Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn?
[Seite 7]
genau, dann habe ich DECT überall und dafür kein Netzwerk mehr, weil das einzige Kabel vom
Keller
ins EG vom DSL belegt ist...
[Seite 6]
... Telefonanschluss ist. Das Signal kannst du auch über LAN-Kabel leiten, allerdings muss das dann ein extra Kabel/Dose sein, so dass z.B. 2 Kabel vom
Keller
ins EG führen sollten, damit eine Verteilung des Netzwerkes parallel möglich ist Dann sind nur 100MBit möglich, das kann je nach Datenverkehr ...
[Seite 2]
Bei uns ist das noch eine große Diskussion. Mein Mann möchte etwas mehr über WLAN gehen wie ich. Er möchte vom
Keller
direkt in das Wohnzimmer gehen, dort die FritzBox hinstellen, wieder in den
Keller
und von da verteilen. Er meint es langt, dass wir in allen Schlafzimmern, Wohnzimmer und ...
[Seite 10]
... lokalen Netz noch so tolle Codecs nutzen. Die Reichweite ist besser, ja. Aber hier wurde moniert, dass bei Stahlbetondecken die Fritzbox im
Keller
eben nicht bis ins OG reicht, sodass diese im EG positioniert werden sollte (und per Doppeldose der Internetzugang in den
Keller
zurück geführt ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 5]
... Reihe müssen die Anschlüsse etwa 20m verlegt werden. Außenanlage typischer Spruch machen wir später. Stellplätze 2 vor der Doppelgarage. Der
Keller
wird halt teuer müssen noch überlegen ob wir den wirklich benötigen Yvonne
[Seite 7]
Ohne jetzt jemandem zu nahe zu treten lese ich folgendes:
Keller
120qm EG 120qm 1. OG 120qm 2. OG 90qm Macht in Summe 330qm in Wohnqualität und 120qm Nutzfläche. Ich lese nichts von Garage, Stellplätzen oder ähnlichem. Aber ich lese mittlere bis gehobene Ausstattung. Und bei 330 * 1.800 Euro (also ...
[Seite 6]
... einzusteigen. Quasi Win=Win Situation. Die Formel die hier im Forum herumgeistert ist ja Wohnfläche * 1800 + nochewas. Kommt also hin.
Keller
ist teuer ja, darum die Überlegung ob man den wirklich braucht.. Oder vielleicht doch kleiner bauen? Aber man baut doch nur "einmal" (Gedanke
[Seite 8]
Es werden zwei schöne Wohnungen, einmal 120qm und einmal 210qm, plus
Keller
. Also entweder mag er es großzügig, plant viele Kinder oder aber hier läuft mächtig was schief in der Kommunikation. Ich glaube letzteres denn seine Zahlen vom Architekten passen überhaupt nicht zur Größenordnung des ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
... erlaubt Dachform: Keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen: WH_max = 6,20, FH_max = 10m, DNG = 20°-28° Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: Mit
Keller
wegen leichter Hanglage, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Familie mit 2 bis maximal 3 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG ...
[Seite 2]
... ein Passivhaus fällt unter Kfw 40. Aufbau Bodenplatte: 20 cm Kies 28 cm Isolierung 24 cm Bodenplatte ( hat statische Gründe) Vermute mal dass der
Keller
mit reinfällt. Wir hatten beim nicht ausgebauten Dach ein Wahlrecht. Waschmaschine würde ich ins OG zu den Schlafräumen stellen, dort wo die ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
[Seite 2]
... rein und raus zu transportieren. Mit Fenster und eventuell einer elektrischen Heizung. Das wird ja nicht so teuer insgesamt wie ein
Keller
. Ebenerdig ist ja immer besser zu nutzen als ein
Keller
. Daran dann einen Carport als Grenzbebauung. Oder ihr baut ein L-Formhaus, unten die ...
... Kann man schlecht sagen ohne zu wissen wie teuer das Haus ist. Deswegen versuchen wir zur Zeit die Kosten abzuschätzen. Gerne würden wir mit
Keller
als Hobbywerkstatt bauen. Wir haben einen ziemlichen Fuhrpark an Maschinen die gerne ein vernünftiges Zuhause hätten. Anbau oder
Keller
deswegen ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
[Seite 5]
Ich empfehle daher, den Getränkekühlschrank in den
Keller
neben die Waschmaschine zu stellen. Dann liegt es für sie auf dem Weg.
[Seite 2]
wird wohl der Weg zum
Keller
sein, den wir noch nicht kennen.
[Seite 3]
... Schiebetüren so dicht aneinander. Was bringt das außer Umsatz beim Lieferanten? Ansonsten stimme ich toxicmolotow zu, viel Verkehrsfläche. Mit
Keller
ja nochmals mehr
... Flachdach Stilrichtung „Modern“ Ausrichtung Süd-Ost Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp „Modern“
Keller
, Geschosse
Keller
(dort sollte irgendwann mal ein Wellnesraum rein) und 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter Momentan 2 (28 u. 22) geplant 2 Kinder Raumbedarf im ...
Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg)
[Seite 2]
ich glaube du rechnest die 2800 Euro inkl. deinem
Keller
. Die 1800 - 2000 Euro Baukosten sind ohne
Keller
. Bei den Fertighausanbietern sind vielleicht keine Erdarbeiten dabei. Normalerweise sind Fertighäuser aus Holz sogar etwas teurer als Steinhäuser. Du solltest die Bau- u. Leistungsbeschreibung ...
... Augsburg). Nachdem ich zunächst Angebote von bekannten Fertighausanbietern bekommen habe und diese zwischen 230 und 270T betragen (120m2,
Keller
, kein KFW 55, inkl. Baunebenkosten von 40T), bin ich nun in den letzten Wochen verstärkt auf die regionalen Massivanbieter zugegangen. Doch der ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
[Seite 3]
Da fehlt noch das Architektenhonorar. Wird also knapp. Bei uns 375.000€ 165qm, 2 Vollgeschosse, Massivbau, ohne
Keller
, inklusive Außenanlage für 19500€, zzgl. Carport 8000€, zzgl. Kamin, Küche und zzgl. Anschlusskosten Strom, Gas, Telekom,... Zuzüglich Architektenhonorar von ca. 50.000€. Ort ...
[Seite 4]
Ich glaube auch nicht, dass das aufgeht. Allerdings ist auch die Rechnung von WilhelmRo so nicht richtig.
Keller
weg spart eben keine 70k. Je nach Untergrund vielleicht 50, vielleicht aber auch nur 40. Außenanlage mit EL rausrechnen ist Selbstbetrug. Du musst mindestens die Materialkosten und ...
[Seite 5]
... Zuschnitt des Landes etc...dann Architekt. Günstig fängt beim Plan an. Garage, ja ok, aber bitte Betonfertiggarage integrieren.
Keller
, muss das sein? Kann ich ggf. unterm Dach günstiger Stellflächen für Zeugs schaffen? Hauswirtschaftsraum und die Bäder dicht beisammen? Spart ...
[Seite 7]
Wir sind bei knapp 100k mehr bei gerade mal ca. 20 m² mehr an Wohnfläche, von daher finde ich das schon sehr günstig. Ist der
Keller
ein reiner Nutz
Keller
, oder teilweise ausgebaut? Wo habt ihr gebaut in Bayern?
... Grundstück vorhanden. Zum Haus: Gemäß Vorbescheid (es gibt kein Bebauungplan in der Umgebung-> §34) - Baukörper 8,5m x 11m mit
Keller
+ EG + OG (Kniestock 5,5m Höhe Außen, Satteldach mit 22° Dachneigung oder Kniestock 6m Außen mit Walmdach) - Massiv, Stein auf Stein - 145 qm auf zwei Etagen (E ...
[Seite 2]
... wie Elektro, Fliesen und Sanitär z.B.). Dazu kommen dann auch noch die Malerarbeiten und die Bodenbeläge in einigen Zimmern. Euer Haus wird mit
Keller
sicher um die 340000 Euro kosten, dazu kommen dann noch die Baunebenkosten, die Garage, die Außenanlagen, Bodenbeläge und Malerarbeiten ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 6]
... Dank an Euch. Ich konnte mehrere Ideen einbauen. Der Holzherd hat übrigens immer noch Platz am Schornstein. wird aber nun wahrscheinlich in den
Keller
kommen. Ich hoffe mein Grundriss ist nun nicht mehr so daneben.... 18918 18919 18920 18922
... waagrecht in den Norden zu verschieben beschäftigt uns. Das Ostfenster wollen wir evtl. etwas verschmälern, wie das Badfenster im OG. Im
Keller
befindet ich übrigens noch ein 20qm grosses Souterrain -Wohnzimmer, sodass der Schwerpunkt im EG auf der Küche liegt. Die Südfenster im Schlafzimmer ...
[Seite 2]
... Euer Haus auf Kompromissen aufbaut. Ein 3m Wohnzimmer und der lange dunkle Flur oben wären für mich ein KO- Kriterium. Wenn das Wohnzimmer im
Keller
ist (???), dann am besten mit zeigen. Deckenhöhen dort? Auf den Ansichten sehe ich keinen Hang. Was genau soll das für ein WZ sein
Welche Hausanbieter für OWL
[Seite 2]
... damals angeboten hatte, haben wir somit jetzt fast erreicht - bekommen aber immer noch mehr Haus, z.B. [*]Höhere
Keller
räume [*]
Keller
außen gedämmt (wollte Splietker einfach nicht, weil er meint, die Dämmung geht kaputt?) [*]
Keller
beheizt+belüftet über Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
[Seite 3]
... War er Dir jetzt zu teuer? Erwärme gefällt mir z.B. überhaupt nicht, ich denke Luftwärmepumpe sollte es auf jeden Fall werden. Kurze Frage zum
Keller
bei Euch? Wie wärmt ihr den
[Seite 7]
Da ist mir aber auch erst der Freud durchgegangen. Wir haben sich die Kosten vs Ausstattung entwickelt? Splietker wollte damals den
Keller
nicht dämmen, sondern die Klimatür einbauen und waren sehr auf ihre geraden Betontreppen fokussiert.
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228