Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
markanter Fehler in der Buche Treppe
... von einem markanten Mangel die Rede sein kann. Insofern denke ich, dass der Treppenbauer sich auch nicht auf einen Nachbesserung einlassen muß.
Holz
ist ein Naturprodukt, die Farbe wird sich auch im Laufe der Wochen und Monate in den roten Bereich verschieben. Die verhältnismäßig kleine ...
Campinghaus Boden
... möchte ich denn Boden wieder neu Aufbauen.Welche Materialien benutze ich am besten ?? 1:Möchte mir Fundamentsteine anfangen 2:Welches 4 kant
Holz
, (mit der größe) kann ich benutzen ohne das es durch Feuchtigkeit morsch wird? 3:Welche Bodenplatten (breite ,höhe ) kann ich benutzen damit ich ...
Hausbau: Kamin mit Wasserführung für Heizung geplant
... Kamin betätigen wollen. Hat jemand diese Technik, bzw Kombi und kann mir Tipps geben, ob es somit wirklich warm wird und ausreichend ist!
Holz
wird bei uns nie das Problem, haben ein billigen Anbieter im Dorf und nen Kumpel mit Wald wo nicht hin weiß mit dem ganzen
Holz
. Dann noch eine Frage wir ...
Holzherd
dann tippe ich auf entweder schlechtes
Holz
ODER dass es einfach vorkommt, dass mal die Belüftungslöcher von
Holz
belegt sind und mal nicht, also das einfach mal gut Luft durchkommt und mal keine. Aber kenne mich damit nicht so gut aus, ist nur ne ...
Haus Kaufen, Raucher Haus, viele Holz Elemente
... kurz davor mir ein Haus zu kaufen. Es passt eigentlich alles aber: Es ist leider ein Raucherhaus Was mir hierbei Gedanken macht sind vor allem die
Holz
Elemente. - Alle Fenster sind
Holz
fenster - Im EG verlaufen einige
Holz
balken - Ab 1 OG ist die gesamte Schräge aus
Holz
. Das zieht sich bis ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 16]
Wir haben unser Haus vor etwas über 5 Jahren bezogen. In Punkto Farbe bisher nichts zu beanstanden. Die Farbe bzw. Lasur auf dem
Holz
hält sehr gut und vor allem deutlich besser als die (gleiche) Lasur, die ein örtlicher Schreiner für einen später gebauten Balkon verarbeitet hat. Bei uns ist Lasur ...
Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte
Das Problem ist neben dem Anker, dort ist
Holz
nicht vollständig von Folie abgedeckt.
Schimmelbildung im Dach bei Bodentreppe
... Dampffolie sehen. In diesem Schlitz ist also keine Dämmung oder Bauschaum. Wärme könnte an der Stelle somit ungestört nach oben und am
Holz
Kondenswasser bilden oder? Ich habe die Fotos entsprechend beschriftet: Ein Foto mit Gesamtsicht und der Markierung der vier Stellen sowie Detailfotos ...
begehbare Decke einbauen, Dicke des Sparrenholzes
... tigung!) berechnen lassen - auch wenn die Erfahrung des Zimmermannes zu einem auf den ersten Blick guten Rat führt. Die Spannweite von 4m ist für
Holz
aber nicht mehr unbedingt locker zu nehmen, eventuell muss da ein Brettschichtbalken rein (wie gesagt: Statiker fragen
Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
[Seite 6]
Ne, Fenster machen wir nicht. Die werden gestrichen, neue Dichtungen und neu eingestellt. Sind von 1981 (
Holz
2- fach verglast)
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
... ersten Schritt. Erst dann weißt Du wirklich, ob der Altbau gut gedämmt ist. Danach Gedanken zur Heizung machen. Kein fossilen Brennstoffe, aber
Holz
verfeuern? Wie passt das zusammen? Solarthermie ist finanzieller Unsinn. Im Sommer heißes Wasser, was Du nicht brauchst, im Winter ohne Funktion ...
Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... Wichtig sind die Dämmwerte von Glas und Rahmen. Bis auf die schöne Optik sind
Holz
fenster welchen aus Kunststoff unterlegen (schalschutz kann bei
Holz
etwas besser sein aufgrund Material; aber da kann man auch auf die Qualität achten). Kunststofffenster brauchen nicht regelmäßig gestrichen ...
Dämmung Eingangsportal
... was vermutlich nur ein Tischler restaurieren kann, fallen mir noch ein die Fenster zu ersetzen (müssen nicht geöffnet werden können). Beim
Holz
fehlt mir dann die Phantasie, vielleicht hat jemand eine Idee oder kennt sich damit aus. Einbruchsicher soll es dann auch noch sein. 14611 Grüße aus ...
Aufdoppeln und Fenster einbauen
... ips) geht das Fenster rein ohne Innenfensterbank rein. Vielleicht 5cm Fensterbank, die in den Raum reinguckt? wenn ich nun 140x140cm von
Holz
auf
Holz
habe, bestelle ich dann 138x138cm? Bei der Größe wohl 2-flügelig? Vielen Dank! 11146 11147
3x Pufferspeicher - Anzahl Wärmetauscher & Brauchwasser?
Hallo, da der primäre Energieträger
Holz
ist, braucht es für unser Haus etwa 2100 Liter. Aufgrund der vorhandenen Raumhöhe ist es nicht möglich einen oder zwei sehr große Speicher zu installieren sondenr es muss auf 3 Speicher mit je 750 Liter gesplittet ...
Lücke für Schiebetür "schließen"
... nach kurzer Zeit sehr unappetitlich aus, wenn sich Staub und Haare darin verfangen. Ich würde einfach ein weiß lackiertes bzw. beschichtetes
Holz
vom Schrank von links (im Schrank) anschrauben. Zum Türblatt sicherheitshalber noch 10-15mm Luft vorsehen, dass die Tür noch schwingen kann. Als ...
Baugerüst günstig kaufen - wann wo was?
... und belastbarer als Aluminium, dafür schwerer; ich tendiere daher zu Aluminium [*]Aluminium-Bodenbretter sind teurer, dafür haltbarer als
Holz
; ich tendiere zu Aluminium (Vollalu) [*]innenliegende Durchstiege sind teuer, aber sicherer als Außenleitern; [*]Neu ist, natürlich, teurer als ...
Welches Holz für mein Baumhaus?
... mir zusammen mit meinem Sohn ein Baumhaus in unserem Garten bauen. Habt ihr irgendwelche Ratschläge was man dabei beachten sollte und welches
Holz
man dafür nehmen sollte? Vielen Dank für Eure Hilfe. Maik
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 3]
... macht aber Sinn. Zunächst muss mal entschieden werden ob Carport oder Garage. Und auch die Terrassenüberdachung wird anders, aus
Holz
. Ich finde das so ziemlich bieder und aus
Holz
könnte es dann auch schöner zum möglichen Carport und/oder einer Überdachung des Eingangs passen. Viele ...
WPC-Terrasse - Regenwasser Problem?
... asser, dass sich darunter ein See bildet (wenn die Schicht sickerfähig ist). WPC ... anderes Thema. Was stört an den Betonplatten? Warum nicht
Holz
? Oder anderes Steinzeug
Checkliste / Fragen für Besichtigung Altbau 30er Jahre Reihenmittelhaus
... Fenster? Kann man zwischen Flügel und Rahmen ein Papier halten oder kann man es einfach herausziehen?
Holz
bock oder Schwamm im Dachstuhl?
Holz
- oder Betondecke? Wasserrohre schon erneuert? Riecht es im Keller muffig? Sind dort Geruchsteile vom Bewohner aufgestellt? Gibt es eine Pumpe? Kann man ...
Dämmung Heizungsraum und überdachter Durchgang
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Den Durchgang zu machen will ich vermeiden, da dort unter anderem
Holz
gelagert wird.. Die einzig wirklich unebene Decke ist im Heizungskeller, dort würde Mineralwolle vermutlich sogar Sinn machen. Die restlichen Decken sind alle sehr eben. Das mit der Schürze ...
Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects
[Seite 5]
... de Ruiter] The Quest sieht daneben ein bisschen nach den Träumereien aus dem (vor-)letzten Jahrzehnt aus. The Quest mischt die Baustoffe Beton,
Holz
und Glas rein optisch in ähnlichen Anteilen. Mit meinem (eher bescheidenen) Geschmack für Stil würde ich dazu tendieren Anno 2019 nur einen der ...
Terrassenbelag - WPC oder Feinsteinzeug?
Hallo, ich bin momentan bei der Terrassenplanung. Wir suchen etwas in
Holz
-Optik, allerdings kein
Holz
. Als erstes stößt man natürlich auf WPC. Mein bisherige Planung ist wie folgt: WPC - Fiberon Horizon Symmetry mit Aluminium Unterkonstruktion auf Stelzlagern. Untergrund Schotter, Split ...
Erfahrungen mit Aluminium Dielen
bis auf die Tatsache des deutlich teureren Preises. Ich stelle mir die Verarbeitung auch schwieriger vor, Aluminium sägen ist was anderes als
Holz
sägen. Habe allerdings solche Dielen noch nie gesehen. Stehe persönlich mehr auf
Holz
- massiv, natürlich und für mich einfach "schöner" in Optik ...
Aktuelle Baukosten südlich von München
[Seite 2]
... genommen aber eben abgewogen was wir wirklich wollen bzw brauchen. Wir haben komplett
Holz
fenster 3fach verglast bis auf die Wetterseite, die ist in
Holz
/ Aluminium ausgeführt. Fast alle Fenster mit elektrischen Rollladen bzw Raffstoren, bei ein paar haben wir nur den Kasten einbauen lassen so ...
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 3]
... oder andere auf dem Gelände gestalten - Außensauna - Whirlpool in Betrieb nehmen - Carport mit Schuppen - Waldumbau zum Plenterwald beginnen -
Holz
machen mal sehen wie weit wir kommen - auf der Terrasse sitzen und lesen ist bei gutem Wetter oft eine reizvolle Alternative. Dann bleibt eben was ...
Terrassenvergrösserung selber machen
... mit möglichst wenig Punktfundamenten. Die Lage darüber in 2mm Stärke bis 50cm Abstand. Aluminium ist allerdings teurer als
Holz
. Bei nur einer Lage Unterkonstruktion brauchst Du mehr Auflagepunkte, da der Oberbelag der Terrasse ja i.d.R. nicht zu hohe Spannweiten zulässt. Was am günstigsten ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 43]
... gleichen Etage abwickeln. Mit anderen Räumen lässt sich später Vieles noch anpassen im Nassbereich geht das nur schwer. Das mit dem
Holz
an den Fenstern "wird gerne genommen" aktuell, ich würde das wohl eher lassen. Ohnehin würde ich alleine nur die hervortretenden/zurückspringenden Teile ...
Ideenfindung Überdachung schließen.
[Seite 2]
Hi, das ist doch in dem Fall recht einfach zu machen. Du brauchst acht Stützen (
Holz
, Stahl, … vier auf Straßenseite, vier auf Gartenseite) unter oder vor jeweils den äußeren Dachriegeln. Die mittleren beiden Stützen werden mit der gewünschten Torlichte hingestellt. Für den Torsturz horizontal ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
47