Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Wie gefällt euch meine Planung?
[Seite 4]
... Platz habe ich einem normalen Reihenmittelhaus. Die Speisekammer eventuell der Garderobe zuschlagen? Und die Vorräte und er Küche/
Keller
lagern? Das sind erstmal ein paar schnelle Ideen. Viele Dinge hängen vom Lebensstil und Prioritäten ab. Wir wissen gar nicht was du eigentlich willst mit ...
Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
[Seite 3]
... Reihenmittelhaus von-bis. Zuletzt gab es einige kleine (um 80m2), privat wurde uns aber auch schon 170m2 angeboten. Momentan sind zB zwei mit 110 (+
Keller
) bzw 130 m2 drin. Wir haben festgestellt, dass die reine Größe nicht so viel aussagt, der Schnitt ist entscheidend. Wir bauen ein 145m2 ...
Reihenendhaus vom Bauträger - DG (um)nutzbar? Kauf zu teuer?
... nutzbar (= plus 35qm Wohnfläche). Also für "nur" 70000€ mehr: +
Keller
(kein Wohnraum) + voll nutzbares DG = +35 qm Wohnfläche/ - 23qm Gartenfläche. Bei zwei ansonsten identischen Häusern in anderer Reihe beträgt der Aufpreis für ein größeres Grundstück aber nur ca. 400 € pro qm Gartenfläche ...
90er Reihenmittelhaus von Grund auf renovieren
... muss der ganze Boden eben sein!!! Dafür kannst Du eine Woche buckeln und bist immer noch nicht zufrieden!!! Türen könnt Ihr später noch,
Keller
auch. Auch Büro kann später gemacht werden. Alles, was staubt, solltet Ihr machen. Und so, dass ein einfaches Familienleben stattfinden kann. Viel ...
30er Jahre Bau - Umrüsten Elektroheizung , Gasanschluss vorhanden
... Aktuell ist ein Objekt in der engeren Auswahl. Kurz die Fakten: kleines 90m² Reihenmittelhaus aus den 30er Jahren, 2 Etagen + Spitzboden &
Keller
. EG - Küche Diele und Wohnzimmer OG - 3 Zimmer Gasanschluss im Haus (
Keller
) vorhanden, Leitungen müssen noch komplett gelegt werden. Wand und ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... welches bei ca 22% liegt (Genau aufgemessen wird erst noch) Geschossigkeit: 2 – Wie oben erwähnt
Keller
mit Wohnräumen nach Süden Anzahl der Personen, Alter: 3 (38, 36, 3), kein weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG, UG: Wohnfläche wollten wir max. 150qm Büro: HomeOffice, 4 Tage pro Woche ...
Entscheidungshilfe bei meinem Neubauprojekt
... eigenheims im rhein-main-gebiet zu erfüllen. zur wahl stehen mehrere möglichkeiten, welche wären: [*]reihenmittelhaus mit rund 135qm wf ohne
Keller
vom Bauträger mit satteldach (ca. 170qm grund und kostet runde 350teur zzgl. aller nebenkosten) [*]reihenmittelhaus mit satteldach selbst bauen ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
... Wasserhähne oder architektonische Besonderheiten geplant, sondern ein normales Reihenmittelhaus mit Dachgaube und 158m² Wohnfläche plus
Keller
. Die Angebote bewegen sich zwischen 430.000 und 470.000, wenn wir alle Baunebenkosten einbeziehen. Welcher Preis wäre aus eurer Sicht realistisch ...
Hausbau oder Zukauf
... Meinungen interessieren. Die Wahl steht zwischen: - Verbundene Reihenmittelhaus, 350m² Grundstück, 140m² Wohnfläche, 80m²
Keller
von 1957 in bekannter und sehr schöner Lage - Neubau Einfamilienhaus auf 560m² Grundstück, 125m² Wohnfläche, kein
Keller
in einer schönen Randgemeinde. Der Neubau ...
Abrissgrundstück mit Besonderheiten - Wert einschätzen?
[Seite 2]
... schon zufriedener als mit unserem aktuellen Reihenmittelhaus — solange Wohn- (und Nutz-!) Fläche stimmt.
Keller
mögen wir (hier vmtl. ja problematisch), sind aber ohne nicht Todunglücklich. Technik-Shishi und Innenausbau sind wir eher anspruchsvoll, aber das ist primär ein Budgetproblem ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
[Seite 2]
... um ca. 3m nach vorne versetzt). Mein Haus ist an den rechten Nachbar angebaut. Stützen wird man da nicht müssen. Wenn wir mit
Keller
bauen würden, hätte man untermauern müssen o.ä., aber den
Keller
haben wir unteranderem deshalb schon gestrichen. Aber die Kosten für den Abriss habe ich ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
... für Familie und aus steuerlichen Gründen, vorrangig wg. der ganzen Afa-Möglichkeiten und deswegen auch mit QNG) [*]Warum der
Keller
? Gartenfläche maximieren, Abstellfläche mitnehmen, Hang "vermeintlich ausnutzen" Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 650m2 Hang: Ja, leicht ...
[Seite 3]
Du hast doch noch Luft nach oben. Die Nachbarn sind höher. Du hast doch jede Menge Aushub vom
Keller
übrig. Setz das Haus höher und Verteile den Aushub auf Deinem Grundstück. Dann hast auch mehr Licht in der Einliegerwohnung. Meine Einliegerwohnung hat 80m2 und ist im EG und OG. In den
Keller
...
[Seite 4]
... Wohnung gehen musst, oder in den 5.Stock der gewohnten lebhaften Umgebung, die Dir vertraut ist, für was würdest Du Dich entscheiden? Ein
Keller
bleibt immer ein
Keller
. So wie Du es auf den Bildern zeigst, ist es nicht in der Planung erkennbar. Es ist auch ein Unterschied, ob man ein ...
[Seite 5]
Ein Gefälle im Baufenster von ca. 2 -3m, damit aus dem
Keller
ein UG wird mit Gartenzugang ohne Abgrabung. Habt Ihr aber nicht. Also würde ich es auch nicht bauen. Halbherzig geplante Bauten sind meist Müll und werden später zweckentfremdet, da niemand sie braucht. Also ich würde mich jedenfalls ...
[Seite 6]
... den man schätzt und von dem man zudem ja auch immer profitiert, plant man mMn kein 6qm Schlafzimmer und das noch im übriggebiebenen
Keller
; nichtmal für einen Menschen, den man nicht mag. Alleine diese Schlafhöhle deutet auf die erhebliche Untergewichtung dieses Mitbewohners hin, denn ...
[Seite 7]
... neu. Das hast Du recht gut erfasst. Die Stützmauern um die Treppe und die Terrasse sind aber um einiges teurer. Im Falle Ihr baut dann doch ohne
Keller
, gehört das Bodengutachten angepasst. Das nach oben bringen des Hauses ist ja hoffentlich inzwischen vom Tisch. Ist aber durchaus sinnvoll ...
[Seite 8]
... Im Vergleich Dein Platzbedarf. Da kommt das Haaus mit 12*12m besser weg. Das OG kann dann durchaus kleiner sein. Oder auch nicht, man spart ja den
Keller
. 89556
[Seite 9]
Du hast doch da wo gebaut wird keinen Hang. Dann ist der
Keller
immer nur Kosten. Wenn das ein Wohngeschoss werden soll, dann besonders hohe, Wie wir schon festgestellt haben. Daher mein Vorschlag ohne
Keller
. Wenn Du unbedingt den Entwurf retten willst, dann wird es teuer. Das Haus mit 12*12 ...
[Seite 10]
Die Einliegerwohnung sollte schon so gebaute werden, dass die 70jährige Person auch mit körperlichen Einschränkungen dort leben kann. Das ist mit
Keller
, Stufen, Schlafkammer nicht gegeben. Fit kann sich bei Einzug schon erledigt haben. Dann sind es ehr 50 qm als 35 und kein Luxus
[Seite 11]
... setzen, ohne jegliche Abgrabungen drumrum. Die Schräge Zufahrt/Zuwegung bleibt natürlich erhalten. Schließlich ist es ein Hang. Immer. Im
Keller
will keiner dauerhaft wohnen. Ha! Niemals. Wenn Du Wohnraum schaffst, kostet der immer die 3k egal wo. Wenn Du ihn unter die Erde legst, wird er ...
Neubau - jetzt oder in 3 Jahren oder nie?
... 19T€) Bauzwang - 3 Jahre Das Haus der Nachbarn steht schon. Bebauungsplan fordert Profilgleich wie Nachbarhaus. Ein grobe Preis (ohne
Keller
) von einer Massivbaufirma: Mit 140qm Wohnfläche, ca 420T€. Dazu noch Küche, Möbel usw. Müssten wir insgesamt 600T€ finanzieren. Monatliche Rate beträgt ...
[Seite 2]
Nachbarhaus mit
Keller
, wurde von Nachbar und seinem Verwandten mit eigenen Händen Stein auf Stein gebaut, kein Rohbaufirma involviert. Bauen ohne
Keller
ist sicher für uns günstiger. Grundriss des Nachbarhauses werden wir fragen. Nochmal danke für die ehrliche ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
... Stellplatz: - Geschossigkeit: Max. 1 Vollgeschoss Dachform: - Stilrichtung: - Ausrichtung: - Anforderungen der Bauherren
Keller
: Ja Dachform: Satteldach Stilrichtung: Landhaus Geschosse: 1 + Dachgeschoss. Möglichst hoher Kniestock. Anzahl der Personen, Alter: 2 (28,27), zwei Kinder geplant ...
[Seite 3]
... und Stellplätze ist oft auch eine gesonderte Regelung enthalten. Bitte keinen Link hier posten. Nenn den einfach. Das Gelände erfordert keinen
Keller
. Das ist fast eben. die Landesbauordnung sollte Niedersachsen sein
[Seite 6]
Ich mag Deine Herangehensweise, Flowerstone. Leider passt der Platzbedarf inkl.
Keller
in Kombination mit dem anvisierten Budget nicht ganz zu den aktuellen Baukosten - wie ja schon einige schrieben. Ihr habt schöne Hobbys, aus denen heraus Platzbedarf entsteht. Der Gedanke alles im Haus ...
[Seite 4]
Angesichts des flachen Grundstücks wäre ein
Keller
Luxus. Mit jetzt u30 ein Altersschlafzimmer im Arbeitszimmer vorzusehen ist Quatsch. Später erneut zu bauen, ist bereits jetzt bei den um 60 Jährigen angekommen. Das Obergeschoss muß hier ein Dachgeschoss sein und wird mit einem üppigen Kniestock ...
[Seite 2]
Bekannte von uns bauen aktuell mit einem lokalen GU ein von den Dimensionen ähnliches Haus ohne
Keller
für rund 400k. Hatte jetzt 100 für den
Keller
drauf gerechnet. Wenn das nach den Gesprächen komplett nicht passt, dann müssen wir noch mal von vorne anfangen. Wenn jemand Ideen hat, wie man ...
Trocknungszeit Fertigkeller bis zum Aufstellen des Fertighauses
[Seite 2]
... Netto-Zeit der Fertigung. Oft aber können die Unternehmer einschätzen, ob das Haus in 15 oder 18 Minaten geliefert werden kann. Wenn man dann mit
Keller
bauen möchte, wird er irgendwann vorher gebaut. Ob ein
Keller
dann 72 Stunden oder 31 Tage abbindet, wird die Stellung des Hauses nicht ...
Badezimmer im Keller - Belüftung und Entlüftung
Hallo zusammen, wir haben im
Keller
einen kleineren Raum, den ich als Badezimmer umgestalten möchte. Der
Keller
ist zur einen Seite des Hauses über der Erde und der Raum, wo das Bad entstehen soll unter der Erde (Hanglage). Dieser Raum hat ein "Fenster" in Verbindung mit einem klassischen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
228