Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 3]
Seit wann und wie soll das denn gehen?
KFW
geht doch immer nur über eine herausgebende Bank Bestimmt! Ihr seid weit und breit die einzigen Bauherren, die von den allgegenwärtigen Steigerungen verschont bleiben. Gratulation! Kann Euch nur raten, alle Zahlen penibel zu prüfen, von dem
KFW
...
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
... nur die Frage der Finanzierung. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung insgesamt 250qm Wohnfläche, ca. 140 qm Keller in
KFW
40 Standard. Wir haben bereits das Grundstück selber bezahlt ca 125 000 Euro und haben ca 60 000 noch Eigenkapital. Beide sind festangestellt seit über ...
[Seite 2]
Ich glaube die Förderungen von der
KFW
gibt es doch nur, wenn eine Fachfirma das ausführt oder irre ich mich?
Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
[Seite 5]
Rückforderung der Förderung von der
KFW
, sofern Du durch irgendwelche Maßnahmen Dein Haus so veränderst, dass Deine
KFW
-Stufe gerissen wird. Gilt für den Zeitraum von 10 Jahren. Hab aber noch nie von einer tatsächlichen Kontrolle ...
[Seite 3]
... Er "darf" mir das nicht anbieten, da er sonst den
KFW
55 Titel verliert. Er sagt weil man viel Luft nach draußen bläst erreicht man kein
KFW
55 Haus mehr auf dem Papier. Er hat aber auch gesagt er hat die Bohrung nachträglich bei sich machen lassen. Aber wenn die
KFW
davon erfahren würde ...
Baukostenaufstellung, spezifisches Angebot: Verbesserungsvorschläge?
... hinzu. Gibt es eurer Meinung nach etwas, dass wir vergessen haben oder beachten sollten? Irgendwas, was im Angebot so keinen Sinn ergibt? Soll
KFW
40+ werden. beste Grüße 66868 66869 66870 66871 66872 66873 66874 66875 66876 66877
[Seite 2]
... und Energieberater extern vergeben und intern: Extern: -100 € Gutschrift +11.000 € Photovoltaik-Anlage +5.500 € EB -2.750 € Erstattung
KFW
= 13.650 € Kosten Intern: +18.000 € Photovoltaik-Anlage - Erstattung von
KFW
für EB? Bekommst eine? Nehmen wir den gleichen Betrag im besten Fall (-2 ...
Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
Hallo, ich plane den Bau eines Hauses mit
KFW
-55-Standard mit einer Luft-Wärme-Pumpe. Kann ich allein durch die Luft-Wärme-Pumpe das "EE" bei der
KFW
-55-Förderung erreichen (sprich einen Zuschuss von 26250 Euro statt nur der 18000 Euro), oder ist für EE zusätzlich zwingend bspw. eine ...
[Seite 3]
Wir bauen gerade Bungalow
KFW
-Effizienzhaus 55 EE. Neben den Forderungen zur Unterschreitung Transmissionswärmeverluste kommt bei uns eine Luftwärmepumpe zum Einsatz (Vaillant Arotherm Plus 35/6). Du musst vor der Beantragung im
KFW
Kundenportal erst dein Haus planen lassen, danach macht der ...
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
... Kleidung, Essen, Ausflüge, Spielzeug, etc.) - 2.200€ Rate fürs Haus (
KFW
40+) - 500€ Nebenkosten fürs Haus = 800€ Überschuss im Monat (für Urlaub und Unvorhergesehenes) + Bonus (als kleines Sahnehäubchen) Ehrlich gemeinte Frage: Rechnen wir uns das schön? Übersehen wir was? Wir sind einen ...
[Seite 27]
... Das sind aber freie Makler. - HVB für 20 Jahre bei 1.3% - Commerzbank bei ihm für 20 Jahre bei 0.9% Ich verstehe es nicht. Er hat zB den
KFW
Zuschuss als Eigenkapital (nachgelagert, also nach Hausbau umzusetzen) angesetzt. Bei direktem Kontakt mit der Commerzbank wurden uns die
KFW
Mittel ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
... ergaben sich Fragen zum Wandmaterial (Aufbau). Wir würden (da es offensichtlich nicht so weit vom Standard abzuweichen scheint) gerne
KFW
-55 bauen. Weiterhin möchten wir eine gute Schallisolierung (der Flugverkehr des BER lässt sich leider im Osten Berlins nicht ganz überhören, auch ...
[Seite 6]
Also wir bauen
KFW
55 mit KS und ohne WDVS. Gut, es gibt noch eine Vormauerschale aus hübschen Klinkern, aber das war hier nicht explizit ausgeschlossen worden ...
Baufinanzierung - Zinsbindungszeit
... von einem Finanzierungsmakler (unabhängig) beraten lassen: Finanzierungssumme 480k (bei 20 ´% Eigenkapital, was schon abgezogen ist). Mir wurden 2
KFW
Bausteine empfohlen mit jeweils 100k und 0.95% mit 10 Jahren Zinsbindung + 280k ebenfalls mit 0.95% über 10 Jahre. Der Makler meinte er würde bei ...
[Seite 2]
Sehe ich auch so. Aber, evtl. bekommt er den Zins für nicht-
KFW
nur durch die
KFW
-Bausteine?! „Schlecht“ bei
KFW
ist i.d.R. die Tilgung, weil diese fix ist. Wie hoch wäre in diesem Fall die Tilgung bei den 3 Darlehen jeweils? Ich würde mir weitere Kombinationen anbieten lassen. Wie sähen Zins und ...
KfW Anschlussfinanzierung Konditionen
Hallo liebe Hausbau-Forum Teilnehmer, hatte schon jemand eine Anschlussfinanzierung von
KFW
bekommen? Wie sehen da die Konditionen aus? wir haben als Kondition 100000 mit 0,98 % und mit 10 Jahren Zinsbindung. Danach haben wir noch 70000€ die noch übrig bleiben . Wie wird es danach verzinst?
KFW
...
[Seite 2]
Wir haben 2012 gebaut und damals 2
KFW
Kredite je 50.000 € für 2 Einheiten (Haus+Einliegerwohnung) für um die 2% bekommen. Damals hatten die
KFW
Kredite noch ein Sonderkündigungsrecht, man konnte also jederzeit kündigen. Wir haben dann 2016 gekündigt und mit einem Kredit der Bank abgelöst. Wäre ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 11]
Zum Thema Rücktrittsrecht (für andere Leser) falls die Förderung nicht klappt: Laut FAQ
KFW
3.11: Ein Rücktrittsrecht reicht nicht, es muss eine "aufschiebende oder auflösende Bedingung" sein, also dass der Vertrag nicht freiwillig sondern automatisch nichtig wird, also man klar macht dass die ...
[Seite 9]
Heißt das, du hast erst Hausvertrag unterschrieben und dann
KFW
-Antrag eingereicht?
[Seite 7]
... 4 Doppelfenster/Türen auf der Südseite. Entsprechend war ich bei einem Verkaufsgespräch. Leider habe ich erst jetzt erfahren, dass die
KFW
55(EE) Förderung Ende Januar ausläuft. D.h. wenn ich die 30T (bei einem Hauspreis von vielleicht 160T) mitnehmen will, müsste ich das Angebot das ich die ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 7]
Eine Frage zu den neuen
KFW
Konditionen: Wir werden voraussichtlich ein
KFW
55 EE Haus in massivbauseise erstellen. Die EE klasse erreichen wir durch den nahwärme Anschluss. Gibt insgesamt 26k€ Förderung und einen möglichen Kredit von 120k€. allerdings nur Max 10j zinsbindung und keine ...
[Seite 8]
... von 430 k€ benötigen. Die monatliche Rate wird sich im Bereich 1.300 € bewegen. Sondertilgungen noch nicht einkalkuliert. Das Haus wird ein "
KFW
55 EE" --> 26 k€ Zuschuss. Für die Finanzierung stehen zwei Möglichkeiten im Raum. Variante 1:
KFW
als Zuschussvariante: [*]404 k€ als ...
[Seite 10]
Haben uns bewusst schon vor Monaten für den Zuschuss entschieden (da war der Zins auch noch etwas niedriger), da uns das
KFW
Darlehen zu unflexibel ist. Bei
KFW
55 EE sind's 150k€ Kredit, es bleibt nach 10j ohne Sondertilgung eine gute Summe übrig wofür dann eine Anschlussfinanzierung gemacht ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 3]
Ja. Ich hab auch nicht geschrieben, dass es gebraucht wird. Aber man muss sich entschieden haben, wie man es ausführen will, wenn man den
KFW
-Antrag einreicht. Und wenn man im April bauen will, sollte der Antrag jetzt schon eingereicht sein.
[Seite 5]
Vielen dank für den regen Austausch.
KFW
55 kredit muss vor Baubeginn nur in der bank beraten worden sein. Das haben wir erledigt und wurde von der Bank dokumentiert und nun haben wir nach Baubeginn 3 Monate zeit den
KFW
Antrag zu stellen. Daher passiert da nichts. Aber danke für den ...
[Seite 8]
Mit Kunststoff (eher Standard als Blech) machst Du auch nichts verkehrt. Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Besser
KFW
40+ als
KFW
40 als
KFW
55. Alles ist etabliert und funktioniert gut.
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 5]
... eine geradläufige Treppe in der Mitte des Hauses fällt dadurch z.B. weg), sodass es trotzdem gefällt und man sich wohl fühlt. Der
KFW
ist es am Ende egal, ob man die Türen wieder rausnimmt und das alle 3 Wohneinheiten selbst bewohnt. Ein großer kostentechnischer Unterschied sehe ich bei ...
[Seite 4]
... Fazit: Du entscheidest nicht nur für die Einhaltung des Standards, sondern auch über die Ausführung. Das ist preisrelevant egal welchen
KFW
Standard Du wählst. Die besondere Anforderung "dünne Wände für mehr Wohnraum" mit dem Architekten besprechen. Hier würde ich nach dem Entwurf gehen ...
Neue KfW Bauen Kredit Konditionen
Hallo Ich will mir eine Doppelhaushälfte
KFW
55 vom Bauträger kaufen Die Konditionen der
KFW
ändern sich zum 01.07.21 Ich muss den Kaufvertrag jetzt in den nächsten Wochen unterschreiben Der Bauträger fängt die Erschließung des baugebietes vor. Vor dem 1.07.21 an aber der Baubeginn von unserem ...
[Seite 2]
Maßgeblich für die
KFW
Konditionen ist der Darlehensabschluss und die Zusage der Förderung durch die
KFW
nach Abschluss, aber da Du mit einem Bauträger baust muss auch die Finanzierung bei Kaufvertrag stehen. Also hast Du keine ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
60
70
80
90
Oben