Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 2]
... über dem Wohnzimmer ungünstig, wegen Entwässerung und verursacht halt auch zusätzliche Kosten. Deshalb das Bad mit dem nördlichen
Kinderzimmer
tauschen. Ist auch schöner, wenn beide
Kinderzimmer
nach Süden gehen. Abstellraum dann wenn nötig am Ende des Flurs
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
[Seite 3]
... mit offener Decke, Blick in den Garten. Hier soll sich nahezu alles abspielen. [*]Homeoffice-Bereich erforderlich, wird vermutlich in einem der
Kinderzimmer
erledigt. Scheinbar sehr ihr wenig Potential in dem Entwurf. Gibt es konkrete erprobte Grundrisse in 100 - 110 m²? Das meinte ich mit ...
[Seite 5]
... Kamin ist Pflicht [*]Baufirma ist lokal und macht alles mit eigenem Personal Von den Kindern habe ich mich schon gelöst, auch wenn da "
Kinderzimmer
" steht. Ein Zimmer kann ein Büro sein, ein weiteres für Sport. Bisher ist das bei uns ein Zimmer und funktioniert auch ganz leidlich ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 5]
... denn ankleiden, da die Bewegungsfreiheit doch recht eng ist. Bei Ankleide ist mein Gedanke: Entweder richtig oder lassen. Das
Kinderzimmer
finde ich angenehm großzügig bemessen, aber ziemlich ins "abseits gelegt. Für Kinder nicht optimal, ab der Pubertät wird das als Vorteil ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 3]
... und welchem Zimmer soll denn der Ausblick sein und was ist der Grund, warum Du auf die Terrasse schauen möchtest? Aktuell wären es doch die
Kinderzimmer
oder? Die Kinder hätten bestimmt Gefallen an einem Glasboden. Sofern Du dafür finanzielle Ressourcen hast würde ich lieber die Ausstattung ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 6]
... ein Bad einbauen, welches im Falle eines Falles kindertauglich ist. Richte Dir das Büro in dem entstehenden großen Raum ein und überlege ein
Kinderzimmer
erst dann, wenn es nötig wird. Im Bereich "Schlafen - Ankleide - Bad" sehe ich Optimierungsbedarf, wenn altersgerechtes Wohnen oder Wohnen ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Die
Kinderzimmer
im DG sind meiner Meinung nach zu klein eingeplant. Jetzt im Kleinkindesalter mag das passen, aber als Jugendzimmer finde ich dies zu klein. Angedacht war, die ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 11]
... höher sein aber ich denke das der Grundriss auch bei 80cm noch umsetzbar ist. Betroffen ist lediglich die Ankleide sowie teile der beiden
Kinderzimmer
. Im Entwurf wurde eines der
Kinderzimmer
firsthoch geplant, eine schöne Idee. Die Terrasse möchte ich zunächst außen vor lassen, diese ...
[Seite 2]
... ich mich nur anschließen ... die Größen der Flächen sollten es ermöglichen Kücheninsel und alles andere sinnvoll zu ermöglichen. Aber,
Kinderzimmer
und Schlafzimmer sind irgendwie vermurkst. Dann ist da sowohl für das Bett im
Kinderzimmer
als auch für den Lagerraum nicht an die 2m-Linie ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 3]
10m²
Kinderzimmer
vielleicht wenn die Kinder nur übers Wochenende da sind. Ansonsten mindestens 12m², besser 14-15. 18 aufwärts ist dann schon übertrieben. 10 ist, in heutigen Maßstäben, Käfighaltung... Dafür dann aber 12m² Ankleidezimmer ...
... 2 kleine Büros für Home-Office, Hauswirtschaftsraum inkl. Heizung/Technik, Gäste-WC, Garderobe Raumbedarf im OG: zwei
Kinderzimmer
, ein kleines Bad, Schlafzimmer, Ankleide, En-Suite Bad Über dem Essbereich würden wir gern einen Luftraum/eine Gallerie realisieren. Wir präferieren eine ...
[Seite 2]
... Schätzt ihr das bei den anderen Räumen wirklich so kritisch ein? Wie viel Quadratmeter sollten eurer Meinung nach
Kinderzimmer
mindestens haben? Habt ihr ggf. Beispiele für Grundrisse mit einer zentralen Treppe, die euch zusagen? Viele Grüße BetaVersion
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 3]
... offene Küche (mit Sitzfenster, wobei Sitzfläche im Inneren ist statt als Erker nach außen) mit Wohnzimmer 1. Stock -Eingangsbereich - Bad - 2
Kinderzimmer
( 1Zimmer, links unten, mit Küchenanschlüssen) - 1 Eltern-Schlafzimmer (dieses Zimmer kann mit dem
Kinderzimmer
links unten verbunden werden ...
[Seite 5]
... sind? Die Eltern von 2 Kindern, die irgendwann ausgezogen sind? Das Haus bleibt in der Größe und wird nicht größer, bei den leeren
Kinderzimmer
schließt man die Tür und hofft, dass die erste Partnerschaft bei denen zerbricht, damit das Kind wieder heimkommt. Das einzige, was „zu viel ...
Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
... Stellplatz ist ein guter Punkt; hatten noch nie mehr als ein Auto insofern gab es das Problem noch nicht und eine Doppel Garage wäre so breit.
Kinderzimmer
keine Ahnung - aktuell nicht in Planung aber man kann es ja auch nicht ausschließen; das Problem ist, dass wir eine vollständig ...
Einfamilienhaus - Daikin Altherma 3 Ech2O - keine Ahnung wie Heizung
... ZImmer einstellen welche Temperatur an Wärme wir hier gerne hätten. Wohnzimmer sollte wohl mal wärmer sein als ein Schlafzimmer,
Kinderzimmer
sollte auch wärmer sein, Gästezimmer nur ab und an. Nun mußten wir bei Übergabe feststellen, daß diese Regler zum Drehen (Fa. Cosmo) zwar bis 30 ...
Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
[Seite 6]
... am Wochenende mit Kindern geht. Mit einer Eventualität würde ich an Deiner Stelle nicht planen - man stelle sich zu den drei
Kinderzimmer
noch weitere 3 vor als Hybridzimmer... hehe... nicht selten gibt es solch große Patchworkfamilien Ich frag mich gerade, wieviel
Kinderzimmer
...
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
... und Abstellkammer zusammen -Diele/ Eingangsbereích Im Obergeschoss hätten wir gerne folgende Räumlichkeiten: -Elternschlafzimmer -
Kinderzimmer
1 -
Kinderzimmer
2 -Bad Was haltet Ihr von dem Plan? Über Anregungen wären wir sehr dankbar Ich möchte einfach mal paar Meinungen, Kritikpunkte ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 3]
... ich persönlich war keine Kandidatin für eine Kinderwunschbehandlung), aber mit 24 hätte ich natürlich mit 2
Kinderzimmer
gebaut und wahrscheinlich noch der Option ggf. noch ein drittes
Kinderzimmer
zu schaffen. Jetzt hätte ich also zwei Zimmer ohne daß sie so genutzt werden würden, wie ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
... SOLL DAS HAUS PERSPEKTIVISCH FÜR FAMILIENGRÜNDUNG BEREITS GEPLANT UND GEBAUT WERDEN) Raumbedarf im EG, OG 3
Kinderzimmer
, HOMEOFFICE, GROSSZÜGIGER WOHNBEREICH, GROSSZÜGIGER ANKLEIDERAUM Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HOMEOFFICE Schlafgäste pro Jahr NICHT HÄUFIG offene oder ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
Wir haben die Möglichkeit ein 473qm Grundstück in einem Neubaugebiet zu erwerben. Derzeit besitzen wir ein 120qm Haus mit 2
Kinderzimmer
unterkellert aus Baujahr 2014 und haben noch einmal Nachwuchs bekommen. Leider gibt es hier derzeit keine größeren Grundstücke. Ich mache mir gerade den Kopf, ob ...
Grundriss "Haus für zwischendurch" mit 2-3,5 Personen
Liebe Grüße ins Forum, ich möchte ein 100-110qm großes Haus bauen mit einem
Kinderzimmer
und einem kleineren Zimmer, was zumindest wenige Jahre noch als Notfall-
Kinderzimmer
dienen kann. Ich stehe auf große Fenster, werde berufsbedingt viel Zeit im Wohnzimmer verbringen weshalb ich da nicht ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 4]
... und dem abgeschiedenen Gästezimmerchen. Das ist eine rein emotionale Betrachtung. Folgendes fiel mir auf und wurde teils bereits diskutiert:
Kinderzimmer
: Nach "heutigem Standard" sind die recht klein. Dass diese dennoch absolut ausreichend sind, da gebe ich Dir recht. Es ist auch nicht so ...
... der Personen, Alter: 4, 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG: Alltag (Wohnen, Küche, Essen, Technik, Gäste) OG: Familie (2
Kinderzimmer
, Elternschlafzimmer, getrennte Bäder), Homeoffice. Büro: Home-Office, 2. Arbeitsplatz für selten mal was tun mit Arbeitsfensterbank z.B. im Schlafzimmer ...
[Seite 2]
... mit 270er Länge einzeichnest: Bist Du dann immer noch guter Dinge? Viel zu viel verschiedene Fenstergrößen (Beispiel: Esszimmerfenster//
Kinderzimmer
2-Fenster). Grundsätzlich halte ich zwei Büro/Gastzimmer für zu sportlich. Die
Kinderzimmer
sind zwar im Verhältnis ok in der Größe, aber ...
[Seite 5]
... schon Platz angesprochen, die Aussage war das es sich nicht mehr weiter verschieben lässt, die Abstände müssen so sein.
Kinderzimmer
: Da ist eine der absolut zwingenden Vorgaben, dass die gleich groß sind. Unterscheidung maximal in einer Nachkommastellen, am besten gar nicht. Die Ecke war ...
[Seite 10]
Nur weil ein Bruder sich mal eingebildet hat er würde benachteiligt, soll man
Kinderzimmer
jetzt möglichst unterschiedlich groß planen? Klingt nicht plausibel. Wo ich aber zustimme, den Kindern möglichst wenig Spielraum zum bestimmen zu geben. Kinder, vor allem kleine, wollen heute dies und morgen ...
[Seite 26]
... ist links im Hauswirtschaftsraum schon gezeichnet. Der hat aber Nachteile im OG, da der Platz dafür dann im
Kinderzimmer
hängt. Platzmässig von der Menge her zwar ok, aber die Ecke macht es quasi unmöglich da vernünftig ein Bett oder einen Schrank hinzuplanen. Werden wir vmtl. also ganz ...
[Seite 34]
... wenn er noch 1 m aus dem Erdreich herausgezogen ist, viel mehr als ein Abstellraum sein, da können Hauswirtschaftsraum, Hobbyraum, Arbeitszimmer,
Kinderzimmer
, Wäscheraum… rein. Und viele Dinge beim Hausbau werden ja nicht nach ökonomischen Aspekten ausgewählt
Lan-Kabel von einem Raum in den anderen durch Trockenbauwand
... nicht ganz optimal. Brauche in einem Wohnraum einen LAN-Anschluss, er liegt in dem Raum leider ganz woanders. Auf der anderen Seite der Wand ist das
Kinderzimmer
und da liegt direkt ein LAN Anschluss an. Es sind Trockenbauwände, jeweils 1,8 cm dick. Hatte überlegt mit einer Lochsäge eine ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
Oben