Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus in Südhanglage auf 900 m ü.NN
... käme. Außerdem haben wir die Waschmaschine + Trockner im KG geplant mit einem Wäscheschacht vom OG über EG bis in den
Keller
. Nun bin ich gespannt auf eure Ideen zur Optimierung. [ATTACH type="full" alt="Detaillierter 2D-Grundrissplan eines Hauses mit Zimmern und Maßen" width="500px"]39345 ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus in Holzständerbauweise, Satteldach mit 42° Dachneigung
Keller
, Geschosse: 1 Vollgeschoss, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 5 Personen (49, 37), 3 Kinder (8,5,0) Raumbedarf im UG, EG, OG: EG: Wohnküche ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... nach §34 Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: SplitLevel, 3 Ebenen Dachform: geteiltes Pultdach Anforderungen der Bauherren
Keller
: Kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen, 47,41,17 Raumbedarf: ca. 130-140qm Büro: Nein Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder geschlossene ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
... Überschreitung des Hauptgebäudes um 1,5 auf einer Seite ist zulässig Doppelgarage mit 7 Meter Stellfläche vorher (seitliche Zufahrt) 1,5 mit
Keller
(
Keller
kein Vollgeschoss) Statteldoch 38-48 Grad Klassisch Ausrichtung Süden, d.h. First West-Ost Anforderungen der Bauherren Klassisches Satteldach ...
Angebot/e für einen Neubau
[Seite 5]
Bei mir ist Rohbau ohne Dach. Aber dazu gehört Dämmung, Fundamenterder,
Keller
fenster, ggf.. Garage und
Keller
, Entwässerung, Rollokästen, ggf.. Treppe, ggf.. Erdarbeiten. Komme beim m² Rohbau auf ca. 500-600 Euro. Wären in dem Beispiel ca. 105.000 Euro und keine 55.000 Euro (bei 190 m² Wohnfläche ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 5]
ist alles Neuland für uns ....da wir ohne
Keller
bauen, war unsere Überlegung, wo man Stauraumfläche haben könnte = da ist der Dachboden eingefallen mit ggf. ein Schlafzimmer dazu , ob es sowas gut dann umzusetzen ist, da waren wir noch nicht .... Was die qm2 angeht....war ein grober Wert.....war ...
Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht
... OG: 24007 Größe des Grundstücks 750qm Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp. Einfamilienhaus Satteldach 35 Grad
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 1,5 G. Anzahl der Personen, Alter 2 (38, 13) Raumbedarf im EG, OG Büro im EG, 3 Schlafzimmer oben Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides ...
Keller als privaten Wohnraum nutzen - Gesetzich korrekt?
Wieso willst Du im
Keller
schlafen? Habt Ihr kein Schlafzimmer im Haus? Wenn ich im
Keller
schlafen müsste, wollte ich nie Dein Gast sein. Ich könnte mir maximal eine Werkstatt oder einen Fitnessraum vorstellen. Aber da wohnen zu wollen, finde ich ...
Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?
Größe des Grundstücks 590 qm Geschossigkeit 2 ohne
Keller
Dachform walmdach Stilrichtung klassisch Anzahl der Personen, Alter 4 (35/33/3/1) Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr kaum offene oder geschlossene Architektur: gern offen konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 17]
... plant bzw. auch auf den Statiker. Wir kennen auch positive Erfahrungen, die sind bestimmt selten, aber so hat mein Kollege ein 175m2 Haus inkl.
Keller
und Doppelgarage für 250000 gebaut.....mit viel Eigenleistung....vor 3 Jahren.....auch unser Nachbar hat sich ein monströses Haus mit 240m2 ...
Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren
... 1 Geschossigkeit 2 voll Dachform, pfettendach Stilrichtung modern Ausrichtung ost-west Maximale Höhen/Begrenzungen Anforderungen der Bauherren
Keller
geplant Anzahl der Personen 2 e, 2 kids(5/7) Raumbedarf im EG, OG so wie eingeplant Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: zu vernachlässigen ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Hallo zusammen. Wir möchten an unser Wohnhaus einen Anbau mit Esszimmer u. Wohnzimmer anbauen. Aufgrund des Geländeverlaufs kommen wir nicht ohne
Keller
aus. Da der
Keller
dann "freistehend" ist, möchten wir diesen ggf. als Schlafzimmer etc. nutzen. Was haben wir bei unseren Vorstellungen alles ...
Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster
[Seite 2]
... hat kein großes Thema mit Verbrauchspreissteigerungen. Neben der Wirtschaftlichkeit kann es noch andere Faktoren geben. Ein
Keller
mit 5cm Perimeterdämmung wird wohl nicht beheizt sein und wird auch später nicht sinnvoll beheizbar sein und so zu mehr nutzbar sein, als Kartoffeln zu ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
... EG 17,5cm, OG 11 CM Ausrichtung Wohnzimmer ist Süden, Haustür Norden. 45 Grad Krüppelwalmdach. Dachboden ausgebaut, kein
Keller
. KFZ Stellplatz / Carport ist an der östlichen Hausseite geplant. Liebe Grüße Heiko
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 2]
... eingeschossiger Anbau von Länge, Max 10m Tiefe Max.3m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen( 3xW, 1xM), 40, 38, 12, 9 Raumbedarf im EG, OG: Da ohne
Keller
, fällt der ...
Grundstücke und Häuser in Boomregionen
[Seite 2]
Meine Kollegen hielten mich 2014 für verückt für 450k inkl. Baunebenkosten ein Haus mit
Keller
und Grundstück zu bauen. Heute wären sie froh wenn sie für diesen Preis ein Haus mit
Keller
und über 200 m2 Wohnfläche bekommen würden. Damals m2 preis fürs Grundstücke 200 Euro heute gibt's nichts unter ...
2-Familien-Wohnhaus
[Seite 3]
... im Wohnbereich (also Wand nach planunten schieben zum Wohnbereich, Tür nach planoben und schon öffnet sie in den Küchenbereich) Ist ein
Keller
geplant? Ist insgesamt, also auch mit evtl. geplantem
Keller
, sehr wenig Stauraum. Verbesserungswürdig! Ihr werdet keine Lust haben, um mal den ...
Tipps für Grundrissplanung erwünscht
... Zeit für meinen ersten Beitrag. Benötige etwas Hilfe bei der Grundrissplanung für unser neues Einfamilienhaus. Ich hatte erstmal vor ein Haus mit
Keller
zu bauen, um einige Hobbyräume unterzubringen (Heimkino, Werkstatt, Sauna, ...), bin aber mittlerweile weg davon und möchte die benötigten Räume ...
Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
... 34 Ortskernlage Anforderungen der Bauherren: Klassischer Stil, Satteldach, jedoch kein 4-eckiger "Kasten" 2 Vollgeschosse mit
Keller
Anzahl der Personen, Alter: bisher 3 (36, 34, 1) + x? Büro: Familiennutzung, ggf. später mal Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: weniger offene Küche ...
Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu?
Hallo zusammen, nach langem hin und her geschiebe, haben wir einen Grundriss gefunden, welcher uns zusagen würde. Den
Keller
habe ich im Anhang mal raus gelassen, da er nur die nötigsten Wände drin hat. Über Meinungen würden wir uns freuen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 500 ...
Ideen, Kritiken, Meinungen
... Dachform: Pultdach Ausrichtung: Eingang Norden Maximale Höhen/Begrenzungen: nicht vorgegeben Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 1,5 geschossig Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2 (29 & 32), Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern?
... stehen noch an, aber erste Angebote platzieren uns fürs Haus bei etwa 270-300k + Baunebenkosten. Wir peilen etwa 140qm +
Keller
an. Meine Fragen: - Wird der Wert des Grundstücks von der Bank dann auch tatsächlich im Ganzen herangezogen? Oder gelten für die Beurteilung, ob das eine ...
Reale Heizungs-Verbrauchswerte - Erfahrungen
... falls ich es an die falsche Stelle erstellt habe. Ich würde mal mit dem Haus eines guten Bekannten anfangen: Typ - 1,5 geschossig, Satteldach,
Keller
, ca. 140m2 (ohne
Keller
) Heizung - Gasbrennwerttherme sowie ca. 400L Pufferspeicher und Solarpanel für Warmwasser (2Stk. Panel) Kamin - ja aber ...
Hausgrundriss Anmerkungen und Ideen
[Seite 2]
... Entwurf. Wenn es eins gibt, dann bitte mal erklären: Warum eine riesen Freifläche zum Essen ohne Gartenzugang? Warum einen großen Hobbyraum im
Keller
mit Garten mit Gartenzugang? Warum einen großen Hauswirtschaftsraum plus Speis im EG, wenn doch ein
Keller
geplant ist? Für wen ist die Dusche im ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
Ich benötige mal Hilfe vom Fachmann: Wir bauen ein Einfamilienhaus, Bauantrag 2015, 115 qm Wohnfläche, kein
Keller
, 7,5 qm Hauswirtschaftsraum. Nun stehen wir vor der Frage der Heizungsinvestition: Entweder Gasbrennwerttherme Flüssiggas (Erdgas gibt es nicht), allerdings ist die Dachausrichtung ...
Grundriss Einfamilienhaus mit der Bitte um Kritik
... Höhen/Begrenzungen: First 7,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
"Muss", Anzahl der Personen, Alter: 4 (32,38,3,1) ggf. 3. Kind Raumbedarf im EG: offener Wohn-/Essbereich+ Küche, Gästezimmer Raumbedarf im ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
... mein Mann und ich (derzeit noch keine Kinder, soll sich aber in naher Zukunft ändern) planen ein Einfamilienhaus im Friesenstil mit ca. 160m² und
Keller
. Eingeschossige Bauweise ist erlaubt. Wir stehen noch ganz am Anfang. Grundstück ist gekauft, Hausbau soll im nächsten Jahr losgehen. Jetzt ...
Was sind die ersten Schritte
... und was wo beantragen muss und ich am besten vorgehen soll. Ich möchte ein kleines Haus haben mit 1.OG und DG, weiterhin soll es einen
Keller
haben. Mir schwirrt vor ein Fertighaus. Was muss ich als erstes tun, zum Bauamt laufen und Bauantrag stellen, oder erst zu einer Fertighausfirma gehen und ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
[Seite 4]
... unser Bauprojekt kurz darstellen, und Dur wirst sehen, dass der Preis von dem Bauunternehmen mir zumindest ok erscheint. - KfW 70 Haus massiv mit
Keller
und 190 qm Wohnfläche (
Keller
wurde zum Teil als Einliegerwohnung ausgebaut) - Fenster 3 Fach Verglasung, Stückholzheizung mit ...
Baufinanzierung - mal anders herum gerechnet
... Kfw Wohneigentum mit eingerechnet) Phase 2: Grundstück suchen und kaufen. Wir wohnen in einer Marschenlandschaft wo das bauen mit
Keller
( brauchen wir beruflich) nahezu unmöglich ist.Drückendes Wasser bereits in 100 cm Tiefe sind keine Seltenheit. WU_
Keller
kosten und Grundwasser mittels ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
180
190
200
210
220
230
Oben