[ keller] in Foren - Beiträgen

Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern

[Seite 3]
Da fehlt noch das Architektenhonorar. Wird also knapp. Bei uns 375.000€ 165qm, 2 Vollgeschosse, Massivbau, ohne Keller, inklusive Außenanlage für 19500€, zzgl. Carport 8000€, zzgl. Kamin, Küche und zzgl. Anschlusskosten Strom, Gas, Telekom,... Zuzüglich Architektenhonorar von ca. 50.000€. Ort ...

[Seite 4]
Ich glaube auch nicht, dass das aufgeht. Allerdings ist auch die Rechnung von WilhelmRo so nicht richtig. Keller weg spart eben keine 70k. Je nach Untergrund vielleicht 50, vielleicht aber auch nur 40. Außenanlage mit EL rausrechnen ist Selbstbetrug. Du musst mindestens die Materialkosten und ...

[Seite 5]
... Zuschnitt des Landes etc...dann Architekt. Günstig fängt beim Plan an. Garage, ja ok, aber bitte Betonfertiggarage integrieren. Keller, muss das sein? Kann ich ggf. unterm Dach günstiger Stellflächen für Zeugs schaffen? Hauswirtschaftsraum und die Bäder dicht beisammen? Spart ...

[Seite 7]
Wir sind bei knapp 100k mehr bei gerade mal ca. 20 m² mehr an Wohnfläche, von daher finde ich das schon sehr günstig. Ist der Keller ein reiner NutzKeller, oder teilweise ausgebaut? Wo habt ihr gebaut in Bayern?

... Grundstück vorhanden. Zum Haus: Gemäß Vorbescheid (es gibt kein Bebauungplan in der Umgebung-> §34) - Baukörper 8,5m x 11m mit Keller + EG + OG (Kniestock 5,5m Höhe Außen, Satteldach mit 22° Dachneigung oder Kniestock 6m Außen mit Walmdach) - Massiv, Stein auf Stein - 145 qm auf zwei Etagen (E ...

[Seite 2]
... wie Elektro, Fliesen und Sanitär z.B.). Dazu kommen dann auch noch die Malerarbeiten und die Bodenbeläge in einigen Zimmern. Euer Haus wird mit Keller sicher um die 340000 Euro kosten, dazu kommen dann noch die Baunebenkosten, die Garage, die Außenanlagen, Bodenbeläge und Malerarbeiten ...



Oben