Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Erfahrung Wasserführender Kamin vs normaler Verbrenner
Guten Abend, noch in der Planung stellen wir uns immer noch die Frage ob ein wasserführende
Kamin
Sinn macht und sein Aufwand und Geld wert ist. Ich möchte gerne mal eure ehrlichen Erfahrungen und einen guten Rat... Ist-Bestand: Wir bauen nach Ennef 2016 mit einer Wolf Gas-Brennwerttherme und ...
Umbau vom Ein- zum Zwei Familienhaus - Hilfe bei Raumaufteilung
... eher offene konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen evtl. Ja. Keine Kochinsel. Anzahl Essplätze: 4
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Nein Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Hybrid-Wärmepumpe für Einfamilienhaus-Neubau
Wir planen auch einen
Kamin
im Wohnzimmer zusätzlich. Kurz hatten wir die Idee, einen wassergeführten
Kamin
zu nehmen und die Wärme des
Kamin
s auch zur Heizungsunterstützung zu nutzen. Allerdings wäre dann ein noch größerer Speicher der Heizung notwendig gewesen. @€uro: Ich habe Ihre Kommentare ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
... Kosten 20.000 €+, notwendig wäre, die wir nicht haben wollen) - Außenwände Porenbeton 36cm, keine extra Dämmung - Kein
Kamin
geplant/gewünscht - ca. 300m2 beheizte Wohnfläche Erdgeschoss bis Dachgeschoss (EG, OG, DG) - ca. 100m2 beheizte Kellerfläche (KG) - gesamte beheizte ...
KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin
Hallo, Welche Kombination würde ihr empfehlen? KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Wärmerückgewinnung+
Kamin
oder Kfw55 mit LL-Wärmepumpe+Wärmerückgewinnung+
Kamin
? (LL-Wärmepumpe Proxon), (Proxon Zimmermann Lüftung. Die Kosten zum 55er sind 12000 Euro teurer. Die U Werte reiche ich gleich ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 11]
Klar, Holz ist nun mal kostenfrei mehr als genug vorhanden, deswegen der
Kamin
. Sehe aber nicht ein das sinnlos zu verballern. Der Heizstab ist deaktiviert und springt sicher nicht ein. Ich sage ja nicht das es das wirtschaftlichste ist was man machen kann, Solewärmepumpe + wassergeführter
Kamin
...
Knifflige Küchenplanung: Mini-Küche mit allem
... Küche leider nur ~ 4 qm. Ich hätte allerdings doch gerne "alles", was man so braucht Also Spülmaschine, Backofen, Dunstabzug (Abzug über den
Kamin
nach außen ist mim Schornsteinfeger schon abgeklärt, der
Kamin
ist "tot" und kann dafür verwendet werden) und so weiter. Das Knifflige: Eine ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
... oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: egal offene Küche, Kochinsel: egal Anzahl Essplätze: 8
Kamin
: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 12]
Ich würde die Wand im OG vom Flur zur Ankleide weiter nach Links schieben, damit man Von der Ankleide aus ins Schlafzimmer und Bad geht. Den
Kamin
könnte man mitschieben, wenn ich das im EG richtig sehe. So ist die Ankleide kaum nutzbar. Im Elternbad würde mich die Dusche und der Nassbereich davor ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 11]
... mal das Maß von 5,20 zu Rate ziehen, dürfte deine Treppe nicht länger als 3,5m (max 4m) sein. - Ich würde wohl Die Wand mit
Kamin
verlängern, das Treppenauge ist mit der Galerie verbunden. Dadurch muss das OG gespiegelt werden. Rechts Elterntrakt, Links Kinder. - Die Beule im Gang, welche sich ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 6]
... auf Niedrigtemperatur ausgelegt, man könnte sie direkt auf eine Wärmepumpe tauschen. Ich sehe aber keinen Grund dafür. Wir haben bei 170qm mit
Kamin
und Solarthermie im Jahr ca 18000 kWh beim Grundversorger mit 9,6 Cent pro KWH. (Ein hoher Gaspreis treibt leider auch den Strom hoch.) Aufgrund ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 8]
... einer Jahresarbeitszahl von 3,5 sieht die Rechnung schon sehr zugunsten der Wärmepumpe aus. Unser Vorteil ist, dass wir mit
Kamin
bauen und ggf. im Winter einfach zu heizen. Jedoch nur, weil es Spaß macht ins Feuer zu schauen, nicht, weil wir es müssen. Klar ist auch geworden, dass sich die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, UG / EG / OG NRW
... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja, beides Anzahl Essplätze:6
Kamin
:ja Balkon, Dachterrasse: ja Garage, Carport: Garage, 2 Stellplätze + zusätzlicher Raum für Mülltonnen, Spüle, Fahrräder, etc. Nutzgarten, Treibhaus: mal sehen… Platz wäre da weitere Wünsche ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... und wollen eigentlich, wenn nicht irgendetwas absolut Katastrophales dazwischen kommt, demnächst den Bauantrag einreichen. Was ist passiert:
Kamin
im Essbereich eingeplant. [*]
Kamin
durchführung im EG als Innenzug, im OG wechselt er nach außen. [*]Bäder / Keramik so grob platziert, wie wir ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 13]
Dann noch Bärenfell und Rotwein, sowie offener
Kamin
, waau. Fand ich ich aber eine 48 Stunden Kampftruppenausbildung der BW im bayrischen Wald bei minus 30°C romantischer.
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 3]
... mein Lieblingssatz: "Man baut nur einmal" Jeder (Gewerke) sagt Dir das, und jeder hat recht. Nachträglich eine Bodeneben Dusche, ein
Kamin
, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, eine Steckdose ist immer schwierig und unnötig teuer, also planst Du es ein, aber irgendwann werden es zu viele ...
Älteres Haus kaufen Kosten und Aufwand
Noch was, kann man das Ofenrohr vom Wohnzimmer über den Flur zum
Kamin
in der Küche führen? Sind ca. 1,50 Abstand und eben eine zusätzliche Wand. Die nötige Steigung könnte ein Problem werden, sieht ein schiefes Rohr im Flur ja nicht sehr schön ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
... offen konservativ oder moderne Bauweise - modern offene Küche, Kochinsel - ja Anzahl Essplätze - 6-10
Kamin
- ja Musik/Stereowand - nein Balkon, Dachterrasse - nice to have, nicht zwingend Garage, Carport - Carport Nutzgarten, Treibhaus - nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: GU ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 5]
... Maße?) Der Heizungsraum ist als Speisekammer nicht geeignet. Die Kinderzimmer sind recht unfair verteilt. Schornstein ist zu weit entfernt vo
Kamin
. Mal ne Alternative: 43010 43009 43008
Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)
... oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze: 8
Kamin
: ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse: Überdachte Terrasse Garage, Carport: Fertiggarage, kommt später oder nie Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Und wieder ein Grundriss
... und und.. ansonsten gefällt es mir sehr gut im Bad könnte man noch eine T lösung als Highlight setzen, nur die Tür bisschen verschieben.
Kamin
? wenn die Speisekammer nicht umsetzen willst, wie wäre es mit einem direkten Zugang zum Htr, zum ausladen der Einkäufe
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
... nicht vom Wohnraum offene Küche, Kochinsel: Küche mit Speis, Kochinsel komplett freistehend nicht notwendig Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: ja Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, Terrasse mit Überdachung Garage, Carport: ja, 2 Stellplätze plus Motorrad; 1 Stellplatz außen extra weitere Wünsche ...
Planung des Grundrisses und der Fenster sinnvoll und harmonisch?
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: vielleicht Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 4]
... kritisch werden bzw. unmöglich. Was soll der Schacht oder so in der Speisekammer ... die übrigens mit ihren 3 Türen kaum Stauraum bietet.
Kamin
an der Treppe macht den Durchgang vermutlich sehr eng ... welche Art von
Kamin
hast du dir da vorgestellt? Ich finde, es ist immer noch zu viel ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 17]
... zum Kuschel-Garten ausgerichtet und nicht wie sonst auf dem Präsentierteller. Eltern-Schlafzimmer mit Südbalkon. - Whirlpool - check -
Kamin
- check - Wäscheschacht - wichtiger Bonus - Speisekammer - check - Sauna - check -
Kamin
im WZ möglich - check - (noch nicht eingezeichnet) 33834 ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 5]
... wie bei Tetris nicht gelungen ist und deshalb viele offene Ecken ohne Sinn verbleiben. OG der Flur, im EG die Speis, der „zweite Flur“ der zw
Kamin
und Treppe entstanden ist. Und bei dieser Großzügigkeit hat man zwei dicke Minus gebaut: der großzügige Blick in die Toilette wie den Engpass zur ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
... Wohnzimmer? Der Essbereich ist schmal angelegt, erahnen kann man, dass für den Esstisch noch nicht einmal Luft nach planunten ist, da dort ein
Kamin
hinkommt
Grundriss Einfamilienhaus - Optimierung und Beurteilung
... im EG, OG: oben und unten 5 Büro: Homeoffice geschlossene Architektur konservative Bauweise geschlossene Küche Anzahl Essplätze
Kamin
: hätten wir gerne, hatte der Architekt aber vergessen und uns gefiel der Grundriss, daher haben wir dann drauf verzichtet. Garage: hätten wir gerne, passt ...
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
[Seite 5]
... recht einfach machen kann und hier auch gemacht wurde, floating shelves mit Beleuchtung anbringen. In der Mitte kann man Trockenbau einen "
Kamin
" stellen, ca 40cm tief. Ob man unten ein Fake Feuer einbaut oder nicht ist mal egal. Wo hier das Bild hängt, könnte auch ein TV hängen. Rechts und links ...
DDR-Datsche renovieren & Kamin abreißen?
... zumindest der Vorbesitzer) und ein Werkzeugschuppen stehen. Die Datsche hat ein kleines Badezimmer mit Dusche als Anbau sowie einen gemauerten
Kamin
. Das Dach ist vermutlich aus Asbest und ich bin mir auch nicht sicher, was in dem Haus damals alles an Material verbaut worden ist. Das Haus ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38