Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kleber] in Foren - Beiträgen
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
[Seite 4]
... von Eiche massiv pro % Feuchtigkeitsänderung. Aber bei 5 Meter wären das um die 13mm und da frage ich mich schon seit längerem, wie das der
Kleber
mitmachen soll. Ich mein, bei schwimmend leuchtet mir das vollkommen ein, da addieren sich die Werte der einzelnen Dielen. Aber bei verklebten Dielen ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 581]
Plansteine mauert man mit
Kleber
für die Lagerfugen und eigentlich (dann natürlich ohne solche Spalte) garnichts für die Stoßfugen. Hier wird dann wohl Dämmmörtel angesagt sein.
Kleber
gibt es zum einen für so dicke Fugen nicht, und zum anderen wohl auch nicht in Wärmebrücken schließenden ...
[Seite 877]
Am Fugenbild erkenne ich nichts, sieht in meinen Augen gut aus. Problematik Dämmstreifen ist dass
Kleber
und Fugenmittel die Fliese unterläuft bis an die Wand und dann hast ein großes Schallthema. Lösung ist einfach: bevor Sockelleisten montiert werden alles ablaufen und überprüfen. Man kann mit ...
[Seite 580]
... stehen. 23765 Man kam teilweise „durchgucken“. 23764 23763 An 2 Stellen sieht es ähnlich aus und da wurde offensichtlich einfach der
Kleber
(Mörtel ist’s wohl heutzutage nicht mehr) rein geschmiert. Der hat ja sicherlich nicht so einen guten Wärmeleitkoeffizienten. Nun die Frage an euch: Ist ...
Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett
[Seite 3]
... sicher eh nichts gemacht - erst recht nichts beim Estrich. Wir haben auch Parkett und Fliesen auf einer Ebene und das Parkett ist 15mm dick plus
Kleber
- die Fliesen 10mm plus
Kleber
. Dafür gibt es dann Schienen, die drübergesetzt werden
[Seite 4]
... oben. Bei uns sind Fliesen und Parkett genau auf einer Höhe, da der Estrich extra in unterschiedlichen Höhen eingebracht wurde. Fliesen inkl.
Kleber
sind glaube ich 12mm dick und Parkett inkl.
Kleber
17mm dick. So wurde der Estrich mit 5mm Unterschied in der Höhe eingebracht
[Seite 2]
... ist, sondern dein GU muß dir beweisen, das es kein Mangel ist! Aber verstehen tue ich das ganze trotzdem noch nicht, da bei uns Fliesen mit
Kleber
gleich hoch sind wie Parkett mit
Kleber
Altbau Bodenbelag entfernen. Kleber geht einfach nicht ab.
[Seite 2]
Ich hab mich (zu spät) etwas mehr mit dem Thema auseinandergesetzt. Es könnte sein, dass der
Kleber
Asbest enthält. Ich schicke nun eine Probe ins Labor und betrete den Raum sowieso nur mit FFP3 Maske. Ist da wirklich Asbest drin, was leider wahrscheinlich ist, dann werde ich eine Spezialfirma ...
... und ich kann nur das Gewebe abkratzen. Darauf soll Laminat mit 10mm Trittschalldämmung (um Unterschiede zum nächsten Zimmer auszugleichen). Der
Kleber
hat vielelicht eine Höhe von 1mm. Das stört nicht. Ich hab nur irgendwie Angst den alten ekligen
Kleber
unter der Trittschalldämmung zu lassen ...
Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem?
... beschäftigt ? Was gibt es zu beachten ? Das verlegen soll übrigens 30 Euro den qm kosten [emoji15] 15 Euro fürs legen 15 Euro für den
Kleber
. Vielen Dank für eure Info
[Seite 2]
Ich versteh die Rechnung nicht. Bestimmt zahlt man dann nicht 30 Euro für den
Kleber
. In den 30 ist ja die Arbeitsleistung drin
Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal?
[Seite 4]
... mehr Verzug, auch teure Fliesen. Idealerweise verlegt man die dann vorsortiert und mit Nivelliersystem. Größere Formate brauchen deshalb mehr
Kleber
drunter. Schneidearbeit ist deutlich aufwendiger, weil genauer gearbeitet werden muss
[Seite 3]
der
Kleber
für große Fliesen ist teurer und man braucht mind. zwei Fliesenleger zum Verlegen, der Verschnitt ist auch größer. LG Sabine
Kombination Fließen und Parkett
[Seite 3]
... entfernen. [*]Die Reste des Fliesen
Kleber
mit Diamantschleifer entfernen [*]Estrich soweit abschleifen, sodass schlussendlich neues Parkett+
Kleber
auf die selbe Höhe kommen, wie die Fliesen die bleiben werden, somit gibt´s keine Stufe. Da geschrieben hat, dass die Fußbodenheizungsschläuche ...
[Seite 2]
... die Fliesen wirklich auf eine Art entfernen, sodass der Estrich nicht repariert werden muss? Ich weiß nicht, wie hoch die jetzigen Fliesen+
Kleber
ist, wie kommst Du dann darauf, dass auf jeden Fall eine große Kante sein wird, wenn Parkett+
Kleber
18-25mm sein wird? :-) Bzgl. Lichteinfall, auf ...
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
[Seite 4]
... fen. Hätte jetzt vermutet, dass die Entfernung ist Styropor-Platten wesentlich einfacher geht. Soll natürlich geklebt werden. Liegt es hier auch am
Kleber
, dass die Styropor-Platten hinterher so schwer abgehen
[Seite 6]
Was haltet ihr von dem
Kleber
(Universal
Kleber
)? Ich bin jetzt überfragt, ob dieser
Kleber
sich hinter leicht entfernen lässt? link entfernt; Bauexperte
Holzfaserplatten flächig miteinander verkleben
... normal" für Holz benutzt wird. Das würde ich auftragen und die Faserplatten mit Spaxschrauben verbinden. Hat jemand eine Info, mit welchem
Kleber
das am Besten (haltbarsten und Material-entsprechdsten) gemacht werden sollte
giftiger Geruch nach Parkettverlegung, Fertigparkett aus Eiche
... Fertig-Parkett (Eiche) verlegt. Darunter war zuvor ein Spannteppich. Bereits während dem Verkleben musste ein enorm starker, giftiger Geruch vom
Kleber
ausgegangen sein (laut Hausabwart, der vor Ort war). Als ich die Wohnung bezog, lag also dieser Geruch immer noch in den Wänden. Sofort riss ...
Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
... von Split gesprochen. Ist aber doch eigentlich nicht nötig wenn ich auf meine vorhandenen Betonplatten direkt Zementhaftschlämme und darauf den
Kleber
gebe und darauf die Platten verlege? Also so wie im Video eigentlich. Viele Grüße & danke
Bodenausgleichsmasse - aber welche
... für Boden darauf verlegen möchtest. Dem Fliesen
Kleber
ist die Ausgleichsmasse egal für den brauchst normal auch keine Ausgleichsmasse. Wenn aber
Kleber
für Parkett oder Vinyl darauf kommt, musst du aufpassen da diese meist nur im System freigegeben sind. Bei Problemen stehst dann allein da. Wir ...
Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel?
[Seite 2]
Nicht der weiße Rand. Zwischen den Scheiben steht Dichtung/
Kleber
hervor.
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 10]
... ca. 4 Wochen später zwei Techniker für Ausbesserungsarbeiten. Diese Arbeiten gestaltete sich folgendermassen: 1) eine Art Bügeleisen 2)
Kleber
aus einer feinen Nadel. Der
Kleber
wurde unter die aufgeplatze Faser / Holz gegeben und mit dem Bügeleisen heiß versiegelt... Ergebnisse war ...
Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
[Seite 2]
Hallo, vor 12 Jahren habe ich Eichenparkett, verklebt mit Polyurethan
Kleber
, von einem Meisterbetrieb einbauen lassen. Zur gleichen Zeit, vom selbigen Fachbetrieb hat mein Schwager seinen Parkett schwimmend verlegen lassen. Nach Jahren zeigt es sich, dass der Parkett von meinem Schwager ...
Vinylfussboden selbstklebend Erfahrungen
Bekannte haben letztens Planken verlegt und auch selbstklebende verwendet. Sie waren sehr zufrieden, denn es geht leichter als separat einen
Kleber
aufzutragen. Wenn du die Planken in einem Raum verlegst, wo der Boden stark belastet wird, solltest du eher auf den
Kleber
zurückgreifen. Der fixiert ...
Fassade aus gebrannten riemchen selbst montiert...
die riemchen wurden auf gedübelten styropor mit gefräster fuge geklebt,
Kleber
vollflächig gespachtelt, gefugt habe ich mit quartzsand und zement im verhältnis 1:3
Dunkelbraunes Bambusparkett?
[Seite 2]
Ist es denn ein Problem, wenn das Parkett arbeitet? Wir haben unser Parkett (Wenge) mit einem hochwertigen elastischen
Kleber
verlegt, damit es arbeiten kann. Funktioniert sein ca. 7 Jahren sehr gut, die Fugen sind mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen. Luftbefeuchter haben wir keinen, Heizung ...
Keller fliesen - was beachten?
... du es versemmelst . Ansonsten natürlich alles problemlos machbar. Such dir ein Nivelliersystem für Fliesen (einfach danach googeln), vernünftigen
Kleber
und dann ran ans Vergnügen. P.S. Habe gerade mal bei meinem Boden geschaut - der ist sowohl mit als auch ohne Fliesen mausetot und atmet gar ...
Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen
[Seite 2]
... raxis. Da wird überhaupt nichts passieren und es sieht so viel schöner aus! Wir haben es absichtlich auch so gemacht, nach Jahren kein Problem. Der
Kleber
ist wie Gummi und macht kleine Bewegungen einfach mit. Wichtig sind die Randabstände in den Zimmern. Und 1 cm ist mehr als genug
1
2
3
4
5
6
7