[ kfw] in Foren - Beiträgen

KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

[Seite 31]
Gerade mal Online bei der KFW gecheckt, diese "Zusage" haben wir auch bei uns ! Hoffentlich hält sich die KFW bzw. die Regierung auch daran! (im Prinzip kann ich sie auch verstehen kann, aber NICHT wie kurzfristig und fast rückwirkend sie diese Förderung einstellen ...

[Seite 131]
die Konditionen werden laufend angepasst, es gab in den letzten Wochen mehrere Zins-Anpassungen der KFW, auch wurden wieder Programme gestartet. Entscheidend ist hier die Zusage, welche du nun glücklich hast. Die KFW sagt aktuell nur aus: "Alle Anträge werden sukzessive ...

[Seite 189]
... unterschiedlichen Zinssätzen. Daraus ergibt sich dann auch eine der drei Tilgungen. Hast du deine Kredite schon beantragt? Du brauchst für die KFW ja eine Bank und die Frage ist ob deine Bank Lust hat, eine Nachfinanzierung per KFW zu machen

[Seite 205]
Die These, dass die nun abgeschaffte KFW Neubauförderung mit Gießkanne grundsätzlich deutlich reichere Menschen erreichte, als die KFW Förderung für Sanierungsmaßnahmen, halte ich für äußerst gewagt. Hier in der Gegend ist Bestand kaufen plus Sanierung etwas teurer als Neubau. Das Problem ist, ein ...

[Seite 5]
... mir gerade vor, ich hätte heute einen Termin für den Finanzierungsabschluss bei meiner Bank oder hätte am Wochenende die Unterlagen für die KFW zusammengestellt. Wahnsinn, wie hier hauptsächlich junge Familien im Regen stehen gelassen werden

[Seite 34]
Hört doch bitte mal mit den Kosten für den Steuerzahler auf. Das wird über die KFW Bank finanziert. Eine Bank erhält ihr Geld von der EZB. Über die genauen Finanzströme hab ich leider nichts finden können, aber im Grundsatz sollte sich die KFW so finanzieren. Weiterhin ist es doch eine sinnvolle ...

[Seite 44]
... kommen deutliche Verschärfungen der Mindestanforderungen, ist sogar schon angekündigt, dass in diese Richtung überlegt wird. Frage ist nur, ob KFW 55 oder 40 das neue Minimum sein wird. Förderung beim Neubau dann eher ab Nähe Passivhaus. Und Photovoltaik Pflicht wird kommen. Förderung ...

[Seite 46]
Wir haben komplett ohne KFW saniert. Für uns stand der Kosten-Nutzen Aufwand nicht in Relation. Der Energieberater war aber auch einer echter Volldepp. Für uns haben wir aber ausgerechnet, dass das Haus besser als der 55er Standard ist und was wir nicht an CO2 durch höheren Standard einsparen, das ...



Oben