Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderbad] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
[Seite 2]
... wohnt. Geplant ist hier erstmals das Büro als Schlafraum zu gestalten, da einfach heller und schöner als die Einliegerwohnung.
Kinderbad
im OG: Wir haben uns absichtlich dagegen entschieden, auch wenn dies bei der Hausgröße unterrepräsentiert wird. Dort gibt es schon viele Threads mit für ...
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
[Seite 5]
... Große Katastrophen sehe ich nicht, die Badentwässerung ist im EG nicht eingezeichnet (in der Ecke hinter der Haustür). Den Türanschlag im
Kinderbad
würde ich drehen, und der S-Klasse die Mauer nicht so direkt vor´s Nummernschild setzen. "Garagenvordach" und Durchgangstür sind m.E. etwas ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
[Seite 2]
... am fernsehen ist. Gäste-WC würde ich lassen. Der Platz gibt es her und sei den Kinder auch die Privatsphäre gegönnt. Zudem kann das
Kinderbad
auch mal etwas chaotischer sein. Kann man darüber diskutieren. Sie wirk im Vergleich zum Rest doch sehr abgetrennt und weniger modern, aber ...
Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen?
[Seite 2]
... riecht oder sich, trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Feuchtigkeit im Kleiderschrank hält. Direkter Zugang Whirlpool - Spa Gäste/
Kinderbad
fehlt ein Fenster. Garderobe sehr groß Allraum. Küche wirkt recht klein Tisch versperrt Terrassenzugang Zeichne mal Stühle ein und zwar so als ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 10]
... und 60er Schränke mit Türen und da hätten es gerne 10cm mehr sein dürfen... 2 Türen im Bad haben wir auch, wobei wir im OG ein separates
Kinderbad
haben. Das mit dem Luftraum würde ich mir auch nochmals überlegen. So toll die sind...Ich würde eventuell nen sparaten Eltertrakt dafür vorziehen ...
Badplanung 7,12 m² Gäste-WC/ 5,02 ² Bad BW / 7,19 m² Bad Dusche
... ungewöhnlich und wir hatten auch noch nicht die zündende Idee bezüglich des ungewohnten 2 Türen ab-/aufschließen. 1. Bad OG: [*]"
Kinderbad
", daher mit Wanne [*]Lange Seite: 2,79 m [*]Kurze Seite: 1,85 m [*]Tür kann nur bedingt versetzt werden, Fenster nicht Die Mauer links kann noch um die 5 cm ...
Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
[Seite 7]
Ich würde auf jeden Fall oben ein
Kinderbad
planen und einen eigenen Eltern-Ankleide-Badbereich. Mit kleinen Kindern ist alles kein Problem, aber wehe sie werden größer. Wenn mein Sohn im Gäste-Bad im EG duschen würde, dann könnte ich dort nach jeder Benutzung erst einmal putzen und aufräumen ...
Eure Gedanken zu unserem Grundriss. Danke für Anregungen
... 4 geworden ? Füllt mal noch den Fragebogen aus, und tut mehr Ansichten dazu. Das Staffelgeschoss scheint mir noch nicht gelungen. Was ist das im
Kinderbad
hinter der Dusche, und wieso ist da ein Rollstuhlfahrer eingezeichnet (in einem Stockwerk, das man nur über eine normal breite Treppe ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
... Bauort: Bayern - Einfamilienhaus 160qm Wohnfläche (EG, OG) + Keller (ca. 55 qm beheizt) - LWWP - zentrale Lüftungsanlage - 3 Bäder (Gäste-WC,
Kinderbad
, Elternbad) Folgendes Angebot habe ich erhalten: - Heizung, Fußbodenheizung, Rohrleitungen, Wärmeschutz: 34.200 € - Sanitär Rohinstallation: 12 ...
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 25]
... vom Schlafzimmer aus, wenn es ohne irgendeine Mühe von der Ankleide aus geht. So wäre das Schlafzimmer kein Durchgangszimmer mehr. Das
Kinderbad
mit dem "integrierten" Hauswirtschaftsraum Raum will mir auch nicht so wirklich gefallen. Ich würde die beiden Räume wohl eher trennen. Die ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 3]
... Zugang zum Elterntrakt wird geändert bzw "Flurstummel" beseitigt, Eingangsbereich wollen wir nach vorne verlegen, wir überlegen das
Kinderbad
unten in den jetzigen HAR zu verlegen (bekäme dann ein Lichtband) und das jetzige
Kinderbad
für eine Garderobennische und AR zu nutzen Was uns ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
... um die Treppe nicht eng wirkt. Natürliches Licht kommt im OG allerdings nur über die Treppe von der Eingangsglasfront. Zusätzliches
Kinderbad
in Kombination mit Waschmaschine/Trockner und noch etwas Wäschebehandlungsplatz. 11708 11709
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
[Seite 2]
... ich* auch konsequent "rollstuhlgerecht" bauen; der vorgelegte Plan des EG erlaubt es Dir bspw. mit Gehhilfen nicht, das Gäste-WC/
Kinderbad
zu betreten. Wenn Dir jetzt der Einwand im Kopf herumschwirrt, Du kannst ja das reguläre Bad benutzen, antworte ich Dir vorauseilend, daß es Zustände des ...
Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
[Seite 3]
... als die Kinder komplette Zimmer. Fragt sich, wer sich wo öfter und länger aufhält?! Und wieder ein elterlicher Badetempel und kleines Mini-
Kinderbad
. Das erweckt den Eindruck dass Kinder vielleicht doch nicht so gewünscht sind
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
... kann - Möglicherweise macht es Sinn die Treppe um 20 cm nach vorne zu verlagern..? OBEN - 2 Bäder (Elternbad/
Kinderbad
) - Ankleidezimmer für die Frau - Minimalistischer Flur (mMn Platzverschwendung) - Zwischen Elternschlafzimmer und Ankleidezimmer ist keine Tür notwendig So nun dürft ihr meinen ...
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
[Seite 4]
Gern Die Akzentfliesen kommen im Elternbad und im
Kinderbad
(hier haben wir Fischgrätmuster aus der Wandfliese ausgesucht) jeweils an die Wand wo der Waschtisch montiert wird, von der Ablage hoch bis zur Decke. In der Dusche hätte mir auch gefallen, die sieht man aber in beiden Bädern bei uns ...
Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen?
... das Gäste-WC relativ unspektakulär und minimal als Innenbad geplant. Jetzt überlegen wir den Platz zu verwenden, um Gäste-WC als separates
Kinderbad
zu planen. Die Rohbaumaße vom
Kinderbad
wären in de breite 1,70m ( so haben wir es auch aktuell in unserer Wohnung ), im Elternbad 2,20m ( hier als ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 12]
... Rollläden, Gauben, Holz-Aluminium-Fenster (ich liebe unsere Kunststofffenster, hätte ich nie gedacht),
Kinderbad
(vielleicht eine zusätzliche Dusche im Gäste-WC?) und große Kinderzimmer (glaub mir, deine Kinder werden in 14m2 auch genug Platz haben und freuen sich über Eltern, die ihnen im ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 3]
A) SH B) kein
Kinderbad
C) kein Ofen D) kein KNX Usw. Es gibt in SH Norddeutschland einige seriöse Günstig-Anbieter im Normal-Standardausstattung.
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 3]
Bei 160qm sind aber schon etwas räumlicher Schnick-Schnack dabei? Eine Ankleide? Ein
Kinderbad
? Oder eine Speis?
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1390]
... da selbst was, wo alle Häkchen in der Aufpreisliste gesetzt wurden, von der Einliegerwohnung im Keller, LED Spots in der Treppe, Kamin,
Kinderbad
, Doppelgarage, Holzterrasse, usw. Bei Arzt und Apothekerin kann man sich natürlich auch solchen Spaß leisten. Aber ich glaube was wir hier im Forum ...
[Seite 593]
... kommt. Es gab mal eine Zeit da haben sich so viele Neubauherren über die hohen Preise gewundert sie wollen doch nur Standard. - Ankleide,
Kinderbad
- elektrische Rollläden - etwas Smart Home - Garage - anthrazitfarbene Fensterrahmen - großformatige Fliesen - Regendusche usw. Bei wie ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 16]
... nach wie vor ein Graus. Wenn der Kniestock auf 1,60m runter geht, kommt Ihr so ja eh nicht mehr aufs Klo und auch das Bett müsste gedreht werden.
Kinderbad
geht auch nicht - alles muss neu geplant werden. Habt Ihr das überhaupt auf dem Schirm
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Wir haben den absoluten Wunsch nach einen
Kinderbad
und einem Elternbad. Schlafzimmer der Eltern so klein wie möglich, dafür aber großzügige Ankleide. 2 große Kinderzimmer Kleines Arbeitszimmer reicht aus. offener ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
[Seite 4]
... und verwinkelt ist. Edit: wenn man im EG ein ordentliches Büro macht, in dem auch eine Gäste-Couch Platz hat, wäre im OG sicher auch ein
Kinderbad
Platzmäßig (statt Büro/ weiterem Zimmer) möglich. Aber als aller erstes müsste die TE wirklich klären, was entwässerungsmäßig möglich ist. Wir haben ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 4]
... und ein Büro haben. Bett und Klamotten in einem, Rechner und Ranzen nebenan - vielleicht mit Durchgang verbunden. Oder es bekommt ein
Kinderbad
- bei Mädchen sehr beliebt. Gast und Büro - da reicht unten das Zimmer dann dicke für beides
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
... Kinderzimmer auf dem Zwischengeschoss welches sich durch die Höhenentwicklung ergeben haben gefällt uns recht gut, zusammen mit dem
Kinderbad
ergibt dies einen leicht separierten Bereich. Gerade wenn die Kinder mal größer sind, eventuell recht angenehm. Trennwand der KZ in Trockenbau, d.h ...
Moderne Fertighäuser
[Seite 3]
... aus dem Schlafzimmer direkt ins Eltternbad und aus dem Bad auf den Flur gelangen. Weiter wollten wir das man von beiden Kinderzimmern direkt ins
Kinderbad
kommt und von dort auch auf den Flur. Leider konnte uns das keiner so anbieten außer einem Anbieter, der wollte dafür aber knapp 30.000 ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 10]
ypg, aber wo dürfen sich die Eltern baden??? Ich seh nur das
Kinderbad
, Eltern bleiben dreckig ;-) Nein, aber so ist das viel besser! Und das Bad auch größer und damit als Familienbad gut nutzbar.
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
... Gefahr, dass du die Tür ins Kreuz bekommst, wenn du am Waschbecken stehst. Ich glaub du mußt hier noch etwas zum Bad sagen. Familienbad?/
Kinderbad
?/warum eine 2. Toilette im Nachbarraum?/Warum so klein?/Wieviel Leute sollen das Bad nutzen? usw
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben