Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
... Die aktuelle Lage von explodierenden Zinsen, GÜs, die trotz Festpreis nicht mehr zum Festpreis bauen können und wollen, wegfallenden
KFW
-Förderung. Wir (Doppelverdiener, ein Beamter) können uns das Projekt immer noch leisten, aber wir müssen innerhalb der nächsten 2 Wochen in die Wege leiten ...
Wie geht ihr mit der aktuellen Bau-Situation um?
[Seite 3]
... Gutachten zur Rechtsdurchsetzung benötigen würde, aber man kann sich nicht gegen alles absichern. Alles in allem geht es wie so vielen hier:
KFW
Förderung hab ich um einen Tag noch bekommen, Zinsen bei der Bank sind fixiert (1,79% auf 10 Jahre, trotz extrem viel Eigenkapital, aber die Zeit war ...
Neubau Effizienzhaus 40 NH vs KFW 55
... Preis alle ungefähr gleich sind. Ein Anbieter aus der Region baut seit 2022 nur noch Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser. Sie erfüllen die
KFW
40 NH und arbeiten auch mit einem Energieberater zusammen. Ob Passivhaus oder Niedrigenergiehaus erreicht werden kann würde bei uns noch von der ...
Welche Förderung gibt es in Bayern bei Austausch alter Fenster?
... hast du vielleicht in den letzten Jahren einiges verpasst. Warum fördert der Staat den Umstieg auf Wärmepumpen? Warum fördert der Staat über die
KFW
Niedrigenergiebauweise oder warum werden nun Solaranlagen gefördert. Ich gebe dir die Antwort: Weil es Emissionen und Energie spart genauso wie beim ...
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor der Entscheidung, ein Reihenendhaus, Baujahr 1977, 130qm 450k € zu erwerben und auf
KFW
70 zu sanieren oder eine Doppelhaushälfte, Neubau, 142qm für 630k € von einem Bauträger zu erwerben. Beide Immobilien sind in der gleichen Lage, 1km voneinander entfernt ...
Zinsen nach Zinsbindung KFN 297?
... Zins bei entweder 3,3 oder 5,3% Liegt der Zins vom KFN dann nach 10 Jahren bei 3,3/5,3% oder bei 0/2%? Also relativ zu den 1% oder ist die
KFW
dann ganz raus und ich zahle einfach marktübliche Preise. Bin ich danach am die gleiche bank gebunden? Wieso sollte ich dann 25 Jahre wählen? Ich ...
Bauherren aus Darmstadt-Wixhausen
[Seite 2]
... sehr freuen. Die Preise sind in den letzten Jahren wohl rasant gestiegen, daher überlege ich, vieles selbst machen zu lassen, wie kann man das mit
KFW
40 machen
Kostenschätzung Sanierung Einfamilienhaus
... haben ein Einfamilienhaus (BJ: 1969, 150m² Wohnfläche) gekauft und wollen dies nun vollständig sanieren. Wir hatten uns mit den Programmen der
KFW
beschäftigt und entweder das 55 (EE) oder 70 (EE) soll in Anspruch genommen werden. (Je nach Preisdifferenz) Wir müssen folgende Maßnahmen ...
Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback
... Bedeutet einen Kredit von bis zu 500K EUR. Je nach Objekt könnte evtl. eine Aufteilung zwischen „Standard“ und
KFW
-Kredit Sinn machen, falls wir direkt energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen. Evtl. ist es sogar schlauer, nicht energetisch sanierte Objekte günstiger zu kaufen und ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 11]
... ist ein Kataloghaus, war im Angebot Energieeinsparverordnung 100 für 149500, Jahr 2013. Vorletztes Jahr stand es so, wie vor 7 Jahren, nur mit
KFW
55, immer noch im Netz. Ich habe mir leider den angepriesenen Preis nicht gemerkt, aber 25% Unterschied waren es nicht. Da handelt es sich um einen ...
Heute noch eine Gasheizung bauen?
[Seite 2]
... gut dämmen, besser als vorgeschrieben, das macht sich die nächsten 30 Jahre aufwärts definitiv bezahlt. Besonders derzeit bei der hohen
KFW
-Förderung
Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m
[Seite 3]
Ein kurzes Update zu unserer Suche: Viebrockhaus lag mit einem
KFW
40 plus Haus (modifiziertes Maxime 305) bei 358.000€. Wir haben nun Kontakt zu einem Architekten aufgenommen, der auch schon für Bekannte/Verwandte gebaut hat. Sein Angebot als GÜ mit Festpreis für
KFW
55 liegt bei 239.000 ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 2]
... der mit Einfamilienhäusern aber leider wenig Erfahrung hat.) Noch ne andere Frage: Für ca. + 7.000 Euro könnten wir auf
KFW
55 upgraden. Und wir würden gleichzeitig einen 5.000 Euro Tilgungszuschuss der L-Bank aufs Förderdarlehen bekommen. Meint Ihr dass man bei einem
KFW
55 Haus überhaupt ...
Hausbau mit Helma als GU? Kostenrahmen realistisch?
... ihr vorderen Festpreisen bzw. Wie viel sollte man seriöserweise dazurechnen? Das Haus wird nach Energieeinsparverordnung für 235.550 als
KFW
55 250.400 für ca. 165qm angeboten. Wir rechnen zusätzlich mit ca. Baunebenkosten von 20k€ Doppelgarage 20k€ Außenanlagen inkl. Terrasse 8k ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
... es denn überhaupt noch möglich für eine normale Familie ein einigermaßen "normales" Einfamilienhaus mit 160 qm,
KFW
70, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung zu stemmen? Zusammenfassend: Einfamilienhaus in monolithischer Bauweise (Ziegel oder Massivholzwand). 2 ...
RKR Systembau, Höheischweiler - Erfahrungen?
Hallo, Laux machte bislang einen sehr guten Eindruck bei der Beratung, will direkt
KFW
55 ohne großartiges "ach das wird viel zu teuer" bauen und sind von der Größe anders aufgestellt als die Mitbewerber. Sie haben für die meisten Gewerke eigene Handwerker, was ich gut finde. Auch wurde uns trotz ...
Einfamilienhaus KFW 55 Standard kosten einschätzen.
... ein wenig ins Thema einlese, wollte ich auch mal kurz euer wissen für eine Beurteilung nutzen. Wenn wir ein Einfamilienhaus Planen mit 115qm und
KFW
55 Standard auf Bodenplatte, wird uns eine Berechnung reichen mit 1800 € pro qm ? Das Haus selbst wird eigentlich recht Simpel weil keine Erker ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
Hallo, Zweifamilienhaus mit Walmdach,
KFW
70 incl. Bodenplatte: TEUR 270 Mehrkosten weiße Wanne: TEUR 8.5 Nutzkeller: TEUR 48 Keller, ausgebaut für Apartment: TEUR 25 All in: TEUR 351.5 Zweifamilienhaus mit Satteldach,
KFW
70 incl. Bodenplatte: TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Apartment): TEUR 15 ...
Planung eines Einfamilienhaus
... Wohnfläche ca. 120-135m², mind. 3 Schlafräume, kein Bungalowstil, Keller evtl, Fußbodenheizung mind. im unteren Bereich, Kochinsel,
KFW
mind. 70 Das sind erst einmal die groben Vorstellungen. Wir möchten in einem 5000-Einwohner-Dorf in Sachsen-Anhalt bauen, erschlossene Grundstücke kosten hier ...
Wandstärke? Klinker/Dämmung?/KSS 3DF/Putz
... darum wie jedem anderen wahrscheinlich auch Energiekosten zu sparen (ca.280m²) und möchten gerne ein Haus das den U-Wert eines 60
KFW
Hauses am besten noch tiefer 40
KFW
entspricht.Es kann natürlich sein dass in 2-4 Jahren die Standards schon wieder geändert werden und diese Anforderungen nicht ...
Kauf + Sanierung | Finanzierung, aber wie?
... oder pauschalisiert man das ganze? ist doch sehr ungewiß. wir haben ungefähr 25.000 € Eigenkapital. jetzt kann ich ja noch
KFW
-Förderung beantragen - da hab ich gelesen, dass man diese auch mit aufs Eigenkapital zu rechnen kann. aber wie viel
KFW
kann ich beantragen, wenn ich nicht genau ...
Berechnung KFW40+ Kriterien - Update
[Seite 2]
Die Planung ist so weit durch, aber auf dem Grundstück gab es noch keinen Spatenstich. Da die Planung beim Einreichen des
KFW
Antrags noch nicht abgeschlossen waren, wurden hier andere Werte genommen, welche jetzt nach Planungsende angepasst wurden und sich daraus eben diese Änderung ergibt - so ...
Verständnis Angebot Statik/Energieberatung KFW 55
... 2016 4.1 Nachweisführung psch. 1.250,00 € Für das neu zu errichtende Einfamilienwohnhaus wird das
KFW
-Förderprogramm 153 (
KFW
-Effizienzhaus 55) gewünscht. Für die Angebotserstellung werden die Technischen Mindestanforderungen (Anlage zum Merkblatt Programm Energieeffizient ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 12]
... 5% sondergetilgt. (Allerdings haben wir mit 2,9% noch einen deutlich höheren Zinssatz). Der Rest kam die letzten Jahre in einen weltweiten ETF. Vom
KFW
Darlehen (welches bei uns noch sondertilgbar ist) haben wir dieses Jahr über 20T€ sondergetilgt, da das Darlehen 2023 ausläuft. Das Geld für die ...
Erstgespräche mit Baufirmen
... Badewannengröße, dafür lächerlicher waschtischgröße es fehlen an üblichen "extras": - Fußbodenheizung - Lüftungsanlage - angaben zu
KFW
- Warmwasserspeicher mit 120liter ist für 3-4personen schon ziemlich am Limit - solar?(bei Solar gibts eigentlich immer 300liter) - rollladen sind nur ...
Hausbau Herbst 2016
... werden, sprich Satteldach. Nun beschäftigen mich einige Fragen: - ich möchte auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten, kann ich auf
KFW
55 verzichten oder holt es mich in 10 oder 20 Jahren wieder ein? - Ich würde gerne mit Poroton bauen, welche Erfahrungen habt ihr mit gefüllten oder ...
Hauskauf mit Sanierung und Eigenkapital Finanzierungsreihenfolge?
... über ein variables Darlehen, das ich nach Verkauf der ETW wieder ablöse und der Bafa Einzelmaßnahmenförderung und einem
KFW
358plus Kredit stemmen. Dadurch würden wir nicht so in Zeitdruck geraten, wenn die Baugenehmigung tatsächlich ein Jahr dauern würde. Habe ich hier einen gravierenden ...
KfW 300 wird massiv teurer ab dem 26.07.2024. Erfahrungen?
... gelten explizit ab morgen. Woher ich die Informationen habe? Ich arbeite bei einer Immobilienbank. Da bekommen wir immer die Infos direkt von der
KFW
. Waren irgendwo gegen 14 Uhr da
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
... zu Bauen, da Mieteinnahmen nie schlecht sind, vor allem wenn man einen fast Lebenslangen Kredit zum abzahlen hat. Des Weiteren bekommen wir mehr
KFW
Förderung, und weil wahrscheinlich meine Mutter in ca. 10 Jahren zu uns zieht. Unser Grundstück hat 515qm, ist Eben und von der Straßenseite 20,93 ...
[Seite 2]
... nicht zwingend notwendig. Wir dachten das wenn Einliegerwohnung, dann so das Abstellkammer und Toilette in Richtung Garten schauen. Lohnt sich das
KFW
Darlehen eigentlich noch
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
91
Oben