Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Schaukel an Rigipsdecke mit Balken anbringen
Hallo zusammen, ich hätte da mal ein Problem.... Für meine Kinder würde ich gerne eine Schaukel anbringen. Die
Kinderzimmer
sind im Obergeschoss "unter dem Dach". Heißt: Hälfte der
Kinderzimmer
hat Dachschrägen, die andere Hälfte hat eine gerade Decke. Das größere Problem sind aber die ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 5]
... ersten Grundriss nicht gezeigt und nur unser Raumprogramm und unsere Vorstellungen mitgeteilt. Das einzige was wir vergessen haben, ist dass wir
Kinderzimmer
und Schlafzimmer nicht nebeneinander haben wollten und auch das Bad nicht an einem Schlafraum angrenzen soll. Interessanterweise ist der ...
Hausplatzierung auf Eckgrundstück mit Süd-/Oststraße
[Seite 2]
... den Abend für Nachbartratsch etc., sollte man dafür sorgen, dass zumindest der Weg von der Küche zum Ess/Grillplatz kurz bleibt. Ihr plant doch
Kinderzimmer
? Wäre es nicht wichtiger, dass die
Kinderzimmer
zb eine schöne Lage bekommen bzw. genug Lichteinfall im Süden oder Westen? Auch die Räume ...
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 13]
... Thema handelt und würde einfach mal meine aktuelle Überlegungen zu unserem Verschattungskonzept einwerfen. Die bisher noch nicht erwähnten
Kinderzimmer
befinden sich über dem auf dem zuvor von mir angehängten Wohnzimmer und würden Richtung Garten (und somit Süden) normale Rollläden ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 8]
Bei deinen beschriebenen 3
Kinderzimmer
+ großes Bad+ Extra Raum ist das natürlich zu empfehlen, da ansonsten Hoffnungslos zu groß. Bei ca.150m² hat man vielleicht ein Gästezimmer (Für Kinder/Enkel zu besuch?) und ein Hobbyraum. So schätze ich das zumindest ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 2]
... es nicht wollen, dass von außen jemand in mein Schlafzimmer gucken kann, wenn er auf dem gemeinsamen Balkon steht. Weder für die beiden
Kinderzimmer
und schon gar nicht für das Eltern-Schlafzimmer
Haus bauen oder kaufen? Kinder bereits 13/15 Jahre alt...
[Seite 2]
Man baut ja nicht nur für die Kinder. Warum sollte man nicht selbst Haus, Hof und Garten genießen können.
Kinderzimmer
können gut als Hobbyräume oder Sportzimmer genutzt werden. Ihr könnt, ob 35 Jahre alt oder 50... keiner kennt Euch, das Eigenheim auch mit ausgezogenen Kindern nutzen. Oder ist ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
... Große Diele Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Sind die
Kinderzimmer
zu kleine? Ist das Bad zu klein wenn das Elternzimmer eine eigene Eingangstür erhält? 20342 20343 20344 20345 20346
Entwurf Grundriss des Einfamilienhaus | Eure Meinung
... Vorstellungen Was gefällt nicht?: EG: derzeit scheint uns der Abstand vom Wohnbereich zum Kamin sehr knapp. OG: die
Kinderzimmer
könnten etwas kleiner sein, dafür das Schlafzimmer und Bad etwas größer. Ursprünglich waren beide
Kinderzimmer
zum Garten hin geplant, dann fehlte aber der ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2
... 2 Kleinkindern/Baby Raumbedarf im EG: Neben Wohnbereich ein weiteres Zimmer + Klo mit Dusche Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, 3
Kinderzimmer
Büro: Homeoffice konservativ oder moderne Bauweise: Hmm? offene Küche, Kochinsel: keine Kochinsel Anzahl Essplätze: mind 5 Kamin: gerne, aber eher als ...
Grundriss Einfamilienhaus, Meinungen und Anregungen bitte
[Seite 2]
... lassen wollen, dass gab nur der Küchenplaner nicht her. Die Küche auf der Gartenseite würde mir auch gefallen. Mit dem
Kinderzimmer
im Norden könnte ich aufgrund des breiten Flures durchaus leben. Aber ein weiteres Fenster auf der Ostseite fände ich aber schön. Der Ankleidebereich stört uns ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
... müsst, auf welche Details/Ausbauten - könnt Ihr verzichten: Arbeitszimmer/Wohnzimmer/
Kinderzimmer
könnten verkleinert werden, Tür vom HAR zur Garage wird wahrscheinlich gestrichen - könnt Ihr nicht verzichten: Garderobe, Ankleide, "T-Lösung" im Badezimmer, kleiner Hauswirtschaftsraum im ...
Flachdach oder Pultdach
[Seite 2]
Über eine DachTerrasse haben wir natürlich nachgedacht. Man könnte diese aber nur über eines der
Kinderzimmer
betreten. Das Andere nur mit Umweg über die Garage. Da wir 1300m² Grundstück haben sehen wir außerdem nicht so die Notwendigkeit nach einer weiteren Terrasse. Oben sind ja nur die ...
Bitte um Meinung zum Grundriss
... stört mich nicht, haben wir jetzt genauso. Und wenn die Kinder weg sind, kann das Büro auch nach oben ins DG + ausreichend große
Kinderzimmer
Was uns nicht gefällt: Der Verlauf des Kamins im
Kinderzimmer
und die Aufteilung des Kellers. Hier läuft die Wand auch wegen dem Kamin etwas seltsam ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
... eingezeichnet aktuell). Im OG sind leider die Schrägen nicht konsequent eingezeichnet. Da die Zimmer aber recht groß geplant sind (insb.
Kinderzimmer
), sollte das keine Probleme geben. Weiterhin fehlen in den Ansichten 2 Dachfenster. Sowohl über dem Treppenhaus als im kleinen Zimmer ...
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
... Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Garage, Arbeitszimmer/
Kinderzimmer
/Schlafzimmer könnten etwas kleiner sein (Arbeitszimmer ist dann aber später nicht mehr als Schlafzimmer für 2 zu gebrauchen) -könnt Ihr nicht verzichten: Arbeitszimmer, 2 ...
Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
Stimmt der Nordpfeil, also Norden planlinks? Gibt es auch einen Lageplan des Grundstücks? Dann solltet ihr die Lage der
Kinderzimmer
nochmal überdenken. Ihr gönnt euch schon fast 50 qm und die Südseite und den Kindern schmale Räume Richtung Norden, wo man noch nicht mal einen Kleiderschrank ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 4]
OG: Die
Kinderzimmer
werden (in der Regel) die meiste Zeit des Tages genutzt. Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die Dame des Hauses (bitte nicht falsch verstehen) nicht auf eine Ankleide verzichten kann, dafür aber die Kinder (die am meisten Platz benötigen) die kleinsten Zimmer ...
Unser Grundriss zur Beurteilung freigegeben
... Das Problem entfällt natürlich, wenn Gästezimmer und Büro getauscht werden. Als Gästezimmer ist das Zimmer oben aber relativ klein.
Kinderzimmer
sind unterschiedlich groß, das könnte mal zu Fragen oder Streit führen. Das Badezimmer ist relativ groß mit einer großen Freifläche, wo man auch ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... in der Gebäudeecke, das wird richtig dunkel wenn ihr nicht wenigstens Lichtkuppeln aufs Dach macht - wozu der teure unnütze Überhang des
Kinderzimmer
2 im OG? Ist nicht über der Eingangstür damit er überhaupt einen Nutzen hätte... - kommt man rein bekommt man erst mal die Tür des Gäste WCs ins ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 3]
... ein Doppelbett so gestellt in einem ca. 300 bis 330 cm breitem Raum eher eine Strafe. Da sind Riesenflächen in diesem Haus und dann die kleinen
Kinderzimmer
. Das Kern-Haus hat im EG Außenmaße von gut 17,5 m x 10,7 m ... plus Garagen und Lagerflächen mit nochmal rund 7,5 x 10 m. Da muss mehr ...
Einfamilienhaus selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
[Seite 2]
... Schrankraum der Eltern finde auch nicht so passend, auf jeden Fall störend, wenn einer noch länger schläft. [*]
Kinderzimmer
, da würde ich versuchen immer mit 140 cm Betten (Teenagerzeit) zu planen. [*]Anzahl Stellplatz lt. Checkliste 1 ... heißt das, ihr habt auch nur 1 Auto oder soll es ...
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
[Seite 3]
... auf dem Grundstück). Ich weiß halt nicht ob es nicht zu dunkel wird in den nach Norden gerichteteren Räumen. Ich habe auch gelesen,
Kinderzimmer
gehören nicht nach Norden, da Kinder im "Licht" aufwachsen sollen. Das würde dann eher für Haus-Variante1 sprechen, da hätte man Die Fenster ...
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
... evtl. Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Das DG gefällt uns leider gar nicht. Die schräge Wand sieht nach einer Notlösung aus, dafür ist das
Kinderzimmer
viel zu groß. Ansonsten passt fast alles. Von der Ankleide zum Flur möchten wir noch eine Schiebetür um zwei Zugänge zu haben. Wir wären ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... ganzen 45-Grad-Winkeln etwas gedrungen, aber raumtechnisch hätten wir alles untergebracht, was uns so vorschwebt. Sind denn die 13 qm
Kinderzimmer
(bereits unter Abzug der Schrägen gerechnet!) zu klein? Oder hättet Ihr noch andere Vorschläge, um den Wohnraum im Obergeschoss stimmiger zu ...
Kinderzimmer auf Spitzboden erlaubt?
Ich danke euch für Eure Meinungen. Nun haben wir ein drittes mal gehört, das
Kinderzimmer
auf dem Spitzboden nicht gehen. Ein
Kinderzimmer
müsste 12qm. aufweisen, das sei oben nicht möglich. Plötzlich darf auch die Heizung nicht mehr unters Dach (verboten!!)...vom Kaminofen rät man uns von 4 ...
Grundriss, Licht & Fenster
[Seite 2]
... die Ersparnis in Gauben oder einen dritten Giebel gesteckt. Dann wäre auch ein schöner Platz für das Klavier vorhanden. 22 Qm für ein
Kinderzimmer
tut doch gar nicht Not. Ausserdem ist die geplante Treppe die kleinste Ausführung, die man eigentlich in RHs und Doppelhaushälfte verbaut, wo ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 3]
... ich Dir voll zu. Das ist schon genauso auf unserer Wunschliste für den Architekten, wenn er wieder aus dem Urlaub kommt. Die beiden
Kinderzimmer
müssen gleich groß sein und beide die schöne Südlage bekommen. Der ganze Bereich gefällt uns auch nicht, da müsste auf jeden Fall noch etwas ...
Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
... und war ursprünglich für ein kinderloses Paar geplant. Eine Anpassung wird noch durch den Architekten stattfinden. So sollen die
Kinderzimmer
auf die Ostseite und größer sein als das Schlafzimmer. Wichtig ist uns möglichst viel Aussicht mitzunehmen, weswegen wir über ein Erker ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 7]
... von 2,20m Breite und 3m Tiefe einplanen. Wie breit ist das Haus mit Strichwänden derzeit? Das Grundstück ist genordet? Dann lägen die
Kinderzimmer
im Norden
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
60
64