[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen

Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback

[Seite 4]
... und dem abgeschiedenen Gästezimmerchen. Das ist eine rein emotionale Betrachtung. Folgendes fiel mir auf und wurde teils bereits diskutiert: Kinderzimmer: Nach "heutigem Standard" sind die recht klein. Dass diese dennoch absolut ausreichend sind, da gebe ich Dir recht. Es ist auch nicht so ...

... der Personen, Alter: 4, 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG: Alltag (Wohnen, Küche, Essen, Technik, Gäste) OG: Familie (2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, getrennte Bäder), Homeoffice. Büro: Home-Office, 2. Arbeitsplatz für selten mal was tun mit Arbeitsfensterbank z.B. im Schlafzimmer ...

[Seite 2]
... mit 270er Länge einzeichnest: Bist Du dann immer noch guter Dinge? Viel zu viel verschiedene Fenstergrößen (Beispiel: Esszimmerfenster//Kinderzimmer 2-Fenster). Grundsätzlich halte ich zwei Büro/Gastzimmer für zu sportlich. Die Kinderzimmer sind zwar im Verhältnis ok in der Größe, aber ...

[Seite 5]
... schon Platz angesprochen, die Aussage war das es sich nicht mehr weiter verschieben lässt, die Abstände müssen so sein. Kinderzimmer: Da ist eine der absolut zwingenden Vorgaben, dass die gleich groß sind. Unterscheidung maximal in einer Nachkommastellen, am besten gar nicht. Die Ecke war ...

[Seite 10]
Nur weil ein Bruder sich mal eingebildet hat er würde benachteiligt, soll man Kinderzimmer jetzt möglichst unterschiedlich groß planen? Klingt nicht plausibel. Wo ich aber zustimme, den Kindern möglichst wenig Spielraum zum bestimmen zu geben. Kinder, vor allem kleine, wollen heute dies und morgen ...

[Seite 26]
... ist links im Hauswirtschaftsraum schon gezeichnet. Der hat aber Nachteile im OG, da der Platz dafür dann im Kinderzimmer hängt. Platzmässig von der Menge her zwar ok, aber die Ecke macht es quasi unmöglich da vernünftig ein Bett oder einen Schrank hinzuplanen. Werden wir vmtl. also ganz ...

[Seite 34]
... wenn er noch 1 m aus dem Erdreich herausgezogen ist, viel mehr als ein Abstellraum sein, da können Hauswirtschaftsraum, Hobbyraum, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Wäscheraum… rein. Und viele Dinge beim Hausbau werden ja nicht nach ökonomischen Aspekten ausgewählt



Oben