Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Welche Schornsteinvariante?
[Seite 7]
... angetan von dem
Kamin
zug. Die Sachen scheinen sehr vernünftig gebaut zu sein. Zwar hat er die initiale (nicht dichte) Montage der Luft-Zufuhr am
Kamin
-Ofen moniert, musste ich nachbessern und testen lassen, dafür kann der
Kamin
-Zug aber nichts
[Seite 2]
... haben einen rechteckigen Querschnitt während die Erlus quadratisch sind. Damit sind die Schiedel zwar breiter, aber "weniger dick". Da der
Kamin
bei uns in einer Trennwand steht, passte das dann deutlich besser. Der GU hat uns die Wahl gelassen, also wird da kein großer Kostenunterschied ...
[Seite 5]
...
Kamin
bauer wohl in der Berufsschule mal besser aufpassen sollen. Was soll daran Dünnpfiff sein? Warme Luft steigt auf, verlässt als Rauchgas den
Kamin
, hinterlässt Unterdruck durch den Frischluft über den leichtesten Weg angesaugt wird
... 3
Kamin
bauern gesprochen und alle favorisieren unterschiedliche Varianten für die Frischluftzufuhr. Wir werden uns für einen raumluftunabhängigen
Kamin
entscheiden und benötigen deshalb eine Frischluftzufuhr von außen. Uns wurden folgende Varianten empfohlen: 1. Rohr über Bodenplatte mit Pilz im ...
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
[Seite 3]
nö Olli, ein pelletgerät muß deutlich öfter gereinigt werden wie z.B. ein
Kamin
mit Scheitholz, ( ...wenn du mal die Garantiebestimmungen für ein Pelletgerät gelesen hast... ) UND intensiver... alle Gebläse reinigen usw kommt noch dazu, d.h. viel Fummelarbeit ! Für Leute vom Fach OK, aber für den ...
[Seite 4]
... erst sehr skeptisch, muss aber mittlerweile gestehen das es da echt "coole Teile" gibt, und preislich auch wenig unterschied zum "normalen"
Kamin
. Ist schon was tolles , nach Hause kommen Knöpfchen drücken oder Handy benutzen und schon brennt der
Kamin
... Man muß ja nicht immer das letzte ...
... Sie überlegt nun welche Heiztechnik sie zukünftig einsetzen will. Derzeit ist eine 30 Jahre alte Gasheizung eingebaut. Ein HB hat ihr nun einen
Kamin
mit Wassertasche empfohlen. Ich war erst mal kritisch, muss aber zugeben, dass ich nicht mal genau weiß, wie das Ganze genau funktioniert. Was ...
Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ?
[Seite 3]
Nochmal für die Berechnung nicht zulässig, heißt nicht das du dir nicht einen
Kamin
einbauen kannst.
[Seite 2]
Da steht aber nicht, dass ein
Kamin
verboten ist!!!
Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
Welchen Druckwächter empfiehlt ihr ? Erfahrungen ? Wollen einen
Kamin
( raumluftunabhängig ) betreiben der Druckwächter erfordert. Wir bekommen dezentrale Lüftung von Inwert. Schornsteinfeger meinte der
Kamin
muss mit 4 pa geprüft sein und der Druckwächter muss bei 4pa anschlagen. Schaltet sich ...
[Seite 4]
nur mal so nebenbei. meinen Vater ist das schon mehrmals passiert das der
Kamin
reingezogen hat. die Bude wird staubig, es stinkt etwas nach Rauch und das wars.(man muss natürlich schon kräftig lüften! ) keiner geht hopps oder ähnliches. es wird hoffnungslos übertrieben. entweder der schorni hat ...
[Seite 5]
... die sind überall auf diesem Planeten gleich, da gibt es schlicht und einfach keinen Ermessensspielraum! Wenn eine bestimme Konstellation von
Kamin
, Ofen, Lüftung und Dunstabzugshaube in Hamburg sicher ist, dann ist sie das auch in München, Hintertupfingen und Timbuktu. Das ist mehr als nur ...
An alle Kaminofenbesitzer
[Seite 4]
... eine Wohn-Mikrowelle. . Das Sofa wird sich auch "bedanken", ständig bis 40/50/60 Grad in Teilen per Strahlungswärme beheizt zu werden. Ein gutes
Kamin
-Studio guckt sich die Lage vor Ort an und erarbeitet mit dem künftigen stolzen Ofen-Besitzer ein passendes Konzept mit passendem Ofen ...
Guten Morgen, also aus der Erfahrung mit unserem
Kamin
kann ich dir sagen, dass ich 80cm vor der Scheibe nichts stehen haben wollte. Es gibt ja auch immer etwas Dreck im Umfeld. Soll das rechts neben der Wand der Schornstein und noch weiter rechts der
Kamin
sein? Warum wird der Schornstein so in ...
Schornstein falsch eingezeichnet
[Seite 2]
Ich versteh das leider noch nicht so ganz... auf dem, was dem Bauamt vorliegt ist doch der
Kamin
genau an der Stelle, wie in der Zwischenablage 2 oder nicht? Ist das ein freier Architekt oder der Maler von eurem Bauunternehmer? Das Ganze Konstrukt ist ja grausam... allerdings habt ihr den ...
... drüber aufregen, da der Schornstein nun direkt am Ende der Treppe rauskommt. Vielen Dank für eure Meinungen. Das ein Schornstein,
Kamin
aus Dämmungsgründen nicht notwendig ist, ist mir klar
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... dieser wird Dich ein seriöser Architekt bald wecken. Wir bauen sehr sehr ähnlich (Stadtvilla, Deckenhöhe, Multimedia, großes Büro,
Kamin
als Raumtrenner). Selbst die Ausrichtung ist bei uns identisch. ~ 220qm aber ohne Schnickschnack wie Raffstore (sehr teuer!), dafür mit ...
[Seite 2]
... Wie sind die Laufwege? ist die Toilette im EG falsch positioniert, wäre es neben dem Eingang besser - Macht es Probleme wenn der
Kamin
an der Außenwand ist? - Wie groß sollte eine Küche mindestens sein wenn Sie mit Kücheninsel geplant ist? - Wird der Gang zu Dunkel, wäre eine Glastür zum ...
[Seite 10]
... und Fußbodenheizung. Wir bauen mit WU Wanne mit hochwasserdichten Kellerfenstern und haben den Keller und das EG erhöht. Darin und im
Kamin
stecken zusammen etwa 25-30 k€ an Extrakosten. Carport wird später gesondert gebaut und ist nun auch bewusst nicht im Bauantrag enthalten. (Baurecht ...
[Seite 11]
... Das fände ich unangenehm. Ich plane selbst momentan mit ca. 2,50m dann sinds nach Putz und 2 Schränken noch gut 1,20m Platz. Das mit dem
Kamin
seh ich nicht so als Problem. Würde dann einfach im OG die "Nische" zwischen der südlichen Wand zu Kind 2 und dem
Kamin
schließen lassen oder dort ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 856]
Doch nicht rosa geworden der
Kamin
. Heute und morgen wird das Treppenhaus verputzt. Danach ist innen bis auf die Bäder alles fertig. Nächste Woche wird nun Außen verputzt. Das Wetter passt ja. Palisaden für die Treppe sind schon da. 32903 32904 ...
[Seite 857]
... kaputt gemacht werden? Abgesehen vom Fließestrich, da kann man nichts kaputt machen. Achte nur darauf dass die nicht auf die Idee kommen den
Kamin
auf den Estrich zu stellen. Gib eh nur 2 richtige Vorgehensweisen. 1.
Kamin
auf Rohfussboden und dann Estrich 2. Estrich einbringen aber vorher ...
[Seite 858]
kommt auf den Bezirksschornsteinfeger an, unser
Kamin
ist grundsätzlich auch geprüft dicht, dass man ihn ohne Wächter betreiben könnte. Der Bezirksschornsteinfeger nimmt aber generell keine
Kamin
e ohne Druckwächter ab.. hat man halt ...
[Seite 630]
Wir haben uns auch bewusst gegen einen
Kamin
oder wie ich besser sagen würde eine Feuerstelle entschieden. Ich habe in meinem Elternhaus immer einen großen
Kamin
gehabt. Das hier jedes Jahr Holz besorgen, hacken, trocknen lassen und wenn es draußen schon kalt ist raus gehen und den Korb drinnen ...
[Seite 948]
Die Farbe am
Kamin
die möchte ich bitte sehen.
[Seite 952]
Die Handwerker sind fleißig, wir auch: - Die Maler streichen OG, EG. Tatsächlich auch den
Kamin
in Glitzer-Grau . Das schöne ist, die Farbe/Paste ist nass abwischbar. - Wir haben am Wochenende den Keller gestrichen. Es fehlt nur noch der Rumpelkellerraum - Der Fliesenleger ist seit gestern drin ...
[Seite 744]
EG ist fertig gemauert. Morgen kommen die Deckenelemente und Montag wird gegossen. Die Stützmauer hinterm
Kamin
trägt allein fast die gesamte EG Decke, daher musste aus statischen Gesichtspunkten die Mauer links und rechts 25cm länger werden. Echt schade, so würde der Raum luftiger wirken aber nun ...
[Seite 1005]
Irgendjemand wollte doch den fertigen
Kamin
sehen. 35511 35512 35513 35514
[Seite 1006]
Auf den Bildern sieht der
Kamin
etwas deplatziert aus und sehr nah an der Küche, gab es keinen vernünftigeren Platz? Ansonsten 8,7kw ist eine Menge und kann Probleme machen bei Energieeinsparverordnung Haus. Ich hoffe ihr habt ordentlich Wärmespeicher in dem Ding verbaut und daran nicht gespart ...
[Seite 1007]
der
Kamin
ist cool. ich hoffe, die Schalter sind auch grau auf der grauen Wand
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
38
Oben