Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
[Seite 13]
Danke für die Liste. Die hilft auch. Ich muss zugeben wir haben hier im
Keller
aktuell nichts stehen, außer die Räder und originalverpackungen von TV etc, weil es sich damit leichter umzieht. Unser
Keller
hier ist aber auch pitsche Patsche nass. Ich muss darüber noch mal nachdenken und mir das ...
[Seite 15]
... Es klingt machbar. Ein Kollege hat mir neulich erzählt, sein Haus hat nominell 113m² Wohnfläche nach offizieller Berechnung (plus
Keller
). Beim Baustart waren sie zu viert. Er hatte ein Arbeits- und Gästezimmer geplant (eins dieser Zimmer ist wohl im
Keller
). Beim Einzug waren es dann sechs ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 8]
... 10-20m2 mehr wären nice to have gewesen, aber für uns passt das so. Alternative wäre eben weiter mieten gewesen. Wir haben allerdings noch einen
Keller
, eine Garage und einen massiven Schuppen. Vorher hatten wir 98m2 Mietwohnung auf einer Ebene mit 2 Abstellräumen und
Keller
. Schreibe später ...
[Seite 7]
... wie wir zu viert auf 100m2 kein Platzproblem haben können, wenn hier 120m2 zu fünft quasi unmöglich scheinen^^. Ich würde für einen Neubau ohne
Keller
und 3 Kindern (es soll definitiv noch ein drittes kommen oder nur eventuell?) zwar auch bisschen größer bauen, aber 140m2 reichen völlig. Man hat ...
[Seite 9]
wenn man ein kleines Haus mit
Keller
hat, dann ist das etwas ganz anderes, als wenn nur ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung steht. Im
Keller
lagern vielleicht Essensvorräte und jede Menge Getränke, Werkzeug, Putzsachen, Waschmaschine und Trockner, Kinderspielsachen usw.. Deshalb muss man ...
[Seite 10]
Ich entschuldige mich, wenn ich was falsch verstanden habe. Für mich klang das so, als ob Du ein REH mit
Keller
, Garage und Schuppen vergleichen wolltest mit einem 120m² Haus für 5 Personen ohne
Keller
, Garage und Schuppen.
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 7]
... 11m² Küche ist weder übermäßig riesig, noch ersetzt sie den Stauraum den man anderswo braucht. Wie wohnt ihr denn jetzt? In einer Wohnung? Mit
Keller
? Vollgerummelten Schlafzimmern / Arbeitszimmer? Die 220k Angebote sind ja gut und schön, da kommt aber noch einiges dazu, lies dich doch mal hier ...
[Seite 8]
also wir haben in unserer Mietwohnung eine 8,4m² Küche mit 1,5m² Speisekammer direkt dran, im
Keller
befindet sich an Küchen-Sachen ausgelagert nur eines: der raclette grill. alles andere findet in der Küche bzw Speis Platz, der grill würde da auch noch rein passen (in der Speis steht zusätzlich ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 6]
Wir sind auch sehr jung (26 29) und liegen mit Grunderwerb usw bei 610000 inkl. Grundstück bei viel Eigenleistung. Normale Doppelhaushälfte ohne
Keller
140 qm Wohnfläche.
[Seite 5]
... Erbe o.ä. bei zwei normal Verdienern ist heutzutage meist nicht mehr drin. Da muss eine Wohnung reichen. Wir haben vor drei Jahren gebaut 170m2 mit
Keller
und Doppelgarage. Ausstattung gehoben. Ohne Grundstück bei viel Eigenleistung 500 Tausend ohne Außenanlagen. Abzüglich Küche
Keller
und Garage ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 10]
... die Möglichkeit ein SEH vom Typ Landskrona in BW Nähe Stuttgart zu erwerben. Auf den ersten Blick sieht das Haus sehr gepflegt aus. Massiver
Keller
(trocken), EG (113m2) und Dachgeschoss Holzrahmenbau. Fenster im EG und Dachdeckung wurden bereits vor ein paar Jahren erneuert. Auch die ...
[Seite 13]
... das es hier so einen regen Austausch zu den Häusern von SEH Schwedische Elemthäuser gibt. Ich selbst habe vor knapp 4 Jahren eins mit massivem
Keller
gekauft. Baujahr ist 1979. Abweichend zu dem was ich hier bisher gelesen habe ist der Wandaufbau bei mir etwas anders. Es sind Holzständerwände ...
Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Eltern aufzunehmen, um sie nicht ins Heim stecken zu müssen oder aber auch meinem kleinen eine Chance zu bieten "zuhause zu wohnen". Warum ein
Keller
? Stauräume für Arbeitsutensilien, Hobby etc. Garage ebenfalls fürs Hobby und Auto. Mit meinen Wünschen liege ich hier in der Umgebung je nach Ort ...
... Immobilienpreise ab 150qm liegen bei 230t€ aufwärts. Meine Wünsche Einfamilienhaus (150qm+) + Einliegerwohnung (60-80qm)
Keller
Garage + Stellplatz (mind. 2 Fahrzeuge) Ich selber Suche in der Region "Kreis Olpe" Hierfür sind drei Städte in der engeren Auswahl. Eigenkapital bringe ich leider ...
Einschätzungen zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... Satteldach auf dem Haus und Zeltdach auf der Garage sieht ein bißchen komisch aus, die Gauben heilen das. Vom Eingang geht man geradeaus in den
Keller
, und erst sekundär zur Wohnebene
... Größe des Grundstücks: 792 m2 Hang: Nordhang Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 +
Keller
Dachform: Satteldach, 32°, Kniestock 1,5 m Ausrichtung: Giebel Ost-West Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modernes ...
Einfamilienhaus in BW 160qm Keller Doppelgarage
[Seite 2]
Wozu wird der
Keller
hauptsächlich gewünscht ? Verbindungstüren zwischen Haus und Garage diktieren die Stellung der Teilbaukörper zueinander - je kleiner das Baufenster, eine desto größere Hypothek für den Entwurf ist das. Auf einem Stoppelfeld mit Paletten-Treppe verkauft sich das Haus gleich im ...
... die Daten, Vorstellungen, Wünsche, Budget etc. pp: Einfamilienhaus mit min 140-160qm Grundstück: 402qm ( Rechteck 15x27m ca ) (Mega) Wunsch:
Keller
oder Teilunter
Keller
ung Doppelgarage: verbunden mit dem Haus Dach egal: nebenan stehen Satteldächer als auch Pultdächer Kamin Balkon Normale ...
Definition Kellergeschoss
[Seite 2]
wenn Du aus der unteren Ebene einen
Keller
machst, dann ist und bleibt es ein
Keller
. Schau mal hier im Forum: hier war eine Diskussion über ein Hausverkauf, welches nicht den Wohnraum hatte, wie die Maklerin im Exposé angegeben hat. Folglich weniger wert. In der Theorie. Es ging zwar auch um ...
[Seite 3]
Die Visualisierung ist aber nicht korrekt. Zudem sollen „da vorn“ ja auch Türen in den
Keller
. Die Frage war wohl, ob die Garage zum
Keller
gehört, da sie ja viel zur freien Wandfläche (1,40 im Mittel) beiträgt.
Einliegerwohnung - Definitionsfrage
[Seite 2]
... Solche Einliegerwohnung sind nicht mehr gesucht. Eine Küche muss dort auch nicht sein, ein Gaskocher reicht. Aber wer will das schon? Ein
Keller
, also ein stinknormaler abschließbarer
Keller
, der muss erstmal Aufenthaltsräume nach Definition und Rechtsprechung vorweisen. Aber auch dann ...
[Seite 3]
... explizit abgeschlossene Einliegerwohnung wäre, ist es auf jeden Fall ein Sonderfall. Denn die Vermietbarkeit ist damit sicher eingeschränkt. Beim
Keller
ist dann schon erstmal die Frage, ob dies überhaupt genehmigter Wohnraum ist
Wärmepumpe oben und Infrarotheizung im Keller? Macht das Sinn?
Das Gebäude hat 2 Vollgeschosse und einen
Keller
. Erdgeschoss und Obergeschoss sollen mit Y-Tong gebaut werden ohne zusätzliche Dämmung. Hier ist eine Fußbodenheizung vorgesehen mit Wärmepumpe. Jetzt ist da aber noch der
Keller
der als weisse Wanne betoniert wird und vollständig unter der Erde ...
[Seite 2]
... man das missverstehen. Damit ausdrücken wollte ich im Grunde dass das Erdgeschoss von der Straße aus maximal eine Treppenstufe hat sprich der
Keller
ca. 2,70m tief ist. Es gibt ja Häuser wo man z.B. 5 oder mehr Treppen hochgeht und da kann im
Keller
aus dem Fenster schauen. Das ist hier ...
Kosten für Abfuhr Aushubmaterial
[Seite 2]
... Boden mit Schutt, höherer Blei- und pipapo- Konzentration, usw, Das liegt dann irgendwo jenseits der 100€/m³ Wenn man mit
Keller
bauen möchte ist alles oberhalb von Z1.1 eh unbezahlbar. Da kann man den
Keller
gleich sein lassen. 20k€ nur für Erde wegschaffen ist Unfug. Oder Du findest ...
[Seite 3]
... natürlich die Kosten, weil die Deponien einfach mal die Preise verdoppeln zum Jahreswechsel. Habe schon gesagt, das nächste Mal ohne
Keller
und dafür 3 Geschosse. Aber selbst da kann man Pech haben. Ein Häuslebauer ein paar Häuser weiter bei uns, musste einen halben
Keller
ausheben, da ...
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
[Seite 2]
... etwas geschützt ist vor hochziehendem Wasser. Deswegen dachte ich an die Noppenfolie. Wenn das aber keinen Sinn macht, ohne den kompletten
Keller
freizulegen, kann ich es wohl lassen oder habe ich da einen Denkfehler? Bis zum Fundament werde ich wohl nicht runtergraben. Oder besteht die ...
... anzubringen - in der Hauptsache um den Putz vor heraufziehender Feuchtigkeit zu schützen. Zu den Rahmenbedingungen: Das Haus ist Baujahr 1975. Der
Keller
besteht aus Betonsteinen, teilweise aus Sandsteinen (stammen aus einem Altbau vor dem jetzigen Haus). Die Geschosse darüber, also der ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
... frei Maximale Höhen/Begrenzungen 10,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modernes Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
plus 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: Er 38, Sie 37, Er 1, eine weitere Sie geplant Raumbedarf im EG: Küche (halboffen oder um ...
[Seite 2]
... sind. Dieser Entwurf ist ein gutes Beispiel. Was ist das für ein Schlafzimmer? War der Balkon gewünscht? Wozu soll der sein? Was ist mit dem
Keller
im Süden? Angedeutet auf dem Foto ein
Keller
, der eingegraben gehört, sich aber auf der Sonnenseite offen präsentiert? Das ist doch ein ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben