Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 16]
Ja...das weiß ich. Würde also sagen 1. Wenn der
Kniestock
es aber hergeben würde und der Hauskörper schöne Proportionen hätte, dann gerne auch 2. Es soll kein Bungalow mit einem Satteldach ...
Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????
... an, damit ist ein Keller gemeint). Laut Anzeige soll das Haus über 5 Zimmer verfügen. Es sind 1,5 Etagen, daher nehme ich an Satteldach mit
Kniestock
(Höhe unbekannt). Grundstück Größe: 250 qm² Preis: keine Angabe, muss erfragt werden. Mal abgesehen von den spärlichen Informationen stellt sich ...
Ausbau von Dachgeschoss
... eine Gaube aufs Dach gebaut, die in Büro und Bad ist und wo die Fenster dann auch schon fest vorgegeben sind. 2. Auf dem Grundriss rechts ist der
Kniestock
1,35m (in Bad und Büro dann Vollgeschoss, da ja dort die Gaube ist), links 1,25m. 3. Die Eindeckung der Dachfläche ist aus Blech, daher ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 2]
... dass die Terrasse eher südlich sein sollte mit Abböschung oder Dingswand. Soll im Keller richtig Souterrain entstehen? Was ist mit dem OG:
Kniestock
, also ein schönes Satteldach? Von der gesamten Größe zu den Kosten gesehen sehe ich nämlich ein großes EG (wegen Schlafzimmer-Möglichkeit) und ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 15]
Ja, stimmt, und da habe ich eben noch gelesen, dass da wohl der aktuelle Stand 30° Dachneigung bei 110
Kniestock
sind. Anfangs waren es mal 48°.
[Seite 29]
... im Süden) irgendwo sein. Denn ich habe eine Traufhöhe von 4,5m und somit sorgt das ja im normalen Haus schon dafür, dass ich einen
Kniestock
von ca. 1,1m habe und darauf dann eine Schräge von 30° (evtl. 35° möglich). Wie soll es also im Partyraum jetzt höher klappen? Bzw. wenn es da ohne tiefe ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach ca. 200 qm gelungen?
[Seite 2]
Wie sieht es mit dem Dach aus? Klo im OG unter der Schrägen wird wohl nicht passen wenn ihr nicht >1,8m
Kniestock
habt. Sind die Möbel maßstäblich? Doppelwaschbecken sieht mir zu klein aus. Schlafen parallel zur Dachneigung ist auch stark vom
Kniestock
abhängig und der Raum hat nur Dachfenster ...
Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla
[Seite 2]
... finde keinen besseren Platz für die Garage (aufgrund Zufahrt, Hanglage) - 15m Ist viel. Das stimmt ich zu. Habe keine andere Lösung gefunden. -
Kniestock
: 2m Linie ist die gestrichte Linie. Ich habe das Haus 25cm erhört
HausPlanung für 3 Generationen
[Seite 5]
Leider sagst du uns lauter Maße, stellst uns aber keinen vermaßten Grundriss zur Verfügung. Und generell ist dein
Kniestock
-Problem ja nicht gelöst. Was spricht denn gegen Ausführung als Vollgeschoss? Es ist doch genügend EG-Fläche vorhanden? Oder wie lautet die Bestimmung GENAU im Bebauungsplan ...
Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht
[Seite 2]
... von kostengünstig nach teuer) wie folgt: 1. Satteldach mit kongruenter Dachneigung mit Idealneigung für Photovoltaik-Elemente inkl.
Kniestock
/Dachschrägen im 1. Geschoss 2. Satteldach mit kongruenter Dachneigung mit Idealneigung für Photovoltaik-Elemente ohne
Kniestock
/Dachschrägen im ...
Vorplanung Sanierung und Anbau
... auch die Ansätze toll - da war sicherlich ein Architekt am Werke? Allerdings sehe ich das Bad nicht dort, wo es ist. Ich fing an, die Wanne im
Kniestock
von unter einem Meter zu sehen. Damit werdet Ihr nicht glücklich. Dann die Toilette unter der 2-Meter-Grenze: auch die ist grenzwertig ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus für 2
Hmm .. warum ist der
Kniestock
auf 190 cm begrenzt? Da dürfte Oberkante der Fenster dann bei max. ca. 160 bis 170 liegen... wie ich finde eine ganz blöde Höhe. Schlafzimmer, keines der Schlafzimmer erlaubt einen 300 cm Schrank (Im Falle 2 Kinder oder so). Die FEnster sind direkt an der Trennwand ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 8]
Hallo, eine Frage: wenn wir den
Kniestock
um 20 cm verlängern wollen, mit welchen Zusatzkosten müssen wir hier rechnen? Ja, die ccm berechne ist klar, aber kann das linear umgerechnet werden? Das Haus hat 10m auf 9m. Was sind die tatsächlichen Herstellungskosten? Unser Baugesuch wurde zudem schon ...
Fertigmassivbaufirma, einzelne Firmen beauftragen?
... und einzelne Firmen aus der umgebung beauftragen?? Infos zu dem Haus : 170qm, Doppelgarage, Gaube und Bodentiefe Fenster auf der Terrassenseite,
Kniestock
ca. 1,2m mit Satteldach ca. 30 grad... budget für das Haus ca.220.000 ohne Grundstück. Des Weiteren würde ich gerne wissen ob man bei den ...
Hilfe zum Bebauungsplan
... 2 Vollgeschosse im klassischen Sinne bauen. Ein Herr vom Amt sagte aber, nur das EG darf ein Vollgeschoss werden und das DG muss einen
Kniestock
von max 1Meter haben. Was im Bebauungsplan als Vollgeschoss geschrieben wird, ist wohl die Höhe zwischen Boden und Zwerchgiebel?! Kann das sein ...
WC-Vorwandelement vor 1m Kniestock auf Fußbodenheizung?
... etwas modernisieren, und in dem Zuge auch das alte WC mit Spülkasten quitt werden. Am liebsten natürlich Vorwandelement. Problem: Der
Kniestock
(auf dem Bild zu sehen) beträgt nur 1m. Zusätzlich liegt eine Fußbodenheizung im Estrich. Frage: bekomme ich mit diesen Gegebenheiten ...
Neubau: Keller oder größeres EG, Dachausbau?
... Kosten nicht sicher, ob wir mit Keller, mit größerer Grundfläche als Bungalow oder als klassisches Einfamilienhaus mit Ausbaureserve über einen
Kniestock
bauen sollten. Gerade auch,weil ein paar Faktoren mitspielen: - Es soll massiv gebaut werden - Wohnfläche um 110-120qm, zwei Kinder, Gäste-WC ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 1,5 Geschossig ohne Keller ca. 160qm
[Seite 3]
... Ich denke, die Treppe ist einfach dort mittig falsch! Außerdem würde ich mindestens einen 80er
Kniestock
, besser einen ein Meter hohen Drempel planen, damit man innen auch die Einrichtung besser verteilen kann. Bad ist ja schon angedeutet: bei kompakten Bädern mit Dachschräge sollte Wanne ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 11]
also die meisten Fertighäuser heutzutage haben einen
Kniestock
, wo man dann in den Zimmern im OG meist aufrecht gehen kann. Also 1,40 m bis 1,80 m. Bei uns im Baugebiet war ein
Kniestock
wegen der Bauvorschrift im Bebauungsgebiet (das wurde halt vor ca. 20 Jahren dort so geplant) von maximal 35 ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 6]
Die günstigen Stadtvillen haben ein Zeltdach, was unter die Walmdach-Kategorie zählt. Es hat dann keinen
Kniestock
und kann auch nicht wegen der Holzkonstruktion ausgebaut werden, höchstens als Kriechdach zur Lagerung. Was Du planst, ist ne Kategorie teurer: Du planst a) ein Gebälk, welches man ...
BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
... Daher wurde ein Haus geplant, das zumindest mit seinem Dach und der Geschosszahl zu vielen Grundstücken passen dürfte SD 35 Grad,
Kniestock
120cm Wir haben heute von dem Fertighausanbieter, der uns bislang "ganz passend erschien" ein Angebot erhalten. Der Vertriebler sollte dabei neben den ...
Kniestockhöhe - Bezeichnung Bebauungsplan?
Eigentlich ganz einfach wenn man sich einen Schnitt von einem Haus mal bei google anschaut. Anders zusammengefasst: "Es ist kein
Kniestock
erlaubt" 41030
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 9]
... praktisch, gut reicht, könnte man diese Punkte wegdiskutieren. Aber so, why Not? Über die Dachgauben lässt sich natürlich streiten. Höherer
Kniestock
ist nicht erlaubt? In Summe gefällt mir persönlich der Entwurf richtig gut. vor allem endlich mal Platz für eine Riesen Insel in der Küche - i ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... mit zwei Vollgeschossen (älter als der Bebauungsplan). Anhand unserer Pläne haben wir auch dargelegt, dass das unser Haus trotz höherem
Kniestock
noch deutlich niedriger ist als die umliegenden Häuser. Nun haben wir nach mehrmonatiger Wartezeit eine Anhörung zur Ablehnung bekommen und waren erst ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
Hat doch nen
Kniestock
von 1,80. sind dann 180qm- wände
Steckdosenplatzierung
[Seite 2]
... vom Fenster kommt sowieso eine. Die Wand links vom Fenster ist ca. 2.30m nach vorn. Hier evtl ein TV Board. Ist ein „Gästezimmer“ gegenüber am
Kniestock
eine schlafcouch. Evtl würde die Couch auch ganz knapp links an die Wand passen, allerdings wäre lange Seite (Ottomane) vorm Fenster in Richtung ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 4]
... weiße Wanne notwendig und das Haus ragt ca. 70-80cm gegenüber der Straße heraus. Eingangstreppe erforderlich, Terrasse abfallend,
Kniestock
125cm, Räumlichkeiten im DG sind meiner Meinung nach alle zu klein, Dachspeicher nicht nutzbar (gut im Keller wäre ja genug Platz). Meine damalige ...
Bauvoranfrage / Abweichung - wie läuft es ab?
... muss auch begründet werden. Gibt es iwie eine vernünftige (für die Gemeinde) Argumentation für die Änderung von einem SD 45 Grad mit 50cm
Kniestock
auf 22 Grad SD mit 2 Meter
Kniestock
? Die Begründung mit "sonst wird ein Wohnraum gefressen" scheint mir nicht so schlau zu sein
Flurfenster - Was gibt es für Möglichkeiten, Erfahrungen?
[Seite 3]
Danke für die Antwort. Ist euer Haus mit
Kniestock
/Firstoffen? Was für eine Dachneigung habt ihr? Habt ihr eine Option zur Beschattung bzw. nutzt ihr diese?
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
[Seite 4]
... Lager nutzbar - auch im Grenzbereich. [*]Die Dachneigung müsste schon recht hoch sein, um daraus Wohnraum zu generieren. Für eine Garage ohne
Kniestock
sieht das seltsam aus. Was habt Ihr denn als Dachneigung geplant? [*]Der Ausbau ist unverhältnismäßig teuer im Vergleich zur gewonnenen ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben