Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klinker] in Foren - Beiträgen
Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein
[Seite 3]
Wir haben nun an jeder Seite eine Anschlussfuge - der
Klinker
wurde nicht über Eck ge
Klinker
t, sondern jeweils vor jede Hauswand für sich "eigenständig".
Liebe Mitstreiter und Experten, ich brauche mal euren Rat, Meinung oder Erfahrungen. morgen soll unser
Klinker
Gemauert werden und wir müssen nun entscheiden, sollen wir ihn mit oder ohne Dehnungsfuge Mauern lassen ? Unser Bauträger, von dem ich sehr viel halte und dem ich auch die nötige ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 2]
... exemplarisch für den Abstellraum, das andere für die Eingangssituation) 3953 3954 Heute hatte der Planer angerufen und uns gebeten uns über
Klinker
- und Ziegelfarbe Gedanken zu machen. Ein Unternehmen, bei dem wir in der Anfangsphase waren, hatte uns gesagt, dass farbige Fensterrahmen ...
[Seite 3]
Weiße
Klinker
sind einfach nur unverhältnismäßig viel teurer. Uns gefallen dunkelgraue und wenn's nur nach der Optik ginge würden wir auch an den Giebelseiten einen weißen Streifen von c.a. 5m breite verputzen. Leider wirds wahrscheinlich nicht erlaubt und widerspricht auch dem Prinzip einer ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 10]
Kurze Frage am Rande - wie viel kostet der
Klinker
mehr als Verputzen und Anstreichen? Ich würde nun, dank der hervorragenden Diskussion hier, doch vom 24er + WDVS zum 36er monolithisch wechseln wollen (eben mit dem Architekt telefoniert, der wollte das ja von Anfang an ...
[Seite 8]
... absolut deiner Meinung. Bei uns war Porenbeton übrigens die günstigste Option, danach Kalksandstein + WDVS, danach unser jetziger
Klinker
. Worum es mir ging: Das pauschale Schlechtmachen von WDVS mit Argumente, die du irgendwo gelesen hast, die du so verkaufst als ob es gesetzte Meinung ...
Planungsberatung Fassade und Lüftungsschacht
... in Massivbauweise zu bauen. Wir stecken in den letzten Zügen der Planung und diskutieren noch über folgende Punkte: 1) Wechselfassade Putz/
Klinker
Ode durchgehend
Klinker
Wir haben uns für den Verblender Alt Berlin in NF mi einer dunklen Fuge entschieden. Die Fenster werden von der ...
[Seite 2]
... gestehen, ich bin kein Fan von ver
Klinker
ten Häusern, ist hier bei uns überhaupt nicht gegeben. Aber jetzt wo ich das Photo sehe, die Anthraziten
Klinker
und der weiße Putz. Sauber!! Ohne Witz hat was, bringt etwas exklusives in das Bild
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 4]
... vor allem im Bad wird sich, falls wir uns für die geschlossene Variante entscheiden, einiges ändern. Die Außenansichten sind derzeit noch mit
Klinker
wobei wir wahrscheinlich doch Putz nehmen werden (weiß), da es uns besser gefällt und auch günstiger ist als der
Klinker
der uns gefällt. Danke ...
[Seite 2]
... Ansichten. Das Hauptproblem, welches wir zur Zeit haben, ist die Außenfassade. Hat hier jemand vielleicht Ideen für einen hellen
Klinker
der passen würden? Eigentlich wollten wir weißen Putz, davon wurde uns aber abgeraten. Als Beispiel habe ich mal ein Bild angehangen. Freue mich auf weitere ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 36]
... Das sehe ich nicht so prinzipiell so, würde aber auch den Kontrast zwischen eingeschossigen und firstoffenen Räumen bedenken. Auch
Klinker
ist nicht selbstreinigend, Partikel "patinieren" jede Fassade. Eine McMansion Hell durch Rüschen an (pseudo)strengen Formen halte ich nicht für eine ...
[Seite 35]
... Architektenhaus aus den 60er (sorry). Dieses dunkle nicht freundlich wirkende Holz wäre so gar nicht meins. Deswegen lieber
Klinker
. Sieht optisch schöner Haus und helle
Klinker
wirken gleich viel besser. Und aufjedenfall bei dem Budget einen langlebigen unempfindlichen Massivbau.
Klinker
muss ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 2]
Es gibt Neuigkeiten, und ich bitte um weitere Meinungen zu den Änderungen: 1. Aufbau des Hauses: Wände sind von außen nach innen:
Klinker
, Luftspalt, V100G, Mineralwolle zwischen Holzständerwerk, V100, Rigips. Decke: von Raum nach oben zum Dach: Rigips, V100G,Mineralwolle und ober darauf leider ...
[Seite 3]
... ganze nur an den Wänden, Decke würde ich nur mit einer Dampfsperrenden Folie etwas zuher machen. Heißt Wandaufbau alt und drunter neu.
Klinker
-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle-Spanplatte-Gipskarton
Klinker
-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle-Gipsfaserplatte
Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm
... uns eure Einschätzung zu den Kosten interessieren. Folgendes haben wir uns aktuell vorgestellt: [*]Stadtvilla, 170qm, KFW55 Standard mit
Klinker
, ohne Keller [*]Heizung über luftwärmepumpe, kein Photovoltaik erst einmal [*]Zwei Bäder (Gästebad EG + „großes Bad im OG“) [*]Lüftungsanlage mit ...
[Seite 2]
... musst du deine Wünsche halt reduzieren. 150m2 statt 170m2. Fertiggarage statt massive Garage (da sparst du schon mal 20k). Kein
Klinker
an der Garage (Wozu auch?) Kein
Klinker
am Haus. Oder einfach 2 normale Stellplätze (das andere kann man später noch nachrüsten). Realistisch für ein ...
Klinkerfassade streichen - Erfahrungen und Fotos
Hallo zusammen, wir schauen uns aktuell ein altes Haus mit roten
Klinker
n an. Wir würden gerne anbauen und haben uns überlegt, dass wir die roten
Klinker
Anthrazit oder Weiß streichen wollen. Hat das schon jemand gemacht? Habt ihr vielleicht Fotos für uns? Vielleicht sogar vorher nachher ...
Alternativer Klinker zu Petersen Tegl D46 gesucht
Hallo zusammen, leider fällt unser Favorit als
Klinker
aus uns wir suchen vergleichbare
Klinker
(preiswerter! / hier 1.000 Stk. Um die 1.300 €. Uns gefällt insgesamt die Harmonische Verteilung von rot und grau - keines von beiden dominiert hier. Ebenfalls der Charme des Steins Gesucht als ...
Wie Klinkerfassade vernünftig reinigen?
Hallo zusammen! Unsere Bauarbeiten am und 2 Meter um‘s Haus sind nun endlich abgeschlossen... Das ganze hat natürlich einige Verschmutzungen am
Klinker
hinterlassen. Unter anderem sind noch weiße Farbspritzer vom Maler vorhanden, die unser Obergeschoss verputzt und weiß gestrichen haben... Wie ...
Hausnummer und Klingelschild am Klinker befestigen
... hnlich! Unser Klingelschild und unsere Hausnummer haben leider keine Löcher zur Befestigung! Wie befestige ich die Dinger (Edelstahl) am besten am
Klinker
oder in der Fuge? Ich möchte ungerne das die Dinger sich im ersten Winter selbstständig machen und auf dem Boden zerschellen
Übergang Klinker/Putz problematisch?
Ich habe eine Frage zur Fassade. Und zwar ist geplant, dass die Fassade teilweise in Putz und teilweise in
Klinker
hergestellt wird. Der horizontale Übergang dürfte ja noch relativ unproblematisch sein, aber wie ist das mit dem vertikalen Übergang an der Ecke? Ist das technisch ein Problem bzw ...
Wassereinbruch durch den Schornstein
... habe ein Problem. Ich habe vor 3 Jahren mein Haus komplett sanieren lassen. Unter anderem wurden auch alle 3 Schornsteine ab Fußboden des DG mit
Klinker
neu gesetzten. Einer davon mit sichtbarem
Klinker
. Bei diesem drückt Wasser inkl. Ruß an manchen Stellen durch die Fugen. Also das Wasser ...
Günstiger rotbunter Handform Klinker gesucht !
Hallo ! Ich möchte gern einen rotbunten handform
Klinker
. Also möglichst ungleiche, grob strukturierte
Klinker
, aber die meisten die ich bisher gesehen habe, kosten über 900 € pro 1000stk und ich wollte eher so im Bereich 650-700 € ausgeben. Wo kann man solche Art
Klinker
günstig bekommen ? Hat ...
Klinker - Auswahl Wasseraufnahme 10 bis 12 Prozent
Hallo, der
Klinker
der wir ausgesucht haben, hat eine Wasseraufnahme von 10 bis 12 Prozent. Ist es in Ordnung? Der Baustoffhändler meinte, bis 15% wäre OK und heutzutage gibt es keine schlechte
Klinker
, aber er will ja auch verkaufen. Ich sehe im Netz, Grenzwerte von bis zu maximal 6% bzw. 10 ...
Mindesthöhe Fenstersturz / Fensterlaibung dämmen
Hallo zusammen, wir haben gerade von Roma einen Aufsatzrollladen bestellt für
Klinker
. Wir haben oben 230 x 260 und unten 270 x 290 (B) x (H). Kann mir jemand sagen, wie weit mein Sturz nun unter dem Ringanker bzw. wenn ich vorm Fenstern stehe (innen) hier nun zu sehen sein muss. Nun zu meinem ...
Klinkersteine - Womit kann ich diese am Besten reinigen?
Hallo zusammen. Ich wollte bevor ich anfange zu verfugen die
Klinker
einmal richtig sauber machen. Ich hab mich mit dem Maurer von der Nachbarbaustelle unterhalten und ihn gefragt womit er die
Klinker
gereinigt hat. Hochdruckreiniger mit Essig und Öl hat er benutzt. Kann ich das wirklich verwenden ...
Fugengitter bei Klinkerfassaden
... schon Bienen im Mauerwerk eingenistet haben. Ich habe zwar nichts gegen Bienen und finde sie sehr nützlich, aber bitte nicht zwischen Dämmung und
Klinker
. Wann die Bienen angefangen haben es sich bei uns gemütlich zu machen weiß ich nicht, aber der
Klinker
ist seit Mitte März dran und wir haben ...
Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang
Hallo zusammen, ich habe folgenden Wandaufbau EG Ziegel 175mm Steinwolle 120mm Luft 15mm
Klinker
105mm. OG Ziegel 175mm WDVS 135mm. Wie dämmt man am besten die Fensterlaibungen? Kann ich im OG beim WDVS auch XPS Laibungsplatten nehmen obwohl der die WDVS Dämmung aus Steinwolle besteht? Oder muss ...
Wir suchen ähnlichen Verblender
welcher
Klinker
ist das denn genau ? hersteller typ usw? ansonsten gibts doch seiten im netz, wo man sich die
Klinker
angucken kann.
ABC Klinker Dachziegel
Guten Morgen liebes Forum, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Firma ABC
Klinker
gemacht? Mir geht es speziell um den Dachziegel Modena als Edelengobe. Hat jemand diesen Dachziegel? Lieben Gruß Nils
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16
Oben