Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 14]
... schaffen...quasi der Elternabend für das Häuschen. Man muss sich aber zum Beispiel keinen halben Tag frei nehmen um die Heizungsanlage im
Keller
warten zu lassen, der Winterdienst wird beauftragt und man muss auch nicht die Angebote von den Handwerkern selbst einholen....also wird schon einiges ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 3]
Hier steht es ja auch (habe ich überlesen) Ok, dann komme ich auf ca. 250qm Wohnfläche inkl Einliegerwohnung plus ca 80-90qm
Keller
. Ca. 900000€ also (schön gerechnet). Inkl. All 1 Mio. Lohnt es sich für das Forum, sich Gedanken zu machen oder ist es eine Schnapsidee, wo man eh dann wegen der ...
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
... Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Walmdach, Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (24, 27) 1 Kind (2) Raumbedarf im EG: 95m², OG: 95m² Büro: Arbeitsplatz geschlossene ...
Fragen zu Hanggrundstück
... gut einschätzen kann. Da es sich um Hanggrundstücke handelt, habe ich ein paar Fragen dazu: 1. Kann man in etwa die Mehrkosten für einen
Keller
abschätzen?Aufgrund der Steigung fallen ja auch bei einer "normalen" Bodenplatte sicher erhebliche Erdbewegungen an. 2. Ist es sinnvoller sich ein ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
[Seite 3]
... 35° [*]Traufhöhe 6,50m Wohnfläche immer noch 135-145 qm Wie hoch schätzt ihr denn die Baukosten pro qm ein bzw. pro qm
Keller
, wenn man sich mit dem zukünftigen Nachbarn zusammenschließt
... hier im Forum bzw. Empfehlungen für Ansprechpartner sehr interessiert. Unser Wunsch [*]Massivhaus [*]Ca.135-145 qm Wohnfläche [*]
Keller
, EG, OG, ausgebautes Dachgeschoss + Einzelgarage [*]Bäder: EG, Gäste-WC, OG Badezimmer mit Wanne, DG Duschbad [*]Ausstattungsniveau: Mittel [*]Keine ...
Planung: 2 Vollgeschosse vorgeschrieben - Ab wann Vollgeschoss
[Seite 2]
Ab wann ist ein
Keller
ein Vollgeschoss? Wikipedia finde ich folgenden Text: Vollgeschosse: sind Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,60 m über die Geländeoberfläche hinausragt und die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Wenn ich jetzt den
Keller
so baue dass die ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
... zu bauen, wie Dein Nachbar - damit fängst Du Dir entweder massive Mehrkosten ein oder aber Ihr habt beide gleich viel Wasser im
Keller
. Im Vergleich dazu sind die Vermessungskosten geradezu lächerlich. MfG Dirk Grafe
Keller - Wie viel lichte Raumhöhe nötig für Wohnraum?
Hallo zusammen, Hoffe, ich bin im richtigen Unterforum. Wir wollen unseren
Keller
einen "Tick" höher haben, um auch mal einen Gast dort unter zu bringen. Technisch wird der
Keller
voll ausgestattet. Nun steht in der Baubeschreibung, dass der
Keller
eine Rohbaulichte von 2,20m hat...in unserem ...
Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung
... für eure Antworten. Es handelt sich in dem Sinne nicht um ein Nebengebäude, sondern das Untergeschoss unseres Hauses. Damals wurde ein massiver
Keller
errichtet und dann ein Fertighaus darauf gesetzt. Es steht also nichts über, oder ähnliches sondern ist im Endeffekt unser überirdischer ...
Geschossflächenzahl - Bedeutung für Bauvorhaben
... angedachte Stadtvilla können wir bei der Traufhöhe vermutlich sowieso vergessen, aber heißt maximale Geschossanzahl 1, dass ich auch keinen
Keller
sowie Dachgeschoss mit entsprechend Schrägen ausbauen darf? Viele Grüße
Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?
... Räume zusammengefasst in einer relativen großen Wohnfläche von ca 62m2 die nicht voneinander abgetrennt sind), Bad EG, Speis, Gang Treppenhaus
Keller
: Technikraum, Waschraum, Abstellzimmer (aktuell einfach ein leerer Raum, der für Dinge gedacht ist, die abgestellt werden sollen, Fahrräder ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
[Seite 2]
Also, es gibt
Keller
, die haben einen zweiten Fluchtweg (
Keller
treppe nach draußen oder richtige Fenster mit grosszügigem Lichtschacht) und sind dennoch keine Wohngeschosse. Ein normaler Lichtschacht ist kein zweiter Fluchtweg. Fenster im OG müssen an einer vertikalen Wand sein, damit es als ...
Bauantrag gestellt, was bekommt man vom Bauamt zurück
... unsere Bauplanung abgeschlossen und vor 3 Wochen unseren Bauantrag eingereicht. Vorab als Info, wir mussten eine Befreiung beantragen, da wir mit
Keller
mehr als 2 Geschosse haben, die aus der Erde rausstehen. Dürfen bei uns nur 1,40 m beim
Keller
sein. Die Befreiung haben wir gestern ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... fürs Haus liegt bei 400.00€ inklusive Grundstück und allen Nebenkosten. Unser Haus wird mit ca 150m² Wohnfläche geplant. Zusätzlich
Keller
und Doppelgarage. Der Grundstückspreis wird um die 60TEUR betragen. Ich selber bin seid 3 Monaten Bautechniker und arbeite in einem Tragwerksplanungsbüro ...
Ist dieses Haus ein Schnäppchen?, Preis für Fertighaus fair?
... unserer Haustypen, moderne Heizungssysteme und mehr… Aktionshaus Family Variante2 komplett Schlüsselfertig € 154.998,- ab Oberkante
Keller
ca. 145 qm Wohnfläche [*]inkl. Wintergartenverglasung [*]inkl. Zwerchgiebel [*]inkl. klimaPOR-VWS-Technik [*]freie Grundrissgestaltung ...
Fertighausbau? Mit welchen Budget ist ein Bau möglich?
... Budget beträgt 350.000€ grundstück wäre für 100.000 eur in unserer gegend realistisch c.a. 550m² vorstellung wäre ein 140m² Haus ohne
Keller
, sanitäranlagen und böden auch in eigenarbeit sofern material schon im preis inbegriffen für Baunebenkosten rechnen wir grob 50.000eur, also bleibt noch ...
Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979
... Werkzeuge platz finden (gemauert aus Mitte 1980) Kostenpunkt knapp 500.000 Nach Kontakt mit dem Makler wurde offen angegeben, dass der
Keller
feucht ist. Durch den gestiegenen Grundwasserspiegel sind wohl in der Tat gerade mehrere Häuser in der Region betroffen. Dieser kann allerdings nur von ...
Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück
[Seite 2]
... weiß nicht wie schlimm der Schaden ist, aber bei Altbauten ist das meistens so. Das ist ja nun keine Überraschung. Wir haben auch einen feuchten
Keller
und hatten Schimmel in ein oder zwei Zimmern, weil der Vorbesitzer riesige Schrankwände an Außenwänden kaum beheizter Zimmer hatte. Ist nie ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
[Seite 2]
... damit soll dann auch alles inkl. Küche und Baunebenkosten abgedeckt werden, wenn ein Planer (welcher Planer?) das Haus mit 500000€ ohne
Keller
schätzt? 180qm WF 540000€ 90qm
Keller
140000€ Garage mit Werkstatt 60? Tsd Baunebenkosten 50000€ Außenanlagen 50000€ Küche und Lampen 30000€ Jetzt zu ...
... wir waren bis dato stille Mitleser und würden jetzt gerne unseren aktuellen Planungsstand hier teilen. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit
Keller
. Die aktuellen Pläne stellen erste Entwurfspläne dar, die unsere Anforderungen/Wünsche beinhalten. Wir hoffen, dass der ein oder andere hierzu ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
[Seite 2]
... Schön wäre auch eine Doppelhaushälfte mit parallel verlaufenden First, das wäre für uns aber nicht zwingend. Ein
Keller
kommt kostentechnisch bei uns nicht in Frage. Verursacht es für die eine Partei Mehrkosten, wenn die andere einen
Keller
baut? Gerne. Anbei der Pfad auf der Webseite der ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
... bauen Drehung Richtung Süden) sind mölich Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, Einfamilienhaus
Keller
, Geschosse: keine
Keller
, 2 Vollgeschosse + DG Anzahl der Personen, Alter: 2 (33Jahre, 26 Jahre); zwei Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG Büro ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
[Seite 4]
... des Grundstück hervorgehen? Gibt es einen Bebauungsplan wo die Höhen des Hauses vorgeschrieben sind? Dein UG kann bei dem Gelände kaum als
Keller
durch gehen
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 6]
Der Ansatz bei Dir sieht doch schon gut aus in #28. War das mit
Keller
? Dann würde ich wohl in #28 die gerade Treppenvariante nehmen (einmal abbiegen ist bei mir auch gerade ), Wohnbereich mehr abtrennen, die Treppe um 180 Grad drehen, damit man vor dem neuen Luftraum rauskommt.
Keller
wäre dann ...
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
... wird verstärkt, weil man vor allem bei der 6 auf die Betonwand der landwirtschaftlichen Halle schaut. Wir möchten auf jeden Fall mit
Keller
bauen. Die 11ant
Keller
regel schlägt hier zu und wir haben die Möglichkeit hier zu sparen. Dann geh ich also bei einem Zugang von Süden durch den ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
[Seite 2]
... zum Garten oder nur durch die Garage? Wie macht ihr dann wenn größere Arbeit im Garten ansteht? - Ich gehe davon aus, dass ihr mit
Keller
baut? - Für so ein Haus kann man bestimmt locker noch ein Paar Hundert TE ausgeben
Unbekannte Vorgaben für Grenz-Garage
... schieben. Davon abgesehen, dass als Grenz-Garage nun die max. Seitenansichtsfläche von 25 qm gilt, meinte der Mitarbeiter, dass nun der
Keller
unter der Garage ja nur maximal 1 m aus der Erde rausgucken dürfte, da der
Keller
ja mit einer Tür an das Haus angeschlossen ist und daher als ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
180
190
200
210
220
228
Oben