Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufsumme] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf
... bgcolor: #FFFFFF"]Hallo, folgender fiktiver Fall: A möchte von B ein Grundstück kaufen. Hat aber erst im April 2014 das Geld zum Begleichen der
kaufsumme
. B ist mit dem Termin einverstanden. Wie kann A das vertraglich festschreiben, damit sich B es sich bis dahin nicht anders überlegt oder ...
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 28]
... bzw. unterlagen und haben bei der Bank dann somit ohne diese aktuellen Unterlagen nachgefragt. Gekauft hat das Haus dann jemand, der die
kaufsumme
--> vollständig von der Bank finanziert bekam. --> Eine vielleicht interessante Information für potentielle Hauskäufer bzw. Interessenten ...
Kosten Hauskauf?
Hallo, wir wollen und evtl. ein Haus kaufen (Altbau) die
kaufsumme
beträgt 39.000€. Die
kaufsumme
könnten wir bar bezahlen, allerdings ist noch eine Modernisierung und ein Anbau erforderlich. Neue Heizung, neues Badezimmer und eine Erweiterung der ersten Etage um zwei Zimmer. Nun meine Fragen ...
Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung?
Hallo ihr lieben, wir wollen uns ein Haus kaufen. Als Eigenkapital hätten wir 15 % von der
kaufsumme
inklusive aller Nebenkosten. Zusätzlich würden wir noch 100 t von KFW aufnehmen, somit wären das 34% von der
kaufsumme
inklusive aller Nebenkosten. Zusätzlich hätten wir eine Eigentumswohnung die ...
Hauskauffinanzierung ab Übergabedatum, wenn Verkäufer nicht übergibt?
[Seite 2]
... auch aus. Aber der Verkäufer könnte das Spiel ja auch 50 Jahre so treiben. Ansonsten hat der Käufer ja schon die
kaufsumme
bezahlt muss aber weiterhin selbst Miete zahlen, welche sogar höher als die monatliche Entschädigungszahlung ist (mal abgesehen davon, dass er Käufer die
kaufsumme
ja sogar ...
Steht der Notar in der Pflicht?
... auf Grund eines bestehenden Innenverhältnisses zwischen den verbliebenen Gläubigern, alleiniger Gläubiger wäre und der Verkäufer die
kaufsumme
unwiderruflich an diesen Rechtsanwalt abtritt mit Aushändigung einer Abschrift des Vertrages. Wir dachten uns, es kann uns ja egal sein, was der ...