Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Gas-Brennwertkessel mit Solar welches System?
... wir planen einen Neubau und haben uns für eine Gasbrennwerttechnik mit Solarunterstützung für Wasser und Heizung sowie einen wasserführenden
Kamin
entschieden. Nun gibt es für die Heizung mit Solar verschiedene Systeme und Firmen und wir wüssten gerne, wie Eure Erfahrungen sind: Viessmann ...
Gasheizung + Solarthermie
[Seite 2]
... sollte wird zusätzlich mit einem Holzvergaserofen geheizt. Dieser Ofen hat zwei Vorteile: Es wird ein wunderschöner
Kamin
im Wohnzimmer automatisch verbaut und er benötigt nur circa vier Ster Holz (1 Ster entspricht 1m³) durch die besondere Verbrennung. Dieser Ofen lässt das Holz nicht ...
Welche Heizungsanlage bei einem Neubau?
... Unsere Entscheidung ist, eine Brennwerttherme mit Speicher zu installieren. Dazu zwei solarkollektoren in Verbindung mit einem wassergeführten
Kamin
. Im Erdgeschoss kommt eine Fußbodenheizung. Im Obergeschoss sowie Kinderzimmern sollen Heizkörper angebracht werden. In das Bad soll eine ...
Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung?
[Seite 2]
Genau so wie andere Extras im Haus. Lüftungsanlage,
Kamin
(mit Heizungsunterstützung), WDVS-Dämmung, KNX, Batterien (Akkumulatoren).
Upgrade: Proxon Luft-Luft Wärmepumpe
... Wärmepumpe verbaut. Leider liegt der Bivalenzpunkt der Anlage (bei 160m Wohnfläche) bei etwa 7-9 Grad - was mich veranlasst, sehr oft den
Kamin
anzuheizen. Denn wenn bereits bei 7 Grad Außentemperatur springen die Heizregister an und somit wird das Heizen ein sehr teurer Spaß. Nun habe ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 12]
... aber teuer... hm, aber ich will ja KNX, dann muss ich wohl 15.000 EUR mehr in meine Kalkulation für die Bank schreiben. Ich kann ja am Carport und
Kamin
sparen..." Dass der Bauherr dann keinen
Kamin
und Carport kauft, kann dem Elektriker (im Gegensatz zum
Kamin
- und Carport-Bauer) ja egal sein ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 4]
... sind inklusive Steckdosenleiste. Zum Bad 90x90 ist klein für ein Haus eigentlich zu klein. Und eine 175 cm Badewanne wäre mir zu klein Beim Ofen/
Kamin
Ist ein schönes Bild dabei im Text aber steht nur die Vorbereitung für den Schornstein ist inklusive, der
Kamin
in der Form dürfte noch mal 8-10k ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
... ich habe 2014 mit Bien-Zenker gebaut, normale Heizkörper ohne Kollektoren auf dem Dach und kontrollierte Be-undEntlüftungsanlage zusätzlich mit
Kamin
, EG mit Bad und Schlafzimmer OG drei Riesen Zimmer und sehr große Bad. Energiekosten 32€ monatlich. Das Haus wurde Schlüsselfertig erstellt. Ich ...
Wärmetechnik von Schwörerhaus
... sinnvoll? Mit welchen Zusatz-Anschaffungskosten ist zu rechnen und wie viel Strom spart es ca. ein? 4. Rechnet es sich einen
Kamin
zur zusätzlichen Erwärmung anzulegen (Kosten/Wärmenutzen/Aufwand)? 5. Ist für die o.g. Wohlfühltemperaturen evtl. gleich eine Fußbodenheizung sinnvoller? Ich würde ...
Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung?
... Er soll ja die Heizung entlasten, aber sind dann auch alle Räume warm? Nicht, dass die Heizung sich ausstellt, nur weil das Wohnzimmer durch den
Kamin
warm ist
Proxon Lüftungsheizung - Leben in geschlossenen Räumen?
[Seite 2]
... würde ich Abraten! Unter -5°C kannst du sonst gleich rein elektrisch heizen, da die Wärmepumpe dann nicht mehr effizient arbeitet!
Kamin
ist mit Wohnraumlüftung wegen der Unterdrucksteuerung sehr teuer, aber machbar! Die Fenster kannst Du nachts auch mit WRL geöffnet haben! Warum ...
Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen
[Seite 2]
... das ich dann trotzdem eine Fußbodenheizung habe? Zusätzlich eine Lüftung würde dann die Vitovent bringen, richtig? Da wir zusätzlich ein
Kamin
(als Luxusobjekt weil wir das schon immer gewöhnt waren) glaube ich dass das ganze ein wenig wie mit den Kanonen und den Spatzen ist. Wäre um ein paar ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 15]
Ich würde auch einen
Kamin
immer nur als zusätzliche Option einbauen. Wir haben einen und ich liebe ihn, ich würde auch immer einen einbauen. Wir nutzen ihn auch oft, aber als alleinige Heizung möchte ich ihn nicht haben, das wäre mir zu ...
[Seite 16]
... wir uns entschieden für IR + einen neuwertig gebrauchten
Kamin
speicherofen, Alles zusammen für unter €10.000.- für ein Einfamilienhaus. Der
Kamin
war nur als Option gedacht, falls man das offene Holzfeuer gerne mag wie wir z.B. Genauso sind in dieser speziellen Situation mMn auch andere ...
[Seite 4]
... Haus könnte ich mir auch vorstellen in Holzbau, eher modern, offen gestaltete Räume mit großen Glasflächen zur Sahneseite, einem zentralen
Kamin
- oder Grundofen und Zusatzheizung (Infrarot und/oder Klima). Wir leben z.B. zu zweit (ich bin tagsüber meist zuhause) mit niedriger als KfW40 und haben ...
Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Küche haben wollt. Küche mit WC? Wie ist denn die Küche aktuell? Gibt es wirklich die eine Stufe zum Wohnzimmer? Gibt es den eingezeichneten
Kamin
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 6]
... unter das andere Kinderzimmer, Schlafzimmer dann auf die Westseite, Ankleide verzichtet auf ein Fenster, zumindest so ein tiefes.
Kamin
vom Ofen um ca. 50cm nach planlinks verschieben Das breite Maul im Süden gefällt mir immer weniger
Wandschrank mit 10cm Breite?
... 90 breit, würde wohl noch in den o.g. Schrank rein passen (oben muss ich wahrscheinlich einen Kreis rein sägen, aber da kommt dann eh eine Art
Kamin
/ Verkleidung drauf). Dann könnte ich wieder einen durchgehende Zeile machen. Wie findet ihr solche Hauben? Notfalls müsste ich eben 60er ...
Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
[Seite 3]
... ich hier ungern sparen. Ich tendiere da schon zu einer besseren Variante. Wie verträgt sich denn eine zentrale Lüftungsanlage mit einem
Kamin
- gibt es da Probleme
Was hat bei Eurem Hausbau problemlos funktioniert?
... auch noch günstig. - Fliesenleger; siehe oben, dazu fast unsichtbar - Fußbodenleger, dito - als krönender Abschluss kam heute nach der 1.
Kamin
- Saison der Schornsteinfeger. Reinigungstür im Holzregal im Wohnzimmer, er kam mit nagelneuen Überziehern, Blitz- sauberem Akkusauger, hinterliess ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 6]
... weiß niemand. Sein persönlicher Favorit (nicht für uns speziell) ist die Holzpelletheizung, vor allem wenn man ohnehin einen
Kamin
plant. Mit Glück kann man den gleichen Schornstein nutzen, da Holz/Holz. Zudem kommt der Schornsteinfeger wegen dem
Kamin
ohnehin zweimal im Jahr. Und ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... Bodenplatte sowie Anbau 86 qm als Einliegerwohnung, ca. TEUR 345 2 elektrische Rollläden mit Taster rauf/runter, ca. € 580,00 Wasserführender
Kamin
incl. Puffer und Einbau, ca. TEUR 8-10/je nach Modell Macht all in bisher geschätzte TEUR 365.6 Zu den farbigen Fenstern kann ich keine Werte ...
KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
[Seite 3]
... Wohnzimmer ca 2m weg von
Kamin
ofen Modell keine idea war einer der als sehr leise beworben wurde 1,32m Spannbreite mit LED Licht Nutzungsverhalten
Kamin
ca 1h schon an, bis ca 24-25 Grad Raumtemperatur. Die umliegenden Räume hab zu diesen Zeitpunkt noch kaum Wärme abbekommen. Der Ventilator ...
... Aber bitte nirgendwo Speichersteine verbauen. Direkt die Wärme durch den Schornstein rauspusten. Wir hatten ebenfalls einen ähnlichen großen
Kamin
(aber als Tunnel
Kamin
) im letzten Haus vor ein paar Jahren (da KfW 55). Offener Wohn-/Essbereich mit etwa 75qm. Ja, es wurde wärmer im Raum. Aber ...
Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
[Seite 6]
... automatisiert durch Regeln passiert), dann kann er auch die dedizierten Schlafzimmer Heizkreise eindrosseln lassen, wenn nötig. Und wenn der
Kamin
läuft, wird ja eh alles andere ausgemacht. Daher meine Empfehlung lieber das Schlafzimmer zu den anderen Räumen zu dämmen als die 9mm über den ...
Wir planen einen Hausbau ! Brauchen Erfahrungswerte und Hilfe
... eine Luft Wärmepumpe haben wir uns aus Kostengründen schon dagegen entschieden. Wollten eventuell noch einen wassergeführten
Kamin
. Unsere Fragen. Reicht im Winter eine reine Fußbodenheizung zum Heißen aus? Falls nein sollte man nicht lieber darauf verzichten und nur Heizkörper? wenn im ...
Lohnt Solar für KFW 55
... als Heizung gibt es im ganzen Haus Fußbodenheizung. zusätzlich eine solaranlage (7,9qm) zur Warmwasserbereitung im Kombispeicher. Einen
Kamin
bekommen wir eh, dieser kann Wassertaschen haben wurde in den Berechnungen aber nicht berücksichtigt. Nun meine Frage: Ohne die Solaranlage kommen ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 12]
... Insta und Pinterest zeigt viele solche dekorierte Fensterbretter - da will „man“ das dann auch. : TE möchte keinen
Kamin
. Mit Bett unter der Schräge nutzt man wertvolle Qm. Das DG hat wohlgemerkt keine reellen 61qm! Da muss man gut haushalten. Der GU sollte nicht schlechter als Heinz von Heiden ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
... Küche ohne Kochinsel Anzahl Essplätze: 12 (Tisch ist schon vorhanden, daher keine Kochinsel)
Kamin
: ist geplant, Hausbauer möchte 6t€ für einen Gemauerten (Hausmitte) finde ich ungüngstig. Möchte daher einen Edelstahl an der Außenwand selber nachrüsten Musik/Stereowand: nachrangig wichtig ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
[Seite 4]
... Standard-Bebauung bei Town & Country oder Heinz von Heiden? Mit Gas-Brennwerttherme, ohne Photovoltaik und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sowie
Kamin
und anderen Schnickschnack wären bei ca. 2.200 - 2.300 € gelandet. Wenn es dann eine Stadtvilla werden sollte und kein Bungalow, wären wir bei ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38