Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 2]
Wir werden auch in allen Räumen im OG, EG und
Keller
den gleichen Klick-Vinyl verlegen. Lediglich in der Diele im EG, Gästebad und im Badezimmer werden einheitlich die gleichen Fliesen verlegt und der Technik-Raum im
Keller
wird nur der Estrich geschliffen und gestrichen. Somit haben wir im ganzen ...
Stromleitung beim Bohren erwischt. Was tun?
... ihn wieder rein gemacht. Siehe da alle Sicherungen bleiben drin also weiter Bohren. Auf den letzten Millimeter im besagten Bohrloch ist das die
Keller
Sicherung raus geflogen (gebohrt habe ich im EG). Also wieder in den
Keller
Sicherung rein und einen Stromprüfer in das Loch gehalten und hin ...
Dämmung noch dicht trotz UV Einstrahlung (2 Jahre)
... Haus neu gekauft und beschäftigen uns gerade mit der Dämmung zwischen Beton
Keller
und Fertighaus (Holzständerbauweise). Die Vorbesitzer haben den
Keller
in Eigenleistung gebaut, die Baufirma hat dann das Fertighaus (Holzständerbauweise) "darauf" gesetzt. Nun ist die Dämmung seit 2016 quasi so ...
Streichen Porenbeton Keller
Moin aus Hamburg! wir sind so vor 6 Monaten in unseren Neubau eingezogen. Nun wollen wir langsam mal den Abstellraum in unserem
Keller
ein wenig aufhübschen. [*]gemauerter und gedämmter Ytong-
Keller
[*]beheizt (Fußbodenheizung) [*]Lüfter in jedem
Keller
raum vorhanden [*]Der Abstellraum ist nicht ...
Einschätzung der Ursache von Schimmel, nach Renovierung
[Seite 2]
Aber wenn ich richtig verstanden habe betrifft aufsteigene Feuchtigkeit eher Räume die Kontakt zum Erdreich haben, also
Keller
oder EG. Der betroffene Raum befindet sich allerdings im ersten Stock. Im
Keller
oder dem EG ist nichts...
Abzweigungen bei Netzwerk-Rohren erlaubt?
... einigen Stellen auf einer Etage mit Klebeband zusammengeführt und dann in einem dickeren Rohr weitergeführt. Außerdem enden die Rohre nicht im
Keller
, sondern in einem Kabelschacht, der noch mit Gipskarton verkleidet wird. Unser Bauleiter findet das alles in Ordnung, aber ich frage mich, wie ...
Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus?
... bereitet uns ein sehr angenehmes Raumklima. Wir fühlen uns wohl. Allerdings zeigen meine Hygrometer eine recht hohe Luftfeuchtigkeit an (im
Keller
70% / im Wohnbereich knapp über 60%). Auf der einen Seite finde ich das erschreckend, dann wiederum: die Lüftungsanlage pumpt Luft von außen ...
Innendämmung Kellerwand im Treppenhaus Tauwasser
Hallo zusammen, wir renovieren gerade das gesamte Haus. Dabei erhält das Haus eine umfassende Dämmung. Der
Keller
bleibt dabei nach außen hin ungedämmt; lediglich die
Keller
decken werden isoliert. Der
Keller
ist größtenteils unbeheizt. Wir verfügen über zwei Etagen sowie einen
Keller
, wobei das ...
30 Jahre alter Keller feucht. Abdichten? Wenn ja, wie?
... da und hat auch keine weiteren Mängel gefunden. Neben der schlechten Dämmung der obersten Geschossdecke ist das größte Problem der feuchte
Keller
. Wir haben an diversen Wänden Salpeterausblühungen. Im ersten Sommer ist auch einiges an Holz weggeschimmelt, das ich im
Keller
gelagert hatte ...
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
[Seite 2]
Danke erstmal für eure Antworten! Nachdem die Bodenproben ergeben haben, dass es kein drückendes Wasser gibt, wurde sich für einen gemauerten
Keller
entscheiden. Der Grund war, dass sich wegen der
Keller
wohnung (Gewerbebereich) sehr viel UP-Elektroinstallation in den Außenwänden befindet, was in ...
Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal"
... und uns ein fast neues Architekten-Haus gekauft. (Baujahr 2019 in Massivbauweise). Bereits bei der Besichtigung hatten wir festgestellt, dass es im
Keller
Setzrisse gab. Laut damaliger Aussage vom Verkäufer hätte er dies aber mit einem Statiker abgeklärt und dies wäre unbedenklich. Der Kontakt ...
Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen?
... mit der eigentlichen außen liegenden Abdichtung zu tun." Die
Keller
baufirma hat den Fehler des Bauteams eingestanden und und deshalb den
Keller
nun als schwarze Wanne ausgeführt. (Bestellt war allerdings keine Ausführung "weiße Wanne" sondern ein entsprechenden dem Bodengutachten ausgeführter ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 23]
... Gebäude Plus“ über den Lebenszyklus einzuhalten, mit einem Steinhaus (vorzugsweise Kalksandstein + WDVS) überhaupt erfüllen kann?
Keller
kann ich dank der CO2-geschichte wohl eh vergessen, oder? Ob sich das am Ende abseits der Fertigholzhäuser überhaupt lohnt
Feuchtigkeits-/Wasserflecken im Keller nach Aufheizprogramm
... sind nun mit dem Estrichaufheizprotokoll durch und der Estrich ist laut Fliesenleger gut getrocknet. Während der Aufheizphase sind jedoch (nur im
Keller
) in zwei größeren Räumen Wasserflecken an der Wand entstanden (siehe Fotos). Unser BL schlägt nun vor, Trocknungsgeräte aufzustellen. Ist das ...
Keller Wände von innen mit Platten dämmen
... gegen Nässe würdest du dir zwar den Taupunkt verschieben, aber das wäre mEA bei einem Beton
Keller
zu vernachlässigen. Bei einem gemauerten
Keller
hängt es vom Steinmaterial und evtl. weiterem Wandaufbau ab. Innendämmung würde ich dann aber trotzdem nur mit Feuchteresistentem Material machen ...
Innentür nach Einbau deutlich verzogen
[Seite 2]
... absolut senkrecht gelagert werden führt das zu solchen Verwölbungen. Oder eben Unterschiede in der Raumfeuchte in den beiden Räumen. Welcher
Keller
hat schon exakt das gleiche Klima? Ich würde mich da als Hersteller auch stur stellen, wenn ein Materialmangel nicht nachgewiesen wird. Und 120 Euro ...
Dachfensterrolllo Solar oder elektrisch
[Seite 4]
Leerrohre sind auch gefährlich, aber nicht wegen dem Abdichten sondern da durch Temperaturunterschiede z.B von Dach in
Keller
eine Art Luftzug mit Kondensatbildung entstehen kann.
Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt
[Seite 5]
Ich habe vor einigen Jahren in einem Haus gewohnt, indem die Treppe Richtung
Keller
im Wohnzimmer platziert gewesen ist. Bei uns war die kalte Zugluft (besonders im Winter) immer das Problem. Die kalte Luft aus dem
Keller
war immer sehr ...
Neubau Malervlies oder nur Putz?
[Seite 2]
wir haben auch 150qm +
Keller
zu verputzen es sollte so einfach wie möglich sein wir müssen das aufjedenfall alles selber machen (wir kennen keinen der uns so einen deal anbieten kann) Wir werden es zusammen mit Freunde und Familien machen. ihr würdet uns wenn es glatt sein soll das Knauf Rotband ...
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 7]
Ist 17.300€ echt günstig für eine zentrale Lüftungdanlage. Geht um eine Zehnder-Anlage. Für mich wirkt das bei 162m2 Wohnfläche ohne
Keller
echt teuer... Baustart ist März 2023. Wir erhalten aber leider keine Förderung. Das winzige was wir erreichen müssen ist die Energieeffizienzklasse A, weil ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
... auch den Bebauungsplan per PN schicken falls gewünscht. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 22*
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2... 35+38--- dritte Person gerade in Ausführung Raumbedarf im EG, OG: Wir hatten gesagt ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 8]
Wir möchten keinen
Keller
. Diese Option muss nicht diskutiert werden. Wenn weichen wir, wenn die Grundfläche das Problem ist, nach oben aus. Abgesehen davon. Kostet ein
Keller
nicht fast schon 100.000 Euro? Würde das nicht eher auf +/- 0 rauskommen. Nach oben ausweichen würde mir jetzt ...
TV-Wandhalterung bei Ziegelwand stabil?
[Seite 2]
Alles klar! Ich danke euch allen! Ja, das ist im
Keller
. Die Wand wurde aber erst nachträglich beim Bau hochgezogen, da das Bauunternehmen aus dem
Keller
einen völlig idiotischen 160qm großen Raum gemacht hat. Dann gehts jetzt ab zum Baumarkt. Ich danke ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 14]
... das unseren Designvorstellungen an vieler Stelle entspricht, welches auch noch Optimierungspotenzial hat (Küche auf machen) + insbesondere im
Keller
. Auf Nachfrage hieß es 3-4000Liter Ölbedarf im Jahr. Hier ist der Pool natürlich nicht drin. Gemäß der Skepsis von sollte es sich jedoch bei den ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 4]
... mache, weil so alles über den TaHoma Switch erreicht werden muss. Das ist in meinem Fall wieder schlecht, da ich die Box eigentlich im (Beton-)
Keller
platzieren wollte. Das wäre vermutlich für die Raffstore im UG (
Keller
) gut, vielleicht auch noch fürs EG okay, aber mit hoher ...
Elternhausübernahme in ca. 2 Jahren - Sanieren grobe Kostenkalkulation
... kann ich am Freitag nachreichen, da sind wir das nächste mal bei meinen Eltern. Kurz paar Eckdaten: - Baujahr 1988 Massiv Klinker mit
Keller
- ca. 124m² Wohnfläche - Dachboden nicht ausgebaut (allerdings wohl schon der Dachboden isoliert) - Bäder 2016 komplett neu - Gas Brenner mit WW ...
Abriss/Neubau/Sanierung/Bauen auf alten Keller - Ideen & Erfahrungen?
[Seite 2]
Das wäre auch eine gangbare Möglichkeit (wenn man den
Keller
nicht nutzen, sondern lediglich nicht ausbuddeln will).
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 9]
im Sommer ist es im OG am wärmsten 25-30 Grad, ohne Klima schläfst du im
Keller
beim Hauswirtschaftsraum und deswegen plane nicht das Bett an der Wand zum Hauswirtschaftsraum.
Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen
... Durchgang ins Haus als der Gefährlichste von allen. Wenn jemand in der Garage ist, hat er alle Zeit der Welt. Meine Tür von der Garage in den
Keller
ist eine Tresortür VDS1 mit beidseitigem Elektronikschloss. Kostet etwas über 2.000 Euro. Dazu musste ich noch eine T30 Tür setzen. Die Tresortür ...
Kellersanierung – Wie am besten vorgehen?
Hallo liebe Forumsmitglieder, Wir möchten den
Keller
unseres Altbaus (1927) neu Verputzen und Teile davon als Wohnraum nutzen. Die Drainage rund ums Haus ist in Ordnung, der alte Innenputz ist sehr uneben aber noch fest, das Gestein darunter ist uns nicht bekannt. Die Luftfeuchtigkeit im
Keller
...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben