Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 2]
Absolut... Nur mal zum Vergleich: Unser Einfamilienhaus von 1930 mit 200m² auf
KFW
55 zu bringen, veranschlagte unser Architekt mit 300.000 - 350.000€ nach
KFW
Förderung. Gut, wir hatten auch noch einen Umbau drin, für den ich 75.000€abziehen würde. Aber die Quintessenz bleibt: Sanieren ist ...
[Seite 3]
KFW
40 (EE) im Bestand erreichen zu wollen, ist auch ohne Blick auf die Kosten eine Herausforderung. Erstmal für den Planer und dann auch für die Gewerke und am Ende für den Geldbeutel. Sinniger ist meiner Meinung nach der Blick Richtung
KFW
70 EE mit zusätzlichem individuellem Sanierungsfahrplan ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... hätte man den Architekten als Ansprechpartner für alles was nicht passt. Wozu tendiert Ihr hier? Um noch mal auf die
KFW
-Förderung zu Sprechen zu kommen: Was ratet Ihr mir hier? Ich vermute, wenn ich neu baue und die beste Förderung der
KFW
möchte, dann muss ich auch deutlich mehr ...
[Seite 3]
... schätzen Fachleute wie lange es dauert, bis diese 22.000€ wieder reingeholt wurden? Gilt eine Milchmädchenrechnung, dass ich, wenn 200.000€
KFW
-gefördert sind (also zu 0.75%), im Prinzip 2.000€ Zinsen im Jahr spare, und entsprechend auf 10 Jahre dann 20.000€? Dann würde sich das ja schon fast ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 3]
... sind 2-Fach-Verglasung in den Wohnräumen jetzt nicht „sehr einfacher Standard“, nur weil einige denken, dass 3fach-Fenster inkl
KFW
-40 das Nonplusultra ist. 2-fach haben sich immer bewährt und haben einige Vorteile zu 3-fach. Da sich das Angebot auf ein Nicht-
KFW
-Haus bezieht, ist das ok. Ich ...
[Seite 2]
Bei uns waren es etwa 15k Aufpreis für
KFW
55 mit 42.5 Wänden, bessere Fenster, bessere Dämmung der Bodenplatte, Baubegleitung, Aufsparrendammung, Blower Door. Ca. 200qm ohne Keller. BW. Preis in 2019 vereinbart. 2020-2021 ...
Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung
[Seite 9]
Habe heute bei der
KFW
angerufen. Es werden gerade Anträge von Ende Februar bearbeitet. Also 5 Monate Rückstand. Schrecklich
[Seite 10]
Viele Grüße ins Forum, wir drücken allen wartenden die Daumen, dass die
KFW
schnell und wie erhofft entscheidet! Am 30.08.2023 haben wir nach zwei Jahren anstrengender Bauzeit die BnD zu einer Sanierung zum
KFW
Haus 55/EE mit zwei Wohneinheiten hochgeladen und sind nun auch in angespannter ...
Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis
... folgendes: Muss der Bauherr die Erstellung und Ausfertigung eines Energieausweises bezahlen oder da es sich im konkreten Fall um ein gefordertes
KFW
Haus handelt, sowieso durch den
KFW
Sachverständigen erstellt & getragen werden? (im Vertrag / LV steht dazu nichts konkretes dazu drin) Danke
[Seite 3]
... logisch, weil der Bauherr vor Baubeginn wissen will (und muss), ob sein Bauvorhaben die gesetzlichen Auflagen und ggf. andere Anforderungen (
KFW
-Standard ...) erfüllt. Bei diesen Berechnungen fällt der Energieausweis automatisch ab. Während und nach dem Bau muss der Aussteller dann prüfen ...
Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen
... ist für Bodenarbeiten fällig. Fertigstellung wird ca. Februar 2016 sein. Wir haben bei unserer Hausbank finanziert und zusätzlich ein
KFW
-Darlehen über 50.000€ (energieeffizient Bauen). Nun meine Fragen: 1. Dürfen wir die Kosten der Sonderwünsche (ca. 10.000€) vom
KFW
-Darlehen nehmen? Bis zur ...
[Seite 2]
Ich würde gerne noch mal auf das Thema
KFW
zurückkommen Kann mir das jemand beantworten, ist das so? Weiß das jemand?
Wie erfolgreich habt ihr verhandelt?
[Seite 14]
Klar kannst Du auf Seiten
KFW
verlinken Rheinische Grüße
[Seite 12]
... haben wir mit vielen Banken direkt verhandelt, was sich auch gelohnt hat. Schlechtestes Angebot: 2,65%, bestes: 1,98% -> 20 Jahre Zinsbindung.
KFW
Darlehen: schlechtestes Angebot: 1,0%, bestes: 0,7%; alle Angaben sind effektiv Zins. Ergibt einen Mischzins von ca. 1,8% effektiv bei Betrachtung ...
Finanzierung ohne Eigenkapital überhaupt möglich?
... 40.000 € - Grundstück: 200 € / m2 = 100.000€ _________________________________________ Gesamt: 370.000€ Finanzierung monatlich: -
KFW
1,40% Zins & 2,80 % Tilgung = 175€ -
KFW
1,40% Zins & 2,80 % Tilgung = 175€ - Bankdarlehen: 270.000€ 2,80% Zins & 1,20 % Tilgung = ca. 940 ...
Baukredit, stellt sich quer
... hat mir vor 2 Wochen ein Finanzierungsangebot gemacht (10 Jahre Laufzeit) und daraufhin eine Anfrage bei der Ing-Diba gestellt. Es sollen auch 2x
KFW
-Mittel in Höhe von 50.000€ aufgenommen werden. Jetzt habe ich diese Woche ein viel besseres Angebot bekommen mit einem ähnlichen Zinssatz aber ...
[Seite 4]
Unter diesen Umständen dürfte m.M.n. auch bei der
KFW
nichts geblockt sein. Solange, wie noch nichts endgültig unterschrieben ist, solltet Ihr problemlos umswitchen können. Dito. Mit Druck erreicht man bei mir meist genau das ...
KFW55 in unbeheizter Bestandsimmobilie
[Seite 2]
... ich schon eine positive Zusage bekommen. Der Speicher steht im Innenbereich ist Straßenseitig erschlossen und Ringsum sind schon Wohngebäude.
KFW
151 greift nur, wenn das Objekt beheizt wäre, es ist aber unbeheizt. Deshalb greift hier 153. Zitat von der
KFW
Seite: "Die Umwidmung unbeheizter Nicht ...
Das wäre ja meine Frage, ist es notwendig ein Haus in dem Haus zu bauen oder würde es reichen von innen eine WDVS anzubringen bzw. ohne
KFW
Förderung zu bauen zum schlechteren Finanzierungskurs der Bank. Es sind insgesamt 14 Fenster pro Etage und im Moment jeweils eine Tür pro Seite vorhanden. Die ...
Was tun mit dem Erbe bei bestehender Immobilien-Finanzierung
... Sollzins: 1,4% [*]Tilgungssatz: 2% [*]Zinsbindung: 15 Jahre [*]Sondertilgung: max. 5% p.a. [*]Anpassung der Tilgung kostenlos möglich
KFW
153 Energieeffizientes Bauen [LIST] [*]Darlehenssumme: 100.000,- € [*]Sollzins: 1,5% [*]Tilgungssatz: 2,8% [*]Zinsbindung: 20 Jahre [*]Sondertilgung ...
[Seite 2]
... aufnehmen müsstest? Wäre dieser unter 1,5%? Wenn ja, dann lieber dafür nochmal einen Kredit aufnehmen und das Geld in die Sondertilgung des
KFW
153 stecken. Ansonsten ist das ne ideologische Sache. Ob sich das lohnt muss man durchrechnen und am besten den Steuerberater dazu mit einbinden ...
Ist diese Finanzierung ok?
[Seite 2]
Das Darlehen über 155 000 Euro hat einen geringeren Zinssatz als das
KFW
-Darlehen. Üblicherweise haftet die Bank voll für das
KFW
-Darlehen, warum bietet sie daher nicht direkt 155 000 Euro + 50 000 Euro = 205 000 Euro zu 1,34 % p.a. eff. an? Von daher wären mehr Details hilfreich. Ansonsten hört ...
... Darlehen für gebrauchte Immobilie, Wert des Hauses 345 tEuro, monatlich 1480 Euro abzubezahlen, ca. 5,5 tEuro Einkommen. dabei - 50 tEuro über
KFW
mit 1,45 % - 155 tEuro zu 1,34% - 185 tEuro zu 1,91 %. Macht so ca. 1,66 % glaube ich. Zinsbindung 15 Jahre, danach wären noch 185 tEuro zu ...
KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt?
[Seite 2]
... abgesetzt werden. Energieberater wäre sinnvoll, da nur er berechnen kann, was genau eigentlich für Maßnahmen nötig wären um zb auf
KFW
100 Standard zu kommen (haben wir gemacht). Einzelmaßnahmen sind ungünstig, da schärfere Grenzwerte eingehalten werden müssen. Bei einem
KFW
...
Hallo, wie kann man feststellen, ob man für ein Haus einen
KFW
Kredit bekommt? Bei dem zu renovierenden Haus handelt es sich um Bj. 1972, die Fenster (sind so alt wie das Haus) sollen erneuert werden, die Ölheizung soll rausfliegen und etwas rein, dass kein Öl braucht. Ich will jetzt nicht mit ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 5]
... T. Ich hätte mir auch einen Kredit für 800k€ anlachen können, wollte es aber nicht! Also: Haus wie groß? Mit Keller? Garage? Mindestens welcher
KFW
Standard? Welcher Standard beim Hausbau? Grundstück 180k€ Den Rest kann man sich ja zusammenreimen
[Seite 13]
... Heizung, nur mit Lüftungsanlage mit zusätzlicher Zulufterwärmung - gibt es keine festen benötigten U-Werte. Hier muss im Gegensatz zu allen
KFW
-Effizienzhausstandards ein fester Wert erfüllt werden: Maximal 15 W/m² Heizlast bei Auslegungsbedingungen (-10 bis -16°C Außentemperatur je nach ...
Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
[Seite 2]
Ich denke aus finanzieller Sicht, macht das Ausnutzen des tilgungsfreien Zeit beim
KFW
-Anteil durchaus viel Sinn. Es ist der Kredit mit dem geringsten Zinssatz. Entsprechend würde ich hier nur das Minimum tilgen und das gesparte Geld bspw. als Sondertilgung in den Hauptkredit stecken (e.g. 5% pro ...
... Anspruch auf zwei verschiedene Förderkredite und müssten zusätzlich ein Bankdarlehen aufnehmen. Daraus ergeben sich folgende Bausteine: (1)
KFW
Wohneigentum für Familien (165k€, 35J Laufzeit, 0,97% Zinsen, bis 5J tilgungsfrei, 10J Zinsbindung); die entsprechenden Voraussetzungen sind uns ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 3]
... Finanzierung mit der Bank, Ihr müsst ja noch nichts unterschreiben. Sprecht parallel mit einem Energieberater, was er an Kosten schätzt für
KFW
XY. Dann schlagt Ihr im Zweifel 30% auf die Kosten auf, um einen Puffer zu haben. Und bei der Bank wird das in eine passende Struktur gegossen, damit Ihr ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
80
90
91