Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 3]
Kurzes Update für Interessierte. Hab mir das Ganze zu einfach vorgestellt. Passendes
Holz
kurz im Baumarkt holen, keine Chance. Ich dachte 3000mm x 120mm x120mm wäre nichts besonderes, muss aber überall bestellt werden. Wartezeit 2-3 Wochen. Ein Balken kostet grob 50-60€. Ist dann allerdings
Holz
...
Holzhaustüre geölt - Wie sind hier eure Erfahrungen?
Hallo, wir möchten eine Haustüre aus
Holz
mit Seitenteil... Die Oberfläche außen soll beim Türblatt geölt, der Rahmen soll lackiert sein. Habt ihr Erfahrungen mit geölten Türen? Pflege? Abnutzung? Danke ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
[Seite 5]
Also wir haben vor ein paar Wochen unser Gartenhaus (
Holz
, Wandstärke nur 14mm) samt Anbaudach auf der dafür gepflasterten Fläche (Arena Pflastersteine in 5 cm Splittbett auf 20 cm verdichtetem Schotter) aufgebaut. Hab mir im Vorfeld ewig Gedanken über Befestigung gemacht, aber nachdem das nun vom ...
Kostenvergleich Fassade - Putz oder Holz
... n. Versuchen wir es doch einfach mal einfach Putz: Armierungsputz mit Gewebe 15mm sowie simpler eingefärbter Deckputz ohne besondere Fähigkeiten.
Holz
: Hinterkonstruktion ink. Befestigungsmaterial sowie vertikal montierte Standardpaneele ink. Lasur Windlastzone 2 Danke
Holzständerbauweise mit eigenem Holz
[Seite 2]
... BDF: "Die Fertighaushersteller im BDF verzichten auf chemische
Holz
schutzmittel, denn konstruktiver
Holz
schutz ist die intelligentere Lösung. Das
Holz
wird in speziellen Kammern einem besonderen Trocknungsverfahren unterzogen. Durch diese technische Trocknung wird einerseits verhindert, dass ...
Holz schleifen lasieren streichen
es muss der Dachüberstand gestrichen werden, wie macht man das am besten? Das
Holz
wurde vor ca. 4 Jahren lasiert, es sieht nun dunkelbraun aus. Nun soll es weiß gestrichen werden. Muss die alte Lasur weggeschliffen werden bevor man es weiß streicht, oder kann man es einfach ...
Skelettbau und Fertigteilbau allgemein
... und habe momentan den Bau eines 4 Stockwerken hohen Hauses für Studiengründe zu planen. Hierfür habe ich vorab die Skelettbauweise aus
Holz
gewählt. Nun hatte ich vor einfach Wände und Deckenelemente aus Beton und oder
Holz
einzusetzen. Heute wurde mir allerdings von meinem ...
UV-Schutz für Holz gegen Nachdunkeln
Hallo zusammen, wie sind die praktischen Erfahrungen in Bezug auf UV-Schutz-Lasuren/Ölen/Wachsen/"Mittel" für
Holz
im Innenbereich, damit dieses nicht nachdunkelt? Funktioniert das gut oder wird das Nachdunkeln nur um ein paar Jahre hinausgezögert? Gerne auch Produktempfehlungen Vielen ...
Ikea Malm Bett Mittelbalken gebrochen
... Malmbett nun nach 5 Jahren Benutzung gebrochen - genauer: der Mittelbalken ist am Kopfteil rausgebrochen. Nicht nur die Schrauben sind aus dem
Holz
gebrochen, der Mittelbalken war auch sehr verbogen/schon fast ein Stück Metall ausgerissen. Da wir momentan total blank sind und auch dringend neue ...
Weissgeöltes Parkett - und danach nur Probleme
Also soweit ich weiß kann man geöltes
Holz
gar nicht lackieren. Der Lack hält doch nicht auf dem geölten Boden. Wenn die Firma einmal abschleift und 2-3mm abgetragen hat dann war danach vermutlich nicht mehr ganz so viel von der Nutzschicht des Parketts übrig. Nach dem zweiten abschleifen mit ...
Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken
[Seite 3]
... sofort einbrennt. ich habe zb gar keine schaufel usw. brauche ich nicht. ich kratze alle paar jubeljahre die erkaltete Asche mit nen Stückchen
Holz
in die Mitte, wo es dann in den aschekorb fällt. während des brandvorganges stochere ich nicht im feuer rum, wozu auch. und wenn nehme ich einfach ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 4]
... zurückgreifen - sei es die kleine ETW bis hin zur großvolumige gewerbliche Immobilie zig 10.000 qm Fläche. Das mag bei einfachem
Holz
der Fall sein, sobald es in Richtung des bösen Tropen
Holz
es geht, ist das Problem nur noch da, wenn das
Holz
richtig lange im Wasser liegt. Ich habe die ...
Acrylfugen Innentüren
[Seite 3]
Was hat denn die Mehrheit wenn nicht
Holz
?
Welche Landhausdiele Eiche Natur strukturiert
Hi Andreas, ja, leichte Kratzer die nicht ins
Holz
durchgehen, bekommt man schnell wieder weg. Saubermachen, ölen und fertig. Sieht man, wenn man sparsam mit Öl war, hinterher nicht. Versuche das mal auf lackiertem
Holz
...keine Chance! Ich hatte auch mal eine Küchenarbeitsplatte aus
Holz
, nach der ...
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 10]
... dadurch, dass wir mit Naturmaterialien arbeiten kann sowas schon mal vorkommen".. . "Dort wo es etwas Dünn aussieht sind im verwendeten
Holz
Astleucher oder das war die Markröhre gewesen" ... Es kamen aber ca. 4 Wochen später zwei Techniker für Ausbesserungsarbeiten. Diese Arbeiten ...
Treppensanierung Wangen aus Nadelholz, 12 Stufen
... Lack war schon arg ramponiert). Sie wurde von uns - leider ein böser Fehler - mit Leinöl überpinselt. Das Zeug zog nicht richtig ins
Holz
ein sondern blieb z. T. auf dem Lack liegen, sorgt für eine etwas klebrige Oberfläche und zieht den Staub richtig an. Reinigen ist schwierig. Wir ...
Langlebiskeit von Fertighäusern...
... selber haben es gut gepflegt und es ist recht gut in Schuß. Einzig im Keller ist jetzt eine feuchte Stelle aufgetreten. Bekannte von uns haben eine
Holz
-Fassade und denen wurde gesagt, dass sie die ersten 10 Jahre das
Holz
nicht bearbeiten sollen und wahrscheinlich müssen sie es auch länger nicht ...
Befestigung für eine Dachterrasse.
... der richtigen Rubrik den Eintrag verfasse. Im Moment sind die
Holz
dielen auf der Dachterrasse mit Schrauben befestigt. Man kann sie also auf dem
Holz
sehen. Es gibt dann noch die Möglichkeit die Verschraubung unter das
Holz
zu legen, so dass überhaupt nichts zu erkennen ist. Ich such nun aber ...
Ist Fertigparkett viel schlechter als echter Parkett??
Wir haben Fertigparkett aus Bambus, weil wir unbedingt 'echtes'
Holz
unter den Füßen haben wollten. Parkett gelegt war uns aber zu teuer. Fertigparkett, gelegt wie Laminat, ist eben auch dementsprechend ... locker. Also knarzt beim Laufen, man merkt auch teilweise die Stöße - das ist mir aber noch ...
Parkett - welche Holzart zu empfehlen?
... Wir haben uns für ein Fertigparkett entschieden, das aussieht wie dieses Hochkantlamellen- oder auch Industrieparkett. Nun ist die Frage, welches
Holz
nimmt man: Ahorn/Birke Esche Dieses Parkett gibt es halt nur geölt und nicht lackiert Ist das ein Problem wenn man kleine Kinder und nen Hund ...
Pelletheizung ja oder nein??????
das
Holz
kommt dann sicher aus dem Norden also Norwegen oder Finnland, ich kann mir nicht vorstellen dass uns die Norweger das
Holz
verweigern. by Blau
Terrassenholz: Welches Holz könnt Ihr empfehlen?
[Seite 2]
Hi ihr alle, Das geriffelte
Holz
das aussieht wie Kunststoff ist zum Teil
Holz
und zum Teil Kunststoff. Es handelt sich hierbei um Kovalex Dielenboden. Gibt aber auch noch andere Sorten von diesen Böden. Ist aber nicht ganz billig das ...
CPL Türen Qualität, Hersteller Empfehlungen?
... hier zu beachten im Bezug auf Qualität, Hersteller Empfehlung ...etc? 2.- Sind weisse CPL Türen genau so robust und schmutzabweisend wie die in
Holz
Dekor? 3.- ist eine spätere Austausch (Falls unseres Kind es doch schaffen würde die Tür zu demolieren ) von Zarge oder Zierblende möglich ...
Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen?
... versehen. Nun entstand auf der freiliegenden
Holz
wand der Gaube Schimmel. Vermutlich entstand der, da diese Wand nach außen ja lediglich aus
Holz
und dann Blech besteht - also Kälte + Feuchtigkeite = Schimmel. Dieses
Holz
ist noch etwas feucht (wie das ganze Haus, wir sind ja in der ...
[Seite 2]
... dazu holen. Aber das ist im Endeffekt nicht Thema. Ich möchte wissen wie man am besten mit dieser schimmligen Wand nun umgeht. Option A:
Holz
behandeln (Schimmelreiniger oä.) und trocknen lassen, dann die Dämmung plus Dampfsperre anbringen Option B:
Holz
behandeln (Schimmelreiniger oä ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
47