Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 719]
... zusammengerechnet (inkl. Architekt, Makler, Notarkosten etc.) betrugen ca. 345K. Davon muss ich aber netterweise 60K nicht bezahlen (Förderung
KFW
40+) und habe gut 30K direkt wiederbekommen (BAfA, Progress NRW ua.). Zusätzlich habe ich gut 10K Steuerersparniss in den nächsten 4 Jahren durch ...
[Seite 834]
Verbote und Subventionen (durch staatliche Regulierung) haben langfristig noch nie funktioniert. Bestes Beispiel war die
KFW
Förderung für Neubau - der Gedanke war nicht verkehrt, die Folge waren aber massivste Preissteigerungen. Wenn die Heizung mit 35-50% gefördert wurde und die Auftragsbücher ...
[Seite 1039]
... sich da hält, keine Ahnung. Warum das so ist? Auch keine Ahnung (alles weniger hoch als schlimmsten befürchtet?). Zinstechnisch scheint die
KFW
immer recht zügig anzupassen (für den
KFW
-124 - die Woche schon 2mal runterkorrigiert), also mal gucken, was das so die nächsten Tage gibt. Wir sind ...
Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
... Eigenkapital ~32000 [*] Finanzierungssumme 310000 Notwendige Kreditangaben: [*] Kreditbetrag 310000 Vorschlag der Bank wäre:
KFW
(oder eigenes Produkt mit 10 Jahren SZB) + 30 Jahre SZB.
KFW
30000€ und 280000 € 2,05 Sollzins 30 Jahren Sollzinsbindung Tilgung (erstmal) 2% Sondertilgungen 5 ...
[Seite 2]
... 15 Jahren SZB. Und ebenfalls mit mehr Eigenanteil wäre ich bei 20 Jahren bei 1,52. Zum Vergleich bei gleichem Eigenanteil sind es ca +0,3 SZB.
KFW
sind 0,98 Schlafzimmer bei 10 Jahren. Mich locken da natürlich insbesondere die
KFW
Nutzfläche ist noch eine Fläche bei der Garage mit dran, quasi ...
Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen
... zusammen, ein Frage, vielleicht auch mehrere, zur Anschlussfinanzierung. Unser Hauptdahrlehen läuft seit 8 Jahren mit Bindung auf 15 Jahre und der
KFW
auch seit 8 Jahren mit 10 Jahren Bindung. Nun habe ich gelesen, dass man nach 10 Jahren ein Recht auf vorzeitige Kündigung hat. Dies würde ich ...
[Seite 4]
... diese Variante bei unserer finanzierenden Bank abgefragt. Waren sicher nicht begeistert, haben mit aber ein Angebot geschickt. Da ich aber bei dem
KFW
153 nur 1,4% Zinsen habe, kam die Bank für den 2. Rang auf einen ähnlichen Zinssatz. Damit hat sich das nicht gelohnt. Ich habe das dann auch ...
[Seite 3]
Spaßvogel. Der Bausparer ist also losgelöst von den Darlehen!? Die Restsumme ist ja überschaubar. Nimm die 43 k€
KFW
, finanziere direkt um und nimm die 47 k€ für 2023 per Forward direkt mit. (So würde ich vermutlich vorgehen) Der Hausbank kannst zu 98 % den Rücken ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
... wir in Aussicht, so dass ich mich nun mit den Kosten beschäftige. Könnt ihr mir zu folgenden Daten eure Einschätzung geben? Hausbau-Daten:
KFW
40 Einfamilienhaus, Wohnfläche ca. 130qm, südl. Bayern Bauweise: Holzständer, Fertighaus ist ok Sattel- oder Walmdach, Kniestock mind. 1,40m ...
[Seite 4]
... und der Bodenplatte. Die Dämmung muss dann angeblich im gleichen Standard sein wie das Haus, d.h. wir müssen jetzt überlegen ob
KFW
Haus +
KFW
40 Keller wirklich machbar ist, oder ob wir dann auf
KFW
55 herunterstufen müssen. Und wenn man den Keller schon dämmen muss, ist vllt. direkt ein ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 3]
Mal eine andere Frage, da es nicht selten hier der Fall war. Bekommt ihr den
KFW
40+ Zuschuss oder krallt sich den vorher der Bauträger (wie es üblich ist). Achte darauf, denn es gab schon paar Threads wo die Leute davon ausgingen, das der
KFW
40+ Zuschuss denen zusteht, der Bauträger sich den ...
Hallo zusammen, wir (2, ohne Kinder, nicht geplant) wollen eine Neubau Eigentumswohnung kaufen (
KFW
40+) und ich wollte mal hören was ihr so von den Finanzierungsangeboten haltet. Das Haus wird gerade gebaut und soll wohl Ende Q3/23 fertig sein. Aktuell gibt es nur eine Baugrube, Fertigkeller ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... und warte auf die Angebote. Habt ihr Erfahrungen, welche Art der Finanzierung am sinnvollsten ist? Mein Plan ist ein Annuitätendarlehen +
KFW
124 + Kredit für einen Teil der Sanierung. Ich muss mich auch noch mit dem Thema Energieberater auseinandersetzten, um einen Plan für die Sanierung zu ...
[Seite 3]
... des Energieberaters, um sich klar zu machen, welche Kreidtkombi man wählt. Ggf. ist ein normales Darlehen besser, weil die Tilgung des
KFW
Kredites relativ hoch ist, die Zinsbindung nur 10 Jahre ist und man keine Sondermeldung machen kann. Eine Förderung bekommt man auch, wenn man nur ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
[Seite 4]
Ich finde rund 900.000 Wallboxen in Privathaushalten über das
KFW
440 Programm in Deutschland innerhalb von rund 1.5 Jahren nicht gerade wenig.
... mir auch die 65% EE-Quote bei Neubauten ab 2025? Könnte damit eine verpflichtende Wärmepumpe über Strommix und Photovoltaik zusammen mit dem
KFW
-40 Mindeststandard gemeint sein? Immerhin nicht
KFW
40+, sodass der zweifelhafte Stromspeicher entfällt. In Summe hohe Forderungen an den Neubau, aber ...
[Seite 3]
Da BAFA-Topf leer ist, gibt es jetzt eine
KFW
-Förderung (
KFW
-441). Da können die Ladesäulen bis zu 22 KW haben.
Ist dieset Aufbau des Mauerwerk für KfW55 ausreichend?
a) Frag Deinen Energieberater b) Ist eh egal, da
KFW
55 sowieso nicht mehr gefördert wird c) Ist eh egal, da Du im Haus keinen Unterschied merkst, ob
KFW
55 oder 58 P.S Warum Luftschicht? Warum nicht KS als ...
[Seite 2]
... und Dämmung Decke 24 cm Zwischensparrendämmung 035 und 6 cm Untersparrendämmung. Damit die U-WERT-Berechnung der Außenbauteile für
KFW
-Effizienzhaus 55 erfüllt. Dann zur Info, Einsatz Luft-Wasser-Wärmepumpe und schon waren wir beim
KFW
-Effizienzhaus 55 EE. Zusätzlich freiwillig 13,68 kWp ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 19]
Ich sehe die Zinsen in den kommenden Jahren bei 10-jähriger Zinsbindung auch eher bei 2-2,5%.
KFW
-124 war letzte Woche schon bei 1,62%. Ich verstehe auch nicht, warum viele Finanzierungen in den letzten 2-3 Jahren während des absoluten Zinstiefs mit 10-jähriger Zinsbindung abgeschlossen wurden ...
[Seite 2]
Achtung die
KFW
hat alle Förderungen per heute eingestellt. Bitte auf der Seite der
KFW
informieren! ich werde jetzt 20 Jahre zu 1,09% abschließen allerdings andere Voraussetzungen aufgrund Volltilger und deutlich mehr ...
[Seite 3]
Den Plan die
KFW
Förderung in ETF Depot einzugießen verstehe ich noch nicht so ganz. Wie willst du da rankommen? Bei uns wurde die
KFW
Förderung direkt als Sondertilgung auf dem Darlehenskonto gutgeschrieben, darüber konnten wir nicht frei ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 31]
Gerade mal Online bei der
KFW
gecheckt, diese "Zusage" haben wir auch bei uns ! Hoffentlich hält sich die
KFW
bzw. die Regierung auch daran! (im Prinzip kann ich sie auch verstehen kann, aber NICHT wie kurzfristig und fast rückwirkend sie diese Förderung einstellen ...
[Seite 131]
die Konditionen werden laufend angepasst, es gab in den letzten Wochen mehrere Zins-Anpassungen der
KFW
, auch wurden wieder Programme gestartet. Entscheidend ist hier die Zusage, welche du nun glücklich hast. Die
KFW
sagt aktuell nur aus: "Alle Anträge werden sukzessive ...
[Seite 189]
... unterschiedlichen Zinssätzen. Daraus ergibt sich dann auch eine der drei Tilgungen. Hast du deine Kredite schon beantragt? Du brauchst für die
KFW
ja eine Bank und die Frage ist ob deine Bank Lust hat, eine Nachfinanzierung per
KFW
zu machen
[Seite 205]
Die These, dass die nun abgeschaffte
KFW
Neubauförderung mit Gießkanne grundsätzlich deutlich reichere Menschen erreichte, als die
KFW
Förderung für Sanierungsmaßnahmen, halte ich für äußerst gewagt. Hier in der Gegend ist Bestand kaufen plus Sanierung etwas teurer als Neubau. Das Problem ist, ein ...
[Seite 5]
... mir gerade vor, ich hätte heute einen Termin für den Finanzierungsabschluss bei meiner Bank oder hätte am Wochenende die Unterlagen für die
KFW
zusammengestellt. Wahnsinn, wie hier hauptsächlich junge Familien im Regen stehen gelassen werden
[Seite 34]
Hört doch bitte mal mit den Kosten für den Steuerzahler auf. Das wird über die
KFW
Bank finanziert. Eine Bank erhält ihr Geld von der EZB. Über die genauen Finanzströme hab ich leider nichts finden können, aber im Grundsatz sollte sich die
KFW
so finanzieren. Weiterhin ist es doch eine sinnvolle ...
[Seite 44]
... kommen deutliche Verschärfungen der Mindestanforderungen, ist sogar schon angekündigt, dass in diese Richtung überlegt wird. Frage ist nur, ob
KFW
55 oder 40 das neue Minimum sein wird. Förderung beim Neubau dann eher ab Nähe Passivhaus. Und Photovoltaik Pflicht wird kommen. Förderung ...
[Seite 46]
Wir haben komplett ohne
KFW
saniert. Für uns stand der Kosten-Nutzen Aufwand nicht in Relation. Der Energieberater war aber auch einer echter Volldepp. Für uns haben wir aber ausgerechnet, dass das Haus besser als der 55er Standard ist und was wir nicht an CO2 durch höheren Standard einsparen, das ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
91