Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 2]
Da ist sie Wir brauchten auch drei
Kinderzimmer
und unsere Überlegung war, ob wir im EG ein Zimmer noch rein Bauen und Küche / Wohn-Essbereich kleiner gestalten oder das OG etwas "minimierter" gestalten. Wie groß müssen
Kinderzimmer
sein? Wenn die Kinder kleiner sind, spielen sie eh unten bei den ...
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... noch in die Küche. Für den Wohn-/Essbereich und den Fluren im OG/DG nehmen wir auf jeden Fall Holzdielen. Für's Gästezimmer und die
Kinderzimmer
wäre uns auch Holz am liebsten, falls es zu teuer wird dann wird's Kork. Im Schlafzimmer und in der Ankleide hätten wir gerne Teppichboden ...
Fußbodenheizung - regelbar pro Zimmer???
... es Fühler und Regler in jedem Raum gibt. Das Haus ist von 2000 und wir haben Fußbodenheizung in jedem Raum bis auf Schlafzimmer und
Kinderzimmer
, hier sind normale Heizkörper. Bei uns gibt es nur Fußbodenheizung in Bad und WZ an - dann haben wir im Bad und WZ 24 Grad (in den anderen Zimmern ...
Optimierung Grundriss und Badezimmerplanung mit Dachschräge
... sich eine Dachschräge mit 45°, links das Fenster mit 1,05m ist auch fest. Die Tür könnte innerhalb des Flures, sowie die Trockenwand zum
Kinderzimmer
verschoben werden. Der Schornstein wird nicht gebaut werden und wurde fälschlicherweise eingezeichnet. Unser Wunsch war eigentlich eine ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... Grundriss 4 Giebel Haus" eingeben) und auf Bildersuche gehen. 3 und 4 Giebel Häuser findet man eigentlich sehr viele mit "nur" 2
Kinderzimmer
. War damals auch mein erster Weg, nur haben die Häuser entweder nicht zu unserem Grundstück (520m2) oder zu unserer Lebenssituation gepasst ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 2]
... nach Austritt auf die Terrasse folgt ein freiliegender Garten. Die Küche liegt an der Westseite zur Straße und Einfahrt hin. Die
Kinderzimmer
liegen an der Ostseite mit Morgensonne. Zum Lichteinfall im Flur ist am Treppenende noch ein feststehendes Fenster 51*212 vorgesehen. Das dürfte den ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 6]
3 Steckdosen im
Kinderzimmer
und 6 im Wohn-/Esszimmer? Das ist eher untere Minimalausstattung aber leider nicht gehoben. Informiere dich mal über den Standard bei Elektroinstallationen (bei uns gerade aktuell). Selbst der Standard ist weit über dem als bei dem Angebot inklusive ist. Den Rest habe ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 7]
... nun der aktuellste Stand unserer Grundrisse und Außenansichten. Viele "Baustellen" (Küchenfrage, Garderobenfrage, Gästezimmerfrage, Stellplätze
Kinderzimmer
, Ankleide vs. großes "Masterbed-Room", etc.) konnten wir für uns jetzt lösen. Es bleiben leider auch noch ein paar, wenn auch nicht ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 9]
... mit 9*11m 92867 92864 Grundrisse sind ja nicht meins, Aber ich habs trotzdem mal versucht. Eventuell das dann spiegeln. 92865 Technik im NO. 92866
Kinderzimmer
alle im Süden. Bad im NO. Eventuell mus die Traufe noch nach unten. Je nach Bezugspunkt. Dann sollte aber das mittige
Kinderzimmer
eine ...
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
... nicht so großartig, Balkon nutzt man glaub ich eher Selten, Galerie muss auch nicht... zieht das lieber durch und macht die
Kinderzimmer
größer, habt ihr mehr von
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 4]
OG: Die
Kinderzimmer
werden (in der Regel) die meiste Zeit des Tages genutzt. Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die Dame des Hauses (bitte nicht falsch verstehen) nicht auf eine Ankleide verzichten kann, dafür aber die Kinder (die am meisten Platz benötigen) die kleinsten Zimmer ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 4]
Bei meinem Wunschgrundriss eines Fertighausanbieters, ist das Elternschlafzimmer direkt neben einem
Kinderzimmer
. Deshalb meine Frage. Elternbad ist nicht drin. möchte ich ehrlich gesagt auch nicht und das trotz angepeilter 170qm reiner Wohnfläche!
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
... Fenster an der Nordseite soll weg, gefällt uns nicht. Glaube hier geht's nicht ohne Dachfenster. Was meint ihr? Auch in die
Kinderzimmer
auf der Südseite noch Dachfenster einplanen? Und fällt Euch auf den ersten Blick sonst noch etwas auf, was nicht so geschickt ist? Danke für Feedback! 4399 ...
Grundriss EHF, so umsetzbar?
[Seite 2]
... recht geräumig. Im WC im EG würde ich eine Dusche mit einplanen. Das Schlafzimmer würde ich vtl. etwas größer machen. 24 QM ist für ein
Kinderzimmer
schon sehr groß. Ist die Frage ob sich da ein kleines Kind überhaupt wohl fühlt (für Teenager kann's natürlich nie groß genug sein. Soll das ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... kommt in die Speisekammer viel zu lang - Ankleide Stellfläche ist sehr gering - Position Dusche im Kinderbad gefällt mir nicht so -
Kinderzimmer
gen Norden ?! - Wohnen gen Norden ?! - Hauswirtschaftsraum etc gen Süden, oder wird das gespiegelt
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 5]
... wenn regelmäßig Gäste beherbergt werden sollen. Machen aber m.E. die wenigstens dann wirklich. In knapp 20 Jahren werden ein bis zwei
Kinderzimmer
"frei" . Schlafzimmer, logisch
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 3]
... sind hier nur 900x900, d.h. es wäre sogar noch Potential für eine leichte Vergrößerung wenn es hier oder da zwackt. Die beiden
Kinderzimmer
sind Richtung Süd, Bad groß genug und Schlafzimmer hat auch Schrankflächen. Wenn man eintritt geht man Richtung Garderobe, der Weg nach oben führt nicht ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 11]
... auch viel großzügiger wirken und von irgendwo guckst du immer auf die Treppe von hinten. Da Norden ja anders ist, würde ich natürlich die
Kinderzimmer
dann auch so lassen. Finde die Abstellkammer da aber irgendwie nicht so glücklich. Sie bricht das Bad und das
Kinderzimmer
so komisch. Kannst ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
... Euch abgenickt wird – aber diese Hoffnung hatten hier schon so einige und wurden bitter enttäuscht Wichtig zu wissen: Kind 2 wird kein
Kinderzimmer
, sondern ein kombiniertes Ankleide-, Stauraum- / Gästezimmer. Bis zu diesem Entwurf hatten wir im Bereich des Esstisches einen 3,75x150m großen ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 10]
... im Flur die Ecke reingebastelt. Tür Gäste-WC geht nach nach außen auf, alle anderen Türen nach innen. Die Wand in "Treppenform" im rechten
Kinderzimmer
ist nicht optimal
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
... zufällig Erfahrungen gemacht, wie sich die Wanddicke auf die Schallübertragung auswirkt? Bei uns ist derzeit die Dusche direkt an der Wand zum
Kinderzimmer
geplant. Im
Kinderzimmer
ist an der Wand zum Badezimmer ein schrank geplant (hier noch ein Schreibtisch eingezeichnet, Fenster ...
Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm)
[Seite 2]
... gehen. edit: Also ja, sehr sinnvoll machbar, wenn ihr kein Arbeitszimmer oder ähnliches benötigt. Oben dann Schlafzimmer + 2
Kinderzimmer
. Unten Wohnbereich
Grundriss und Raumkonzept Familien-Maisonette-Wohnung: Wo kommt was hin?
... einem einheitlichen Wohn-/Ess-/Kochbereich machen, d.h. die Wände dort insofern öffnen. [*]Einbau Dachloggia im DG. [*]Zwischen rechtem "
Kinderzimmer
" und "Spielzimmer" soll eine Wand eingebaut werden mit Tür, um ein
Kinderzimmer
und ein Spielzimmer einzurichten und das so aufzuteilen ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse Satteldach
... verschiedene Grundrisse erstellt, einen quadratischen und einen Rechteckigen. Rechteckig: Was gefällt nicht? Der lange Gang im EG.
Kinderzimmer
könnten etwas größer sein. Was gefällt?
Kinderzimmer
und Schlafzimmer sind nach Süden ausgerichtet Bei diesem Grundriss würde ich ein Satteldach ...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
... und Ankleide eine Trockenbauwand (auf Estrich); so kann daraus bei Bedarf ein vollwertiges drittes
Kinderzimmer
entstehen (und die Eltern verziehen sich auf den Dachboden zum Schlafen) - Bad-Planung sicherlich noch nicht final - Hauswirtschaftsraum oben mit Trockner, Waschmaschine ...
Monatliche Lebenshaltungskosten mit Kind
[Seite 8]
Also unsere Erstausstattung hat rund 3000€ gekostet, inklusive nagelneuem Kinderwagen, Maxi Cosi mit Isofix-Station,
Kinderzimmer
, neue Möbel und Klamotten. Bei letzteren gab es aber viel vom Basar, da wir es nicht eingesehen haben, die komplette Bandbreite von 50 bis 62 neu einzukaufen und dann ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
... Wohn-Essbereich [*]Speisekammer [*]Windfang (?) [*]Gerade Treppen zum OG [*]OG [*]Hauptbad [*]Schlafzimmer [*]Ankleide [*]2
Kinderzimmer
[*]Galerie (?) [*]Doppelgarage [*]mit Zugang zu Speisekammer (ka, ob das in RP erlaubt ist) [*]Bauweise [*]geradlinig, schlicht, modern [*]hohe Decken [*]leider ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
... müsst, auf welche Details/Ausbauten - könnt Ihr verzichten: Arbeitszimmer/Wohnzimmer/
Kinderzimmer
könnten verkleinert werden, Tür vom HAR zur Garage wird wahrscheinlich gestrichen - könnt Ihr nicht verzichten: Garderobe, Ankleide, "T-Lösung" im Badezimmer, kleiner Hauswirtschaftsraum im ...
2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
... Einziges Manko: Im OG gibt es 2 Räume mit jeweils einer eigenen Ankleide. Wir benötigen aber insgesamt 3 Räume: 1 Schlafzimmer plus 2
Kinderzimmer
. Grundriss lade ich hoch, in rot sind korrigierte Stellen. Das einfachste wäre: Wand zu Ankleide 2 raus, Wand mittig beim Schornstein ziehen ...
Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht
Da müsst Ihr Euch entscheiden: bei 11qm
Kinderzimmer
sollte schon etwas Ausgleichsfläche fürs Kind vorhanden sein. Ich hatte solch Dachneigung im alten Reihenhaus und mir war unbehaglich im großen Schlafzimmer. Die kleineren Zimmer waren bei den Nachbarn höher als breit, das war gar nicht schön ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
Oben