Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Überprüfung Baukosten Fertighaus
... Details: Wohnfläche: 140m² nach Wohnflächenverordnung Nutzfläche: 173m² Wir planen eine schlüsselfertige zweigeschossige Stadtvilla mit
Keller
und Einzelgarage. Die Grundfläche das Hauses soll 8,50m x 11 m betragen. Der Beton
Keller
wird als Weiße Wanne vorgesehen und ist ein Nutz
Keller
mit einer ...
Frage: Fertighaus oder herkömmlich massiv? Tiefgarage usw.
... Schlafzimmer und 2 Zimmer, eins für mich und eins für meine Frau. Ausserdem das Bad mit Dusche und Wanne.
Keller
: Normale Geschosshöhe, 2 Räume für Hauswirtschaft/Waschmaschinen und einen für Gerümpel. Asserdem ein sehr großer Raum als Büro und Showroom für mich, ausserdem brauche ich ...
Schaden durch Straßenbaum - wer haftet?
... Was ist mit dem zweiten Baum, der in gleicher Entfernung zum Haus nur wenige Meter weiter steht (bisher kein Schaden im
Keller
, aber in seinem Wurzelbereich liegen Wasser, Gas, Strom). - Kann ich von der Gemeinde mit Erfolgsaussichten verlangen, die Behebung des Schadens im
Keller
zu tragen ...
Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung
... durch Bauerfolg bei einem Nachbarn. Der Architekt hat bereits 75% des Gesamthonorars als Abschlagszahlungen in Rechnung gestellt, von dem Haus (
Keller
, Erdgeschoss, Schlaf-Etage) ist jedoch bisher noch nicht einmal der
Keller
fertig (anteilige Kosten bisher 24% für Bauunternehmen vom ...
Kosteneinschätzung Bauhausstil
[Seite 8]
... auch eine vernünftige Qualität ab und rotzen nicht nur was hin. Somit ist Haus nicht gleich Haus. Mein Nachbar baut auch mit WU-
Keller
und Ziegel und ich kann Dir als Bauherr sagen, die abgeliefert Ausführung und Qualität der Materialien ist wirklich mies. Beginnend bei der Gründung der ...
Lange Bearbeitungszeiten im Planungsbüro -> Wechsel?
... zugesendet. Die Planung entsprach leider in vielen Vorstellungspunkte überhaupt nicht den besprochenen Anforderungen (der gewünschte
Keller
hat komplett gefehlt, Räume waren an komplett anderen stellen, als gewünscht und co.) Insgesamt sind wir inzwischen beim 4. Entwurf unserer ...
Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m²
... BJ 2007, Photovoltaik Anlage, Jeisha Wärmepumpe mit HK (selber eingebaut und mit Heishamon betrieben), 125m² Wohnfläche plus 55m²
Keller
teilweise zum Wohnraum ausgebaut. Der Traum vom frei stehenden Einfamilienhaus hat uns nie losgelassen, wir hatten aber eigentlich schon damit abgeschlossen ...
Interpretation Baugrunduntersuchung
[Seite 2]
... für die Interpretation des Gutachtens wichtig, und das erstere zusätzlich als "Stellungnahme" des Grundstückes zur "
Keller
-Frage" (die selbst wenn Du klar contra
Keller
sein solltest ein wertvoller Hinweis wäre
Angebot Energieberater zu hoch?
[Seite 2]
Guter Punkt, Haus ist 168qm +
Keller
. Einliegerwohnung im
Keller
wird vermietet, Berechnung ist also für 2 Wohneinheiten
Geräusche bei Kaltwasser-Entnahme
... der Kasten aufgefüllt wird, oder auch ganz einfach, wenn man schnell einen Hahn aufdreht. Ich hatte zuerst alles in Verdacht, wo das Wasser im
Keller
durchfließt, also die Hähne des Netzbetreibers, von denen zumindest einer mit einer Feder ausgestattet ist, und zum Beispiel auch den ...
Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller
... geht man ja möglichst nah zur Straße damit ins Haus? Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn der Technikraum wo anders ist? Wir planen mit
Keller
. Die Straße verläuft im Osten. Der Technikraum ist im Westen. Würde es theoretisch gehen mit Wasser und Strom m Nord-Osteck rein zu gehen und ...
Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht
[Seite 4]
Die Wasserleitungen laufen alle durch das Gäste Bad / Küche und kommen aus dem
Keller
. Anbei eingezeichnet im
Keller
plan. Verlegen der Terrasse wäre technisch sicher möglich. Ich vermute, dass ich hier aber an meiner besseren Hälfte scheitern werde, für die diese Terrasse ein Heiligtum ist... 1000 ...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
... und eine Baugenehmigung beantragen. Es wird eine Reihenhaus (E+1+D) und ein Altbestand soll abgerissen werden. Unser Einfamilienhaus wird ohne
Keller
geplant. Der direkt angrenzende Reihenhausnachbar hat auch keinen
Keller
. Der andere Nachbar ca. 1,5 m daneben hat einen
Keller
. Wir wissen ...
Hauseinführung Sole-Wasser-Wärmepumpe mit (Mehr)Sparten?
Mit so wenig Informationen soll man fachlich beraten? Ist das im
Keller
? Ist das ein WU
Keller
? Ist eine Radondichtung vorgeschrieben? Beitrag#5 ist sicher die beste aber auch teuerste Loesung.
Luft-luftwärmepumpe im KfW 40+ Haus - Kurz vor Bauantrag noch auf Sole-Wasser-Wärmepumpe wechseln?
... können wir prinzipiell alles ändern. Eckdaten: - 200 qm Kfw 40+ Fertighaus in Holzständerbauweise, 120qm im Erdgeschoss, 80qm im OG - Dazu ein
Keller
, teilw. Nutz
Keller
, teilw. ggf. später Ausbau zum Wohn
Keller
, hier aktuell noch kein Heizkonzept - Grundstück hat 1.000 qm, davon 300 qm im ...
Vallox 510 MV Kellerinstallationen mit Außenpilze nebeneinander?
[Seite 2]
Ich geh mal davon aus. Im
Keller
geht aus der Hauswand eine Edelstahlverrohrung.
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 2]
... mit dem Rest? Ich glaube du hast keine Vorstellung wie über 1000cbm Erdaushub in Wirklichkeit wirken. Beispiel: - Gefälle auf 34m von 3,5m + 25cm
Keller
-Bodenplatte - Breite 26m = (3,5+0,25)/2*34*26 (bei gleichmäßigen Gefälle, wenn es auf 2m direkt 3,5m runter geht dann hast du Glück gehabt ...
Bodengutachten - Boden gut zum Bauen oder nicht? Erfahrungen?
... Bodenbewertung erhalten, kann hier vielleicht jemand eine Einschätzung zu dem Grundstück geben? Gebaut werden soll ein 1,5 Einfamilienhaus mit
Keller
. Baugrundsituation: [*]Oberfläche gut verdichtet; [*]0,3 m Mutterboden; darunter überwiegend Sandböden; [*]Vorderfront: mitteldicht ab rund 2,1 ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
... Wärmepumpe lohnt, diese wird ja zu 45% gefördert, richtig? Daher die Frage, ob es sich lohnt. Daten zum Haus: [*]Massivbau aus dem Jahre 1970 [*]
Keller
: Voll unter
Keller
t,
Keller
höhe 201cm, außen Isolieranstrich, 11,5 cm Kalksand-Vollstein 1,8/250 [*]Erdgeschoss/Dachgeschoss: 11,5 cm Kalksand ...
Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage
... einen Revisionsschacht angebunden werden, der 40m weit weg liegt und aufgrund des hügeligen Geländes auch viel zu hoch. Eine Hebeanlage im
Keller
würde leider auch nicht helfen, denn das Erdgeschoss ragt weit aus dem Erdreich hinaus. Lösung 1: 84310 Ich habe jetzt gelernt, dass der beste Weg ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
... Baufenster, Baulinie und -grenze: Profilgleicher Anbau an das Nachbargebäude Anzahl Stellplatz: Eine Garage im Haus Geschossigkeit:
Keller
+EG+1.OG+DG Dachform: Satteldach 40 Grad mit Gauben Maximale Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe 6,2m, Grundfläche (seitlich grenzständig): 6,8m x 14,1m weitere ...
Geländeverlauf: Abgrabung, Vollgeschoss, Einliegerwohnung
... des Hausbaus: Man sagt soweit ich es verstanden habe Stadtvilla zu unserem Wunschhaus und wir möchten EG, ein OG ohne Kniestock und einen
Keller
haben. Jetzt ist das Grundstück beinahe eben, allerdings fällt es auf der hinteren Seite ca 1,50 Meter nach unten und endet an der Straße. Da wir für ...
Hilfe zum Bebauungsplan
... Hilfe um den bebauungsplan richtig zu verstehen, Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Folgendes steht drin: Es ist ein Wohnhaus mit
Keller
sowie Erd- und Dachgeschoss zulässig, wobei das Erd- und Dachgeschoss, nicht aber der
Keller
ein Vollgeschoss sein dürfen. Es sind somit ...
Keller verfüllen - Schotter ohne Drainage verdichten? Ja / Nein?
Bei uns soll übernächste Woche der
Keller
verfüllt werden. Nun habe ich schon alle sämtliche Antworten erhalten was am besten sein soll. Ausgangslage: Die Erde in die gebaut wurde ist sehr lehmig und liegt an einem Hang von dem also auch von oben Wasser kommt. Der Bauleiter meint wir sollen mit ...
Holzbalkendecke und Fliesen bis 120cm möglich?
[Seite 2]
... viel Erfolg wünsche ich euch! Ich habe gerade das erste Mal in meinem Leben Fliesen verlegt. Mir macht sowas richtig Spaß. Allerdings eben nur im
Keller
in meiner Waschküche, das Ergebnis ist für uns in Ordnung, jeder Fliesenleger würde schreiend davonrennen^^. Im
Keller
haben wir allerdings ...
Vorstellung Einfamilienhaus Neubauprojekt 2022 inkl. Kosten- und Finanzaufstellung
[Seite 3]
... mit Fußbodenheizung erstellt. Das ganze wird mit Wasserdichter Wanne, Kaltdach als Walmdach jedoch ohne Garage umgesetzt. 2 Vollgeschosse +
Keller
aufgeteilt auf 157m² Wohnfläche und 79m²
Keller
(Nutzfläche) entstehen auf einem 300m² großen Grundstück in der kreisfreien Stadt Ingolstadt. Das ...
Alte Hauptwasserleitung bis zum Wasserzähler
Hi, habe im
Keller
eine Art von Wasserleitung bis zum Wasserzähler gesehen und weiss nicht welche Art oder was das ist. Kann jemand zu den Bildern Auskunft geben? Was ist diese Wasserleitung? Danke und ...
Häuser der 60er und 70er Jahre - was wirklich sanieren?
... durch Automaten ersetzen. - Dämmung: Oberste Geschossdecke dämmen,
Keller
decke dämmen so lange kein "feuchter
Keller
". Fassadendämmung wegen Schimmelgefahr und kosten vermeiden. Würdet ihr das so stehen lassen, oder noch Punkte ergänzen oder ändern? Fertighäuser der Marke Bien waren ...
Wärmepumpen-Luftkanal durch einen anderen Raum verlegbar?
... die Zu- oder Abluft durch einen danebenlegenden Raum zu führen und dann an dessen Außenwand raus. Ach ja, das Ganze spielt sich natürlich im
Keller
ab. Geht sowas? Schöne Grüße
Einfamilienhaus/Kettenhaus, 150qm, 2 Grundstücke möglich - Realisierungs-Check
... Konkret ist das bislang passiert: - wir leben in einer 101 qm (Netto Wohnfläche innen) bzw 108 qm (mit Terrasse) Wohnung, mit kleinem
Keller
(ca. 12qm), TG-Stellplatz, Aussenstellplatz, gemeinsamem Fahrradraum (wo unsere 3 Räder stehen), kleinem Garten (ca. 28qm), sehr effizient ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
200
210
220
228
Oben