Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Schlafzimmer im Keller
... OG hin, wo Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Elternbad, Kinderbad und 3 Kinderzimmer reinpassen. Da kam mir die Idee, die Elternzimmer in den
Keller
zu verlegen. Den wollen wir sowieso bauen. Hat jemand Erfahrung mit Wohn- oder sogar Schlafzimmern im
Keller
? Ich denke, dass man das im Neubau ...
[Seite 2]
... weiß, dass es so ist. Es war ein Haus Baujahr 2005. Neubau ist vielleicht etwas besser, aber wie gesagt wir hatten WDVS und Bodentiefe Fenster im
Keller
. Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatten wir auch, ebenso Fußbodenheizung und Heizkörper. Trotzdem war es extrem unangenehm. Im Sommer eigentlich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 59]
Er liegt am Hang. Stimmt? Er baut in den Hang rein? Also baut er eingeschossig unter
Keller
t, nur das der
Keller
wegen Hang auf einer Seite Tür und Fenster haben wird, der Dachgarten aber ist ja teil des EG und nichts obendrauf, ich hoffe, ich versteh die Pläne richtig. Das so zu machen ist ja in ...
[Seite 3]
Der Fragebogen wäre sinnvoll. Ich würde die gesamte Zimmeranordnung überdenken. Hauswirtschaftsraum/Technik nach unten in den
Keller
, wo jetzt das Schlafzimmer ist (also in den Hang). Dann reicht auch ein Lichtschacht. Schlafzimmer dann hoch auf Wohnebene und Badezimmer bekommt eine Dusche, damit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Meinungen und Tipps?!
... 3 m Straße zu Garage 5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, schlicht/modern
Keller
, Geschosse:
Keller
+ Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (29J + 26J) Raumbedarf im EG: Küche + Esszimmer, Wohnzimmer, WC OG: Schlafzimmer mit ...
[Seite 2]
... ein Witz - eigentlich auch wieder Abstellräume - Büro wird gar nicht benötigt - vermutlich war die Ecke übrig. - gleich 2 Treppen in den
Keller
- so kann man natürlich auch sein Geld versenken. - Toi + Minibad im
Keller
erfordert sicher eine Hebeanlage - wer will das schon? - Platzierung des ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse: mit
Keller
und 1,5 - 2 (je nachdem was Sinn macht) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 1 Baby Raumbedarf: EG: Wohn- Essbereich, Küche mit Speis ...
[Seite 3]
... von 350.000 hier anzugeben. Es ist ein erste Linie ein "Wunsch-Budget" mit dem Ziel in 20 Jahren mit der Finanzierung durch zu sein. Ein Haus mit
Keller
und Garage ist die Maximalausprägung. Wir hatten das Budget hier angegeben um zu verdeutlichen, dass das Budget für uns eine größere Rolle ...
[Seite 5]
... nicht in ein Forum stellen. Es geht ja in meiner Frage genau darum was Sinn macht und was nicht. Aufgrund der Hanglage könnte man den
Keller
ja teilweise eingraben, spart damit Aushub und bekommt z.B. Licht in den Hobbyraum. Evtl. macht das ja mehr Sinn als bei einer Hanglage die ...
[Seite 4]
Holzständer geht auch auf
Keller
Ob
Keller
Sinn macht oder nicht, liegt am Grundstück und nicht an der Bauart. Bodenplatte kostet auch. Du musst auffüllen, abböschen oder anders abfangen. Klar haben wir nicht die Preise wie in Ingolstadt, München und Co. Jedoch sind wir Meilen weit weg von den ...
[Seite 6]
... Kamin - 15.000 Küche - 30.000 Doppelgarage - 20.000 Außenanlagen = 370.000 Haus inkl Nebenkosten - 40.000 Nebenkosten = 330.000 Baukosten inkl
Keller
- 60.000
Keller
= 270.000 fürs Haus : 2000/qm = 135qm Wohnfläche Mir ist noch nicht klar was alles dabei sein soll bei der Formulierung inkl ...
[Seite 2]
Mal für den Süden Nach Euren Wünschen geschätzt: 180qm Wohnhaus (aufgrund Podesttreppe und der Skizze) 360000
Keller
, kein Wohn
Keller
70000-80000? Außenanlagen 20000 (Material) Doppelcarport 12000? Malern, Bodenbeläge in EL 30€/qm 10000 Kamin 8-10000 Küche 10-15000 (bei nicht realen ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
... Haushersteller und die Ausstattung ist erst mal zweitrangig (Rollläden sollten aber schon dabei sein). Wir benötigen allerdings ca. 120 qm.
Keller
wäre toll aber wahrscheinlich absolut unrealistisch. Eventuell ein Mini
Keller
wie ihn Glatthaar anbietet? Ist folgende "Kostenaufstellung ...
[Seite 2]
... bei Grundstückspreis 71 mit allem. Sind eher bei 285 gelandet. Aber: Haus ist klein: 133qm Grundfläche, 108 qm Wohnfläche. Haus hat keinen
Keller
, aber Garage und Schuppen. Haus hat wenige Xtras. Rollläden z.B. nicht. Und: das Ganze war 2017 und in SH. Somit müsst Ihr in HE sicherlich ...
[Seite 20]
... inkl. Hebeanlage und Aushub, ohne Isolierung des
Keller
s, ohne Erdentsorgung) Leider ist keine Wohnraumlüftung im Angebot enthalten. Der
Keller
scheint von Glatthaar zu sein. Folgende Fragen: 1.Ist ein Haus ohne Wohnraumlüftung möglich ohne Schimmel zu bekommen? Oder ist eine WRL dringend ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 3]
Wunsch wäre 125qm mit
Keller
oder 150qm ohne. Recht simples Einfamilienhaus ohne Schnickschnack wie Erker o.Ä. Satteldach. Fertig- oder Massivhaus steht noch offen. Sind von beidem nicht abgeneigt. Fußbodenheizung wollen wir z.B. keine. Photovoltaik sollte drin sein. Kamin wäre nicht zwingend ...
[Seite 5]
... Dir die Bank genannt hat? Das was Du an Wünschen aufgeschrieben hast kollidiert ganz arg mit der Bausumme. Es passt einfach nicht. 125qm mit
Keller
sind Kosten-technisch was anderes wie 150qm ohne
Keller
. Eine Photovoltaik haben wollen ab an der Fußbodenheizung sparen, passt auch nicht ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 4]
... auch im 45° Winkel zur Seite. Dies abzufangen wird etwas mehr bedeuten wie einige Schalsteine, etwas Moniereisen und Beton. Ich würde an einen
Keller
denken. Wenn der nicht in frage kommt, wird der Statiker dir genau sagen, wie du die Abfangung zu bewerkstelligen hast. Steven
[Seite 6]
... nen, Bedürfnisse zu erfragen und somit Alternativen aufzeigen zu können... Ich behaupte, die Kostenübersicht für Aufschüttung etc. gegenüber
Keller
mit Wohnfläche ist interessanter als du denkst
[Seite 5]
Ich geb Dir mal nen Tipp. Du hast ja recht, du wolltest hier weder Grundrisse diskutieren noch
Keller
, sondern Geländegestaltung. Also, wir haben das auch nicht allein gemacht, sondern mit unserem BU und dem Garten-Landschaftsbauer im Ortstermin geklärt, der Garten-Landschaftsbauer machte dann ne ...
... und verdichtete Material abzufangen bzw. geht das überhaupt aufzuschütten? Was wäre eine sinnvolle Alternative bei Bau ohne
Keller
um die Höhendifferenz auszugleichen? Warum 12m Grenzbebauung, links und rechts sind doch dann die 3m Grenzabstand, und in einem Abstand soll die Garage ...
[Seite 9]
... in genau einem Meter Höhe, übertrage diese Höhe auf die Pfähle auf dem Grundstück. Fertig ist die Maus. Weiterhin würde ich einen
Keller
nicht pauschal ablehnen. Dass du damit Mehrkosten hast, die du (deiner Ansicht nach) nicht stemmen kannst, haben wir verstanden. Du ärgerst dich aber ...
Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH
... saniert. Zusätzl. Dachgaube zur Straßenseite sowie Dachflächenfenster zur Gartenseite wurden genehmigt. Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: Haus ist im Bereich Diele/Wohnzimmer teilunter
Keller
t. DG soll ausgebaut werden Anzahl der Personen, Alter: K.A. Haus soll vermietet werden ...
[Seite 3]
... Wasser/Heizung/Strom) müssen alle komplett neu erstellt werden, deswegen ist hier eine gewisse Freiheit in der Planung vorhanden. Ein
Keller
mit 1,80 Raumhöhe und Gewölbe ist unter Wohnzimmer und Treppe/Diele vorhanden. Wohnküche (als kombiniertes Esszimmer/Küche) wäre eine Option, Danke ...
[Seite 2]
... dran schreiben? Wo ist der Garten, wo die Straße? Welche Wände sind tragend? Wo sind Abflüsse / wo Zuleitungen möglich? Gibt es einen
Keller
? Ist Wohnküche ausgeschlossen
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 2]
530 tsd... da bin ich ganz bei Dir. Meine Rechnung 1900/qm (bei 220 gilt, je größer, desto günstiger der qm) 418000 90000
Keller
12000 Garage 10000 Bodenbeläge Material Zusätzlich kommen die Baunebenkosten wie auch die Außenanlagen dazu.
[Seite 4]
... die Ausschreibung? Habt ihr euch überhaupt mit der Thematik Haus, Energieeinsparverordnung usw. auseinander gesetzt? Haus in der Größe mit
Keller
ohne Baunebenkosten nie und nimmer für 350.000 Euro Im September gab es noch einen Thread da lagen die Kosten ebenfalls weit über die vom ...
... ist bereits fertig. Es wird eine Stadtvilla 11,20x11,80 mit Fertig
Keller
WU Beton und eine normale Garage , Wohnfläche Ca 220qm (27 Fenster),
Keller
ca 110qm, 1 Balkon, 2 Erker und 2 Säulen, Gemauert wird mit 42,5er Poroton ohne Dämmung Wir wollen keine Luxusausstattung haben im EG ein Gäste ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 2]
... geht da ein Risiko ein. Üblicherweise wurde damals bewusst locker verfüllt, um es später wieder ausheben und ein Haus auf den alten
Keller
aufbauen zu können. Ich denke die günstigste Option für dich wäre: besorg dir einen Schuttcontainer, Mietbagger und einen Pavel/Vladimir/… der damit ...
[Seite 4]
... empfohlen wurde. Hat mich etwa 1100Eur inkl LAGA untersuchung gekostet. 4 Bohrungenb wurden gemacht und dabei wurde festgestellt, dass der alte
Keller
großflächig ausgehoben wurde. Leider wurde dabei bis auf etwa 2,70m alles mit Bauschutt zugeschüttet. Die Gründungsempfehlung also 2,70m ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227