Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hoai] in Foren - Beiträgen
Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung
[Seite 3]
... 200.000€. WF inkl. Keller ca. 230qm. Honorarzone III. Wir bauen voraussichtlich in Einzelvergabe. Es handelt sich um ein Pauschalangebot. Nach
HOAI
wären es ca. 25.700€ brutto gewesen. (Für Leistungsphase 1-6) Oftmals wird im Forum nicht aufgeführt, welche Leistungsphasen durch den Statiker ...
Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%
[Seite 2]
... ist aber m.E. in der Praxis dadurch lösbar, daß der Haftpflicht gegenüber das Auftragsvolumen immer so berichtet wird, als habe man die
HOAI
angewandt. Dem Auftraggeber tatsächlich nach
HOAI
zu berechnen, folgt daraus m.E. nicht zwingend
Habt ihr auch mit anderen Architekten gesprochen? Der aufgerufene Preis für euren ist schon eine Große Hausnummer... Abrechnung nach
HOAI
ist nicht zwingend vorgegeben. Wenn es für euch nicht DER EINE Architekt ist, würde ich mir mal eine Alternative angucken.
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 9]
Grundsätzlich nicht verkehrt, was du da schreibst. Aber es gilt eben auch §7 Abs.5
HOAI
[Seite 8]
... GU. Ich finde, das sind schon zwei Paar Schuhe, die Mehraufwand abseits des pauschalen Honorars rechtfertigen können (ohne behaupten zu wollen, die
HOAI
verinnerlicht zu haben - furchtbares Pamphlet
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... haben und wenn ich Eure Antworten und Fragen lese, sind wir echt am zweifeln. Ich muss dazu sagen, dass wir 0 Bauerfahrung haben und Themen wie
HOAI
bis vor einer Woche noch nie gehört haben... Lageplan / Hausgröße [*]Das Haus ist eigentlich eine ungepflegte 80 Jahre alte Doppelhaushälfte ...
[Seite 6]
... he: Bei unseren Bekannten kostet das Haus in Summe gute 300k und deren Architekt hat mit Ihnen eine Pauschale von gut 20k vereinbart, obwohl er laut
HOAI
deutlich mehr verlangen könnte. Wieso wird es durch eine Pauschale günstiger? Was bekommt man dann weniger
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 14]
... aber nicht als Anstiftung zum Ausnutzen gemeint - höre ich regelmäßig von Architekten, die statt Burger zu braten lieber unterhalb der
HOAI
ihren studierten Job machen. Das andere Extrem - maximal abrechnen und faul arbeiten - mag es geben, ist aber nicht die Regel. Seltener als freiwillig ...
[Seite 15]
Hehe, die
HOAI
kann ja nicht erahnen, daß manche Bauherren die ersten sieben Grundrißrunden schon in einem Internetforum gedreht haben Und, wie gesagt, Honorare sind verhandelbar. Mit jungen und "kleinen" Architekten allemal. Man muß das ja nicht überreizen, aber Marktwirtschaft gibt es da schon ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 82]
... wir hier zur Tat schreiten wollen. Der Elektriker sagt nun, wenn wir erst mal "nur" planen und ein Angebot haben möchten, dann muss er das nach
HOAI
abrechnen. Er hat uns jetzt ein Angebot nach
HOAI
über alle Leistungsphasen zukommen lassen, welches insgesamt € 12.700 kosten würde. Bereits ...
[Seite 84]
... mit, bei Beauftragung, werden die Kosten für die Planung verrechnet. Sollte es zu keiner Beauftragung kommen, bleibt man auf den Kosten des
HOAI
Angebots hängen. Von daher sehe ich die € 12.000 als fiktiven Wert an. Denn entweder lasse ich alles da machen, dann ist dieser Wert sowieso egal oder ...
Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten?
Der Architekt wird sicherlich auch nicht umsonst arbeiten. Nach
HOAI
stehen ihm bis zu 11 % der Bausumme zu
[Seite 2]
Das solltest Du tunlichst vermeiden, öffentlich zu posten. Denn jeder Architekt muß sich nach der
HOAI
richten. Er hat zwar einen gewissen Spielraum; diesen aber ganz außer Acht zu lassen, wird ihm mehr Ärger einbringen - so es publik wird, als ihm lieb sein wird! Rheinische ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 14]
... der BDA (Bund deutscher Architekten), Bund deutscher Baumeisten oder VfA. Im Grundsatz gilt Architekten arbeiten für den Bauherren nach
HOAI
und sind somit unabhängig wohin gegen der GU gewinn orientiert arbeitet. Vielleicht vergleichbar mit dem unabhängigen Versicherungsmakler und dem der ...
[Seite 11]
Das sind die % Werte die ich nun auf
HOAI
gefunden hatte und mit denen ich gerechnet habe. Gehört für dich nun Phase 1 und 2 auch dazu oder wirklich nur 3 ohne Einreichung? Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung (2% des Gesamthonorars) Leistungsphase 2: Vorplanung (7% des Gesamthonorars ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 3]
Das Honorar kann für die Leistungsphasen 1-4 (
HOAI
) schon hinkommen, inkl. Bauüberwachung wäre es eher zu wenig. Es gibt mehrere
HOAI
Onlinerechner, da kann man mit den zu erwartenden Baukosten das mal überschlagen. Ab Leistungsstufe 5 (Ausführungsplanung), wie Bauexperte ja auch schon gesagt hat ...
[Seite 4]
Da ich niemanden nach
HOAI
bezahle und dementsprechend keine Preislisten dazu habe, habe ich mich eines
HOAI
-Onlinerechners bedient (dessen Link ich ja nicht posten darf). Angenommen habe ich weiter: 700m³ BRI zu 300,- netto, also 210k geschätzte Nettobaukosten. Danach wären minimale Honararkosten ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 6]
Also, wir haben dem Architekt gesagt, dass wir das Spektrum abgedeckt haben möchten, er hat uns das Angebot mit Verweis auf
HOAI
geschickt und wir haben es angenommen. Ich meinte jetzt sparen im Sinne von Phasen streichen und irgendwie selbst übernehmen (und ja, ich weiß, dass das ziemlich dumm ...
Bodengutachten - Vergleich
... Analyse des Bodens: Firma 1: "...Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung mit allen Leistungen gemäß § 3, Anlage 1
HOAI
(2011)..." "...Nicht miteingerechnete Bedarfsposition: Chemische Analytik einer Bodenmischprobe auf Parameter der LAGA Liste TR Boden..." Firma 2: "...Auswerten der ...
Sind Vermessungskosten verhandelbar mit dem Vermesser?
[Seite 2]
... erforderlich sind, kann es durchaus sein, dass die Kosten von €6000.- korrekt sind. Für die hoheitlichen Leistungen ist auch nicht die
HOAI
maßgeblich, sondern in NRW der VermWertGebT, also der (jeweils länderspezifische) Gebührentarif für Vermessungsleistungen.
HOAI
und Gebührenordnung ...
Bitte um Rat
[Seite 6]
Pauschalangebot geht auch nach
HOAI
, alles Verhandlungssache.
HOAI II. Kosten Baupläne. Kann der Architekt nach HOAI abrechnen?
... mit einem anderen GU zu bauen, dies ihm aber immer gesagt und jetzt kommt nach über einem Jahr die dicke Rechnung. Abgerechnet hat er nach
HOAI
II. Jetzt meine Frage: kann er
HOAI
anwenden, da dies ja eigentlich nur Architekten können und er gelernter Maurermeister ist. Ich habe bei ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 22]
Vermesser wird doch gar nicht über
HOAI
abgerechnet, die haben ne eigene Gebührenordnung und was dort nicht erfasst wird, ist frei verhandelbar.
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
[Seite 3]
Wie seid ihr daran gekommen? Ortsansässige Architekten befragt? Wo etwa lag der Festpreis im Vergleich zu
HOAI
?
[Seite 2]
Danke für die Kostenbeispiele @ . Ich werde auf jeden fall vorher fragen, was Leistungsphase 5 kostet. Denn eigentlich (nach
HOAI
) Kosten Leistungsphase 1-4 (27%) ja in etwa so viel wie auch Leistungsphase 5 (25%) alleine.
Architekt? Vorgehensweise & Tipps
... Meine Frage, würdet ihr noch weitere Architekten kennen lernen und mal hören was die zu bieten haben? Günstiger wird es wohl nirgends, da
HOAI
, oder hab ich was übersehen? Welche Tipps bezüglich Architekten könnt ihr uns noch geben? Wir würden ggf. einige Gewerke im Bau auch ggf. in Eigenleistung ...
Architektenvertrag HOAI Honorarzone und Nebenkosten
Unser Architekt hat uns den Architektenvertrag nach
HOAI
vorgelegt. Er ordnet unser Einfamilienhausbau-Vorhaben in Honorarzone 4 mit dem Mindest-Satz (Honorarsatz) ein. Daneben veranschlagt er eine Pauschale für die Nebenkosten von 8%. Unser Baugrundstück ist ein Hanggrundstück (Südhang). Der Hang ...
Ist das Architekten Honorar gerechtfertigt?
... für den Neubau eingehen möchte - kann ich auch nicht, weil ich keinerlei Angaben zum Zustandekommen der Summe TEUR 650 habe - sieht die
HOAI
vor, für bestimmte Leistungen "von" - "bis" analog der anrechenbaren Kosten in Rechnung zu stellen. Dein Architekt hat sein Honorar nach § 34
HOAI
...
Baubegleitende Qualitätskontrolle mit Bauherren-Schutzbund oder HOAI?
... Nähe von Apolda einen Baugutachter, Baubetreuer entdeckt, der ebenfalls langjährige Erfahrungen hat. Dieser hat mir allerdings ein Angebot gem.
HOAI
gemacht, was über 1200 Euro teurer ist als das des BHBs und damit zu teuer (über 3.200 Euro brutto). Was meint Ihr denn? Ist es ausreichend, die ...
Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll?
[Seite 3]
... Stufenvertrag) muß sorgfältig vorbereitet werden, um u.a. auch für den Fall, daß kein umsetzungswürdiger Entwurf entsteht, gewappnet zu sein.
HOAI
beachten und Vertrag ggf. auch extern prüfen lassen. Grüße WD
1
2
3
4
5
6
7
8