Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Netzwerkkabel in jedem Zimmer?
[Seite 3]
Wohnzimmer 6 Ports Flur EG 2 Flur OG 2 Schlafzimmer 2
Kinderzimmer
4
Kinderzimmer
4 Summe 20
Schimmel nach 2 Wochen
... neuen Doppelhaus Schimmel entdeckt ( verkl. Außenwand, gedämmt mit so ´ner Art Wolle – genaue Bezeichnung hab ich grad nicht). Das Bild im
Kinderzimmer
hängt ca. 14 Tage und ich bin entsprechend entsetzt und auch durcheinander. Wir sind vor 3 Wochen eingezogen. Bauphase ca. 1 Jahr ...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
Hallo - wir werden ein gebrauchtes Haus kaufen welches Saniert werden muss. Da unsere Familienplanung 4 Kinder vorsieht, werden entsprechend viele
Kinderzimmer
benötigt. Im Dachgeschoss müssen folgende Zimmer untergebracht werden: 3
Kinderzimmer
1 Elternschlafzimmer 1 Bad Ich zeige euch nun den ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, 600qm Grundstück, 1,5 Vollgeschosse
... oÄ. Im OG arbeiten wir mit zwei Zwerchgiebeln auf West- und Ostseite. Grundstück. sind wir auch damit zufrieden, wissen aber nicht, ob ggf. die
Kinderzimmer
etwas zu klein sind. Wir freuen uns über sämtlichen Input, Anregungen etc. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 670qm Hang ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
... da kein Keller - Büro muss einigermaßen groß sein, da wir zeitweise zu zweit darin arbeiten werden. -
Kinderzimmer
sollten eine brauchbare Größe haben > 12 m² und möglichst gleich groß - Bad darf ruhig kleiner ausfallen Büro: 1x Teilzeit HomeOffice + 1x Vollzeit HomeOffice Schlafgäste pro ...
[Seite 5]
... Und dann die Räume Richtung Garten mit Fenstern öffnen. Bei länglichem Grundriss würde man auch drei vernünftige
Kinderzimmer
generieren können. Was ich gut durchdacht finde, ist die geräumige Diele mit dem riesen Schrank und die Terrassen-Tür in der Küche. Ansonsten geht vieles ...
Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
[Seite 3]
... einen offenen Flur (mit Regal als Raumteiler), einfach die Zimmer tauschen ist somit leider nicht möglich. Andere Möglichkeit: Badezimmer und
Kinderzimmer
tauschen, aber das
Kinderzimmer
auf der Nordseite? Persönlich bin ich der Hoffnung, dass der Kalksandstein-Stein ausreichend Schallschutz ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 2]
... Fenster von Schlafräumen überdenken, das ist nämlich bei vielen sehr unbehaglich und klaut Stellfläche in
Kinderzimmer
. Balkon muss weg, glatte 70er Jahre Fehlplanung, mit dem man sich Ärger ins Haus holt. Alle Mängel treffen sich hier. Und bieder sieht es außerdem aus.
Kinderzimmer
...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
... Trennwände betreffen nur den Haustechnikraum auf unserer Seite sowie im Obergeschoss das Badezimmer (ohnehin mit Vorwandinstallationen) sowie ein
Kinderzimmer
wo ebenfalls eine Vorsatzschale installiert werden soll. Zielsetzung ist mit ausreichender Sicherheit einen Schallschutz von über 62 dB ...
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
... im EG, OG: EG – Hauswirtschaftsraum, Du/WC, Küche, Speis, Essen, Wohnzimmer; DG – Bad, Ankleide, Schlafzimmer,
Kinderzimmer
, Büro, offener Bereich als Leseecke (Reserve für 2.
Kinderzimmer
) Büro: 2 Personen Home Office Schlafgäste pro Jahr: wenige bis keine offene oder geschlossene ...
11er oder 24er Innen-Ziegelwand für "ausreichend" Lärmschutz?
... zusammen, reicht eine 11er oder 24er Innenwand aus normalen (Hohlraum-)Ziegeln für einen ausreichenden Lärmschutz? 1) zwischen Badezimmer und
Kinderzimmer
, damit die Kinder nicht jedes Mal wach werden, wenn nachts jemand aufs Klo geht. 2) zwischen Hobbyraum und
Kinderzimmer
, wenn man nachts ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
... dann pass vor allem bei den Bädern auf dass da die Wände dick genug sind und wenn möglich die Leitungen von WC etc nicht am
Kinderzimmer
oder so angrenzend ... sonst weckst du den kleinen ... Mit einer 24 er Wand und gedämmten Rohren aber alles kein Problem auch bei Ziegel ... Wichtig ist ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
... 2*30+, 2 Kinder (+1 in Planung) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnzimmer, Küche (mit Vorratsraum), Gästebad, Garderobe, Büro OG: 3
Kinderzimmer
, Schlafzimmer, Badezimmer, Kinderbad. Ankleide für Eltern wäre nett, aber kein muss Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice Schlafgäste pro ...
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... und 5.00 Uhr Temperaturen bei 22°C im Wohnraum, 22,5°C in Bad1, 21°C in Bad2, Flur 21°C, Schlafzimmer Heizung im Prinzip aus,
Kinderzimmer
und Büro ca. 20 °C. 2 Erwachsene, die täglich im normalen Rahmen duschen und 1 Kleinkind (3,5 Jahre), Baden Max. 1 x pro Woche Verbrauch Nov. 2018 bis Nov ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... geplant Raumbedarf im UG, EG, OG: EG: Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohn-/Esszimmer OG: Bad, Elternschlafzimmer, 2
Kinderzimmer
, Abstellraum (Waschmaschine/Trockner erhöht) offene Küche, Kochinsel: Insellösung (auch ohne kochfeld und evtl. mit Sitzplätzen dran) fand bislang keinen ...
Elektriker bohr Loch in eine Trennwand
Hallo zusammen, heute hat bei uns der Elektriker im OG die Steckdosenlöcher und Schlitze gebohrt/geschlitzt. In den
Kinderzimmer
soll an die Zimmertrennwand von beiden Seiten eine Steckdose - hier hat er jetzt so gebohrt, dass diese genau gegenüberliegen und in der Wand ein mehr oder weniger ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 2]
... Platz, der im Grunde nur als Tanzfläche dienen kann. Ist aber eben dem sehr großen Obergeschoss geschuldet. 26m² Schlafzimmer und Ankleide, 19m²
Kinderzimmer
und noch nen Gästezimmer, das muss man erstmal brauchen. Kommen so regelmäßig Gäste, dass man im Wohnzimmer die Couch nicht ausziehen oder ...
[Seite 4]
... nach vermute ich, daß das "Musterhaus" den Gast im Zwerchhaus / Kapitän hatte, durch die Variation zur Anstattvilla dann daneben auch die
Kinderzimmer
riesig geworden sind und auf der anderen Traufseite im Original anstelle des Abstellraums nur die Abseite hinter dem Bad war sowie auch ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 2]
Da ist sie Wir brauchten auch drei
Kinderzimmer
und unsere Überlegung war, ob wir im EG ein Zimmer noch rein Bauen und Küche / Wohn-Essbereich kleiner gestalten oder das OG etwas "minimierter" gestalten. Wie groß müssen
Kinderzimmer
sein? Wenn die Kinder kleiner sind, spielen sie eh unten bei den ...
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 5]
Bei uns wurden die
Kinderzimmer
erst ab 3 Jahren wirklich von den Kindern genutzt. Bis dahin waren es eher Lagerräume für Kinderzubehör. Geschlafen haben sie bis 3 meist bei uns und spielen tun sie meist überall, wo man ist. Beim ersten Kind war das ausgeprägter als beim zweiten Kind, der lieber ...
Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps
... 9,5m Anforderungen der Bauherren Gebäudetyp: Stadtvilla Geschosse:2 Anzahl der Personen: 4(1 noch in Planung) 3
Kinderzimmer
Raumbedarf im EG : Küche(geschlossen) Bad, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flur ,Hauswirtschaftsraum Raumbedarf OG: 3
Kinderzimmer
, 1 Schlafzimmer, 1 Ankleide, Bad, Flur ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 197]
... korrekten hydraulischen Abgleich auf ca. 22° Raumtemperatur? Oder regelt ihr zusätzlich noch mit ERR? Wie macht ihr das im Schlafzimmer und im
Kinderzimmer
? Schlafzimmer vermutlich komplett aus?
Kinderzimmer
tagsüber 22° und Nachts Fenster auf und weiter laufen lassen oder Nachts Heizkreis ...
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
... Galerie im Eingangsbereich als kleines optisches Highlight ist uns wichtig - Elternschlafzimmer mit relativ großer Ankleide im OG - 2
Kinderzimmer
- kleineres Arbeitszimmer im EG, soll im Fall der Fälle auch als 3.
Kinderzimmer
genutzt werden - großes Badezimmer für Eltern und Kinder im OG ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
[Seite 4]
... Stein, Kamin, Fenster in weiß, keine Badewanne, Bodentiefe Dusche, kein Keller, 2 Bodentiefe Fenster (Wohnzimmer und Küche). Wollen aber 2
Kinderzimmer
(haben ja jetzt 2 Kinder ) eventuell Funkrollläden..Also so ähnliche Ausstattung wie Ihr haben wollt,nur ein bisschen größer..Wir haben ein ...
Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
[Seite 3]
Hallo zusammen, ersteinmal vielen Dank! : Welchen Grundriss meinst du? Der vergleichbare Danwood Pefect 109 hat ein
Kinderzimmer
mit 10,5qm. Das ist absolut indiskutabel, das tue ich meinem Kind nicht an! Abgesehen davon dass ich keine Wohnküche mag, hat das Bad auch nur 6qm und da ist keine Walk ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 3]
Hallo Karsten, vielen Dank. Das Problem dass wir haben ist, dass immer das
Kinderzimmer
so klein ist. Da sind wir mit dem Grundriss von Town & Country schon sehr gut bedient. Bei 108 qm Wohnfläche haben wir ein schönes und großes
Kinderzimmer
. Und die überdachte Terrasse ist ein absolutes ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
[Seite 4]
... schon mal eingehend mit der Küchenplanung beschäftigen und überlegen wie die Abläufe funktionieren sollen. Zu den Kindern: Die
Kinderzimmer
sind ausreichend groß. Und für Schlafzimmer und Ankleide haben wir auch 20qm zusammen. Bei uns liegt die Ankleide zwischen Eltern und
Kinderzimmer
. Zum Bad ...
Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung?
[Seite 2]
... so ne KfW40 Schießscharte mit 1,5m Brüstungshöhe. Mit dem Nordfenster kann ich bestätigen, wir haben das im Schlafzimmer und einem
Kinderzimmer
und ich musste tagsüber noch nie das Licht einschalten. Wie schon gesagt, ich gehe davon aus, dass die Kinder sich drum kloppen werden ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 3]
... Euch teilweise mit Vorgaben, welche aus der Nähe betrachtet aber halb dramatisch sind. Zum Beispiel finde ich es unproblematisch, wenn die
Kinderzimmer
statt der Südseite eben die Westseite bekommen, weil sonst der ganze Rest drunter leiden würde. Bei Satteldach macht man eh meist noch ...
[Seite 8]
... hat uns gefallen: - großzügige SPK-Möglichkeit unter der Treppe - extra betretbarer Hauswirtschaftsraum im OG, durch Flur getrennt zu den
Kinderzimmer
(Lärm) Das hat uns nicht gefallen: - Schmutzkorridor wird beim Betreten des Duschbads unten durchquert - L-Form des Wohnbereichs nur ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
Oben