegender Listen und Erfahrungswerten. Exakte Werte liegen ihm, bzw. seinen Auftraggebern, erst dann vor, wenn alle ...
Reihenfolge der Finanzierung bei "Architektenbau"
... enm Architekten? Ich würde gerne einen Architekten beauftragen mit uns das Haus zu bauen. Dieser hat auch grobe Grundrisse gezeichnet und eine
kostenschätzung
auf qm-Basis sowie eine detailliertere
kostenschätzung
nach Einzelgewerken (keine Massenermittlung, kein endgültiger Grundriss). Nun ...
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... Elektriker, Onkel Maler usw.). Aus diesem Grund sind wir eben zu einem Architekten gegangen, um auch mal einen groben Entwurf und eine
kostenschätzung
zu erhalten, wenn wir das Haus klassisch am Zeichenbrett entwerfen und bauen lassen. Dieser hat einen groben Entwurf gepinselt und in seiner ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
[Seite 2]
... aber der Verkäufer hätte nichts bekommen auf dem er aufbauen kann. Und da es bei der Hausplanung so individuell zugeht ist eine gute
kostenschätzung
nicht mal eben in 30min gemacht. Bauexperte kann dir sicher unzählige Beispiele nennen in dem Kunden nach ihrer ersten
kostenschätzung
ein ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
Hallo, die geschätzten Sanierungskosten in Höhe von 150.000 Euro kann ich natürlich so nicht beurteilen. Eine
kostenschätzung
über Vergleichswerte von m2 Wohnfläche o.ä. ist bei einer Sanierung nicht hilfreich. Hier hilft wirklich nur eine Kostenberechnung über jedes einzelne Bauteil, z.b. x ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 4]
... genügend Eigenkapital - hierzu schreibst Du leider gar nichts - vorhanden sein muß, die erlaubte Überschreitung von 20% (seitens der
kostenschätzung
durch den Architekten) abdecken, ebenso, wie den ein oder anderen Extrawunsch umsetzen zu können. Denn Du hast es richtig beschrieben - Sicherheit ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
... ein Haus im Sauerland zu bauen. Erstmal vorweg ein Vollerschloßenes Grundstück (400qm) im Wert von ca. 40T € besitzen wir schon hier mal meine
kostenschätzung
für ein Einfamilienhaus KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller Nebenkosten: 35T ...
1
2
3
4
5
6
Oben